Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von lutzilein » 14.04.2022 07:55

borussenmario hat geschrieben: 13.04.2022 19:19 Und warum, was ist die Begründung, mit einem Trainer weiter zu machen, der eine nahezu komplette Saison so richtig vergeigt hat?
Der einer Mannschaft 30 Spieltage lang ein System vermitteln will, das nachweislich nicht funktioniert?
Der nicht einen Spieler wirklich entscheidend besser gemacht hat, dafür aber nicht Wenige schlechter.
Der es Woche für Woche nicht schafft, für mehr defensive Stabilität zu sorgen.
Unter dem man die drittmeisten Gegentore der Liga kassiert.
Der einen Schnitt von 1,2 Punkten aufweisen kann.
Der auf taktische Veränderungen des Gegners entweder nicht reagieren kann oder nicht will.
Unter dem man 6 Klatschen mit 27 Gegentoren kassiert hat, sogar gegen einen Zweitligisten aus der unteren Hälfte und vor allem gegen Köln, was die davor 25 Jahre nicht geschafft haben.
Ist schon recht polemisch, dein Posting! Die Saison verlief natürlich sehr unbefriedigend, keine Frage. Allerdings auch sehr unglücklich: Sehr guter Start gegen Bayern, blöde Niederlage gegen die Pillen (4 verletzt ausgewechselte Spieler, fehlende Rote und ein besch... Elfer von Stindl)
Geplatzter Thuram-Wechsel, ein zunehmend fahriger Eberl, dann ein Sensations Spiel, Neuhaus wünschte sich mehr Unterstützung vom Verein obwohl du in kaum einem Verein so eine Unterstützung bekommst (siehe Thuram und Embolo), im Derby waren wir am Drücker bis Herr Neuhaus seinem Top-Auftritt hatte, Eberls Rücktritt, Ginter und Zakaria verlängern nicht, der R0$€-Club baggert wie immer an unseren Topspielern, in einigen Spielen Spielpech (bei uns Pfosten Ball raus, Gegenseite Pfosten Ball drin)!
Ja, auch ich habe nach den vielen Spielen gekotzt aber das jetzt alles auf Hütter zu schieben ist mir zu einfach!
Ich glaube, dass die R0$€-Story Eberl kalt erwischt hat, er hat damit noch nicht gerechnet. Nun musste/wollte er schnell einen renommierten Trainer präsentieren und konnte sich nicht so gut wie gewohnt vorbereiten. Dazu sein Burnout!
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 14.04.2022 08:07

Und die extrem vielen Gegentore in 2-3 Spielen. Als es merkwürdiges Chaos hinten gab. Soll mir keiner erzählen, dass das nicht an der Unruhe um Maxe, Ginter und Zakaria lag. Das ist doch keine normale Situation gewesen. Unter Favre war das übrigens auch mal.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 14.04.2022 08:28

lutzilein hat geschrieben: 14.04.2022 07:55 Ist schon recht polemisch, dein Posting!
Keine Ahnung, was daran polemisch sein soll, es ist eine Zusammenfassung der bisherigen Arbeit unseres Trainers, Polemik erscheint mir hier langsam zu einem inflationär verwendeten Lieblings-Schlagwort zu verkommen. Was genau an meinem Beitrag soll denn polemisch sein, stimmt nicht oder ist in grobem Maße übertrieben? Es ist eine Zusammenfassung einer desaströsen Saison, an der neben einigen Spielern auch der Trainer einen entscheidenden Anteil hat.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 14.04.2022 08:33

Also erstens ist Marios Beitrag null polemisch, es sind lediglich Tatsachen geschrieben.
Zweitens ist das, was im Club geschieht, sei es Wechsel von Zak oder Ginter und Eberls Schlussstrich aber überhaupt kein Alibi, die Leistung zu verweigern. Das geht nicht. Du kannst an einem schlechten Tag ne Klatsche kriegen, kein Ding, aber bei uns sind die hausgemacht mit Ansage.

