Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8812
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 01.05.2023 21:37

bruns77 hat geschrieben: 01.05.2023 20:37
Ist doch komisch, dass man nach zwei Aufstiegen (und einem krachenden Abstieg) keinen neuen Job in England bekommen hat.
Was heißt denn, keinen Job bekommen?
Für einen Arbeitsvertrag braucht es zwei Seiten.

Das wäre ja wie, zu sagen, dass Favre keinen Job in der Bundesliga bekommen hat.
Nein, eben nicht. Am Ende hat ER abgesagt.

Das kann doch bei Farke genauso gewesen sein?

Farke hat in England zeitweise einen guten Job gemacht. So einfach ist das.
Zuletzt geändert von desud am 01.05.2023 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Fohlen 71 » 01.05.2023 21:39

Ich werde trotz Karte gegen Bochum, nicht in den Park gehen!!!
Kommt mir bitte nicht mit : "Du bist kein Fan"
Dauerkarte schon zu Bökelbergzeiten, mit in die 2. Liga und da sogar erst Mitglied geworden um zu zeigen:
Mein Verein !!!!
Aber das was gerade abgeht, bei der Mannschaft aber noch schlimmer bei Herrn Farke....
XXX lasse ich mich nicht!!!
Wie soll ich meine Meinung, mein Unverständnis sonst Zum Ausdruck bringen, wenn ich wie ein Lemming ins Stadion renne und singe: " und geht ein Spiel auch mal verloren...." ???
Darf es, wenn die unseren vom Platz gehen, alles gegeben haben und der Gegner besser war!!!
Ersteres habe ich lange nicht gesehen und wenn man die Punkte gegen Bayern, Dortmund und Leipzig nicht geholt hätte....
Ich weiß, haben wir aber nur rechnen kann ja wohl jeder von uns !!
Die Diskrepanz zwischen den Leistungen ist nicht zu erklären !!!
Bin leider mit unserem Märchenonkel durch und hoffe auf Veränderung!!!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 01.05.2023 21:39

Jünter Boruss hat geschrieben: 01.05.2023 18:59 Schon sehr aufschlußreich finde ich diesen Kommentar des TV Senders ITV kurz nach seiner Entlassung Nov.2021.
Ist halt auf Englisch. :aniwink:
https://www.itv.com/news/anglia/2021-11 ... -from-here
Zwei Zitate:

Code: Alles auswählen

The German took charge of 49 top flight games across two separate seasons, winning only six.

Code: Alles auswählen

most memorable of those triumphs came against Manchester City ... with damaging home defeats to fellow strugglers Watford and Leeds United.
Kommt einem bekannt vor.
Wirklich sehr interessant. Jetzt weiß ich auch wieder, warum wir zu Saisonbeginn große Hoffnungen in Farke hatten.

Der war doch in der 2. britischen Liga der absolute Überflieger-Trainer, quasi zu gut für Liga 2. Aber offenbar war er gleichzeitig einer der schlechtesten Trainer überhaupt in der Premier League. Wir dachten da, das lag am Kader ... Ob es das wirklich gibt, Trainer, die in der 2. Liga top sind, aber in der 1. Liga Flopp? Ist ja krass.

Also auch wenn er eine krasse Labertasche ist, ein richtiger Blender ist er wohl eigentlich nicht. Nur, er ist eben nur in unterklassigen Ligen wirklich gut und jetzt nunmal überfordert.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 01.05.2023 23:20

Es gibt auch Dinge, die passen einfach und es läuft.
Und ich kann mir auch vorstellen, wenn es richtig läuft, passen seine Aussagen prima. Eventuell war das in England so. Keine Ahnung und ist ja auch für unsere Situation völlig uninteressant. Hier jedenfalls kann er kein Trainer bleiben (MEINE endgültige Meinung). Wenn das die sportliche Leitung nicht erkennt, dann......

