Florian Neuhaus [10]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
rich
Beiträge: 104
Registriert: 16.04.2006 21:04
Wohnort: Marbach/Neckar

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von rich » 17.01.2025 00:58

kasu hat geschrieben: 16.01.2025 22:32 Wenn ein Angebot kommen würde welches auch Neuhaus gefallen würde, wäre er vielleicht schon weg. Aber die mit Geld um sich schmeißen melden sich wohl nicht.
Dafür müsste er mal spielen. Man dreht sich da im Kreis.
Ich kann die Trainingsleistungen von Flo nicht beurteilen, ABER, wenn in Wolfsburg, immer der letzte Pass in die Spitze von Plea/Stöger u.s.w. so unsauber/schlampig ( z.T. ohne Not/Bedrängnis) gespielt werden kann ich mir nicht vorstellen, dass Flo es schlechter gemacht hätte.
Dann bei 2 oder 3:0 Rückstand die beiden Außenverteidiger zu wechseln anstatt Flo eine Chance zu geben, kein Verständnis dafür.
Seoane hat es auf der PK damit erklärt, dass es nicht darum geht, wer die bessere Technik hat sondern wer der Mannschaft mehr bringt/gibt wenn das ein Lainer (nichts gegen ihn) sein soll, okay.
Für mich ist es klar, Flo ein Spezi von Kramer, wird/soll genauso wie Kramer "rasiert" werden und seit dem verwandelten Elfer in Bremen fühlt sich Seoane in der Hierarchie von Flo herabgesetzt/missachtet, dass hängt bei Seoane nach und verzeiht er ihm nicht mehr. Falscher, gekränkter Stolz bei Seoane. Leider nicht im Sinne des Vereins und das mit Trainingsleistungen (billige Ausrede) nichts mehr zu tun.
Wenn es nur nach dem Leistungsprinzip geht, dürfte ein Weigl, nicht so viele Spiele machen, ABER Trainers Liebling hat einen Freibrief/Narrenfreiheit.
maltesa
Beiträge: 234
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von maltesa » 17.01.2025 06:49

Naja jetzt mal halblang. Ich denke wir wären mit oder ohne Neuhaus kein Stückchen besser oder schlechter. Er hat die letzten Jahre oft gespielt und keine konstanten Leistungen gebracht. Das ist Fakt. Dass er jetzt kaum noch Spielzeit bekommt ist natürlich bisschen fragwürdig, aber ein Neuhaus reißt da das Ruder auch nicht rum, wenn’s im Spiel nicht gut läuft. Ich kann mir vorstellen, dass er noch wechselt diesen Winter.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von kasu » 17.01.2025 08:47

Denke auch eher wir brauchen nicht Neuhaus, sondern Spieler mit Mentalität, die über das wollen sich und andere puschen wenn es Mistig läuft.
Lucas2012
Beiträge: 838
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Lucas2012 » 17.01.2025 09:04

Die Aussage zu flo auf der PK ist sowas von nix sagend und schön umschifft worden. Oder man deutet es so das er professionell scheisse trainiert :mrgreen:
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 17.01.2025 09:34

