VFLmoney hat geschrieben: ↑01.05.2023 19:47
Es gibt dabei sicher verschiedene Aspekte, die wir betrachten sollten.
Aus meiner Sicht ist leider kein positiver Aspekt dabei.
Der Punkteschnitt nach 30 Spieltagen entspricht dem Niveau von Köppel, Gelsdorf, Fach und Bongartz.
Wenn die Kandidaten zu den gemäßigten und akzeptablen Zeiten unseres Clubs zählen, müssen wir die Geschichte von Borussia ggf. umschreiben.
Nun kann man auch hin und wieder, trotz Grütze im Spiel, 3 Punkte mitnehmen.
Arbeitssieg, nicht schön aber nützlich.......interessiert nach 2 Wochen keinen mehr.
Abgesehen vom Punkteschnitt ist das technisch, läuferisch, taktisch und spielerisch seit dem Start gegen Bayer im Januar mit geringen Abweichungen identisch.
Derby, Mainz, Hertha, Frankfurt, Union, Stuttgart .....ganz weit weg vom großen Büffet.
Das ist fussballerischer Labskaus.......sieht aus wie schon mal gegessen und nach 15-20 Min. lässt du dir das direkt wieder durch den Kopf gehen.
Von einem kontrollierten Aufbau sind wir ganz weit weg, unsere Offensive löst bei keinem Gegner Furcht und Schrecken aus.
Der gegnerische Trainer muss sich zur Vorbereitung nur 1-2 Spiele von uns ansehen, um wirksame Maßnahmen zu treffen.
So etwas wie in Stuttgart kann mal passieren......nur ist das inzwischen unser Standard.
Omlin hat sich quasi nahtlos bei uns eingefügt, mit der Kategorie Sippel würde es anders aussehen.
Und dessen Vorgänger Yann Sommer hat uns bis zu seinem Wechsel in den letzten 2 Spielzeiten häufiger vor diversen Klatschen bewahrt.
Defensive Stabilität ist was ganz Anderes, Dominanz im Mittelfeld sowieso und Offensive ist bei uns sehr selten.
Da ist es die Summe der Dinge, wenig verwunderlich, wenn sich die Fans vor Ort abwenden.
Die Texte, die Farke dann vor und nach den Spielen von sich gibt, tragen dann noch mehr zur Entfremdung bei.
Da gibt es null Lerneffekt, null Selbstkritik......nicht die geringste Erkenntnis, dass diese Vorgehensweise kontraproduktiv ist.
Wie der Herr......usw. usw.
Ein Teil der Spieler wird das dankbar als Entschuldigung übernehmen, ein anderer Teil hat längst abgeschaltet.
Das hat garantiert keine Zukunft.