Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 09.03.2010 09:45

Chok hat geschrieben: Niemand verliert wegen einer Fehlentscheidung ne Meisterschaft oder steigt ab.
Da erinnere ich nur anden letzten Spieltag, Schalcke Meister der Herzen.
Keiner weiss warum in Hamburg die Zweite Halbzeit soviel länger geht als alle anderen.
Ein indirekter Freistoss der gar keiner war macht Bayern zum Meister.
Komm mir keiner mit das gleicht sich aus.
Schirientscheidungen beeinflussen schon sehr stark das Tabellenbild und die Psysche der Spieler.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 09.03.2010 09:52

Chok hat geschrieben:[
Zum Thema Chip: Oh ja, wieso spielen wir nicht sofot ohne Schiris und bauen nicht einen Computer, der alles entscheidet... Meiner Meinung nach hat solche Technik nichts im Fußball zu suchen, denn wo macht man dann die Grenzen? Theoretisch könnte man ja auch die Spieler verkabeln um leichter zu sehen, ob jemand im Abseits stand.....
Die bringst die besten Ideen zu ehrliche Entscheidunden und bist gleichzeitig gegen deren Einführung.
Der Computer erkennt sofort ob ein Spieler getroffen wird und wie hart, oder nicht.
Der eine Schiri sagt Ball gespielt weiter, der andere sagt grobes Foul gelbe- bis hin zur roten Karte.
Das sind aber fuer Dich ja keine Spielentscheidenden Scenen.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Chok » 09.03.2010 11:40

Da erinnere ich nur anden letzten Spieltag, Schalcke Meister der Herzen.
Keiner weiss warum in Hamburg die Zweite Halbzeit soviel länger geht als alle anderen.
Ein indirekter Freistoss der gar keiner war macht Bayern zum Meister.
Komm mir keiner mit das gleicht sich aus.
Schirientscheidungen beeinflussen schon sehr stark das Tabellenbild und die Psysche der Spieler.
In den Spielen zuvor ht es sicherlich auch ENtscheidungen gegen die Bayern, bzw für Schalke gegeben. Und wie schon geschrieben: Nicht am letzten Spieltag wird die Meisterschaft ausgemacht, sondern in den gesamten 34 Spielen. Wir spielen hier ja keine Playoffs...
Die bringst die besten Ideen zu ehrliche Entscheidunden und bist gleichzeitig gegen deren Einführung.
Der Computer erkennt sofort ob ein Spieler getroffen wird und wie hart, oder nicht.
Der eine Schiri sagt Ball gespielt weiter, der andere sagt grobes Foul gelbe- bis hin zur roten Karte.
Das sind aber fuer Dich ja keine Spielentscheidenden Scenen.
Zum Einen sehe ich das Ganze anders: Ein selbstbewusster Schiri, der eine starke Ausstrahlung im Spiel hat bewirkt zum Beispiel, dass ein Spiel fairer verläuft und es weniegr Schwalben gibt, da die Spieler sofort merken, dass ne Schwalbe auch wirklich gelb nach sich zieht.
Ein Computer kann sowas nicht. Er entscheidet strickt nach irgentwelche voreingestellten Sachen und lässt DInge außer Acht. SO würde es für einen Computer sicher schwerer sein, ein Revanche-Foul zu erkennen, als für einen menschlichen Schiri, da in Mensch die Verhaltensweise von anderen Menschen besser interpretieren kann als ein Computer. Wir leben hier ja nicht in Star Trek, wo Computer aussehn wir Menschen und versuchen, menschlich zu werden.
Man kann sicher kleinere Hilfsmittel übernehmen, um es den Schiris leichter zu machen, aber alles nur per Technik finde ich unverständlich, denn Technik kann auch ausfallen und dann ist das Geschrei groß, denn nen Computer kann man nicht so schnell austauschen, wie einen Schiri, dem es vieleicht grade nicht gut geht.
Und gegen die Sensoren bei den SPielern bin ich einfach aus dem Grund, dass die stören könnten und vieleicht sogar, wenn ein Ball oder ein Bein eines Gegenspielers sie trifft, beschädigt werden könnten und falsche Ergebnisse liefern könnten. Das Selbe Problem sehe ich auch beim Chip im Ball, denn so nen Chip kann imemr nen Defekt erleiden, wenn er mit voller Kraft 100 km/h durch die Gegend geschossen wird...
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 09.03.2010 11:51

Chok hat geschrieben:Wir spielen hier ja keine Playoffs
Relegation ? Pokal ?
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Chok » 09.03.2010 12:15

RPott hat geschrieben: Relegation ? Pokal ?
Die Rede war vom letzten Spieltag einer Bundesliagsaison und das ist sicher keine Relegation/kein Pokal :)
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 09.03.2010 13:03

Chok hat geschrieben:Die Rede war vom letzten Spieltag einer Bundesliagsaison und das ist sicher keine Relegation/kein Pokal :)
Ah - verstehe. Du meinst, wenn die Fehler sich in der Liga im Laufe der Saison ausgleichen (was ich ja schon mal in Zweifel ziehe), dass ist das Ausscheiden im Pokal bzw. die Niederlage in Relegationsspielen aufgrund von Fehlentscheidungen nicht so schlimm. Das stimmt natürlich.

