Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44580
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 22.10.2017 20:20

@altborussenfan :winker:

Danke dir :daumenhoch: Einen Kommentar dazu verkneif ich mir lieber !
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 22.10.2017 20:23

Wenigstens schafft es das Spiel in die Geschichtsbücher, als höchste Klatsche, die es je im Borussia-Park gab und insgesamt die höchste Heimklatsche seit fast 20 Jahren. Dass es gleichzeitig auch noch in nur einer Halbzeit war, hat das Zeug zum all time record, Glückwunsch dann mal... :roll:
Benutzeravatar
Sniper2806
Beiträge: 89
Registriert: 22.04.2007 16:05
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Sniper2806 » 22.10.2017 20:27

Borusse 61 hat geschrieben:Wo hat er das gesagt ? :roll:
In einem Interview nach dem Spiel.

Das Problem ist doch, dass nicht alle Tore durch die Fehler von Zakaria bzw. Cuisance gefallen sind. Unsere AV sind mega schlecht. Unser LV steht grundsätzlich fünf Meter vom Gegner entfernt und schaut zu, was dieser mit dem Ball macht. Ein Torhüter, der den Bällen nur hinterherguckt, anstatt mal zu versuchen, wenigstens einen zu halten, ist auch nicht gerade hilfreich. Der hat ne Körperspannung wie Gina Wild in der Duldungsstarre. Dann die ständigen Rückpässe. Da steht man vorm generischen 16´er und spielt 70 Meter zurück zum Sommer. Aus der zweiten Reihe schiessen geht nicht. Die wollen den Ball ins Tor tragen. Wir sind nicht Barca. Pässe über 10 Meter kommen nicht an.

Und das grösste Problem ist, dass DH das anscheinend überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt und etwas daran ändert. Am Dienstag wird es mit dieser Einstellung die nächste Klatsche geben. So blind kann dieser Mann doch nicht sein.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5398
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nickel » 22.10.2017 20:29

Hecking hat in 10 Monaten immer noch keine Ausrichtung in die Mannschaft gebracht und so wird es auch noch in der nächsten Saison bleiben nachdem wir in dieser Saison in der Wohlfühlzone Mittelmaß landen werden (wenn überhaupt).

Diese allgemeine Zufrieden- und Anspruchslosigkeit, nicht nur bei Ihm, ist ein größeres und umfassenderes Problem als das man dies in kurzer Zeit und mit dem selben Personal ändern könnte.

Unter Hecking wird es jedenfalls kein Durchstarten mehr geben - soviel wage ich zu behaupten.

Ich frage mich immer was dabei herauskäme wenn man die Leidenschaft der Fans für unsere Borussia und das fußballerische Können der Spieler zusammen bringen könnte ... und das 11x in einer Mannschaft ....
Ich denke dann wären wir nicht zu stoppen!
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 22.10.2017 20:36

Nickel hat geschrieben:
Ich frage mich immer was dabei herauskäme wenn man die Aufopferungsbereitschaft der Fans und das fußballerische Können der Spieler zusammen bringen könnte ... und das 11x in einer Mannschaft ....
Ich denke dann wären wir nicht zu stoppen!
Nen Online-Trainer: Gemeldet werden am Tag vorm Match alle einsatzbereiten Spieler. Online-Voting dann für alle User hier, die seit einigen Jahren dabei sind und ne Mindestzahl von Beiträgen haben, sagen wir 2 Jahre und minimum 100 Beiträge.

Name des Spielers und Position können gewählt werden.

Jedes Votum kostet im Übrigen 10 Euro, um Spaßvögel rauszupicken
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4124
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 22.10.2017 20:39

"das müssen sie besser machen"?????
war er sich ne Wurst in der HZ holen..? Jeder Tag mehr mit ihm ist verlorene Zeit.
Borowka
Beiträge: 4568
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 22.10.2017 20:52

Hecking ist unser Coach. Daran wird sich auch die nächste Zeit nix ändern. Das ist so.

Ist doch alles in Butter. Nix passiert.

Beste Halbzeit der Saison gespielt - was wollt ihr alle hier. Die Niederlage war sowieso unverständlich, da ist dann eins zum andern gekommen, die Pillen haben sich in einen Rausch gespielt, außerdem haben wir mit einer Vorschulklasse auf der Doppel-Sechs gespielt und überhaupt, wenn wir die Chancen reingemacht hätten, wäre der Sack sowieso schon zu gewesen, ist doch klar, wir hatten in Dortmund ja schließlich auch 5 - 6 Hundertprozentige, das muß man uns doch erst mal nachmachen, zeigt mir eine Mannschaft, die das in Dortmund geschafft hat, so ne Niederlage tut weh, das muß man jetzt dann mal analysieren, dann abhaken, schließlich haben wir was gut zu machen im Pokal, da müssen die Spieler dann eine Reaktion zeigen, das dürfen sie auch, das müssen sie auch, warum soll man was ändern, die Spieler wissen, daß sie es sowieso viel viel viel besser können und es fehlt ja schließlich nicht viel, denn Leverkusen ist ja ne starke Mannschaft, da kann man nicht davon ausgehen, daß wir jedesmal gegen die im Park gewinnen, ne ne ne ne ne ne ne...