Liest man diese Woche so die Presse, deutet ja tatsächlich einiges auf einen Hütterwechsel hin. Ich würde den außerordentlich begrüßen. Allerdings macht mir die Suche nach einem Ersatz extrem große Angst.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Quincy 2.0 » 14.04.2022 09:09

Richtig Trainer raus, liegt doch wohl nicht an den Spielern die das Fußball spielen schon unter Hecking regelmäßig eingestellt haben.
:oops:

Dabei ist es doch so einfach im Fußball, neuer Trainer und dann läuft es wieder. :daumenhoch:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von TheOnly1 » 14.04.2022 09:41

Es ist halt ein Wechselspiel. Es liegt nicht NUR am Trainer, nicht NUR an den Spielern, nicht NUR am Eberl-Abgang, nicht NUR an einem gewissen Verletzungspech..
Die Frage muss sein: Welche Stellschrauben kann uns soll man nun ändern?

Ich hielt und halte Hütter für einen sehr guten Trainer, dessen Idee aber nicht zum Spielermaterial passt.
Man muss das ja auch mal aus seiner Sicht betrachten: Er wurde von Max ganz sicher auch mit der Perspektive auf ein paar Wunschspieler geholt.
Nun haben Verkäufe nicht geklappt, so gab es auch keine Käufe und Eberl ist nicht mal mehr da. Da könnte auch Hütter auf die Idee kommen, dass er gar keine große Lust mehr hat.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 14.04.2022 10:01

Quincy 2.0 hat geschrieben:Richtig Trainer raus, liegt doch wohl nicht an den Spielern die das Fußball spielen schon unter Hecking regelmäßig eingestellt haben.
:oops:

Dabei ist es doch so einfach im Fußball, neuer Trainer und dann läuft es wieder. :daumenhoch:
Genau. Ist nur der falsche Thread.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 14.04.2022 10:10

Uli und Co: bei Euch ist der Wunsch Vater des Gedankens. Letztlich gehen die Pressemitteilungen zum Thema in dieser Woche alle auf das Interview mit Virkus (WAZ) zurück. Und Sky zum Beispiel reimt sich aus Äußerungen von Korell, Hütter und Virkus einfach was zusammen.
Stand der Dinge bei der Trainerpersonalie: nichts genaues weiß man nicht. Abwarten und Tee trinken.
Und die letzten Spiele incl. Derby werden einen Einfluss auf das Thema haben.
rf06972
Beiträge: 609
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von rf06972 » 14.04.2022 10:16

Wenn Adi keine Lust mehr haben sollte kann er ja nach dem Gespräch mit Virkus um Vertragsauflösung bitten. Das allerdings wird er nur tun wenn er eine passende Alternative in der Hinterhand hat.

Der Punkt ist dass es Borussia sich auf gar keinen Fall leisten kann Adi zu entlassen , eine Abfindung oder weiter Gehalt zu zahlen und gleichzeitig einen neuen eventuell passenderen Coach zu bezahlen.

Also hat hier Adi das Heft des Handelns in der Hand.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 14.04.2022 10:32

Quincy 2.0 hat geschrieben: 14.04.2022 09:09 Richtig Trainer raus, liegt doch wohl nicht an den Spielern die das Fußball spielen schon unter Hecking regelmäßig eingestellt haben.
:oops:
Mich kannst Du damit nicht meinen, meine Meinung zum Kader ist denke ich bekannt, die sind teilweise genauso Schuld und dürften, wenn es nach mir ginge, sehr gerne auch gehen nach der Saison. Nur gibt es eben auch Punkte, die ausschließlich im Verantwortungsbereich des Trainers liegen. Dinge wie taktische Ausrichtung (immer wieder viel zu hohes Stehen), weiterhin Berücksichtigung der Spieler, die sichtbar nicht am Spiel teilnahmen. Vor allem aber seine stoische Nichtreaktion auf Veränderungen des Gegners, immer wieder nur zuschauen, wie wir in den zweiten Halbzeiten regelmäßig ins Verderben rennen und defensiv zerlegt wurden, wenn Sommer das nicht irgendwie rettet. Dieser Punkt hat für mich letztendlich auch den Ausschlag gegeben, dass es mit diesem Trainer so nicht einfach weitergehen kann.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 14.04.2022 11:51

rf06972 hat geschrieben: 14.04.2022 10:16 Wenn Adi keine Lust mehr haben sollte kann er ja nach dem Gespräch mit Virkus um Vertragsauflösung bitten. Das allerdings wird er nur tun wenn er eine passende Alternative in der Hinterhand hat.

