Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 29.04.2023 23:14

jehens77 hat geschrieben: 29.04.2023 19:54 Ich bin ja einer derjenigen die sagen, dass man Farke noch am wenigsten die Schuld geben kann.
Die Dinge nicht ansprechen, die man sieht ist eine Sache.
Das Umfeld für dumm zu verkaufen eine andere. Wenn er die Mannschaft nicht öffentlich in die Pfanne hauen will, soll er wenigstens aufhören, Märchen zu erzählen.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 29.04.2023 23:25

Vielleicht dürfte er aber auch sich selbst hinterfragen, wenn seine Mannschaft in 2 Spielen +/- 4 Tormöglichkeiten rausspielt. Könnte ja eventuell auch an den Vorgaben, Matchplan oder was auch immer, liegen...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 29.04.2023 23:27

Farke und sich selbst hinterfragen? Kann ich mir nun gar nicht vorstellen.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 29.04.2023 23:49

Ja, hast recht. War nur so ein vorsichtiger Versuch eines Lösungsansatzes :animrgreen: hätte ja sein können....
Man muss das Ende des Tunnels nicht sehen, zu wissen das es eines gibt und es irgendwann kommt, kann auch etwas helfen.
Vielleicht schiessen wir wieder mal ein Tor, wenn sie es an die Seitenlinie stellen. Ich weiss billige Witze, aber die Leute sind etwa so weit, von uns Pöbel, entfernt, wie die unsere Saläre.
Irgendwann konmt der Tag, da sagt man nach einem Spiel wieder, danke Jung, danke. Daran möchte ich weiter glauben.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.04.2023 23:58

VLC007 hat geschrieben: 29.04.2023 19:24 Ich würde noch nicht mit Farke brechen wollen. Die letzten Saisons haben meines Erachtens eindrucksvoll gezeigt, dass das Spielerpotential das Problem ist. Besser gesagt, das Abrufen desselbigen durch die Spieler. Das werden wir nicht mehr beheben können, so dass tatsächlich ein Neuanfang so ziemlich das Beste ist, was uns passieren kann. Sicher, in solch einem Szenario hätte man auch mit Hütter weitermachen können, aber ich vermute, das er selbst nicht unbedingt Lust auf die aktuelle Saison gehabt hat. Nächste Saison steht der Lackmutest an, da muss Farke zeigen, dass "sein" Personal "seinen" Fussball spielen kann. Leidenschaft, Biss, Ballbesitz, was auch immer. Europa erwarte ich keineswegs, aber etwas von den genannten Attributen.
Das ist doch völliger Unsinn. Der Kader ist nicht gut austatiert, keine Frage. Trotzdem ist die Mannschaft keine Gurkentruppe, hat sogar unter Farke selbst anfangs besser performt. Wenn die immer so schlecht gewesen wären wie in den letzten Spielen, dann stünden wir ja schon längst auf einem Abstiegsplatz.

Nein, Farke ist der Spieler im Schachspiel "Fußball". Und er kann die Figuren, sprich, die Spieler einfach nicht richtig einsetzen. Im Gegensatz zu anderen Spielern wie den Trainer von Stuttgart, der selbst mit weniger starken Figuren gewinnen kann, weil einfach intelligenter.

Nein. Farke ist als Trainer bei uns endgültig gescheitert und muss zwingend seinen Hut nehmen. Zum Wohle der Borussia.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 30.04.2023 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
ignis
Beiträge: 239
Registriert: 01.09.2013 11:55

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ignis » 29.04.2023 23:59

thommes hat geschrieben: 29.04.2023 21:41 Spürt ihr auch schon die Aufbruchstimmung für die kommende Saison knistern?
Die gleiche Aufbruchstimmung habe ich ich kurz vor Frontzeck's Entlassung gespürt... :shock:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.04.2023 00:05

jehens77 hat geschrieben: 29.04.2023 19:54 Ich bin ja einer derjenigen die sagen, dass man Farke noch am wenigsten die Schuld geben kann.
Mittlerweile kippt das sogar bei mir. Warum er den Lainer da nicht früher rausnimmt ist mir ein Rätsel.

Ich hab aber noch ein anderes Szenario im Kopf.
Innerlich brodelt der. Wir haben ja keine neuen Probleme, der Kader hat genau den gleichen Mist unter Rose und Hütter verzapft. Der Kader ist einfach das Hauptproblem.

