Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 05.05.2023 17:53

VLC007 hat geschrieben: 05.05.2023 17:48 Ich denke, auch wenn man Marc Knopfler eine herausragende Konzertgitarre in die Hand drückt, wird er dennoch nur durchschnittlich Flamenco darauf spielen können.
Ein perfektes Beispiel. Da Mark Knopfler aber grundsätzlich ein super Gitarrist ist, der sein Handwerk versteht, wird er sich ein paar Stunden zu Hause hinsetzen, um dann den perfekten Flamenco abzuliefern.

Unser Mark Knopfler an der Seitenlinie übt schon seit vielen Monaten und bekommt immer noch keine ordentlichen Töne aus seiner Gitarre, weil er das Gitarre spielen von Grund auf nicht beherrscht.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 05.05.2023 17:56

Die Truppe ist auch eher ne Ukulele.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 05.05.2023 17:58

Ich hoffe nicht das dieser Text zum Ende der nächsten Saison auf uns umgeschrieben werden kann :?:

Und ganz ehrlich, keine Ahnung wie man diesen Trainer noch so vehement verteidigen kann. Ja das Team ist nicht das beste. Aber das reicht dann ihn in Schutz zu nehmen?
Denn ausser komische Sachen von sich zu geben ist mir, was seine Aufgabe als Trainer bei borussia ist, leider wirklich nichts aufgefallen, was er versucht hätte um etwas positives zu verändern oder nur zu signalisieren. Dann hätte ich ja auch noch Verständnis dafür. Und das trotz der Ergebnisse. Aber, und das nach fast einer gesamten Saison, was hier jetzt geboten wird, habe ich so noch nicht erlebt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 05.05.2023 18:00

Titus Tuborg hat geschrieben: 05.05.2023 13:41 Na ja, wie war es denn so um die Leistungsbereitschaft der Truppe unter Hütter und zum Ende hin unter Rose bestellt? Klar, liegt es alles nur an den Trainern...Nee, Alex, so einfach ist Ganze am langen Ende eben nicht. :wink:
Wer sagt denn, dass es nur am Trainer liegt?
Der Trainer hat nur mMn nichts zur Verbesserung beigetragen, im Gegenteil. Und das Leistungsprinzip wurde unter ihm abgeschafft.
Wenn man von Umbruch redet, gehört der Trainer für mich mit dazu.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 05.05.2023 18:06

Weigl bleibt.

Also dürfen wir auch nun die Hoffnungen begraben, dass zur neuen Saison ein neuer Trainer auf der Bank sitzt :winker:
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 05.05.2023 18:09

:happyjump: :happyjump: :happyjump:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2023 18:53

VLC007 hat geschrieben: 05.05.2023 17:48 Ich denke, auch wenn man Marc Knopfler eine herausragende Konzertgitarre in die Hand drückt, wird er dennoch nur durchschnittlich Flamenco darauf spielen können.
:animrgreen2:

Ich sach nur...Vorsüüücht an der Bahnsteigkante.....das kann man sofort checken.
Mark Knopfler & Chet Atkins
https://www.youtube.com/watch?v=_p__mlS ... milesradio
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 05.05.2023 19:26

VFLmoney hat geschrieben: 05.05.2023 18:53 Mark Knopfler & Chet Atkins
Für einen kurzen Moment habe ich bei YT Marc Knopfler und Enter Sandman gelesen :animrgreen2:

Mit Weigl ist jetzt schon einmal eine wichtige Stütze in der nächsten Saison am Start, der scheinbar auch Lust auf Borussia hat. Cool wäre jetzt die Rückholaktion von Xhaka und der Transfer eines Referenzstürmers, sowie ein paar junger Talente.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 05.05.2023 19:44

Zisel hat geschrieben: 05.05.2023 15:40 dann hat Farke einen an der Murmel..... :wink:
Grandios alter Nager, grandios :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 05.05.2023 19:47

VFLmoney hat geschrieben: 05.05.2023 15:50 Ansonsten geht halt das Licht aus.

Bild
Wenn dir mal wirklich so gar nichts mehr einfallen sollte, ich helfe gern. :wink:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 05.05.2023 19:51

VLC007 hat geschrieben: 05.05.2023 19:26 ...Referenzstürmers, sowie ein paar junger Talente.
Ganz ehrlich, bevor ich denn Verbaljongleur ans Kreuz nagel, geb ich ihm und seinen Spodi noch genau 17 Spieltage. Und ich schwör, mindestens 1 Transfer wir uns richtig überraschen.

