Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.09.2025 22:27

Badrique hat geschrieben: 29.09.2025 20:47 Da ja immer wieder die Rede davon ist, Virkus solle sofort zurücktreten und man solle stattdessen Nils Ole Book verpflichten.. Hat mal jemand darüber nachgedacht dass es völlig unrealistisch ist dass wir mitten in der Saison einen Book aus dem laufenden Wettbewerb "zerren", geschweige denn dass Elversberg Interesse hätte, mitten in der Saison diese Baustelle aufzumachen?
Ja klar, das wurde hier schon mehrfach problematisiert. Nicht mitbekommen?

Musst wohl IN ZUKUNFT aufmerksamer lesen. ^^
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 29.09.2025 22:38

Virkus ist ja für die meisten hier der Hauptschuldige, aber ich persönlich glaube nicht, das Virkus irgendwelche Trainer oder Spieler im Alleingang verpflichtet. Unser Problem fängt ganz Oben an und zieht sich dann nach unten durch. Königs hat das Zepter leider viel zu spät übergeben und dann auch nicht dafür gesorgt, einen angemessenen Nachfolger aufzubauen. Mit dem Abgang von Schippers, sind die beiden wichtigsten Strategen im Verein, nicht mehr da, die die letzten 25 Jahre unseren Club geführt haben. Man kann nicht alle entlassen, aber ich glaube schon, das wir Veränderungen in der Vereinsführung nötig haben.

Bin gespannt, ob sich in der Krise jemand hervorhebt und Führungsqualitäten zeigt, vielleicht haben wir ja doch noch einen starken Mann in der Führung, der sich nur noch nicht so richtig so richtig gezeigt hat.
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 29.09.2025 22:45

Schippers wird schon seine Gründe gehabt haben, zu gehen.

Ohne jetzt mal näher darauf einzugehen.

Ich glaub am Mythos "Wohlfühloase" ist viel mehr dran, als viele wahr haben wollten.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.09.2025 22:47

Michy, da könnte was dran sein.

Ich bin ja noch gespannt auf Aretz. Ob der irgendwann plötzlich nach der Macht greift, oder ob es dabei bleibt, dass er blass im Hintergrund bleibt. Hatte mir von ihm seinerzeit sehr, sehr viel versprochen, als er Geschäftsführer wurde.
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 30.09.2025 08:57

3Dcad hat geschrieben: 29.09.2025 21:57 Wieso will keiner zu uns? Weil der Name Virkus über den Kandidaten schwebt. Wenn Virkus weiter der ist der die Entscheidungen trifft was ändert sich dann im Verein?
Ist es denn reizvoll für jemand von außen so zu arbeiten und wenn es nicht so gut läuft er dann dafür verantwortlich gemacht wird obwohl er anders entschieden hätte als Virkus?
Verstehst Du was ich meine?
Einzusehen das man es selbst nicht kann, jemand neues einstellen und trotzdem im Hintergrund über dem neuen schweben, wem würde das Gefallen? Dem Neuen eher nicht und ob Borussia davon profitiert was wir hier alle wollen, kann ich mir nicht vorstellen, deshalb für mich besser ein Cut/ Abfindung. Was wäre daran schlimm? Virkus hat ausgesorgt.

Das derjenige der bald gehen darf noch seinen Nachfolger suchen darf ist crazy. Aber geht wohl nicht anders, wer soll denn sonst in diesem Verein so eine Entscheidung treffen? Da traut sich doch keiner.
Wie kommst du darauf, dass keiner zu uns will?
Und wie kommst du darauf, dass Virkus bald gehen darf?

Ich gehe nicht davon aus, dass Virkus hier entlassen wird. Ich gehe davon aus, dass wir einen Sportdirektor holen und Virkus eine andere Funktion übernimmt..welche auch immer.

Mit einem Punkt allerdings hast du recht. Es ist absolut notwendig, dass Virkus und Bonhof sich um die Besetzung des Sportdirektors kümmern, weil sie zZ die einzigen beiden im Vorstand/Präsidium sind, die so eine sportliche Entscheidung treffen können.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1797
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.09.2025 10:08

Gibt es denn kein Profi aktuell auf dem Markt ohne Vertrag den man verpflichten könnte ohne ein großes Risiko einzugehen . Bin da nicht auf dem laufenden wer da vielleicht in Frage kommen könnte
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 30.09.2025 10:13

Für welchen Posten?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38416
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 30.09.2025 10:51

Isjagut hat geschrieben: 30.09.2025 08:57 Wie kommst du darauf, dass keiner zu uns will?
Und wie kommst du darauf, dass Virkus bald gehen darf?

