Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 07.02.2021 11:56

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 07.02.2021 11:45 Mal eine andere Frage
Wie will man eigentlich Zukunftsorientiert arbeiten wenn man Trainer verpflichtet mit AK?
Ist doch bald garnicht möglich ,schon alleine was die Kaderplanung betrifft.

Oder will man jedesmal den Kader umplanen sobald der Trainer geht und ein Neuer kommt.Denn jeder Trainer hat nun auch mal seine Vorstellungen wie er spielen lassen will und möchte natürlich auch Einfluss haben auf die Zusammenstellung des Kaders.
Vielleicht mal in der realen Welt ankommen.
AK sind mittlerweile üblich , und auch Verträge ohne AK schützen nicht vor Angebot oder Interesse anderer.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von effe1968 » 07.02.2021 11:58

Hordak hat geschrieben: 07.02.2021 11:43 Dem Artikel von Seitenwahl ist nichts mehr hinzuzufügen. :daumenhoch:

"Hätte sie ein Derby auf diese Weise vor Zuschauern verloren, es hätte Pfiffe gehagelt und der Trainer hätte aus erster Hand erfahren, wie wenig glücklich viele der Anhänger sind, die er in seinem ersten Gladbacher Jahr nie als "Wahnsinn" zu loben versäumte, die er mittlerweile aber nicht mal mehr routinemäßig erwähnt, wenn er sich mal mehr mal weniger wortkarg um ein Bekenntnis zum Fußballstandort Mönchengladbach herumdrückt."
....
"Mit seinem fehlenden Bekenntnis liefert der Trainer außerdem den Spielern ein Alibi. Einige tragen sich mit ähnlichen Gedanken und werden die Wurschtigkeit, mit der ihr Trainer das angeblich doch für alle so wichtige Spiel gegen Köln angeht, durchaus zur Kenntnis nehmen. Macht der Trainer nicht den Eindruck, für seine Aufgabe zu brennen - und diesen Eindruck macht Marco Rose beim besten Willen zurzeit nicht - wie soll er der Mehrzahl der Vertragsspieler, die per definitionem noch mehr "Passanten" sind, als der Trainer und sein Team es sein sollten, vermitteln, dass sie ihrem Job auch in Spielen, bei denen sie weniger im Schaufenster stehen als in der Champions League oder gegen eines der deutschen Top-Teams, mit allem Ernst, aller Leidenschaft und aller Kraft, die sie aufzubringen imstande sind, nachzugehen haben?"
Ich hoffe Marco Rose bekommt diesen Artikel zu lesen und macht sich darüber mal seine Gedanken.
Wie seine Entscheidung dann ausfällt ist mir momentan egal, Hauptsache er teilt sie kurzfristig mal mit.
flei123
Beiträge: 94
Registriert: 01.12.2011 05:38

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von flei123 » 07.02.2021 11:58

Vielleicht sollte man Rose "zwingen", seinen Vertrag zu erfüllen - so lange wird der BVB sicher nicht warten wollen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von MG-MZStefan » 07.02.2021 11:59

Schwierig bei einer AK...
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 07.02.2021 11:59

@mamapapa2
Glaube ich Dir und du hast alles gesagt.
Ich denke auch das bei Borussia alle Verantwortlichen eingebunden sind.
Mehr oder weniger muss zur Zeit auch nicht sein , auch wenn die Öffentlichkeit mehr möchte
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Quincy 2.0 » 07.02.2021 12:04

Die VVL mit Marco ist doch schon längst unter Dach und Fach.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von vfl-borusse » 07.02.2021 12:05

Hordak hat geschrieben: 07.02.2021 11:43 Dem Artikel von Seitenwahl ist nichts mehr hinzuzufügen. :daumenhoch:

"Hätte sie ein Derby auf diese Weise vor Zuschauern verloren, es hätte Pfiffe gehagelt und der Trainer hätte aus erster Hand erfahren, wie wenig glücklich viele der Anhänger sind, die er in seinem ersten Gladbacher Jahr nie als "Wahnsinn" zu loben versäumte, die er mittlerweile aber nicht mal mehr routinemäßig erwähnt, wenn er sich mal mehr mal weniger wortkarg um ein Bekenntnis zum Fußballstandort Mönchengladbach herumdrückt."
....
"Mit seinem fehlenden Bekenntnis liefert der Trainer außerdem den Spielern ein Alibi. Einige tragen sich mit ähnlichen Gedanken und werden die Wurschtigkeit, mit der ihr Trainer das angeblich doch für alle so wichtige Spiel gegen Köln angeht, durchaus zur Kenntnis nehmen. Macht der Trainer nicht den Eindruck, für seine Aufgabe zu brennen - und diesen Eindruck macht Marco Rose beim besten Willen zurzeit nicht - wie soll er der Mehrzahl der Vertragsspieler, die per definitionem noch mehr "Passanten" sind, als der Trainer und sein Team es sein sollten, vermitteln, dass sie ihrem Job auch in Spielen, bei denen sie weniger im Schaufenster stehen als in der Champions League oder gegen eines der deutschen Top-Teams, mit allem Ernst, aller Leidenschaft und aller Kraft, die sie aufzubringen imstande sind, nachzugehen haben?"
Aber das interessiert weder Rose noch die Spieler. Bei denen geht es ja weiter mit der guten Bezahlung so oder so, hier oder da :-x
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Neptun » 07.02.2021 12:05