Nachdreher aus Stuttgart

https://www.torfabrik.de/profis/aktuell ... arstadion/

Immer wieder gute Artikel dort :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 02.05.2023 04:29

VFLmoney hat geschrieben: 01.05.2023 19:47
Da ist es die Summe der Dinge, wenig verwunderlich, wenn sich die Fans vor Ort abwenden.
Die Texte, die Farke dann vor und nach den Spielen von sich gibt, tragen dann noch mehr zur Entfremdung bei.
Da gibt es null Lerneffekt, null Selbstkritik......nicht die geringste Erkenntnis, dass diese Vorgehensweise kontraproduktiv ist.
Wie der Herr......usw. usw.
Ein Teil der Spieler wird das dankbar als Entschuldigung übernehmen, ein anderer Teil hat längst abgeschaltet.
Das hat garantiert keine Zukunft.
:daumenhoch:
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KurtMond » 02.05.2023 07:47

Also hat sich die Mannschaft am Samstag mit viel Energie und Leidenschaft zurückgekämpft und den Ausgleich erzwungen, es gibt nichts zu kritisieren an Leidenschaft, Mentalität und Charakter unnd wir müssen mit dem, was wir investiert haben, alles andere als unzufrieden sein.
Heißt also, mehr ist nicht drin, wir waren annähernd am Leistungslimit.
Da muss sich jedoch die Frage stellen, was sich denn zusätzlich noch ändern muss, damit auch Punkte nach so einem Galaauftitt zu buche stehen?
Wenn es an der Bereitschaft der Mannschaft nicht lag, war der Gegner entweder nicht zu schlagen oder die Vorgaben, die vor dem Spiel ausgegeben wurden, haben nicht gepasst? Wobei, wenn ich 90 Minuten dem Gegner nur konstant hinterherlaufe und reagiere, keine Eigeninitiative oder Spielwitz zeige (Worte, die mir fehlen) und dabei nicht aufgebe, stimmen die Aussagen ja auch.
Farke hat sich mit seinen eigenen Aussagen sein Zeugnis selbst erstellt: Er ist nicht in der Lage, einen Plan zu entwickeln, dass Leidenschaft, Mentalität und Charakter der Mannschafte zum Sieg führen. Damit müssen wir alles andere als unzufrieden sein.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 02.05.2023 09:25

desud hat geschrieben: 01.05.2023 21:37 Was heißt denn, keinen Job bekommen?
Für einen Arbeitsvertrag braucht es zwei Seiten.

Das wäre ja wie, zu sagen, dass Favre keinen Job in der Bundesliga bekommen hat.
Nein, eben nicht. Am Ende hat ER abgesagt.

Das kann doch bei Farke genauso gewesen sein?

Farke hat in England zeitweise einen guten Job gemacht. So einfach ist das.
Ja, kann sein, dass er abgesagt hat. Kann aber auch sein, dass es kein Angebot gab.
Lies einfach mal die englischen Statements auf der Seite davor und Google mal ein bisschen.

Das war hinsichtlich der Taktik, der eingesetzten Spieler und dem medialen Auftreten auch in England am Ende nicht so, dass er auf der Sänfte durch die Stadt getragen wurde.

Ja, er hat bestimmt einen guten Job in der zweiten englischen Liga gemacht.
Aber zieh doch mal die Parallele zu Deutschland.
Hier habe es auch schon etliche Aufstiegstrainer, die dann im Oberhaus nix gerissen haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind.

Was ich sagen will, nur weil einer in der englischen zweiten Liga einen guten Job gemacht hat, heißt das nicht, dass sich das auf die Bundesliga übertragen lässt.

Und die Wahrheit auf und neben dem Platz stützt leider meine These. Mit diesem Kader wäre mehr drin gewesen. Mir fällt nicht ein einziger Spieler ein, der unter Farke substanziell besser geworden ist. Die Aussagen vor und nach Spielen lassen mich mittlerweile auch nur noch den Kopf schütteln.