Ich gehe nicht davon aus, dass Virkus hier entlassen wird. Ich gehe davon aus, dass wir einen Sportdirektor holen und Virkus eine andere Funktion übernimmt..welche auch immer.

Mit einem Punkt allerdings hast du recht. Es ist absolut notwendig, dass Virkus und Bonhof sich um die Besetzung des Sportdirektors kümmern, weil sie zZ die einzigen beiden im Vorstand/Präsidium sind, die so eine sportliche Entscheidung treffen können.
2 die es nachweislich nicht können müssen sich um die Nachfolge kümmern, das klingt nach einem Treppenwitz. Sonst ist ja niemand da. Rainer, Roland, Steffen und Uwe versuchen uns vor dem Nichtabstieg zu bewahren, mehr sehe ich in diesen 4 Personen nicht die unsere sportliche Kompetenz im Verein darstellen sollen.
Es muss niemand Angst haben das Bonhof oder Virkus von selbst ihren Platz räumen, das werden sie nicht tun. Bonhof wird Virkus - seinen Nachfolger im Sportvorstand - nicht entlassen. Und Bonhof müsste von den Mitgliedern über eine anberaumte MV abgewählt werden. Der Aufsichtsrat hat nur prüfende Funktion, kann niemand entlassen. Alles bleibt wie es ist. Es gibt mal hier einen neuen Trainer und hier einen neuen Sportdirektor, aber entscheiden tun andere. Den Kopf hinhalten dürfen dann die zuvor genannten.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43353
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zaman » 30.09.2025 10:55

Die Zukunft?
Siehe Schalke
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3084
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von thommes » 30.09.2025 11:11

Legende Kleff erfrischend ehrlich in der Blödzeitung: https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... 6ca0ddd766
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10085
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von McMax » 30.09.2025 11:14

Naja
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5167
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 30.09.2025 11:18

Kleff hat doch mit ALLEM recht. :noidea:
Insbesondere dass man sich nicht nach der letzten Saison "in Ruhe" von Seoane getrennt hat, ist einfach an Ignoranz und Kurzsichtigkeit nicht zu überbieten gewesen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9039
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von DaMarcus » 30.09.2025 11:23

"Erfrischend ehrlich" oder einfach nur unnötig.
Als ehemaliger Spieler von Borussia spricht man nicht so - und erst recht nicht mit diesem Medium - über seinen ehemaligen Verein. Das ist nicht konstruktiv, sondern tritt einfach nur auf die ein, die sowieso schon auf dem Boden liegen.
Er mag teilweise treffende Punkte haben, aber die Form ist nicht die Richtige.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3084
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von thommes » 30.09.2025 11:29

DaMarcus hat geschrieben: 30.09.2025 11:23 tritt einfach nur auf die ein, die sowieso schon auf dem Boden liegen.
Ich frage mich, welchen der Einkommensmillionäre du da meinen könntest?
Im Ernst: geht's auch ne Nummer kleiner?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 30.09.2025 11:30

Nö, stimmt absolut. Unwürdig, aber ist ja bei Kleff sowieso Usus über die Jahre gewesen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18482
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 30.09.2025 11:32

Ich bin da auch bei Marcus.
Auch wenn er in allen Punkte Recht hat, sollte der Weg doch ein anderer sein (vorausgesetzt unser Verantwortlichen interessieren sich für Analysen von jemand, der sich auskennen sollte).
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3084
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von thommes » 30.09.2025 11:38

borussenmario hat geschrieben: 30.09.2025 11:30 Nö, stimmt absolut.
Beides Quatsch! Weder "liegt" bei uns jemand "am Boden" noch "tritt" Kleff auf jemanden "ein".
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5167
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 30.09.2025 11:47

Schon klar, dass öffentliche Kritik hier sofort wieder als unnötig und unwürdig abgetan wird. Intern ist man ja schließlich kritisch genug, wie uns immer wieder versichert wird.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1626
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse79 » 30.09.2025 12:07

Vielleicht wird die Kritik auch einfach als unwürdig abgetan, weil sie unwürdig ist!?

Es geht hier schlichtweg um die Form und Art der Kritik, noch nicht mal so sehr um den Inhalt, wobei ich auch den teilweise für fragwürdig halte. #Omlin zum Beispiel.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22612
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.09.2025 12:12

Sehr reißerisch das Ganze. Vielleicht steckt in Wolfgang Kleff doch mehr Otto, als man denkt. Sicher sind einige nicht weg zu diskutierende Punkte dabei, aber die Art und Ausdrucksweise finde ich nicht wirklich passend.
Antworten