:wink:
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Chok » 09.03.2010 13:27

RPott hat geschrieben: Ah - verstehe. Du meinst, wenn die Fehler sich in der Liga im Laufe der Saison ausgleichen (was ich ja schon mal in Zweifel ziehe), dass ist das Ausscheiden im Pokal bzw. die Niederlage in Relegationsspielen aufgrund von Fehlentscheidungen nicht so schlimm. Das stimmt natürlich.

:wink:
Und wo habe ich das nun wieder gechrieben?
Du interpretierst irgentwelche Sachen rein, die ich so nicht geschrieben habe :roll:

hier nochmal der Ausgangsabschnitt:
Da erinnere ich nur anden letzten Spieltag, Schalcke Meister der Herzen.
Keiner weiss warum in Hamburg die Zweite Halbzeit soviel länger geht als alle anderen.
Ein indirekter Freistoss der gar keiner war macht Bayern zum Meister.
Komm mir keiner mit das gleicht sich aus.
Schirientscheidungen beeinflussen schon sehr stark das Tabellenbild und die Psysche der Spieler.
Hier geht es um den letzten SPieltag einer Bundesligasaison und ich ahbe nichts anderes gesagt, dass sich das ganze dadurch ausgleichen kann, dass vorher sicherlich auch mal die Bayern benachteiligt, bzw die Schalker bevorteilt wurden. Das mit den Playoffs war so gemeint, dass wir ja nicht die deutsche Meisterschaft per Playoffturnier mit einem großen Finale austragen, sondern in einer Liga mit 34 SPieltagen, wo jeder 2 mal gegeneinander spielt. Es ging hie rum ein bestimmtes Beispiel, nicht um ein generelles ;)

Das in Relegationsspielen oder im Pokal natürlich so etwas sich nur schwer ausgleichen kann ist klar, aber das ist schon seit ewigen Zeiten so, wieso das nun plötzlich so ne künstlich erzeugte Brisanz haben soll ist unverständlich. Besonders wenn man mit irgentwelchen Technischem Schnickschnack kommt wirds eher schlimemr als besser.
Der DFB sollte lieber das Geld in die Ausbildung der Schiedsrichter stecken und das UEFA-Modell der beiden Torrichter übernehmen. Würde ebenfalls die Fehlerquote stark reduzieren.
Gentleman
Beiträge: 237
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Gentleman » 09.03.2010 13:34

Vorweg zum Thema Frankreich-Irland. Niemand weiß, ob Frankreich nicht auch ohne das Handspiel weitergekommen wäre (schließlich stand es zu dem Zeitpunkt nach Hin- und Rückspiel unentschieden). Oder andersherum, niemand kann mit Sicherheit behaupten, dass Irland jetzt bei der WM wäre wenn Henry die Finger vom Ball gelassen hätte.

Auch im Pokal ist es immer leicht zu sagen, dass man wegen einer Fehlentscheidung verloren hat - nicht aber, weil man eigene Chancen nicht genutzt oder individuelle Fehler gemacht hat.
Natürlich können Fehlentscheidungen besonders bitter sein, aber sie werden nie gänzlich zu vermeiden sein.

Die Frage ist, wie man mit einfachen Mitteln Fehlentscheidungen verhindern kann. Eine Torkamera gibt leider auch nicht immer Aufschluss. Die einzige technische Möglichkeit ist wohl derzeit der Chip im Ball. Warum dieser nicht eingesetzt wird, ist mir schleierhaft. Gerade im Profifußball bzw. bei großen Turnieren müsste das Pflicht sein.

Dieses technische Hilfsmittel ist im Amateurfußball m.M. nicht notwendig (hier geht es einfach um weniger).

Auch über Regeländerung sollte nachgedacht werden. Denkanstoß könnten die Ideen von L. v. Gaal sein.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 09.03.2010 14:20

Chok hat geschrieben:Und wo habe ich das nun wieder gechrieben?
Du interpretierst irgentwelche Sachen rein, die ich so nicht geschrieben habe :roll:
Natürlich hast Du das nicht geschrieben. Aber Du argumentierst vehement gegen Neuerungen im Regelwerk mit dem Hinweis, eine Meisterschaft würde im Laufe der Saison entschieden. Losgelöst von der Frage, ob das so ist (das Beispiel Schalke ist nicht abwegig, wenn auch vielleicht nicht 100% treffend), ist m.E. ein Ausscheiden wie Irland bzw. eine fehlerhafte Entscheidung in Pokalspielen und vor allem Relegationsspielen nicht weniger wichtig. Wenn Du da als Verein aufgrund einer Fehlentscheidung absteigen musst, kostet Dich das Millionen. Daher ist für mich bei bei der Frage, werden (und wenn ja, welche) technischen Kontrollsysteme eingeführt, die Wettbewerbsart ohne Belang.