Und Farke kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen, was er wirklich denkt. Eventuell denkt der sich ja selbst: was eine Truppe, da stimmt gar nix vorne wie hinten. Aber das kann er natürlich nicht sagen in den Interviews, das würde erheblich den Verkaufswert von einigen Spielern die Verkaufskandidaten sind (Plea, Hofmann, Kone, Elvedi, Lainer) runterbringen. Und das ist doch das einzige was in dieser Saison jetzt noch zählt: Mehrere Spieler für den höchstmöglichen Wert verkaufen, um mit dem Geld dann den Kader zu bauen, den Borussia braucht.
Also stellt er sich hin und in die Schusslinie und lässt die ganze Kritik auf sich hernieder und schwafelt es einfach weg und wartet auf den Sommer. Verwaltungsmodus ;)
... Und dann bist du vermutlich schweißgebadet aufgewacht ... :animrgreen: :lol: :lol:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.04.2023 00:13

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 29.04.2023 20:54 ich würd anders antworten

Kommende Saison,ich glaube wenn man nicht unwahrscheinlich Glück haben wird mit ablösefreien Spielern auf dem Transfermarkt, so wird der Kader nochmals schwächer sein als derzeit mit dem er arbeiten muss
Das heißt doch, dass wir zwingend einen anderen Trainer brauchen. Dieser hier kann ja schon mit unserem jetzigen Kader den Absturz nicht verhindern. Es wird von Spiel zu spiel schlimmer. Ich tippe mittlerweile, dass wir am Ende auf Platz 13 oder 14 abrutschen. Ein Desaster.

Danke Herr Farke, endlich sind wir wieder da, wo wir vor Eberl und Lucien 16 Jahre lang waren.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.04.2023 00:16

LotB hat geschrieben: 29.04.2023 21:08
Kann mir von den verbliebenen Farke-Befürwortern einer bitte eine einzige positive Eigenschaft des Trainers nennen, die eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll erscheinen lässt?
Die Frage, wer wie viel Verantwortung an dem aktuellen Zustand hat, ist doch nachrangig. Kann es denn mit Farke besser werden? Mit drölfzig neuen Spielern fällt ihm auch Mal ne taktische Aufstellung ein, die den Gegner vor eine Herausforderung stellt? Mit drölfzig neuen Spielern wird auch Mal gewechselt, bevor das Spiel gelaufen ist? In der neuen Saison wird auch Kondition trainiert? Wer nächstes Jahr nicht läuft, kommt Mal auf die Bank oder Tribüne? Was gibt euch Hoffnung auf solche Änderungen?
Das möchte ich auch gerne wissen. Bin mir sicher, dass niemand darauf antworten kann.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 30.04.2023 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
adriling

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von adriling » 30.04.2023 00:18

Ach kommt, uns Fans fehlt einfach nur die Resilienz ;-)

Für mich hat sich Farke mit dem peinlichen Friedrich Bashing erledigt. Das geht gar nicht. Auch ein Armutszeugnis der Vorgesetzten darauf nicht zu reagieren (außer ich habe was verpasst?). Damit kann und will ich mich nicht identifizieren und bin mental raus, solange dieser Mann hier Trainer ist. Und gefühlt ist auch die Mannschaft mental raus. Klar üben die Spieler ihren Job aus, aber mit maximal Dienst nach Vorschrift. Sicher auch nicht richtig, werden ja sehr gut bezahlt, ist auf der anderen Seite einfach nur menschlich. Wenn der Job keinen Spaß macht (Spielsystem, Dein Chef haut Dich in die Pfanne, stellt gefühlt nicht nach Leistung auf…), dann gibt niemand 100%. Und klar haben auch die Spieler einen Anteil daran, aber wer bekommt denn ein fürstliches Gehalt nur dafür, aus seiner Mannschaft das Optimum herauszuholen. Und jeder weiß, dass dieses mögliche Optimum derzeit weit verfehlt wird (da hilft es auch nicht, die Leistung nach jedem Spiel verbal als nah dran am Optimum zu verkaufen) = Trainer setzen, leider unterpunktet.
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1641
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isolde.Maduschen » 30.04.2023 00:41

Kann mir von den verbliebenen Farke-Befürwortern einer bitte eine einzige positive Eigenschaft des Trainers nennen, die eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll erscheinen lässt?
Labern kann er!

Vielleicht mal als Stadionsprecher versuchen, oder so!
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 30.04.2023 01:08

Nee, würdee ihn eher in einer Imagecampagne für Fitnesscenter-Machos sehen. So im Sinne von "harte Schale, weichgespülter Kern",
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von jehens77 » 30.04.2023 01:12

KommodoreBorussia hat geschrieben: 30.04.2023 00:05 ... Und dann bist du vermutlich schweißgebadet aufgewacht ... :animrgreen: :lol: :lol:
:lol:

Jaja, ich weiß. Ich klammere mich an Erklärungen die im Nachhinein rational klingen, wenn sie denn wahr wären.