Dein Einsatz Money.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 05.05.2023 19:54

Kampfknolle hat geschrieben: 05.05.2023 18:06 Weigl bleibt.

Also dürfen wir auch nun die Hoffnungen begraben, dass zur neuen Saison ein neuer Trainer auf der Bank sitzt :winker:
Wer Zweifel hatte, schiebe den Mond an Seite.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.05.2023 21:02

VLC007 hat geschrieben: Für einen kurzen Moment habe ich bei YT Marc Knopfler und Enter Sandman gelesen :animrgreen2:

Mit Weigl ist jetzt schon einmal eine wichtige Stütze in der nächsten Saison am Start, der scheinbar auch Lust auf Borussia hat. Cool wäre jetzt die Rückholaktion von Xhaka und der Transfer eines Referenzstürmers, sowie ein paar junger Talente.
An Xhaka dachte ich auch schon. Dürfte aber ein unerfüllter Traum bleiben.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.05.2023 21:16

VFLmoney hat geschrieben:Um es nochmal rational zu betrachten, man sollte schon zur Kenntnis nehmen, dass die aktuellen Probleme für Farke kein Neuland sind.
https://www.ran.de/fussball/england/new ... gue-133985

Keine Struktur, keinen Plan, kein erkennbares System bzw. erkennbare Handschrift.........kommt das i-wem bekannt vor ?
Natürlich ist die PL ein ganz hartes Level, ohne die genannten Dinge droht häufiger Prügel.
Gilt aber auch in der BuLi, da muss man sich wohl schon etwas einfallen lassen, um halbwegs erfolgreich zu sein.
Hier zeigen die aktuellen Zahlen auch ein gewisses Bild......kann man natürlich verdrängen, wenn man will.
Es ist ja schön, das Du Dich so auf Farkes Englandaufenthalt konzentriert hast.
Nur glaube ich, das Du Dir da mit Norwich den falschen Klub ausgesucht hast.
Mit denen hat noch nie ein Trainer dauerhaft in der ersten Liga Erfolg gehabt. Auch direkte Abstiege gab es da in der Vergangenheit genug. Gab mal ein paar gute Phasen. Die sind aber schon lange her.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 05.05.2023 22:49

VLC007 hat geschrieben: 05.05.2023 14:43 Du, das ist superschwer vorauszuahnen. Dass wir diese Saison (im Übrigen wie die letzten 1,5 Saisons auch) nicht konstant die Leistungen auf den Platz bekommen, die das vermeintliche Spielerpotential verspricht, steht außer Frage. Aber es waren jetzt immerhin drei Trainer, die mit diesem Problem umgehen mussten und daran mehr oder weniger gescheitert sind. Daher schließe ich, dass das Problem im Kader und nicht auf der Bank zu finden ist.
...
Und ich finde , du machst den gleichen Fehler, wie von mir gefühlt 90% hier im Forum. Für mich ist es eineindeutig (kein Schreibfehler :wink: ) , dass diese von dir angesprochenen Trainer einen Fußball spielen lassen wollten, der überhaupt nicht zu den Fähigkeiten der Spieler passt. Ok, Rose hatte eine halbe Saison super Erfolg, dann wurde er durchschaut und es fing an zu bröckeln und er hatte keinen anderen Plan mehr. Die Naivität, mit der er spielen ließ, erinnerte mich an Schubert-Fußball und war letztendlich viel zu sehr Theorielastig. Dieses verkrampfte Festhalten am Vertikalspiel, ohne die Spieler dafür zu haben! Damit hat auch er sich bei mir sportlich disqualifiziert, obwohl er erst Erfolg hatte. Er konnte nicht auf den Kader eingehen!
Bleibt unterm Strich bei mir: Die Trainer haben die Mannschaft den falschen Fußball spielen lassen! Es lag nicht an Lustlosigkeit des Kaders! (Das Argument halte ich grundsätzlich für nicht tragbar.)
Bei Hütter konnte man wenigstens erkennen, dass er daran arbeitet, den Kader in Schwung zu bringen. Das gelang ihm dann sogar auch zu einem Zeitpunkt, zu dem man gar nicht mehr damit rechnen konnte, am Ende der Saison. Hütter hätte ich zugetraut, den Laden wieder in Schwung zu bringen. Man gab ihm aber die Zeit nicht.

