Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 07.02.2021 10:36

Oder man wechselt regelmäßig punktuell, aber nicht in der Masse alle 4 Wochen.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von orti » 07.02.2021 10:37

:daumenhoch: :daumenhoch:
nicklos hat geschrieben: 07.02.2021 10:36 Oder man wechselt regelmäßig punktuell, aber nicht in der Masse alle 4 Wochen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ColaRumCerrano » 07.02.2021 10:39

Mal ganz abgesehen vom fehlenden Sinn dieser mega Rotation. Die drei Spieler die in den letzten Spielen am meisten überspielt wirkten waren mMn Lainer, Neuhaus und Plea (wobei überspielt es bei dem auch nicht wirklich trifft). Wenn zwei Drittel davon sich bei der Rotation nicht auf der Bank wiederfinden ist das für mich schon merkwürdig.


Ich frage mich auch, was ein Verbleib von Rose emotional noch auslöst. Wenn sein Vertrag nicht ohne eine Ausstiegsklausel verkängert wird (was ich für ausgeschlossen halte), muss man sich doch jedes Jahr auf diese Posse einstellen. Muss man halt wissen, ob man das möchte.
DasFlenst

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von DasFlenst » 07.02.2021 10:41

Nur mal angenommen, der BVB und MR sind sich mündlich einig und der BVB macht irgendwann - warum auch immer - einen Rückzieher und wir haben einen unmotivierten Trainer an den Hacken...
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bruns77 » 07.02.2021 10:45

ColaRumCerrano hat geschrieben: 07.02.2021 10:39 Mal ganz abgesehen vom fehlenden Sinn dieser mega Rotation. Die drei Spieler die in den letzten Spielen am meisten überspielt wirkten waren mMn Lainer, Neuhaus und Plea (wobei überspielt es bei dem auch nicht wirklich trifft). Wenn zwei Drittel davon sich bei der Rotation nicht auf der Bank wiederfinden ist das für mich schon merkwürdig.


Ich frage mich auch, was ein Verbleib von Rose emotional noch auslöst. Wenn sein Vertrag nicht ohne eine Ausstiegsklausel verkängert wird (was ich für ausgeschlossen halte), muss man sich doch jedes Jahr auf diese Posse einstellen. Muss man halt wissen, ob man das möchte.

Naja, er ist jetzt auch nicht Pep, Simeone etc.
Er kam aus Österreich und hat beim Spiel ohne Grenzen mit Salzburg nationale Titel geholt.
Und er hatte ein sehr gutes erstes Jahr bisher in Gladbach, wie das Zweite schlussendlich werden wird, sehen wir ja noch. Und mit der Aufstellung gestern und dem Umgang um die Wechselgerüchte hat er gezeigt, dass er noch ne Menge lernen muss in diesem Geschäft.
Zuletzt geändert von bruns77 am 07.02.2021 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 07.02.2021 10:46


DasFlenst hat geschrieben:Nur mal angenommen, der BVB und MR sind sich mündlich einig und der BVB macht irgendwann - warum auch immer - einen Rückzieher und wir haben einen unmotivierten Trainer an den Hacken...
Dortmund hat weder eigene Ideen noch andere Lösungen parat.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bruns77 » 07.02.2021 10:47

DasFlenst hat geschrieben: 07.02.2021 10:41 Nur mal angenommen, der BVB und MR sind sich mündlich einig und der BVB macht irgendwann - warum auch immer - einen Rückzieher und wir haben einen unmotivierten Trainer an den Hacken...
Ich glaube eher, dass die zähneknirschend hinnehmen, dass sie mit ihrem Coach die Saison zu Ende bringen müssen, bis MR endlich kommt.
hank rearden
Beiträge: 1694
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von hank rearden » 07.02.2021 10:48

"Etwas mehr als das nüchtern Dargebotene an diesem Samstagabend dürfte sich Gladbachs Coach Marco Rose, der alsbald bei der Borussia seinen 2022 auslaufenden Vertrag verlängern soll, schon von seiner Mannschaft gewünscht haben."
schreibt der kicker!

Also doch Vertragsverlängerung?
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von CarstenN » 07.02.2021 10:49

Ich denke Rose und D'mund sind sich einig.
Der Zeitpunkt jetzt optimal, auch für uns. Zunächst letztmalig so eine lange Zeit zwischen zwei Spielen.
Perfekt inszeniert wäre das, wenn es denn so kommt.........

Allerdings, ich denke nicht dass er bei den Maja's lange durchhalten wird. Fliegt er dort hat er sich selbst in eine dumme Situation gebracht.

