Die Dinge nicht ansprechen, die man sieht ist eine Sache.
Das Umfeld für dumm zu verkaufen eine andere. Wenn er die Mannschaft nicht öffentlich in die Pfanne hauen will, soll er wenigstens aufhören, Märchen zu erzählen.
Die Dinge nicht ansprechen, die man sieht ist eine Sache.
Das ist doch völliger Unsinn. Der Kader ist nicht gut austatiert, keine Frage. Trotzdem ist die Mannschaft keine Gurkentruppe, hat sogar unter Farke selbst anfangs besser performt. Wenn die immer so schlecht gewesen wären wie in den letzten Spielen, dann stünden wir ja schon längst auf einem Abstiegsplatz.VLC007 hat geschrieben: ↑29.04.2023 19:24 Ich würde noch nicht mit Farke brechen wollen. Die letzten Saisons haben meines Erachtens eindrucksvoll gezeigt, dass das Spielerpotential das Problem ist. Besser gesagt, das Abrufen desselbigen durch die Spieler. Das werden wir nicht mehr beheben können, so dass tatsächlich ein Neuanfang so ziemlich das Beste ist, was uns passieren kann. Sicher, in solch einem Szenario hätte man auch mit Hütter weitermachen können, aber ich vermute, das er selbst nicht unbedingt Lust auf die aktuelle Saison gehabt hat. Nächste Saison steht der Lackmutest an, da muss Farke zeigen, dass "sein" Personal "seinen" Fussball spielen kann. Leidenschaft, Biss, Ballbesitz, was auch immer. Europa erwarte ich keineswegs, aber etwas von den genannten Attributen.
... Und dann bist du vermutlich schweißgebadet aufgewacht ...jehens77 hat geschrieben: ↑29.04.2023 19:54 Ich bin ja einer derjenigen die sagen, dass man Farke noch am wenigsten die Schuld geben kann.
Mittlerweile kippt das sogar bei mir. Warum er den Lainer da nicht früher rausnimmt ist mir ein Rätsel.
Ich hab aber noch ein anderes Szenario im Kopf.
Innerlich brodelt der. Wir haben ja keine neuen Probleme, der Kader hat genau den gleichen Mist unter Rose und Hütter verzapft. Der Kader ist einfach das Hauptproblem.
Und Farke kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen, was er wirklich denkt. Eventuell denkt der sich ja selbst: was eine Truppe, da stimmt gar nix vorne wie hinten. Aber das kann er natürlich nicht sagen in den Interviews, das würde erheblich den Verkaufswert von einigen Spielern die Verkaufskandidaten sind (Plea, Hofmann, Kone, Elvedi, Lainer) runterbringen. Und das ist doch das einzige was in dieser Saison jetzt noch zählt: Mehrere Spieler für den höchstmöglichen Wert verkaufen, um mit dem Geld dann den Kader zu bauen, den Borussia braucht.
Also stellt er sich hin und in die Schusslinie und lässt die ganze Kritik auf sich hernieder und schwafelt es einfach weg und wartet auf den Sommer. Verwaltungsmodus![]()
Das heißt doch, dass wir zwingend einen anderen Trainer brauchen. Dieser hier kann ja schon mit unserem jetzigen Kader den Absturz nicht verhindern. Es wird von Spiel zu spiel schlimmer. Ich tippe mittlerweile, dass wir am Ende auf Platz 13 oder 14 abrutschen. Ein Desaster.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑29.04.2023 20:54 ich würd anders antworten
Kommende Saison,ich glaube wenn man nicht unwahrscheinlich Glück haben wird mit ablösefreien Spielern auf dem Transfermarkt, so wird der Kader nochmals schwächer sein als derzeit mit dem er arbeiten muss
Das möchte ich auch gerne wissen. Bin mir sicher, dass niemand darauf antworten kann.LotB hat geschrieben: ↑29.04.2023 21:08
Kann mir von den verbliebenen Farke-Befürwortern einer bitte eine einzige positive Eigenschaft des Trainers nennen, die eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll erscheinen lässt?
Die Frage, wer wie viel Verantwortung an dem aktuellen Zustand hat, ist doch nachrangig. Kann es denn mit Farke besser werden? Mit drölfzig neuen Spielern fällt ihm auch Mal ne taktische Aufstellung ein, die den Gegner vor eine Herausforderung stellt? Mit drölfzig neuen Spielern wird auch Mal gewechselt, bevor das Spiel gelaufen ist? In der neuen Saison wird auch Kondition trainiert? Wer nächstes Jahr nicht läuft, kommt Mal auf die Bank oder Tribüne? Was gibt euch Hoffnung auf solche Änderungen?
Labern kann er!Kann mir von den verbliebenen Farke-Befürwortern einer bitte eine einzige positive Eigenschaft des Trainers nennen, die eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll erscheinen lässt?
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑30.04.2023 00:05 ... Und dann bist du vermutlich schweißgebadet aufgewacht ...![]()
![]()
![]()
Wirkt auf den ersten Blick sehr logisch, was du da schreibst. Du provozierst damit eine Diskussion, welche Fehler von wem sich heute noch auf diese sportliche Misere auswirken. Ich halte diesen Ansatz nicht für zielführend. Farke muss mit dem arbeiten, was da ist. Und da bin ich der Meinung, das hätte er deutlich besser hin bekommen müssen.jehens77 hat geschrieben: ↑30.04.2023 01:12![]()
Jaja, ich weiß. Ich klammere mich an Erklärungen die im Nachhinein rational klingen, wenn sie denn wahr wären.
Wissen wir alles nicht. Fakt ist, die Saison ist grausam. Alles auf Anfang. Ich find einfach nur, dass Farke ganz sicher nicht die Hauptschuld trägt. Was das Ganze ja noch schlimmer macht.
Eberl hat dicke Fehler gemacht.
Rose hat dicke Fehler gemacht.
Vereinsführung hat dicke Fehler gemacht.
Virkus ist jetzt auch nicht unbedingt in Aktivismus verfallen.
Die Mannschaft ist keine.
Farke hat Fehler gemacht.
Für mich ist Farke hier auf der ZeitSchiene der letzte in der Kette. Und einfach den Trainer rauskicken (wie schon andere vor ihm) wird gar nix ändern. Null.
Mit Verlaub, stelle dir einmal vor, deine Denkweise wäre damals bei Frontzeck durchgeführt worden, wo wir gelandet wären und die Zeit davor, war noch turbulenter. Frontzeck kannst du als Trainer vergessen und Farke wirst du im Bundesligazirkus auch nicht mehr sehen, wenn er hier weg ist.