Unterm Strich: Ich sehe es genau anders, als du. Der sportliche Erfolg eines Profikaders hängt entscheidend von der Arbeit des Trainers ab.
Ich behaupte hier und jetzt: Die Spieler des Kaders von Borussia Mönchengladbach haben keinen schlechteren Charakter, als die Spieler von Bayern München, Union Berlin, SC Freiburg und unsere Spieler sind grundsätzlich genau so leistungsbereit, wie die aller anderen Bundesligamannschaften.
Es liegt am Trainer, etwas daraus zu machen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 05.05.2023 22:52

Titus Tuborg hat geschrieben: 05.05.2023 13:41 Na ja, wie war es denn so um die Leistungsbereitschaft der Truppe unter Hütter und zum Ende hin unter Rose bestellt? Klar, liegt es alles nur an den Trainern...Nee, Alex, so einfach ist Ganze am langen Ende eben nicht. :wink:
Doch! Wenn alle Trainer den gleichen Fehler machen. Hütter hat ja dann immerhin reagiert und es wurde hinten raus besser.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 05.05.2023 22:54

Für mich ist nach den Siegen von Köln und Schalke heute erstmal wichtig, dass wir nicht noch absteigen. Da Farke nach der Niederlage gegen Union Berlin verkündet hat, dass man nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werde, sehe ich die große Gefahr, dass er die Mannschaft für die letzten Saisonspiele in falscher Sicherheit gewogen und somit regelrecht eingeschläfert hat.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 05.05.2023 23:00

VLC007 hat geschrieben: 05.05.2023 14:43 ...
Ich befürchte, dass viele einen wichtigen Aspekt außer Acht lassen, der für Erfolg in meinen Augen unabdinglich ist: Der gemeinsame Fokus. Man sieht das diese Saison bei Bayern. Mit deren Kader musst du wieder mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden, aber die Nebenkriegsschauplätze lenken die Mannschaft ab und dann bleibt der Erfolg aus. Wie ist es bei uns? Es fängt mit den Spekulationen um Rose und Dortmund an, dann ist Corona, dann geht Eberl, dann verlassen Ginter, Embolo, Zakaria und Sommer den Club, Thuram und Bensebaini spekulieren sich tagein, tagaus zu irgendeinem Verein, Stindl will zurück in die Heimat. Wie willst du in so einem Gemengelage in den letzten paar Jahren eine Mannschaft aufbauen, die ein gemeinsames Ziel entwickelt, sich darauf fokussiert und Gas gibt? Aus meiner Sicht gar nicht - und dabei ist es egal, ob Guardiola an der Seitenlinie steht, oder Eddy the Eagle.

Was muss aus meiner höchstbescheidenen Sicht passieren: Wir brauchen zunächst eine neue, klare Hierarchie in der Mannschaft mit Leistungsträgern. Das können von mir aus Omlin, Elvedi, Kramer, Weigl und Itakura werden. Dann braucht es ganz bestimmte Spielercharaktere, die wir seit Jahren nicht finden, aber dringend brauchen, nämlich Gattuso/Effenberg/Xhaka Typen. Schön wäre dazu noch ein Goalgetter und ein paar Fohlen. Dieses Team muss aber dann auch die Zeit bekommen, sich zu entwickeln um in 2-3 Jahren, ergänzt durch den einen oder anderen Spieler, erfolgreich sein zu können.
...
Schon komisch nach dem vorigen deutlichen Unterschied in der Sichtweise, aber diesem Teil kann ich voll zustimmen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2023 23:03

Mikael2 hat geschrieben: 05.05.2023 21:16 Es ist ja schön, das Du Dich so auf Farkes Englandaufenthalt konzentriert hast.
Wie so oft haben Dinge oft 2 Seiten.
Für den notorisch erfolglosen Club Norwich hat´s offenbar auf 2. Ebene gereicht.
In der Erstklassigkeit ist der Hoffnungsträger 2023 der Pleitenkönig der PL.
Könnte ein Indiz dafür sein, dass die Lippstadt 08 Combo begrenzte Fähigkeiten hat.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.05.2023 23:04

Mikael2 hat geschrieben: 05.05.2023 21:02 An Xhaka dachte ich auch schon. Dürfte aber ein unerfüllter Traum bleiben.
Granit wäre genial, der könnte quasi als Spieler-Coach Farkes Defizite ausbügeln.
Gesperrt