Lupos hat geschrieben: 15.01.2025 09:27 Das er eigentlich dringend gebraucht wird, konnte man gestern wieder sehen. Es scheint aber so zu sein, dass Seoane lieber eine deftige Niederlage kassiert, als zu versuchen mit einem kreativen Spieler wie Neuhaus, dem Spiel eine Wende zu geben.
Davon abgesehen, ist es doch klar, dass sich der Trainer mit solch schwer nachvollziehbaren Themen angreifbar macht.
Man kann zu den Fähigkeiten von Neuhaus zu unterschiedlichen Einschätzung gelangen, aber wenn ein Spiel, speziell in der zweiten Halbzeit so läuft wie gestern, dann kann man nicht ernsthaft erwarten, dass die vorgenommen Wechsel einen positiven Einfluss auf unser Spiel haben.
In der 2.Hz ist es uns gar nicht mehr gelungen ein vernünftiges, geschweige temporeiches, Aufbauspiel hinzubekommen und anstatt diesen offensichtlichen Mangel zu beheben, wird Netz gegen Ulrich und Scally gegen Lainer getauscht.... :shock:
Ganz so, als ob die AV die Problemstellen gewesen wären. Bei 0:1 oder 0:2 Rückstand möchte ich wirklich mal wissen, von welchem der eingewechselten Spieler, man sich mehr positiven Einfluss erhoffen konnte als von Neuhaus?
Mal schauen wie lange dieser Weg noch so durchgezogen wird und ob nicht doch noch einmal gehandelt werden muss. Vielleicht wird ein anderer Trainer wieder gerne auf die Qualitäten von Neuhaus zurückgreifen.
Bin auf jeden Fall heute noch froh, dass er sich letzte Saison den Elfer gegen Bremen geschnappt hat. Nicht auszumalen wie die Saison verlaufen wäre, wenn unser "Kapitän" zu dem Elfer angetreten wäre...
Vielleicht ist es dem Trainer zum Beispiel beim Wechsel zu Lainer anstatt zu Neuhaus darum gegangen, Galligkeit anstatt Muse zu bringen. Möglicherweise denkt der Trainer, der Mannschaft so mehr geholfen zu haben als andersrum.

Im Übrigen habe ich jetzt schon mehrfach das Argument des verwandelten Elfers gelesen. Das hört sich immer so an, als ob jeder andere den versemmelt hätte.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Nothern_Alex » 17.01.2025 09:55

Das ist aber eine normale Reaktion. Wenn die Mannschaft einen jämmerlichen Zustand zeigt, verspricht man sich immer eine Verbesserung durch die Spieler, die nicht gespielt haben.
Neuhaus hat in zahlreichen Spielen und in noch viel mehr Trainings zeigen dürfen, was er kann. Wenn der Trainer nun der Meinung ist, er kann der Mannschaft nicht helfen, so ist das seine Entscheidung.
Wenn man FBRef glauben kann, hat er vor der Verlängerung 1,6 Millionen Euro bekommen, nun 4 Millionen (damit der Spieler, mit dem zweitmeisten Salär). Für einen Spieler, dessen Einfluss auf unser Spiel überschaubar ist, eine Menge Holz.
Was ist nicht verstehe, warum wurde der Vertrag zu solchen (in meinen Augen horrenden) Konditionen verlängert und wenn er bei Seoane so überhaupt keine Rolle spielt, warum ist er dann im Kader?
Isjagut
Beiträge: 4103
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 17.01.2025 09:58

Lucas2012 hat geschrieben: 17.01.2025 09:04 Die Aussage zu flo auf der PK ist sowas von nix sagend und schön umschifft worden. Oder man deutet es so das er professionell scheisse trainiert :mrgreen:
Ich finde die Aussagen äußerst vielsagend.
- der Spieler geht professionell mit der Situation um = er macht keine schlechte Stimmung
- er hat wie jeder andere Spieler täglich die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Positionen (!!!), zB auf der 8, 10 oder als eingerückter Außen im Training anzubieten = er zeigt im Training nicht, dass er besser ist als Stöger, Plea, Hack und noch nicht mal Cvancara als Rechtsaußen ist.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2174
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Moselfohlen » 17.01.2025 10:00

Manch einer mag, wie ich, Flo bei so manchen Leistungen seiner Mitspieler auch mal wieder auf dem Platz sehen, der ein oder andere halt nicht. Wir wissen leider nicht, was da vorgefallen ist zwischen Trainer und Flo Neuhaus. Aber dass ein Spieler, dessen Talent bei seiner Vertragsverlängerung im Sommer 2023 im Trainingslager, von Virkus so gelobt wurde, noch nicht einmal eine Minute Einsatzzeit im einzigen Trainingsspiel nach der Pause bekommen hat und seine Mittelfeldkollegen so rumstümpern, wie in der 2. Halbzeit am Dienstag und er bekommt auch da keine Möglichkeit sich zu zeigen. All das lässt für mich ganz tief blicken, dass unser Trainer Seoane, der ja auch schon Trainer bei der Vertragsverlängerung war, nichts von Neuhaus hält und es wohl besser wäre, wenn man sich trennt, vielleicht auch mal nur als Leihe. Eine zurzeit seltsame Verbindung Trainer - Neuhaus, die wohl nicht besser werden wird.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Simonsen Fan » 17.01.2025 10:58