Hm, abwarten ob da in den nächsten 1 oder 2 Tagen was verkündet wird.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von thommes » 07.02.2021 10:49

So ist das halt mit den locker-lässigen Kumpel-Darstellern und Presse-Duzern: wenn's kritisch wird, wird rumgezickt! War bei Klopp in seiner schwierigen letzten Lüdenscheid-Saison nicht anders. Und eines muss man den "Journalisten" von Blöd und Exzess lassen: sie fragen wenigstens überhaupt mal kritisch nach, während RP, AZ und Co. sich in Hofberichterstattung ergehen. "Oh, die Diva wünscht keine Nachfragen - na dann lassen wir es mal, sonst ist Marco noch verschnupft."

Damit ich nicht falsch verstanden werde: die Entscheidung für Rose war richtig und hat uns voran gebracht. Und jammern sollten wir auch nicht zu laut. Denn das was Dortmund jetzt mit uns macht, hat Max vor 2 Jahren mit Salzburg gemacht. Ein Vereinswechsel ist kein Verrat! Und solange die in der Fresskette über uns stehen, müssen wir damit leben, zumal wir bestimmt einen guten Nachfolger bekommen werden.

Und trotzdem nervt das Rumgeeier der Erbsenprinzessin gewaltig!
DasFlenst

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von DasFlenst » 07.02.2021 10:55

GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von GW1900 » 07.02.2021 10:56

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 07.02.2021 10:27 Der mitgedacht-blog bringt es aus meiner sicht auch gut auf den punkt:

http://www.mitgedacht-block.de/ein-unwu ... -auftritt/
Der Artikel trifft es leider ziemlich gut.
Was wir erwartet hätten? Dass sich der Trainer hinstellt und klipp und klar sagt: “Ja, diese Aufstellung war ein Fehler! Wir haben schlecht gespielt und es tut mir für unser vielen Fans leid, dass ich mich falsch entschieden habe. Das geht heute auch auf meine Kappe!” Irgendwie werden wir das Gefühl nicht los, dass sich Marco Rose mit klaren Aussagen und Bekenntnissen aktuell offenbar schwer tut. Sich so immens zu vercoachen, sollte einem Trainer mit diesen Ansprüchen nicht passieren. Ganz egal, für welchen Verein er an der Seitenlinie steht. Eigene Fehler gepaart mit dünnhäutigen und unsympathischen Auftritten in Interviews tun nichts für das Image des Coaches, der sich sonst so betont lässig gibt und damit auch bei uns eigentlich immer ganz gut angekommen ist. Marco Rose sollte schnell für Klarheiten sorgen – auf allen Ebenen!
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bigmac76 » 07.02.2021 10:58

Meines Erachtens reicht es, sich auf das gestrige Spiel zu konzentrieren. Der Nebenkriegsschauplatz ist irrelevant.

Die Aufstellung und die Einstellung waren eine Frechheit. So eine Aufstellung sendet auch ein Signal an den Gegner. Dass wir nicht mehr Tore über die linke Seite mit Wendt und Jantschke kassiert haben liegt meines Erachtens vor allem daran, dass Köln das nicht besser ausnutzen konnte.

Zakaria ist im Augenblick in der Defensive keine wirkliche Hilfe. Embolo ist seit seinem Ausflug neben der Spur. Herrmann ist nicht mehr der Spieler, der gegen einen aggressiv spielenden, kompakt stehenden Gegner Löcher reißt. Wolf zeigt teilweise gute Ansätze. Aber in diesem Team ist das dann auch zu wenig.
Peter Griffin
Beiträge: 119
Registriert: 14.05.2016 08:55
Wohnort: Quahog, drunken claim

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Peter Griffin » 07.02.2021 11:00

thommes hat geschrieben: 07.02.2021 10:49 So ist das halt mit den locker-lässigen Kumpel-Darstellern und Presse-Duzern: wenn's kritisch wird, wird rumgezickt! War bei Klopp in seiner schwierigen letzten Lüdenscheid-Saison nicht anders. Und eines muss man den "Journalisten" von Blöd und Exzess lassen: sie fragen wenigstens überhaupt mal kritisch nach, während RP, AZ und Co. sich in Hofberichterstattung ergehen. "Oh, die Diva wünscht keine Nachfragen - na dann lassen wir es mal, sonst ist Marco noch verschnupft."

Damit ich nicht falsch verstanden werde: die Entscheidung für Rose war richtig und hat uns voran gebracht. Und jammern sollten wir auch nicht zu laut. Denn das was Dortmund jetzt mit uns macht, hat Max vor 2 Jahren mit Salzburg gemacht. Ein Vereinswechsel ist kein Verrat! Und solange die in der Fresskette über uns stehen, müssen wir damit leben, zumal wir bestimmt einen guten Nachfolger bekommen werden.

