Florian Neuhaus [10]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
rich
Beiträge: 104
Registriert: 16.04.2006 21:04
Wohnort: Marbach/Neckar

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von rich » 17.01.2025 19:19

Altobelli hat geschrieben: 17.01.2025 13:33 Sorry, die Geschichte vom Elfmeter ist über 8 Monate her. Das sind erwachsene Profis, wo der Ego ( auch des Trainers ) keine höhere Rolle als der Verein spielt. Wenn das ein D- Jugend Spieler macht - ok, aber als zeitlich begrenzte erzieherische Maßnahme setze ich den Jungen nach fairer Erklärung mal ein, zwei Spiele auf die Bank. Der Elfer, den Neuhaus sich geschnappt hat, war keine Ego-Nummer sondern Verantwortung übernommen, weil er es sich in der Situation zugetraut hat. Dann setzt man sich zusammen, redet Tacheles, entschuldigt sich - auch bei der Mannschaft - und dann sollte der Fall erledigt sein. Alles andere gehört in den Kindergarten.
Absolut, komplett richtig :daumenhoch:
Grünspecht
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2023 19:48

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Grünspecht » 17.01.2025 22:59

Altobelli hat geschrieben: 17.01.2025 13:33 Der Elfer, den Neuhaus sich geschnappt hat, war keine Ego-Nummer sondern Verantwortung übernommen, weil er es sich in der Situation zugetraut hat. Dann setzt man sich zusammen, redet Tacheles, entschuldigt sich - auch bei der Mannschaft - und dann sollte der Fall erledigt sein.
Ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll, es ist deine Meinung und wenn du das so interpretierst dann mach das, aber das hat nichts mit „Verantwortung übernehmen“ zu tun wenn man sich über innerhalb einer Mannschaft festgelegte und abgesprochene Dinge hinwegsetzt. Krass wie manch einer so etwas für sich bewertet, sich über abgesprochene Regeln und die Ansage des Chefs (Trainers) hinwegsetzen und zu entscheiden ist für einige wohl „Verantwortung übernehmen“. Völlig irre finde ich aber jedem seine Meinung. Ich bin mir sehr sicher dass das auch bei seinen Mitspielern nicht so ankam (war doch auch so oder nicht?). Beim Trainer wie gesagt erst Recht nicht und ich kann es verstehen. FN hat sich mit dieser Ego Aktion selbst ins Aus geschossen und wird keine Rolle mehr in diesem Verein spielen, das ist gut so denn Spieler die sich über den Verein stellen sind nicht gut. Wechseln wird er denke ich trotzdem nicht, wäre ja auch ziemlich dumm bei dem sehr guten Gehalt, das bekommt er woanders nicht und irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen dass er irgendwo „gebraucht“ wird was die 1. Bundesliga aktuell betrifft. Vertrag auflösen und Abfindung wäre das einzige was ich mit vorstellen kann.

Und natürlich um das nochmal zu betonen ist SL die bessere Einwechslung in diesem Spiel gewesen als FN, wie man das nicht verstehen kann (statt frischem Abwehrspieler einen kreativen Spieler mit fast keiner Zweikampfhärte gegen den Ball einwechseln, ist das Ernst gemeint?) lässt mich schon irgendwie am Fußballsachverstand zweifeln, aber jedem seine Meinung.
rich
Beiträge: 104
Registriert: 16.04.2006 21:04
Wohnort: Marbach/Neckar

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von rich » 17.01.2025 23:39

Du hast aber hoffentlich auch gesehen, dass in Wolfsburg aus dem Mittelfeld nichts bzw. kein guter Ball in den Sturm kam, d.h. der letzte Pass in die Spitze war grottig, da hätte FN was bewegen können.
SL ist der bessere Zweikämpfer ja, aber über seine Flanken brauchen wir wohl hoffentlich nicht diskutieren.
Was willst du auswärts bei einem 2:0 Rückstand defensiv wechseln und halten? Oder vielleicht bei einem gleichwertigem Gegner noch was offensiv/kreativ versuchen um noch was zu bewegen?
Das Endergebnis spricht nicht für des Trainers und Deine Denke. So viel zum Thema Fußballsachverstand.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Simi » 18.01.2025 10:33