Der Punkt ist dass es Borussia sich auf gar keinen Fall leisten kann Adi zu entlassen , eine Abfindung oder weiter Gehalt zu zahlen und gleichzeitig einen neuen eventuell passenderen Coach zu bezahlen.

Also hat hier Adi das Heft des Handelns in der Hand.
Und wenn es eine Klausel im Vertrag gibt, wo Saisonziele schriftlich fixiert worden sind??
Sprich, erreichen eines internationalen Wettbewerbs, oder einstelliger Tabellenplatz??
Sollten fixierte Teile nicht erreicht werden, könnte es doch auch darauf hinauslaufen, dass sich das Thema von allein regelt und Hütter auch ohne Gehaltsfortzahlungen vor die Tür gesetzt werden kann!
Ein Indiz dafür könnte sein, dass er nicht vorher gekickt wurde und die Saison mit ihm zu Ende gespielt werden muss, denn erst dann kann man von Zielverfehlung und einer nicht erfüllten Vertragsklausel reden!
Du siehst, es kann rein theoretisch viel komplexer sein, als die meisten denken.....kann, aber muss nicht! :aniwink:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Heidenheimer » 14.04.2022 12:01

Mario, über die ganze Saison hinweg hast du einiges gutes geschrieben zu dem man stehen kann, ja muss. Mich stört einfach immer dieser Vorwurf an Hütter von wegen kein Plan B. Ist einfach nicht wahr und wurde ihm auch gegen Fürth vorgeworfen.
2. Halbzeit: Um mehr Stabilität zu gewinnen hat er den quasi 3er Sturm mit zentral vorne Thuram aufgelöst. Die *Dreiecke* die sie untereinander bildeten Plea-Thuram - Embolo. Thuram und Embolo wurden mehr auf die Aussen gestellt, Plea etwas zurückgezogen. Dies hat er gemacht weil er ahnte dass Leitl umstellen wird. Dazu wurde Matze etwas mehr auf die 6 geschoben um defensiv vor dem Strafraum mehr zu verdichten. Elvedi und Beyer tauschten die Plätze und einige der Angriffsauslösungen gingen danach über Beyer. Das Balldreieck bildete Plea danach mit Kone und Neuhaus. Also defensiver als in HZ 1 wo er anlaufen liess vorne (ein Pressing, das man auch nicht 90 Minuten spielen kann). Von daher hat er einiges in die Wege geleitet. Leider gelang es trotzdem nicht das Mittelfeld ganz *dicht* zu kriegen.
Die nächste Aktion dann, dass er Kramer für Neuhaus brachte und es dann so versuchte. Ausserdem zog er Ginter wieder zurück und Elvedi /Beyer tauschten wiederum die Plätze. Dafür wurden (um den Druck wieder zu erhöhen im Mittelfeld Rami und Stevie wieder höher gestellt. Kone fiel ab in seiner Leistung. Plea musste sich plötzlich wieder die Bälle hinten holen. und darum kam gleichzeitig mit Kramer auch Lars für Plea (Lars diesmal defensiver)
Wiederum war das mittelfeld zuwenig imstand um das Feld zu zumachen. Um den Sieg zu sichern brachte er auf der Seite Flaco (läuferisch stabiler als Stevie) und Benes für den ausgepumten (und nicht mehr so erfolgreichen Kone). Innehalb der 2. Hz hat er 2x markant das System umgestellt und teilweise mit neuen Leuten besetzt. Aber bereits zur 2. HZ hat er darauf reagiert weil er wusste dass leitl probieren wird den Druck im Zentrum aufzubauen (was er dann suksessive ja immer massierter machte im Verlauf). Es sah nicht mehr *schön* aus bei uns, da gebe ich dir rechtaber man kann nur mit Steinen bauen die man zur Verfügung hat.
Von wegen nichts gemacht und bloss zugeschaut. 3x insgesamt recht stark verändert. Vielleicht hätte es allem mehr "Gewicht" gegeben wenn er wie ein Derrwisch dazu auf der Seite rumgetanzt hätte. Wenigstens *optisch* vielleicht so mehr Emotionen vermittelt.
In einem gebe ich dir zu 100% recht. Hütter scheint ziemlich stur zu sein. Seine *Rezepte* scheinen hier einfach nicht greifen zu wollen (wo er anderswo damit Erfolg hatte). Zudem einer unserer besten Spieler ersatzlos verloren. Ein Spieler mit Zak, der nicht immer aber doch oft den entscheidenden schnellen Schritt machen konnte.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von lutzilein » 14.04.2022 12:25