Und trotzdem nervt das Rumgeeier der Erbsenprinzessin gewaltig!
Das sehe ich ähnlich. Sogar losgelöst von gestern Abend! :daumenhoch:
Borussenbomber
Beiträge: 70
Registriert: 16.03.2019 15:26

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borussenbomber » 07.02.2021 11:03

Wenn er verlängert , ist er für mich ein richtiger Typ. Wenn nicht verlässt er er sein Projekt vorzeitig um die Genüsse des BVB vor zu ziehen. Aber Marco Rose bitte denke mal daran das bei uns in Gladbach in Ruhe arbeiten kannst. Der BVB wäre vor Jahren fast weg gewesen wenn nicht Rauball gewesen wäre jeder kleine Verein hätte keine Lizenz bekommen.
Liber Herr Watzke kommen sie von Ihrem hohen Ross runter und ein wenig mehr Demut.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Vorstopper » 07.02.2021 11:04

Auch gegen Bielefeld, Mainz oder sonst wen aus der unteren Tabelle wäre die Aufstellung eine Frechheit gewesen. Man muss das Derby nicht noch zusätzlich betonen, finde ich.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 07.02.2021 11:07

hank rearden hat geschrieben: 07.02.2021 10:48 "Etwas mehr als das nüchtern Dargebotene an diesem Samstagabend dürfte sich Gladbachs Coach Marco Rose, der alsbald bei der Borussia seinen 2022 auslaufenden Vertrag verlängern soll, schon von seiner Mannschaft gewünscht haben."
schreibt der kicker!

Also doch Vertragsverlängerung?
Wo gefunden?
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Macragge » 07.02.2021 11:07

Borussenbomber hat geschrieben: 07.02.2021 11:03 Aber Marco Rose bitte denke mal daran das bei uns in Gladbach in Ruhe arbeiten kannst.
..."wenn man das Derby als solches an erkennt und keine wilden Versuche startet.." Würde ich gerne noch ergänzt haben. Denn mit gestern hat sich Marco sehr viele "Kritiker" selbst erschaffen, völlig unnötig.
MortenSkorbut
Beiträge: 837
Registriert: 14.06.2015 09:37

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von MortenSkorbut » 07.02.2021 11:10

„In Ruhe arbeiten“ kann er hier momentan auch nicht.
Beim BvB wird natürlich noch mehr erwartet
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BurningSoul » 07.02.2021 11:10

Ich muss ehrlich sagen, dass die Ideenlosigkeit gestern erschreckend war. Sobald ein Team defensiver steht bekommen wir in der Offensive Probleme. Stuttgart hat aktiver gegen Ball gepresst. Dadurch hatten wir z.B. beim 2:1 in Stuttgart auch Platz für den Lauf von Plea. Köln stand mit zwei disziplinierten Abwehrreihen auf dem Feld und uns fiel fast nichts ein. Gegen zwei stabile Abwehrreihen musst du direkter Spielen, dich bewegen (Raum schaffen) und deutlich mehr Tempo in deinen Aktionen haben. Sonst bekommst du keine Lücken. Wir haben das gestern einmal gut gemacht. Vor dem Tor von Neuhaus, als Wendt dann nach außen zieht, die Aufmerksamkeit des Kölners auf sich zieht. Dadurch hatte Neuhaus dann nur noch einen Gegenspieler vor sich, nicht mehr zwei.

Ich kann mich noch an eine Situation erinnern. Da erobert Wendt den Ball von einem Kölner, an der Nähe der Eckfahne. Der Kölner versucht den Ball zurückzuerobern, ein anderer Kölner kommt zur Unterstützung und Wendt versucht eine Anspielstation zu finden. Findet jedoch keine und muss den Ball dann irgendwie nach vorne Richtung Mittelfeld schlagen. Kopfballduell, ein Kölner bekommt den Ball. Die Mitspieler haben Wendt da schön im Stich gelassen. Kaum Bewegung, keiner versucht in eine Situation zu kommen, damit Wendt vielleicht eine Anspielstation hat. Und davon hatten wir leider ganz viele Situationen. Einer hat den Ball, es gibt kaum Bewegung. Ganz oft blieb dann als Alternative ein Rückpass oder Querpass, Ball wird gehalten. Wieder kein Raum. Nächster Querpass. Wir haben es viel zu oft ohne Tempo durch das Zentrum probiert und da war Köln dicht. Über Außen ging kaum etwas.

Dass die Wechsel von Plea, Hofmann und Thuram für kein Esprit in unserem Offensivspiel gesorgt hat, macht mir auch Sorgen. "Den Schalter umlegen" im laufenden Spiel, wenn lange Zeit überhaupt nichts funktioniert, ist nicht einfach. Aber dafür sind Wechsel doch da. Damit man neue Impulse bekommt. Aber auch da lief es ähnlich schlecht wie vorher. Uns fehlt aktuell ein Plan B gegen defensive Gegner. Wenn dann noch die Bereitschaft fehlt den einen Schritt mehr zu gehen, sich freizulaufen, dann passiert genau das von gestern. Die Laufleistung auf dem Papier war fast so gut wie in Dortmund. Ein Kilometer weniger. Aber es gibt Laufen und intelligentes Laufen, wodurch man Räume bekommt. Letzteres fehlte gestern.
Gesperrt