Beitrag
von BlackEight » 02.05.2015 16:49
Ich muss hier mal kurz reingrätschen.
Was mich abseits davon ob Kruse geht oder nicht nachdenklich macht, ist der Umstand wieviel User bzwMenschen hier dieses Verhalten allein VOR dem Hintergrund des finanziell Aspekte gutheißen, verstehen oder sonst was.
Natürlich darf er das machen, ist nichts verbotenes.Aber das hier teilweise Argumentiert wird damit das es ja legitim sei wenn er seine Zukunft absichern will rein finanziell das finde ich schon bedenklich!!
Man sollte nicht vergessen dass Borussia auch in Euro bezahlt und man darf auch davon ausgehen dass sich dieses Gehalt im siebenstelligen! Bereich bewegt.
Ein gut verdienender Angestellter/Arbeiter verdient sag ich mal 50.000 Euro im Jahr brutto, nicht wenige gar weniger.
Bei 40 Jahren sind das 2 Millionen,brutto.
Davon kann man sich sicher keinen Ferrari leisten,aber doch gut über die Runden kommen denke ich.Ne warme Mahlzeit, ein Urlaub ein Auto und ein kleines Reihenhaus
Lässt sich damit bereits realisieren.
Selbst wenn ich davon ausgehe dass er BISHER bei " nur" 1,5 Mio brutto verdient hat, dann hat er bereits bei uns bisher 3 Mio verdient, plus das Gehalt in Freiburg ist man sicher schon bei 4 Mio mindestens die er bereits verdient hat, da sind noch keine Prämien bei uns die Zeit vor Freiburg auch nicht...
Nun würde er sicher bei uns min 2 Mio brutto verdienen können, eher mehr sagen wir für 3 Jahre.Macht nochmal min 6 Mio.Und das ist bereits knapp gerechnet.
Dann hätte er bis er 30 ist oder 31 rund 10 Millionen Euroverdient,Also rund 5 Millionen Netto ganz locker.
Setzt man das nun ins Verhältnis zum obigen Beispiel des Arbeiters ist es aberwitzig davon zu sprechen er würde nur sein LebensUnterhalt sichern.
Hinzu kommt noch der kleine aber feine Unterschied das es ganz andere Möglichkeiten gibt aus diesem Geld noch mehr zu machen da man große Summen direkt zur Verfügung hat und nicht, wie wir in summE in 40 Jahren mal 1 Million!!
Er kann das machen keine Frage, aber niemand soll mir erzählen er müsse es schon fast machen um später nicht zu verhungern, extra etwas überzogen ausgedrückt
In Zeiten wo arm und reich immer mehr auseinander driftet hunderte von Millionen Menschen kaum genug Wasser haben finde ich das man auch mal kritische Töne darüber verlieren kann wenn einer Immer nur noch mehr will gierig ist usw.Zumindest moralisch halt durchaus fragwürdig, zumal in diesem Fall die Motivation eines Wechsels mehr als offensichtlich ist.
Stattdessen stellen sich viele hin und sagen quasi es wäre normal und verständlich!!
Ich sage nein, man MUSS nicht immer noch mehr wollen WENN man bereits absolut ausreichend hat.
Deshalb hinkt auch der Vergleich des Arbeiters der statt 3000 im Monat woanders 5000 verdienen kann, eine völlig andere Situation.
Wollte ich mal gesagt haben.
Gruß