Trotz vieler Worte kaufe ich das Paket Farke leider nicht.
Aber kann man natürlich auch anders sehen (wenn man das Thema Hoffnung in den Vordergrund stellt).
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wotan » 02.05.2023 09:42

VFLmoney hat geschrieben: 01.05.2023 19:47 Es gibt dabei sicher verschiedene Aspekte, die wir betrachten sollten.
Aus meiner Sicht ist leider kein positiver Aspekt dabei.
Der Punkteschnitt nach 30 Spieltagen entspricht dem Niveau von Köppel, Gelsdorf, Fach und Bongartz.
Wenn die Kandidaten zu den gemäßigten und akzeptablen Zeiten unseres Clubs zählen, müssen wir die Geschichte von Borussia ggf. umschreiben.
Nun kann man auch hin und wieder, trotz Grütze im Spiel, 3 Punkte mitnehmen.
Arbeitssieg, nicht schön aber nützlich.......interessiert nach 2 Wochen keinen mehr.

Abgesehen vom Punkteschnitt ist das technisch, läuferisch, taktisch und spielerisch seit dem Start gegen Bayer im Januar mit geringen Abweichungen identisch.
Derby, Mainz, Hertha, Frankfurt, Union, Stuttgart .....ganz weit weg vom großen Büffet.
Das ist fussballerischer Labskaus.......sieht aus wie schon mal gegessen und nach 15-20 Min. lässt du dir das direkt wieder durch den Kopf gehen.
Von einem kontrollierten Aufbau sind wir ganz weit weg, unsere Offensive löst bei keinem Gegner Furcht und Schrecken aus.
Der gegnerische Trainer muss sich zur Vorbereitung nur 1-2 Spiele von uns ansehen, um wirksame Maßnahmen zu treffen.
So etwas wie in Stuttgart kann mal passieren......nur ist das inzwischen unser Standard.

Omlin hat sich quasi nahtlos bei uns eingefügt, mit der Kategorie Sippel würde es anders aussehen.
Und dessen Vorgänger Yann Sommer hat uns bis zu seinem Wechsel in den letzten 2 Spielzeiten häufiger vor diversen Klatschen bewahrt.
Defensive Stabilität ist was ganz Anderes, Dominanz im Mittelfeld sowieso und Offensive ist bei uns sehr selten.

Da ist es die Summe der Dinge, wenig verwunderlich, wenn sich die Fans vor Ort abwenden.
Die Texte, die Farke dann vor und nach den Spielen von sich gibt, tragen dann noch mehr zur Entfremdung bei.
Da gibt es null Lerneffekt, null Selbstkritik......nicht die geringste Erkenntnis, dass diese Vorgehensweise kontraproduktiv ist.
Wie der Herr......usw. usw.
Ein Teil der Spieler wird das dankbar als Entschuldigung übernehmen, ein anderer Teil hat längst abgeschaltet.
Das hat garantiert keine Zukunft.
Sehe ich genauso. Diese Saison kommen wir noch mit einem blauen Auge davon. Ich glaube aber nicht, dass wir nächste Saison mit diesem Trainer besseren und erfogreicheren Fußball spielen werden.
In Frankfurt könnte ein Trainer, von dem ich viel halte, frei werden.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 02.05.2023 09:43

Obwohl man zu Farkes England-Zeit schon fairerweise sagen muss, dass es unter seinen Nachfolgern überhaupt nicht besser lief. Ohne Farke holte Norwich 4 Siege 5 Unentschieden und 18 Niederlagen und stieg somit 2021/22 als Tabellenletzter ab.
Zudem steigt Norwich aktuell auch nicht mehr wie noch unter Farke mit 94 (2018/19) oder 97 Punkten (2020/21) souverän auf, sondern befindet sich aktuell mit 62 Punkten auf Platz 12 in der zweiten Liga. Somit scheint Farke schon bessere Arbeit abgeliefert zu haben als seine Nachfolger.
Aber das ist für uns doch sowieso nicht von Bedeutung, was auf seinen vorherigen Stationen war. Wichtig ist doch, was aktuell unter Farke mit Borussia ist.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 02.05.2023 09:51

Ich würde von unseren Verantwortlichen, wie es in anderen Vereinen auch üblich ist, klare Worte erwarten:
Wir spielen seit Wochen einen sehr schlechten Fussball, kein Spieler bringt seine Leistung. So kann und wird es nicht weitergehen. Wir entschuldigen uns bei den Fans.