Wir hätten in Wolfsburg zumindest einen Spieler auf dem Platz gebraucht, der spätestens nach dem 3:0 mal etwas Verantwortung übernimmt, seine Mitspieler zusammenruft und klarmacht, dass wir uns jetzt zusammenreißen müssen. Das hätte ich Kleindienst zugetraut, der aber leider nicht dabei war. Ansonsten macht/kann das keiner und es läuft halt so dahin. Da hätte Flo sicherlich auch keine Wirkung erzielt - gesehen hätte ich ihn trotzdem gerne, alleine schon, damit Plea vom Platz ist.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Nothern_Alex » 18.01.2025 12:20

Ich habe die Zeiten die Neuhaus gespielt hat mal in Relation zu seiner maximalen Spielanzahl gesetzt, also Spiele in denen er nicht verletzt war.
Unter Hütter kam ich auf 70%, bei Farke waren es 63%, Seoanes erste Saison 43% und jetzt 7%.
Nun sind die Noten von TM mit Vorsicht zu genießen, aber eine Durchschnittsbenotung von 3,62, 3,87, 3,59 und 3,5 erscheint mir auf den ersten Blick etwas wenig für einen Spieler, der unser Spiel prägen soll. Nur mal als Orientierungspunkt, die Führenden haben Noten um 2,35 bis 2,8 (z.B. Kleindienst). Oder auch Honorat mit 2,96 oder Nicolas mit 2,97.
Ich kann daher die Meinung, dass es sich bei Neuhaus um einen brodelnden Vulkan handelt, den man nur vor der Leine lassen muss, nicht nachvollziehen. Und auch darüber, dass die Mannschaft mit Neuhaus ein ganz anderes Gesicht zeigt, bin ich skeptisch.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.01.2025 13:34

Tja, so leid es mir für Neuhaus tut und so sehr ich Seoanes Entscheidung hier für falsch halte:

Neuhaus als Spieler der Borussia hake ich für mich jetzt komplett ab. Der wird wohl keinerlei Rolle mehr spielen. Sehr schade.
Das Beste wäre, wenn er schnellstmöglich wechselt, ich kann aber auch gut verstehen, wenn er sein gutes Gehalt weiter beziehen möchte. Vertrag ist Vertrag.

Aber jede Woche aufs Neue aufregen, weil er im Kader steht, aber nie eingewechselt wird, macht keinen Sinn mehr.

Ciao.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Vorstopper » 18.01.2025 14:43

Nothern_Alex hat geschrieben: 18.01.2025 12:20 Ich kann daher die Meinung, dass es sich bei Neuhaus um einen brodelnden Vulkan handelt, den man nur vor der Leine lassen muss, nicht nachvollziehen. Und auch darüber, dass die Mannschaft mit Neuhaus ein ganz anderes Gesicht zeigt, bin ich skeptisch.
Sehe ich auch so. Erinnert irgendwie an Pfipsen. Hätte es damals schon ein Forum gegeben....ui ui ui
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Lucas2012 » 18.01.2025 20:36

Seoane muss ihn abgrundtief hassen
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von BurningSoul » 18.01.2025 21:02

Entweder man wechselt ihn wenigstens ein oder wenn er (aus welchen Gründen auch immer keine Alternative ist) gibt man halt einem jungen Spieler den Platz auf der Bank. So tut man sich, dem Spieler und einem möglichen Nachwuchsspieler keinen Gefallen, wenn man Neuhaus auf die Bank setzt, ihn aber gekonnt ignoriert. Kann man sich dann auch sparen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von BorussiaMG4ever » 18.01.2025 21:04

Jetzt scheint sogar ein fukuda eher eine einwechseloption zu sein.

Da muss doch von beiden seiten ein winterwechsel forciert werden. Alles andere hat doch keinen sinn mehr, zumal er hier nach seiner vertragsverlängerung zu den absoluten topverdienern gehört.
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 394
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von balance92 » 18.01.2025 21:08

Und das (die hochdotierte Vvl) ist der Grund warum ich mir nur sehr schwer vorstellen kann, dass er irgendwohin geht. Wenn überhaupt eine Leihe und Gladbach übernimmt einen Teil des Gehaltes oder so... Ngoumou, Cvancara und Neuhaus' Verlängerung sind für mich die drei gravierenden Fehlgriffe von Virkus.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Nothern_Alex » 18.01.2025 21:09

Keine Einwechseloption, aber immer einen Kaderplatz.
Ich sehe das als maximale Demütigung.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.01.2025 21:09