Und die Mannschaft war bemerkenswert stabil, absolut bemerkenswert. So viele druckvolle Ballbesitzphasen, mei mei mei...

Die beste Halbzeit aller Zeiten endete mit der höchsten Heimniederlage seit 20 Jahren. Wie kann man nach so einem Debakel (5 Gegentore in 45 Minuten und das nach Führung) hinstellen und die erste Halbzeit rausholen? Selbst nach dem 1 : 6 gegen die Lüdenscheider, da war man chancenlos was Tempo, Leidenschaft, Spielanlage und Klasse anbelangte, hat man irgendwas gefaselt von Supertorchancen, die man eben nicht reingemacht hätte... Da kriegt man 6 Stück und redet sich in Pippi-Langstrumpf-Manier das Leben schön.

Und Grinsemax, der anscheinend seit dieser Saison nix anderes mehr zu tun hat, als in jeder x-beliebigen Talkshow zu allem und jedem seine Meinung zu sagen faselt genau den selben Mist, und das in einer Phase, wo die Mannschaft und der Trainer nichts kontinuierlich auf die Beine bringt.

Da muß ein Sportdirektor nah bei der Mannschaft dran sein. Und diesen Eindruck macht er auf mich nicht mehr.

Wir sind alle so nett, so freundlich, so verständnisvoll, wir betteln um die Leistung der Spieler, anstatt sie einzufordern, anstatt den Leistungsgedanken und das Konkurrenzdenken zu forcieren und somit Druck auszuüben.

Wir haben für alles Verständnis, wir ignorieren das Leistungsprinzip, wir freuen uns wenn die Verletzten wieder kommen und nehmen wohlwollend zur Kenntnis, daß Hecking es toll findet, wenn er jetzt wieder mehr Alternativen hat um nur kurz danach festzustellen, daß dieser Trainer anscheinend der Meinung ist, daß diese Mannschaft in der üblichen Zusammensetzung überhaupt gar keine Alternativen benötigt. Denn er sagte, wir können es ja eigentlich viel viel besser.

Spielt die Mannschaft mal gut oder gewinnt sie ihre Spiele - dann sofort ein Riesenkompliment an die Truppe - und Wechsel erübrigen sich, denn never change a winning team. Verliert sie, dann dürfen sich dieselben Spieler natürlich im nächsten Spiel wieder rehabilitieren - gehört sich ja auch so.

Wir geben ein Bild ab, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln muß. Die Spieler geben eine 1 : 0 - Führung nach dominanter erster Hälfte am Schluß mit 1 : 5 ab und reden sich den Mist schön, nachdem sie vorher eindrucksvoll bewiesen haben, daß sie weder die Klasse, weder die Bereitschaft, weder die Einstellung noch das Kämpferherz unter der haben, daß eine Gladbacher Mannschaft immer hatte und auch immer benötigen wird. Der Trainer wirkt am Spielfeldrand teilnahmslos, und - sorry - auch überfordert, inaktiv, uninspiriert, unfähig irgend ein taktisches Zeichen zu setzen - was macht der eigentlich die ganze Woche mit dem Team? Der Manager macht den GrinseMax bei Sky und redet und redet und redet.

Wir sind kein Fußballverein, wir sind auf dem Weg zu einer Kirmestruppe. Das wirkt nach außen nicht professionell genug, da wird nicht alles abgerufen, um den maximalen Erfolg abzurufen. Die Spieler werden entweder nicht erreicht oder sie werden nicht gefordert und beschäftigt. Konsequenzen gibt es keine, nur Chancen Chancen Chancen.

Stand heute wird Hecking unser Trainer sein und bleiben. Für mich ein Armutszeugnis an Innovation, Motivation und Begeisterung. Das wirkt alles völlig emotionslos, irgendwie weit weg, ohne Herz. Das Spiel langsam, pomadig, uninspiriert, altbacken. Kein Tempo, keine Konstanz, keine 90 min in der Lage, Bereitschaft zu zeigen.