Aber ich weiss, bei uns wird versucht die Fans zu ver*****en, ich weiss nicht ob man wirklich glaubt, damit besser dazustehen.
Es fliegt ihnen zu Recht bald alles um die Ohren.

Jede Niederlage bringt uns näher zum Ziel, denn wir brauchen einen neuen Trainerstab, neue Spieler und neue Verantwortliche.

Farke raus, ohne Applaus!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 02.05.2023 12:28

Kwiatkowski hat geschrieben: 02.05.2023 09:51 Ich würde von unseren Verantwortlichen, wie es in anderen Vereinen auch üblich ist, klare Worte erwarten....
Mir fallen in den letzten Jahren nicht eine Handvoll Vereine ein, wo deine Aussagen "üblich" gewesen sein sollen, außer bei völlig überraschendem Abstieg vielleicht.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 02.05.2023 12:30

Sicher sind die Kicker Noten für ihn kein Maßstab, ich guck da schon mal ganz gerne drauf. In Stuttgart: 5 mal die Note 5,0, dreimal die Note 4,5 und zweimal die Note 4,0 bei den Feldspielern. Omlin hat eine 3 bekommen. Selbst wenn ich jetzt unterstelle, das alle Bewertungen vielleicht eine Note zu schlecht sein sollten, ergibt sich noch immer ein sehr maues Zeugnis. Einwechselspieler waren auf Grund der Kürze der Auftritte nicht bewertet.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 02.05.2023 13:38

Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 02.05.2023 13:58

Ich hoffe, das wird nicht mit den Abgängen von Ginter, Embolo und Zakaria erklärt werden.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von SpaceLord » 02.05.2023 14:05

Der mediale Druck steigt auch, und wenn deren Geschreibsel deckungsgleich ist mit den Empfindungen der Fans, hat der Verein überhaupt keine Möglichkeit, dass noch so sehr schön zu reden oder weg zu diskutieren. Häufig stiftet der Boulevard ja um der Quote Willen Unruhe. Ich würde mir sehr wünschen, der Coach kann mit allen anderen Verantwortlichen zusammen das Ruder herumreißen... ich glaube nicht, dass alles jetzt zwingend auf Null gestellt werden muss. Das damit verbundene Risiko ist meines Erachtens noch größer, als die Reset-Taste zu drücken.
Vielleicht kann man es auch als Chance sehen, dass verkrustete Strukturen rund um ehemalige Leistungsträger zwangsweise aufgebrochen werden müssen.
Letzten Endes stehen da ja Profis auf dem Platz, und die sind nun mal das Teuerste an der ganzen Geschichte. Und im Vergleich zu den anderen Protagonisten neben dem Platz und in den anderen Büros, haben die auch nur einen einzigen Job: nämlich ihre persönlichen Möglichkeiten, derentwegen sie für teuer Geld verpflichtet und unterhalten werden, aufs Grün zu bringen. Am Ende kann der Coach rotieren und taktieren wie er will: das ganze muss halt dann auch irgendwie passabel und im besten Fall erfolgreich umgesetzt werden ich hoffe, der Trainer kann das auch und geht es dann entsprechend an.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 02.05.2023 14:09

Badrique hat geschrieben:Ein Trend zum Fürchten

:arrow: https://www.kicker.de/ein-trend-zum-fue ... 23/artikel
Man wusste es nicht, aber Hütter hätte es nicht schlechter machen können.