Wissen wir alles nicht. Fakt ist, die Saison ist grausam. Alles auf Anfang. Ich find einfach nur, dass Farke ganz sicher nicht die Hauptschuld trägt. Was das Ganze ja noch schlimmer macht.

Eberl hat dicke Fehler gemacht.
Rose hat dicke Fehler gemacht.
Vereinsführung hat dicke Fehler gemacht.
Virkus ist jetzt auch nicht unbedingt in Aktivismus verfallen.
Die Mannschaft ist keine.
Farke hat Fehler gemacht.

Für mich ist Farke hier auf der ZeitSchiene der letzte in der Kette. Und einfach den Trainer rauskicken (wie schon andere vor ihm) wird gar nix ändern. Null.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 30.04.2023 02:54

Tja, leider ticken die Stuttgarter anders als wir. Die hätten ja auch sagen können, dass es mit Materazzo, Wimmer und Labbadia nicht besser wurde, weshalb nachweislich die Mannschaft das Problem sei und somit ein Trainerwechsel nichts bringen würde. Stattdessen ist jetzt leider mit Hoeneß wieder richtig Schwung drin. Ich traue Stuttgart einen Sieg in Berlin zu. Verlieren wir zeitgleich gegen Bochum, dann dürften wir berechtigterweise noch auf zwei spannende Spiele gegen den HSV hoffen.
VfL1900Borussia
Beiträge: 1246
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VfL1900Borussia » 30.04.2023 03:43

Bei diesen Relegations-Rechnungen muss Hoffenheim übrigens auch immer mitspielen.

Aber unterm Strich stimmt es leider. Hier wird niemand aufwachen, bevor uns das Wasser nicht Oberkante Unterlippe steht und dann ist es leider zu spät. Nur die Hinrunde rettet uns diese Saison, vielleicht hatten die Spieler da Farke noch nicht ganz verinnerlicht.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1815
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kaepten » 30.04.2023 05:46

Der Trainer ist einfach nur ein Dampfplauderer. Habe fertig.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 30.04.2023 05:57

Ich muss jetzt mal eine Lanze für den Trainer brechen.
Wie er es schafft mit diesem Fußball 8 Punkte Abstand auf Platz 16 zu halten, grenzt an ein Coaching-Wunder. Für alle bemühten und kämpfenden Vereine unten drin muss das wie ein Schlag ins Gesicht sein.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 30.04.2023 07:19

War ja die letzten Wochen auch viel Glück dabei. Keiner versteht, wie wir nach schwacher Leistung in Köln oder Frankfurt punkten konnten. Zudem wäre das Heimspiel gegen Wolfsburg wohl auch verloren gegangen, wenn Marmoush nicht 2 cm im Abseits gewesen wäre. Hätten also eigentlich nur noch 3 Punkte Vorsprung sein dürfen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 30.04.2023 07:32

jehens77 hat geschrieben: 30.04.2023 01:12 :lol:

Jaja, ich weiß. Ich klammere mich an Erklärungen die im Nachhinein rational klingen, wenn sie denn wahr wären.

Wissen wir alles nicht. Fakt ist, die Saison ist grausam. Alles auf Anfang. Ich find einfach nur, dass Farke ganz sicher nicht die Hauptschuld trägt. Was das Ganze ja noch schlimmer macht.

Eberl hat dicke Fehler gemacht.
Rose hat dicke Fehler gemacht.
Vereinsführung hat dicke Fehler gemacht.
Virkus ist jetzt auch nicht unbedingt in Aktivismus verfallen.
Die Mannschaft ist keine.
Farke hat Fehler gemacht.

Für mich ist Farke hier auf der ZeitSchiene der letzte in der Kette. Und einfach den Trainer rauskicken (wie schon andere vor ihm) wird gar nix ändern. Null.
Wirkt auf den ersten Blick sehr logisch, was du da schreibst. Du provozierst damit eine Diskussion, welche Fehler von wem sich heute noch auf diese sportliche Misere auswirken. Ich halte diesen Ansatz nicht für zielführend. Farke muss mit dem arbeiten, was da ist. Und da bin ich der Meinung, das hätte er deutlich besser hin bekommen müssen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 30.04.2023 08:09

jehens77 hat geschrieben: 30.04.2023 01:12 :lol:
Für mich ist Farke hier auf der ZeitSchiene der letzte in der Kette. Und einfach den Trainer rauskicken (wie schon andere vor ihm) wird gar nix ändern. Null.
Mit Verlaub, stelle dir einmal vor, deine Denkweise wäre damals bei Frontzeck durchgeführt worden, wo wir gelandet wären und die Zeit davor, war noch turbulenter. Frontzeck kannst du als Trainer vergessen und Farke wirst du im Bundesligazirkus auch nicht mehr sehen, wenn er hier weg ist.
Gesperrt