Das ist mir zu billig die ganze Verantwortung beim Trainer abzuladen. Meiner Meinung nach war das ein kollektives Versagen der ganzen Mannschaft. Da fehlte es von Anfang an an der richtigen Einstellung. Da sind die letzten erfolgreichen Spiele einigen wohl zu Kopf gestiegen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 07.02.2021 12:06

Quincy 2.0 hat geschrieben:Die VVL mit Marco ist doch schon längst unter Dach und Fach.
Wohl kaum. Wir machen uns freiwillig wochenlang den ganzen Stress.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 07.02.2021 12:07

Isjagut hat geschrieben: 07.02.2021 11:40 Also ehrlich mal..was hier immer und immer wieder erwartet wird. Entweder bleibt ein Trainer unter den Erwartungen, dann gibt’s von den Vereinen auch eher selten glaubhafte Treuebekenntnisse. Früher oder später gibt es dann meistens die Entlassung.
Ist ein Trainer erfolgreich, wird er von anderen Vereinen umworben und überlegt sich, was für ihn das beste ist.
Und es gibt Christian Streich.
Diese „ich weine keine Träne nach, trage die Koffer und soll er sich zum Teufel scheren“ - Mentalität unter den Fans beißt sich total mit der Erwartung des ewigen Treuebekenntnis.
Wenn ich im Fußball arbeiten würde und mir auch nur einmal diesen Quatsch durchlesen würde, der hier von einigen geschrieben wird, wäre mir das glaube ich ziemlich sicher ziemlich egal!
Loyalität ist keine Einbahnstraße!
:daumenhoch:
Wir sollten zukünftig wieder die weniger erfolgreichen Trainer einstellen (ohne AK) dann gibt es dieses umwerben nicht. Spielen wir halt nicht mehr um Europa ist bestimmt kein Problem für die Masse der Fans, auch egal. :schildironie:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 07.02.2021 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Titus Tuborg » 07.02.2021 12:08

Lieber Marco,

bitte jetzt Fakten auf den Tisch, ansonsten nehmen alle Beteiligten in der weiter eskalierenden Diskussion Schaden...
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 07.02.2021 12:09

Fohlen39 hat geschrieben: 07.02.2021 11:56 Vielleicht mal in der realen Welt ankommen.
AK sind mittlerweile üblich , und auch Verträge ohne AK schützen nicht vor Angebot oder Interesse anderer.
Vielleicht solltest du mal in der realen Welt ankommen


Tatsächlich ist es so ,das es nicht üblich ist .
In Porto werden keiner Trainer mit AK eingestellt! Das versichere ich dir
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Further71 » 07.02.2021 12:09

Quincy 2.0 hat geschrieben: 07.02.2021 12:04 Die VVL mit Marco ist doch schon längst unter Dach und Fach.
Ah ja. Und warum wird dann trotzdem noch so rumgeeiert? Schwer zu glauben.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Quincy 2.0 » 07.02.2021 12:11

Unüblich sind AK bei Trainern aber auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Quincy 2.0 » 07.02.2021 12:12

nicklos hat geschrieben: 07.02.2021 12:06 Wohl kaum. Wir machen uns freiwillig wochenlang den ganzen Stress.
Wird eine Überraschung :winker: abwarten.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 07.02.2021 12:13