viele wollen einfach wieder Neuhaus spielen sehen, da sie große Hoffnung auf Besserung haben (da schließe ich mich nicht aus). Unser Mittelfeld ist leider mehr schlecht als recht und es fehlt an Kreativität und Durchschlagskraft.
Plea leider außer Form und wirkt lustlos, Stöger findet nicht zur Form wie am Saisonbeginn, Reitz und Sander haben keine Konstanz und Hack ist noch nicht wieder in der Form der Vorsaison.
Fakt ist aber auch, dass Neuhaus keine guten Leistungen gezeigt hat, sich im Training nicht aufdrängt und deswegen vermutlich nicht spielt.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Lupos » 17.01.2025 12:39

kasu hat geschrieben: 17.01.2025 08:47 Denke auch eher wir brauchen nicht Neuhaus, sondern Spieler mit Mentalität, die über das wollen sich und andere puschen wenn es Mistig läuft.
Und davon waren gegen Wolfsburg welche Spieler auf dem Platz? Ein mit dem Armen rudernder Weigl, vielleicht? Sorry aber ich kann mir kaum vorstellen, dass den überhaupt jemand ernst nimmt, zumal er selbst-trotz ausgeprägten Hang zu Sicherheitspässen- stets dicke Böcke in seinem Spiel hat.
Man kann sich ja auch mal fragen, was mit Stöger passiert ist. Er kam mit dieser gewissen Mentalität zu uns aber seine frühe Auswechselung gegen Union hat was mit ihm und seinem Selbstverständnis als Führungsspieler gemacht. Selbst nach seinem Treffer gegen Bremen gab es wenig Emotionen.
Das regt zu Spekulationen an..
Grünspecht
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2023 19:48

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Grünspecht » 17.01.2025 13:00

rich hat geschrieben: 17.01.2025 00:58 Dann bei 2 oder 3:0 Rückstand die beiden Außenverteidiger zu wechseln anstatt Flo eine Chance zu geben, kein Verständnis dafür. (…) sondern wer der Mannschaft mehr bringt/gibt wenn das ein Lainer (nichts gegen ihn) sein soll, okay. (…) seit dem verwandelten Elfer in Bremen fühlt sich Seoane in der Hierarchie von Flo herabgesetzt/missachtet, dass hängt bei Seoane nach und verzeiht er ihm nicht mehr. Falscher, gekränkter Stolz bei Seoane. (…)
Ich kann die Wechsel sehr gut verstehen. Eine höhere Klatsche mit frischen Defensivkräften versuchen zu verhindern weil die Abwehrspieler überfordert waren ist doch die viel bessere Idee, als einen FN einzuwechseln. SL bringt gegen den Ball definitiv mehr als FN.

FN hat einen Fehler gemacht und sich nicht an klare Absprachen gehalten. Er hat sich über eine nicht ohne Grund abgesprochene Hierarchie innerhalb der Mannschaft hinweggesetzt. Das lässt kein Cheftrainer mit sich machen. Du nennst es falscher, gekränkter Stolz (was nur eine Vermutung ist und ein ziemlich harter Vorwurf ist) beim Trainer. Ich kann nachvollziehen dass ein Spieler große Probleme bekommt wenn er nicht auf seinen Trainer hört, sich über Vorgaben vom Trainer hinwegsetzt, Abmachungen innerhalb der Mannschaft übergeht. Hier hat nur einer sich falsch verhalten, nämlich FN, dass FN es danach schwer haben wird hat nichts mit gekränktem Stolz beim Trainer zu tun auch wenn es sich einige einfach machen und das für sich so bewerten.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Lupos » 17.01.2025 13:05