Welche Neuerungen hingegen, das kann sehr wohl diskutiert werden, die Welt ist ja nicht schwarz/weiß. Deshalb heißt Torkamera auch nicht gleich Ballchip, Spielerverkabelung etc.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18226
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 09.03.2010 18:17

In wie weit hätte denn ein Chip im Ball die Fehlentscheidung bei dem Spiel Frankreich gegen Irland beeinflusst? Meiner Meinung nach war der Ball ganz klar im Tor ;-)

Der Chip kann doch nur die Frage klar beantworten, ob der Ball die Torauslinie vollständig überschritten hat. Meiner Meinung stellt sich die Frage zu selten, als dass der Chip sinnvoll wäre.

Anders wäre die „Elektrifizierung“ der Spieler, weil sich die Frage Abseits oder nicht schon öfter stellt. Und eben teilweise auch mit spielentscheidenden Fehlentscheidungen. Aber auch wäre ein großer Aufwand.

Und was ist Fouls? Wie sollen die Spieler denn da verkabelt werden, um das sicher festzustellen?

Meiner Meinung nach würde ein zweiter Schiedsrichter helfen und eine Einbeziehung der Fernsehbilder in irgendeiner Form( „Challenge“/Schiedsrichterselbstentscheidung) helfen, diese sind en bei jedem halbwegs relevanten Spiel in ausreichendem Maße vorhanden.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 09.03.2010 20:43

Nothern_Alex hat geschrieben:Meiner Meinung nach würde ein zweiter Schiedsrichter helfen und eine Einbeziehung der Fernsehbilder in irgendeiner Form
Gerade das verzögert das Spiel ganz enorm. Ich kann da nur auf die Erfahrungen in der NFL verweisen. Wer das mal erlebt hat, weiß wovon ich rede. Minutenlange Debatten der Schiedsrichter und eine Entscheidung, die dann oft keiner nachvollziehen kann. Abgesehen davon, dass das Hinzuziehen des Fersehbildes nur jeder Mannschaft wenige Male pro Spiel erlaubt sein darf, weil sonst jede strittige Situation ellenlang untersucht wird.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18226
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 09.03.2010 21:03

Du, wir sind da einer Meinung.


Dennoch sehe ich ein Einbeziehung der Fernsehbilder als sinnvollste Verbesserung. :schildmeinung:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 09.03.2010 21:07

Ich wäre als erstes mal für Torkamera bzw. Chip im Ball. Dann ist schon mal technisch einwandfrei und schnell ein bestimmtes Ärgernis ausgeräumt.
Was natürlich kein Allheilmittel ist, aber alles will ich nun auch nicht überwachen.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Chok » 09.03.2010 21:33

RPott hat geschrieben:Ich wäre als erstes mal für Torkamera bzw. Chip im Ball. Dann ist schon mal technisch einwandfrei und schnell ein bestimmtes Ärgernis ausgeräumt.
Was natürlich kein Allheilmittel ist, aber alles will ich nun auch nicht überwachen.
Naja, im Vergleich zu falschen Abseitsentscheidungn sind solche Dinge doch recht selten. Und für dieses Tording könnte man, wie bereits geschrieben, einen Torschiri einsetzen. Diese können auch gleichzeitig beim Gewühl im 16er dem Schiedrichter helfen, indem sie auch darauf achten, was dort so alles geschieht.

Das Abseitsproblem würde ich übrigens ganz einfach lösen: Abseitsregel abschaffen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 10.03.2010 09:15

Abseitsregel abschaffen vielleicht nicht, aber dieses passive Abseits schafft nur Verwirrung.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 10.03.2010 09:51

RPott hat geschrieben:Abseitsregel abschaffen vielleicht nicht, aber dieses passive Abseits schafft nur Verwirrung.
Was passiert wenn Du Abseits abschaffst? Antwort , viele Fehlentscheidungen weniger. RPott, Du wirst doch nicht denken, dass dann spieler einfach mutterseelenalleine vor dem Tor stehen bleiben würden. :wink:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 10.03.2010 09:56

Nein, das denke ich in der Tat nicht.
Ich habe mir ehrlich gesagt über die Abschaffung des Abseits insgesamt aber nun auch noch keine großen Gedanken gemacht, deshalb schrieb ich vorsichtig "Abseitsregel abschaffen VIELLEICHT nicht".
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 10.03.2010 10:01

RPott hat geschrieben:Nein, das denke ich in der Tat nicht.
Ich habe mir ehrlich gesagt über die Abschaffung des Abseits insgesamt aber nun auch noch keine großen Gedanken gemacht, deshalb schrieb ich vorsichtig "Abseitsregel abschaffen VIELLEICHT nicht".
also uns käme es zu gute :mrgreen:
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Da_Mad » 10.03.2010 11:03

Wieso? Neuville spielt doch garnicht mehr... :)
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 10.03.2010 12:08

Da_Mad hat geschrieben:Wieso? Neuville spielt doch garnicht mehr... :)
unsere Aktuellen haben auch ne gute Quote :wink:
Antworten