ColaRumCerrano hat geschrieben: 07.02.2021 11:54 Weil jeder Trainer der Erfolg hat beim nächstbesten Angebot nervös auf und ab tippelt und schnellstmöglich zum nächsten Verein wechseln möchte?
Soll es das bedeuten?
Deine Antwort , ok , Prost
Was ist zur Zeit Fakt ?
Was genau weist du oder wir 100 %
Du kannst jegliche Entscheidung kritisieren , aber alles was im Moment gemacht wird ist Vermuten , oder wie sagen viele " ich denke ", mein Bauchgefühl usw.
Als erstes kommt doch Unruhe auf durch die Presse , dann wird Trainer und Verein genervt, dann kommen die aus den Löchern die darauf gewartet haben, dann die welche eh gefrustet durch Leben laufen , dazu diejenigen die es Spaß macht Unruhe zu streuen und wie gestern dann ein Spiel welche alle auf die Palme bringen lassen.
Da lassen sich viele dann noch durch ihren Ärger leiten.
Die Zeit rennt halt , für Platz 4 letzte Saison wurde er gefeiert, auch heute noch sind wir in einer Ausgangslage wo alles möglich ist dazu in CL und Pokal.
Was machen wir , es wird der Trainer gehatet und Vorderungen gestellt.
Mir selber wäre es recht wenn er verlängert , aber wie auch immer er sich entscheidet wünsche ich ihm bis mindestens zu seinem Ende hier den maximalen Erfolg weil das auch der Erfolg des Vereins wäre.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 07.02.2021 12:14

Quincy 2.0 hat geschrieben: 07.02.2021 12:11 Unüblich sind AK bei Trainern aber auch nicht mehr.
Welcher Bundesligaverein hat denn noch einen Trainer mit AK?

Nochmals die Frage .Wie will man einer Kaderplanung machen wenn man Trainer einstellt mit AK?
Es betrifft ja nicht nur die Erste Elf sondern auch der Nachwuchsbereich ist mit involviert.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 07.02.2021 12:17

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 07.02.2021 12:09 Vielleicht solltest du mal in der realen Welt ankommen
Oh sorry dann habe ich mich echt verlesen.
Ein Rose hatte in Salzburg keine AK und bei uns auch nicht.
Ein Hecking hatte in Nürnberg auch keine Ak .
Ein Nagelmann in Hoffenheim auch nicht .
Danke werde versuchen mich in deiner realen Welt aufzuhalten .
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pepe1303 » 07.02.2021 12:17

So nochmal mit etwas Abstand zu gestern...

Das Spiel war eine Katastrophe. Dafür sind sowohl Mannschaft als auch Trainer verantwortlich. Egal wer spielt, das sind immer noch Bundesligaspieler die zumindest mal die Basics auf den Platz bringen sollten. Nur zu laufen sind dabei nicht die Basics... dazu gehört mehr...

Zu Rose: Ich kann die Rotation logisch nachvollziehen. Es ging darum, der 2. Reihe für die englischen Wochen Spielpraxis zu geben, da sie dann gebraucht werden.
Das Ding ist, wenn ich jetzt rotiere um in Zukunft die Chance auf mehr Punkte zu erhöhen und dabei das hier und jetzt vergesse, dann ist im Endeffekt nichts gewonnen. Nun gut, hinterher ist man immer schlauer.
Das man dieses Experiment in einem Derby versucht, ist ein großer Fehler. Ich denke dass wird das Trainerteam auch so sehen. Schlussendlich bin ich der Meinung, dass man ihnen auch solch eine grobe Fehleinschätzung zugestehen muss. Auch Trainer entwickeln sich schließlich weiter. Der zweite Anzug war wohl nicht so gut, wie man sich das erhofft hatte.
Die Außendarstellung von Rose ist in meinen Augen ein großer Faktor warum der Aufschrei gestern und heute besonders groß ist. Interviews und Pks wirken wenig enthusiastisch, Aussagen werden wenn überhaupt schwammig formuliert. Das alles macht mir als Fan zu schaffen. Ich mag den Rose, aber ich mag Borussia mehr. Die Emotionalität, die dieser Verein bei mir auslöst, ist logisch nicht zu erklären und deshalb fühle ich mich auch gekränkt, wenn mitte der Hinserie drüber nachgedacht wird ob man nach der Saison zu einem direkten Konkurrenten zu wechselt...
Nochmal es ist legitim sich mit der Zukunft zu beschäftigen und sich Angebote anzuhören. Für mich als Fan ist es aber genauso legitim das scheisse zu finden.

Letztendlich hoffe ich das Rose bleibt und das er am langen Ende sagt: Ja ich hatte überlegt, aber ich hab Bock auf Borussia. Bock mit diesem Verein was aufzubauen, mich selbst weiterzuentwickeln. Bei solchen Statements würde mit Sicherheit auch eine Derbyniederlage einfacher zu verzeihen sein.
blacklinehodie
Beiträge: 54
Registriert: 13.09.2014 23:02

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von blacklinehodie » 07.02.2021 12:20

GW1900 hat geschrieben: 07.02.2021 10:56 Der Artikel trifft es leider ziemlich gut.
Kurz, knapp und richtig: http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/new ... 80%A6.html
Gesperrt