borussenmario hat geschrieben: 14.04.2022 08:28 Keine Ahnung, was daran polemisch sein soll, es ist eine Zusammenfassung der bisherigen Arbeit unseres Trainers, Polemik erscheint mir hier langsam zu einem inflationär verwendeten Lieblings-Schlagwort zu verkommen. Was genau an meinem Beitrag soll denn polemisch sein, stimmt nicht oder ist in grobem Maße übertrieben? Es ist eine Zusammenfassung einer desaströsen Saison, an der neben einigen Spielern auch der Trainer einen entscheidenden Anteil hat.
So ziemlich alles! Du blendest alles aus, was an anderen Umständen da war, die es in dieser geballten Form seit über 10 Jahren nicht gab. Da ist es normal, dass vieles nicht funktioniert. Der einzige Club, der seit Corona nicht mal durchhängt, ist der SC Freiburg.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse 61 » 14.04.2022 13:28

Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 14.04.2022 14:10

Jetzt hat das endlich mal seit gefühlt 2 Jahren einigermaßen vorne funktioniert und dann fehlt nun Thuram dem Adi Hütter wieder im Derby. Das ist das, was auch gemein(t) ist, diese permanenten Ausfälle in fast jedem Spiel.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BurningSoul » 14.04.2022 16:02

Ausfälle hat jeder Verein und Thuram war nicht DER überragende Spieler der vergangenen Wochen und Monate. Ja, er war besser in Form als in der Hinrunde, weil schlechter ging es ja auch nicht mehr. Trotzdem muss man nicht so tun, als würde da jetzt der Unterschiedspieler der vergangenen Wochen ausfallen. Ein Ausfall von Plea wäre aus meiner Sicht (gemessen an den Leistungen der letzten Wochen) viel schlechter. Ein Ausfall von Sommer wäre absolut dramatisch. Dass Spieler ausfallen kommt vor. Hatten andere Trainer auch. Verletzungen sollten nie eine Ausrede sein, weil man sonst der Mannschaft im Vorfeld ein schlechtes Alibi gibt.

Ansonsten eine übliche, nüchterne PK. Lediglich die Aussage, dass es "lediglich" um 3 Punkte gehe fand ich unglücklich. In der Tabelle gibt es natürlich nur drei Punkte. Für Borussen gibt es im Derby aber immer mehr zu holen. Drei Punkte sind die Pflicht, alles was darüber hinaus geht, ist die Kür. Ich hoffe die Mannschaft ist sich der Wichtigkeit des Spiels bewusst und motiviert sich da selbst.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von altborussenfan » 14.04.2022 18:47

Klar nach der PK ist, wenn man den Aussagen der Beteiligten (Virkus und Hütter) Glauben schenkt, dass es mit Adi in der neuen Saison weitergeht. Zumindest sehe ich da aktuell keinen Interpretationsspielraum für andere Erwägungen.

Was das Derby betrifft, interessiert mich das so wenig wie nie zuvor. Wichtig sind mir nur Auftreten und Ergebnis - unabhängig vom Gegner. Typisches Derbyfeeling - Fehlanzeige!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 14.04.2022 18:54

lutzilein hat geschrieben: 14.04.2022 12:25 So ziemlich alles!
Okay, also doch inflationärer Gebrauch. Ich blende übrigens gar nichts aus, finde aber trotzdem, dass der Trainer insgesamt einen richtig schlechten Job gemacht hat, trotz aller Umstände, die auch ihren Teil dazu beigetragen haben.

Quincy 2.0 hat geschrieben: 14.04.2022 09:09 Richtig Trainer raus, liegt doch wohl nicht an den Spielern die das Fußball spielen schon unter Hecking regelmäßig eingestellt haben.
:oops:
Mich kannst Du damit nicht meinen, meine Meinung zum Kader ist denke ich bekannt, die sind teilweise genauso Schuld und dürften, wenn es nach mir ginge, sehr gerne auch gehen nach der Saison. Nur gibt es eben auch Punkte, die ausschließlich im Verantwortungsbereich des Trainers liegen. Dinge wie taktische Ausrichtung (immer wieder viel zu hohes Stehen), weiterhin Berücksichtigung der Spieler, die sichtbar nicht am Spiel teilnahmen. Vor allem aber seine stoische Nichtreaktion auf Veränderungen des Gegners, immer wieder nur zuschauen, wie wir in den zweiten Halbzeiten regelmäßig ins Verderben rennen und defensiv zerlegt wurden, wenn Sommer das nicht irgendwie rettet. Ansonsten hatte und hat er noch immer keine Lösung parat. Dieser Punkt hat für mich letztendlich auch spätestens nach Stuttgart den Ausschlag gegeben, dass es mit diesem Trainer so nicht einfach weitergehen kann.
Für Gegenargumente bin ich übrigens offen, lese aber keine, außer immer, er ist ein guter oder ein sehr guter Trainer.

@Heidenheimer
Danke, dass Du mir seine taktischen Finessen gegen ein harmloses Fürth erklärt hast, ich habe nach dem Stuttgart-Spiel mit seinem Coaching abgeschlossen, seine Reaktionen u.a. im Pokal in Hannover oder z.B. gegen Mainz bewundern dürfen, mir persönlich reicht es damit. Wenn Du es anders siehst, dann ist das eben so, ist dein gutes Recht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 14.04.2022 19:03

altborussenfan hat geschrieben: 14.04.2022 18:47 Klar nach der PK ist, wenn man den Aussagen der Beteiligten (Virkus und Hütter) Glauben schenkt, dass es mit Adi in der neuen Saison weitergeht. Zumindest sehe ich da aktuell keinen Interpretationsspielraum für andere Erwägungen.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/i ... mittragen/
Wenn dem so ist dann puh... ich hab damit gerechnet das man redet und analysiert mit offenem Ergebnis und letztlich nach der Saison eine Entscheidung trifft. Das mit dem entwickeln von Spielern habe ich wenig bis gar nicht gesehen. Einige Stammkräfte konnten schlecht spielen wie sie wollten die Spieler dahinter bekamen trotzdem keine Chance von Hütter.
Der Zeitpunkt ist seltsam, was passiert wenn wir in den 5 Spielen wieder richtig auf die Nuss bekommen? Geht man dann mit einem geschwächten Trainer in die neue Saison?
Ist da momentan Unruhe nach 10 Punkten in 4 Spielen das man dies jetzt schon kundtun muss? Wohl eher nicht.
Kampfknolle
Beiträge: 17925
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 14.04.2022 19:03

altborussenfan hat geschrieben: 14.04.2022 18:47
Was das Derby betrifft, interessiert mich das so wenig wie nie zuvor. Wichtig sind mir nur Auftreten und Ergebnis - unabhängig vom Gegner. Typisches Derbyfeeling - Fehlanzeige!
Woran liegt das?

Wenn ich mir den Spieltags/Aufstellungs Thread so angucke, wird dein Gefühl bestätigt. Kaum was los da ...
Gesperrt