Macragge hat geschrieben: 16.01.2025 21:58 ...Dann kam die Sommerpause und seit dem hört man immer wieder aus verschiedenen Quellen, dass Neuhaus sich im Training nicht gerade zerreißt um aufgestellt zu werden. Wie kommt ihr also auf die Idee, dass er der große Heiland ist ?
Aus verschiedenen Quellen (welche?) hört man also, dass Neuhaus sich nicht gerade zerreißen würde. Mir sind Berichte von Trainingsbeobachtern zur Kenntnis gelangt, die was völlig anderes sagen. Selbst Seoane hat ihm gute Trainingsarbeit bescheinigt : „...In so einer Situation kommt es darauf an, wie man damit umgeht, wie man das annimmt. Für ihn hat sich bislang bisher nicht die Chance ergeben, zu spielen. Aber er akzeptiert seine Rolle ebenso wie alle übrigen Akteure, die derzeit in Wartestellung sind und macht das absolut professionell. Er ist bereit für einen Einsatz. Er arbeitet hart und hat in den vergangenen drei Wochen sehr gut trainiert...“.
Hier wird häufig davon gesprochen, das Spieler Matchpraxis benötigen um wieder auf ein hohes Leistungslevel zu kommen aber diese Matchpraxis bietet man Neuhaus noch nicht einmal in Testspielen oder bei solch Spielverläufen wie gegen Wolfsburg an. Ist schon sehr eher merkwürdig, insbesondere wenn es sich um eine eigentlich auserkorene Leitfigur handelt.
Wahrscheinlich wird sich die Situation erst wieder nach dem 03.02.2025 ein wenig entspannen. Das alles hat auch irgendwie, einen leichten touch von Ginter, als Eberl und Hütter ihn durch seine Strafversetzung auf die Bank zum Wechseln zwingen wollten.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Lupos » 17.01.2025 13:15

Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: 17.01.2025 09:34 ..Im Übrigen habe ich jetzt schon mehrfach das Argument des verwandelten Elfers gelesen. Das hört sich immer so an, als ob jeder andere den versemmelt hätte..
Hm,.. Cvancara scheiterte beim 3:3 in Darmstadt, Weigl beim 3:1 in Aue; Situationen wo der Druck grundsätzlich weniger hoch gewesen ist wie in Bremen... Und wie wichtig dieser Elfer letztlich gewesen ist, hat man ja gesehen.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von kasu » 17.01.2025 13:16

Lupos hat geschrieben:Und davon waren gegen Wolfsburg welche Spieler auf dem Platz?
Hab ich behauptet das welche auf dem Platz waren? Ich habe jetzt nicht in Erinnerung das Neuhaus ein solches war. In seiner sehr guten Zeit hat er intelligent gespielt, möchte ich mal so bezeichnen, aber jemand der eine Mannschaft wachrüttelt war er auch da nicht.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Lupos » 17.01.2025 13:22

Auf jeden Fall ist er jemand, der Verantwortung übernimmt.
Davon hatten wir zuletzt wenig Spieler auf dem Feld und die Einwechselungen haben ebenfalls keinen Spieler mit den von dir gepriesenen Eigenschaften auf den Platz gebracht. Warum dann nicht jemanden bringen, der Verantwortung übernimmt und versucht dem Spiel Struktur zu geben?
Benutzeravatar
Altobelli
Beiträge: 404
Registriert: 25.08.2010 11:41

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Altobelli » 17.01.2025 13:33

Grünspecht hat geschrieben: 17.01.2025 13:00 Ich kann die Wechsel sehr gut verstehen. Eine höhere Klatsche mit frischen Defensivkräften versuchen zu verhindern weil die Abwehrspieler überfordert waren ist doch die viel bessere Idee, als einen FN einzuwechseln. SL bringt gegen den Ball definitiv mehr als FN.