BurningSoul hat geschrieben: 18.01.2025 21:02 Entweder man wechselt ihn wenigstens ein oder wenn er (aus welchen Gründen auch immer keine Alternative ist) gibt man halt einem jungen Spieler den Platz auf der Bank. So tut man sich, dem Spieler und einem möglichen Nachwuchsspieler keinen Gefallen, wenn man Neuhaus auf die Bank setzt, ihn aber gekonnt ignoriert. Kann man sich dann auch sparen.
Sehe ich auch so. Einen Vereinswechsel wird es ja vermutlich auch nicht geben, von daher eh wurscht.
Mal blöd gefragt, könnte er nicht in der U23 spielen und wir holen dann Pesch hoch?
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von turricanron » 18.01.2025 21:24

Meines Wissens geht das, es dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Spielern über 23 im Kader sein, bzw eingesetzt werden. Aber gehen müsste das.

Aber was würde Pesch das bringen?
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Further71 » 18.01.2025 21:29

BurningSoul hat geschrieben: 18.01.2025 21:02 Entweder man wechselt ihn wenigstens ein oder wenn er (aus welchen Gründen auch immer keine Alternative ist) gibt man halt einem jungen Spieler den Platz auf der Bank. So tut man sich, dem Spieler und einem möglichen Nachwuchsspieler keinen Gefallen, wenn man Neuhaus auf die Bank setzt, ihn aber gekonnt ignoriert. Kann man sich dann auch sparen.
Sehe ich ganz genauso!

Eine Farce, dass er weder heute noch am Dienstag - wo im Spiel nach vorne jeweils so gar nix lief - rein kam. Wenn er nicht mal in solchen Situationen eine Wechseloption ist,dann nehmt ihn doch erst gar nicht in den Kader rein! Dann mal eher einen Swider oder Pesch nominieren.

Echt traurig was wir mit seiner VVL wieder für ein Geld verbrannt haben.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Badrique » 18.01.2025 21:38

Nach jeder Niederlage wird reflexartig die Causa Neuhaus heiß diskutiert. Kann man kann echt die Uhr danach stellen.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von bökelratte » 18.01.2025 21:39

Ist aber auch maximal auffällig die Causa oder findest du nicht?
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Kampfknolle » 18.01.2025 23:43

Nothern_Alex hat geschrieben: 18.01.2025 21:09 Keine Einwechseloption, aber immer einen Kaderplatz.
Ich sehe das als maximale Demütigung.
Ich war, oder bin, lange davon überzeugt, dass das zwischenmenschlich zwischen Trainer und Flo nicht passt.

Die Frage aber: Warum gibt man ihm einen neuen Vertrag + Wunschnummer?
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Further71 » 18.01.2025 23:52

Tja, für uns Außenstehende liegt der Verdacht nahe dass die Kommunikation zwischen Virkus und Seoane verbesserungswürdig ist.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von StolzesFohlen » 19.01.2025 02:37

Nothern_Alex hat geschrieben: 18.01.2025 12:20
Nun sind die Noten von TM mit Vorsicht zu genießen
Demnach wäre Weigl, dessen Durchschnittsnote im kicker bei 3,84 liegt, ein Kandidat, den man nicht mehr bringen kann (und bei dem sich viele fragen, was der Trainer in ihm sieht, dass er unangefochtener Stammspieler ist). Das soll jetzt nicht heißen, dass Neuhaus einen Stammplatz bekommen soll, aber ich darf im professionellen Sportbetrieb durchaus erwarten, dass ein Trainer das Leistungsvermögen aller Spieler herauskitzelt. Und eine zweite Chance / einen Neustart, was auch immer vorgefallen sein mag, sollte man durchaus in Betracht ziehen.

All diejenigen, die offenbar nicht in das Mannschaftsgefüge passen und auch offenbar keine Einsatzzeit bekommen, für die sollte es eine Lösung im Interesse aller Beteiligten geben (in dem Fall beispielsweise Vertragsauflösung und Abfindung). So kann es wiederkehrend zu Unruhen kommen. Um diese zu vermeiden, wird Neuhaus wohl auch im Kader und nicht auf der Tribüne sein.

Neuhaus wird den Vertrag aussitzen, das wird man ihm nicht verübeln können. Wenn er auf diese Art und Weise die nächsten zweieinhalb Jahre dauerhaft einen Kaderplatz blockiert, weiß ich nicht, ob sich der Verein damit einen wirklichen Gefallen tut.
Antworten