Ich verstehe diesen Trainer nicht. Und langsam verstehe ich Max auch nicht mehr. Von den Spielern ganz zu schweigen. Im Moment sind sie eine Einheit, die mich irgendwie an eine Kleingartenanlage erinnert. Immer schön freundlich, wird schon werden mit den Kartoffeln, einfach mal hinsetzen und warten. Wird schon.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Aderlass » 22.10.2017 20:56

@thoschi
Sorry, aber das ist dumme Polemik.
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borussenpaul » 22.10.2017 21:04

Kommt Leute...jetzt springt nicht gleich auf den selben Zug wie die Schmierenpresse.
Angeblich hätte er indirekt unsere Fohlen gemeint...hätte hätte F...
Und hier zieht er über die Erfahrenen her..

http://mobil.express.de/sport/fussball/ ... h-28633388

Dat passt doch alles nicht...
Ich habe es am eigenen Leib erfahren was sich die Presse so alles aus ihren kranken Hirnen zusammen spinnt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 22.10.2017 21:15

Das ist wohl wahr, deren Geschreibsel ignoriert man am besten komplett, und zwar grundsätzlich.... :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14569
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.10.2017 21:18

Titus Tuborg hat geschrieben:Mir würde schon ein Trainer reichen, der einfach nur einen Plan hat...Kann auch ein No-Name-Trainer sein, es gibt in den Ligen 2, 3 und 4 viele gut ausgebildete Trainer...Hecking und Bremser haben jedenfalls keine erkennbare Strategie...
Nachfolgediskussion ick hoer dir trappsen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 22.10.2017 21:26

Hier trapst garnix!
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 22.10.2017 21:30

Manchmal schon...Elefanten durch den Porzellanladen.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 833
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen 71 » 22.10.2017 21:32

Stellt sich der Trainer vor die Mannschaft heißt es : " denen gehört mal die Meinung gegeigt und
die müssen raus aus der Komfortzone"
Jetzt nimmt er sie in die Pflicht, auch nicht Gut!
Das Spiel hat einzig und allein die Mannschaft verkackt und das nach so einer grandiosen ersten Hälfte!
Ich bin immer noch Stink sauer :wut:
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6519
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borussensieg » 22.10.2017 21:57

Borowka hat geschrieben:.....

Ist doch alles in Butter. Nix passiert.

Beste Halbzeit der Saison gespielt - was wollt ihr alle hier. Die Niederlage war sowieso unverständlich, ...
Fordert Hecking den Videobeweis? :help: ... Ich hab ihn...
Mikael2
Beiträge: 14569
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.10.2017 22:01

barborussia hat geschrieben:Als er nach dem 1:2 und 1:3 eingeblendet wurde, bekam ich Panik und schrieb das Spiel innerlich ab.

Er soll ja in seinem und meinem Alter nicht wie Klopp Anfang 40 oder Nagelsmann an der Linie herumtoben.

Aber dieses blanke, paralysierte Entsetzen löste bei mir leichte Schockwellen aus. Und ihm fiel ja auch nichts Gescheites ein und die Mannschaft gurkte weiter, als hätten sie keinen Trainer!

Vielleicht ein schlechter Tag mit Vakuum im Kopf. Aber wenn das noch 2 bis 3mal passiert, haben wir leider ein echtes Problem. So leid es mir für ihn und uns tun würde
Haettest heute mal Klopp in London sehen sollen. Sah aus wie bei Hecking. Dieser Klopp ist auch total überschätzt.
Mikael2
Beiträge: 14569
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.10.2017 22:07

KurtMond hat geschrieben:Tottenham-LFC aktuell 2:1
In der 34. Minute wechselt Klopp Lovren aus, weil es hinten überhaupt nicht passt. Sachen gibt's ....
Und am Ende steht es 4:1 und der "Uebertrainer" steht ziemlich entzaubert da.
Mikael2
Beiträge: 14569
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.10.2017 22:08

GigantGohouri hat geschrieben:Du willst doch damit nicht etwa behaupten, dass es Trainer gibt, die auf den Spielverlauf während des Spiels reagieren? :shock:
...und was kam am Ende dabei heraus ? Das ist hilfloser Aktionismus.
Mikael2
Beiträge: 14569
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.10.2017 22:13

borussenmario hat geschrieben:Hier trapst garnix!
Du scheinst nicht lesen zu koennen oder zu wollen. Siehe oben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 22.10.2017 22:19

Aha. Ich kann dich beruhigen, ich kann es und hier wird nix trapsen, weil es hier keine Nachfolgerdiskussion geben wird, jedenfalls nicht, solange so Deppen wie ich sich das noch antun, inkl. sich wie gerade persönlich beleidigen zu lassen.
Gesperrt