FN hat einen Fehler gemacht und sich nicht an klare Absprachen gehalten. Er hat sich über eine nicht ohne Grund abgesprochene Hierarchie innerhalb der Mannschaft hinweggesetzt. Das lässt kein Cheftrainer mit sich machen. Du nennst es falscher, gekränkter Stolz (was nur eine Vermutung ist und ein ziemlich harter Vorwurf ist) beim Trainer. Ich kann nachvollziehen dass ein Spieler große Probleme bekommt wenn er nicht auf seinen Trainer hört, sich über Vorgaben vom Trainer hinwegsetzt, Abmachungen innerhalb der Mannschaft übergeht. Hier hat nur einer sich falsch verhalten, nämlich FN, dass FN es danach schwer haben wird hat nichts mit gekränktem Stolz beim Trainer zu tun auch wenn es sich einige einfach machen und das für sich so bewerten.
Sorry, die Geschichte vom Elfmeter ist über 8 Monate her. Das sind erwachsene Profis, wo der Ego ( auch des Trainers ) keine höhere Rolle als der Verein spielt. Wenn das ein D- Jugend Spieler macht - ok, aber als zeitlich begrenzte erzieherische Maßnahme setze ich den Jungen nach fairer Erklärung mal ein, zwei Spiele auf die Bank. Der Elfer, den Neuhaus sich geschnappt hat, war keine Ego-Nummer sondern Verantwortung übernommen, weil er es sich in der Situation zugetraut hat. Dann setzt man sich zusammen, redet Tacheles, entschuldigt sich - auch bei der Mannschaft - und dann sollte der Fall erledigt sein. Alles andere gehört in den Kindergarten.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von desud » 17.01.2025 16:13

Lupos hat geschrieben: 17.01.2025 13:15 Hm,.. Cvancara scheiterte beim 3:3 in Darmstadt, Weigl beim 3:1 in Aue; Situationen wo der Druck grundsätzlich weniger hoch gewesen ist wie in Bremen... Und wie wichtig dieser Elfer letztlich gewesen ist, hat man ja gesehen.
Und Cvancara hat beim 4:4 in Augsburg getroffen.

Wie wichtig war der Elfmeter von Neuhaus denn? Einen Punkt hat der eingebracht.
Dank Torverhältnis wären wir aber auch mit einem Punkt weniger der Relegation entgangen.
Im Endeffekt war dieser Punkt nicht mehr oder weniger wichtig als der Punkt, den wir durch Cvancara gewonnen haben. Genau so, wie jeder andere Punkt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Nothern_Alex » 17.01.2025 18:06

Lupos hat geschrieben: 17.01.2025 13:22 Auf jeden Fall ist er jemand, der Verantwortung übernimmt.
Ehrliches Interesse.
Wie kommst Du darauf, dass er die Verantwortung übernimmt?
Die eine Elfmeterszene kann ja nicht das einzige Argument sein, zumal man das eben auch in die Richtung „Hält sich nicht an Absprachen“ interpretieren kann.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von desud » 17.01.2025 18:26

Verantwortung übernehmen wegen eines Elfmeters.. sonst hat er sich doch auch gerne hinter seinen Mitspielern versteckt. Und das durchaus häufiger, als dass er Verantwortung übernommen hat.
rich
Beiträge: 104
Registriert: 16.04.2006 21:04
Wohnort: Marbach/Neckar

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von rich » 17.01.2025 19:18

desud hat geschrieben: 17.01.2025 16:13 Und Cvancara hat beim 4:4 in Augsburg getroffen.

Wie wichtig war der Elfmeter von Neuhaus denn? Einen Punkt hat der eingebracht.
Dank Torverhältnis wären wir aber auch mit einem Punkt weniger der Relegation entgangen.
Im Endeffekt war dieser Punkt nicht mehr oder weniger wichtig als der Punkt, den wir durch Cvancara gewonnen haben. Genau so, wie jeder andere Punkt.
Zu dem Zeitpunkt der Saison war er sehr/mega wichtig, damit meine ich positiver/negativer Lauf. Macht FN ihn nicht verlierst du und bleibst im negativen Strudel.
Am Ende der Saison ist es "nur" 1 Punkt, zu dem Zeitpunkt war es für mich wie 3 Punkte. :aniwink:
Antworten