Eigentlich müsste man jetzt konsequent sein und Farke auch entlassen nach der Saison. Sonst stimmt die Relation nicht.
Borussenherzforever
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2010 14:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borussenherzforever » 02.05.2023 14:26

Die Zukunft unseres Vereins hängt einzig und allein davon ab, ob Virkus die Eier hat Farke zu feuern!
(Fast) Jeder Fan mit Fussballsachverstand sieht mittlerweile dass Farke weg muss.
Da ist es fast schon egal wer kommt, es kann eigentlich nur besser werden.
Mit Farke passt es überhaupt nicht, er ist für mich neben Dick Advokat der schlechteste Gladbach-Trainer überhaupt.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 02.05.2023 14:28

nicklos hat geschrieben: 02.05.2023 14:09 Man wusste es nicht, aber Hütter hätte es nicht schlechter machen können.
Schau doch mal in seinen Thread, nach den Spielen gegen Freiburg, Köln, Dortmund, was du da alles lesen kannst, jetzt auf einmal ist er wieder der richtige!
Wir haben eine tote Mannschaft, wir brauchen erstmal neue Spieler um wieder eine lebende Truppe auf den Rasen zu sehen.
Wenn es dann nach dem Saisonstart weiter so aussieht dann wird man handeln müssen.
Benutzeravatar
RatingerRaute
Beiträge: 393
Registriert: 09.11.2012 09:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von RatingerRaute » 02.05.2023 14:29

Badrique hat geschrieben: 02.05.2023 13:38 Ein Trend zum Fürchten

:arrow: https://www.kicker.de/ein-trend-zum-fue ... 23/artikel
Daniel Farke:" Die Jungs haben alles gegeben" "Unsere Einstellung, die Mentalität, der Wille, das Trikot mit der Raute zu verteidigen, da ist gar nichts zu kritisieren.“

Also ich habe ja letzte Woche noch gesagt, ich möchte Farke 5-8 Spiele geben in der neuen Saison.
Das hat sich mit dieser Aussage endgültig erledigt. Wer die Statistiken des Kickers so ließt und sich dann so eine Aussage anhört... ja sorry, aber da kann es doch nur eine Erklärung für geben.
Der Mann hat komplett den Blick auf die Realität verloren ? Und der Verein läuft lachend in den Abgrund.

Weil nehmen wir mal die Worte von Herrn Farke auf die Goldwaage und tun so, als hätte er damit komplett Recht.
Dann heißt das ja im Umkehrschluss, dass diese "Mannschaft" gegen Stuttgart ihr Maximum gegeben hat und es nicht reicht.
Es reicht nicht mal mehr für einen klaren Abstiegskandidaten, wenn diese Mannschaft ihr Maximum rausholt.
Und in diesem Sinne gibts es für mich keine andere Alternative als Daniel Farke als gescheitert anzusehen und den Neuaufbau einem anderen Trainer in der Sommerpause anzuvertrauen.

Es gibt nichts schlimmeres, als wenn wir Farke jetzt einen Kader zusammenstellen lassen, nur um dann nach 5 -8 Spieltagen festzustellen, Mist, der ist ja immer noch Planlos..
Dann muss ein neuer Trainer wieder mit einem Kader arbeiten, den er selber so nicht wollte und schon haben wir die nächste Ausrede.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 02.05.2023 14:38

Weil es hier viele fordern: Will sich der Verein eine Entlassung denn finanziell und mit der angespannten Kader-Situation überhaupt leisten? Ist das intern überhaupt ein Thema? Vielleicht wartet man ab, ob der Kader mit neuen Gesichtern mit Farke besser arbeitet. Wir brauchen das Geld für neue Spieler. Im Kader hätte auch viel früher aufgeräumt werden müssen. Und bei den Verlängerungen, die noch offen sind, sei die Frage erlaubt: „Warum“? Sie fallen nicht negativ auf, allerdings sind Neuhaus und Elvedi bisher auch keine Führungsspieler, die jede Woche den Platz „umpflügen“ und Mitspieler „wach halten“.
Aber Farke muss natürlich aufpassen. Was er zuletzt von sich gab, mag ehrenhaft den Spielern gegenüber sein, aber bei den Fans zählt er sich - nicht nur damit - immer mehr an.
Zuletzt geändert von seagull am 02.05.2023 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt