Florian Neuhaus [10]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von borussenmario » 19.08.2024 11:09

HB-Männchen hat geschrieben: 19.08.2024 10:34 Wir wissen alle, was er kann, allerdings brauch er dafür das Vertrauen des Trainers und Spielzeit. Dass so Animositäten, die mMn im rein persönlichen Beteich von Seoane liegen, dann dazu führen, dass Borussia sein Tafelsilber verscherbelt und einen Spieler quasi weg mobbt, finde ich unprofessionell und für Borussia unwürdig.
Ich finde Schlussfolgerungen aus nicht belegbaren Spekulationen unprofessionell und erst recht unwürdig.

Und ganz ehrlich weiß z.B. ich nicht wirklich, was Neuhaus kann, denn Können kann man, bis auf kleine und durchaus zugestandene Formtiefs, relativ konstant abrufen. Habe ich bei Neuhaus in den vielen Jahren noch nicht gesehen, ich höre immer nur, was er kann und sehe, was er überwiegend zeigt.

Das jetzt dem und den Trainern als persönliche Animositäten in die Schuhe zu schieben, davon halte ich aufgrund dessen, was ich in bisher bereits 6 Jahren Florian Neuhaus bei uns gesehen habe, relativ wenig. Fünf davon warten wir bereits auf seinen großen Durchbruch, und damit meine ich nicht eine Monstergrätsche und einen versenkten Elfer alle Jubeljahre mal. Wenn er nicht oder nur wenig spielt, hat das ganz sicher fachlich begründbare Ursachen.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von kasu » 19.08.2024 11:30

Wenn er ein so guter Spieler wäre, würde man wohl viel öfters von angeblichen Interesse anderer (Top) Vereine an seiner Person lesen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 19.08.2024 11:40

Ist eh reiner Spekulatius....
Ja, er kann, so denn fit und willig ist, ganz gut kicken.Ein Welpe ist er auch nicht mehr und wenn man Vollprofi ist und sehr gutes Geld bekommt, dann muss man wirklich immer in jedem Spiel an seine Grenzen gehen.
Wer weiß, was intern abläuft und wer die Hauptschuld trägt.
Behauptungen gegenüber Seoane oder auch Flo sind eben immer zu beweisen und da denke ich, kennt keiner die Internas und die Disparitäten untereinander.
Ich mag Flo und wenn er einen guten Tag hat, ist er auf jeden Fall ganz brauchbar.
Seoane muss in dieser Saison zeigen, ob er eine Mannschaft formen und erfolgreich Fußball spielen lassen kann...
Zuletzt geändert von NORDBORUSSE71 am 19.08.2024 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 19.08.2024 11:41

Laut Nerlinger gab es die Angebote für ihn durchaus aber Neuhaus habe sich bewusst für Gladbach entschieden.
Abgesehen davon glaube ich, dass Séoane es nie im Leben geräuschlos durchbringen könnte, einen Spieler nicht spielen zu lassen, der im Training zeigt, dass der Trainer eigentlich nicht an ihm vorbeikommt.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 19.08.2024 11:48

Interessenten gibt es bestimmt.
Aber was wollen die für ihn hinblättern?
Er spielt nicht.
Wie soll er seinen Marktwert erhöhen, wenn er nicht spielen darf!?
Das ist kontraproduktiv!
Man kann einen Spieler nur interessant machen, wenn man ihn ins Schaufenster stellt.
Aber wenn er nicht mal gegen einen Drittligisten ran darf, da ist dann nur der Billigmarkt da!
Meine persönliche Meinung und Spekulation ist halt, dass Seoane und er....2 nicht beste Freunde sind... 8)
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Simi » 19.08.2024 11:55

borussenmario hat geschrieben: 19.08.2024 11:09Das jetzt dem und den Trainern als persönliche Animositäten in die Schuhe zu schieben, davon halte ich aufgrund dessen, was ich in bisher bereits 6 Jahren Florian Neuhaus bei uns gesehen habe, relativ wenig. Fünf davon warten wir bereits auf seinen großen Durchbruch, und damit meine ich nicht eine Monstergrätsche und einen versenkten Elfer alle Jubeljahre mal. Wenn er nicht oder nur wenig spielt, hat das ganz sicher fachlich begründbare Ursachen.
Weshalb hat ihn der Verein dann vor 13 Monaten mit der Vertragsverlängerung zum 3. Kapitän inklusive einem der Spitzenverdiener gemacht? Solch einen Vertrag, inklusive medienwirksames Standing, sollte man sich doch durch sportliche Leistungen erarbeiten?
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Fohlenhener » 19.08.2024 11:59

Ganz genau Simi! Alles nicht mehr nachvollziehbar was da abgeht, aber egal...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von michy » 19.08.2024 12:02

Ja, eine berechtigte Frage genau wie man Kramer einen für unsere Verhältnisse hochdatierten Vertrag verlängert hat. Aber die Antwort ist wahrscheinlich, das man vor 13 Monaten noch ganz anders gedacht hat als heute und in 10 weiteren Monaten wird man vielleicht wieder ganz anders denken als heute und genau darin könnte unser größtes Problem liegen. :aniwink:
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2092
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von borussenkai » 19.08.2024 12:27

Das er kicken kann ist wohl unbestritten, er war ja sogar mal in der Nationalelf und da kommt man auch nicht gerade nach zwei guten Spielen hin, erst recht nicht, wenn man bei Borussia spielt. Es muss also m.E. andere Gründe haben. Ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen, denke ich schon, dass da persönliche Dinge mit dem Coach mit in der Waagschale liegen. Und der Coach ist mehr als angezählt, ich denke nicht, dass der in der Winterpause noch unser Coach sein wird und dann würde man sich vielleicht sogar freuen, wenn man noch einen Flo Neuhaus hätte. Vielleicht denkt Flo ja auch so? Zumindest, wenn Kone tatsächlich gehen würde, was er aber schon des öfteren wollte, leider will den nun mal auch nicht jeder haben, zumindest nicht für den Preis, den Borussia sich vorstellt.

Also, schaun mer mal....
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Raab » 19.08.2024 12:37

Also sind alle Trainer schuld an der schlechten Leistung von einem Herrn Neuhaus?

Farke? Hütter? Rose?
Benutzeravatar
serchint
Beiträge: 500
Registriert: 19.05.2004 14:29

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von serchint » 19.08.2024 13:10

nicht unbedingt nur die Trainer aber eventuell mit und vor allem derjenige, der die Mannschaft zusammengestellt hat. Und der Spieler selbst natürlich. :wink:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 19.08.2024 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von marbi » 19.08.2024 13:41

borussenkai hat geschrieben: 19.08.2024 12:27 Und der Coach ist mehr als angezählt
Seh ich nicht so, er muss natürlich besser abliefern als in der letzten Saison, aber mit den Verstärkungen sehe ich das durchaus als realistisch an.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von kurvler15 » 19.08.2024 13:51

borussenmario hat geschrieben: 19.08.2024 11:09 Und ganz ehrlich weiß z.B. ich nicht wirklich, was Neuhaus kann, denn Können kann man, bis auf kleine und durchaus zugestandene Formtiefs, relativ konstant abrufen. Habe ich bei Neuhaus in den vielen Jahren noch nicht gesehen, ich höre immer nur, was er kann und sehe, was er überwiegend zeigt.
Zumindest vor genau einem Jahr scheinen wir aber gewusst zu haben, was er kann und welche Klasse er mit sich bringt und ihn sogar mit mehr Führungsaufgaben betraut. Zitat Virkus zur VVL:
„Flo kam als talentierter, junger Spieler zu uns und hat sich hier zu einem gestandenen Bundesligaspieler mit Nationalmannschafts-Erfahrung entwickelt“, wird Roland Virkus in der Mitteilung des Klubs zitiert.

„Ein typischer Borussia-Spieler also“, so Virkus weiter. „Wir freuen uns, dass er sich mit seiner Vertragsunterschrift klar zu uns bekannt hat und dass uns seine fußballerische Klasse erhalten bleibt.“
Wieso haben wir dann vor einem Jahr, wahrscheinlich zu deutlich höheren Bezügen mit ihm langfristig verlängert, wenn man ihn nun ein Jahr später wieder abschieben will? Wo ist da denn die strategische Weitsicht?

Ich bin definitiv kein Neuhaus-Fan und glaube auch, dass er seit langer Zeit unter seinen Möglichkeiten spielt. Aber wir sollten bitte aufhören Verträge langfristig zu verlängern, wahrscheinlich fürstlich zu entlohnen, die Spieler dann über den Klee loben wie wichtig sie sind und diese Spieler dann 1 Jahr später vor die Tür setzen. Das dies nun nach Kramer nun ein zweites Mal zu passieren scheint ist wirklich ärgerlich und wird dem Verein viel Geld kosten. Eine Ablöse bei Neuhaus ist nach der Demontage vielleicht nur noch im niedrigen einstelligen Bereich möglich - wenn überhaupt. Wenn er keinen Verein findet, zahlen wir viel Gehalt für einen Bankspieler und binden somit Millionen (Kramer-Abfindung + Neuhaus-Gehalt) ohne eine nennenswerte Leistung zu bekommen, die wir aber zumindest in der Defensive notwendig hätten.

Auch ein Flo Neuhaus ist mit 200 Pflichtspielen und 54 Scorern ein verdienter Borusse.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 19.08.2024 14:04

Ich hab es bei Neuhaus damals für die Idee gehalten, ihn mit der Verlängerung, der Nummer 10 und dem stellvertretenden Kapitänsamt pushen zu wollen. Vertrauen und Anerkennung kann psychologisch schon etwas bewirken.
Wie viele hier werden sich die Verantwortlichen im Verein auch gefragt haben, warum Neuhaus hier nicht mehr in Gang kommt und wie man das ändern kann. Und ich glaube, die Alternative zur Verlängerung wäre der ablösefreie Wechsel gewesen und davon hatten wir in letzter Zeit schon ein paar zu viele.
Ja, es war gepokert und man kann jetzt sicher sagen, zu hoch. Auf der anderen Seite sieht man auch hier in einem Großteil der kritischen Posts den Zusatz „Potenzial“, „er kann es eigentlich“ und ähnliches.
Ich glaube im Fall Neuhaus gibt es keine klare Antwort. Bei Spielern wie De Jong oder Grifo hat es einfach nicht gepasst und die Missverständnisse wurden zeitnah gelöst. Bei Neuhaus scheint es komplizierter zu sein.
Ich weiß es doch auch nicht..
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 19.08.2024 14:13

kurvler15 hat geschrieben: 19.08.2024 13:51
Wieso haben wir dann vor einem Jahr, wahrscheinlich zu deutlich höheren Bezügen mit ihm langfristig verlängert, wenn man ihn nun ein Jahr später wieder abschieben will? Wo ist da denn die strategische Weitsicht?
Zumindest ist ist die Antwort naheliegend, dass die der o.g. psychologische Pushversuch die letzte Patrone war die eben leider nicht getroffen hat und man jetzt dann doch an den Punkt kommt, dass es hier nicht weitergeht.

Ich finde, du hast mit vielem recht, was du schreibst.
Wäre Neuhaus allerdings ablösefrei gewechselt und dann wieder durchgestartet, hätten es viele als Fehler gesehen, ihn gehen zu lassen. Die hätten dann auch recht gehabt.
Das ist wohl das Dilemma im Fußball.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von kurvler15 » 19.08.2024 14:21

Ja aber das ist hier nun einmal ein Fussballverein mit einem 200 Mio-Euro Umsatz und kein Kreisligaverein. Also, nicht falsch verstehen, aber wenn wirklich ein psychologischer "Versuch" hinter der VVL und dem Drücken in die Verantwortung stand, dann sollten wir wirklich noch einmal die Kompetenzen überdenken. Denn am Ende kostet uns das Millionen, die wir gegenwärtig einfach nicht haben. Eine Ablöse ist jetzt auch nicht mehr so wirklich drin, und ich würde mal schätzen dass auch ein Neuhaus so im Bereich 3 bis 3,5 Mio/Jahr liegen dürfte.

Aber entweder bin ich wirklich überzeugt oder nicht bei einer solch wichtigen Verlängerung für den Verein.Und selbst wenn ich nicht komplett überzeugt gewesen wäre es auch in Ordnung gewesen in die Saison mit auslaufendem Vertrag zu gehen. Denn anders als Bensebaini und Thuram war Neuhaus, wie ja auch zurecht angemerkt, nie der unumstrittene Unterschiedsspieler für uns.

Ich hasse es einfach nur, wenn wir Geld verbrennen und auf der anderen Seite immer betonen müssen, dass es finanziell gerade eng ist. Weil irgendwann ist letzteres auch kein Wunder mehr. :|
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 19.08.2024 14:37

kurvler15 hat geschrieben: 19.08.2024 14:21 Ja aber das ist hier nun einmal ein Fussballverein mit einem 200 Mio-Euro Umsatz und kein Kreisligaverein. Also, nicht falsch verstehen, aber wenn wirklich ein psychologischer "Versuch" hinter der VVL und dem Drücken in die Verantwortung stand, dann sollten wir wirklich noch einmal die Kompetenzen überdenken.
Wenn du das so schreibst, gehst du aber eben auch davon aus, dass es ein hoffnungsloses Unterfangen oder die Chancen auf Erfolg zumindest gering war und das glaube ich nicht.
Aber ich hab auch nicht seit 5 Jahren täglich mit Neuhaus zu tun.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 19.08.2024 14:46

kurvler15 hat geschrieben: 19.08.2024 14:21 Ich hasse es einfach nur, wenn wir Geld verbrennen und auf der anderen Seite immer betonen müssen, dass es finanziell gerade eng ist. Weil irgendwann ist letzteres auch kein Wunder mehr. :|
Das hasse ich auch! Aber wie alle Vereine machen wir das auch von Zeit zu Zeit. Die Liste von teuren Spielern, die hier nicht durchkamen ist lang und das hat nicht immer was mit mangelnder Kompetenz zu tun, sondern auch damit dass man sportliche Leistungsfähigkeit von Menschen nicht in unverrüttbarer Einheit messen kann.
Den Kauf von De Jong fand ich zB absurder, weil es so klar wurde, dass Favre diese Position nicht spielen lassen wollte.
Bei Neuhaus kann ich akzeptieren, dass es pro und contra Argumente gab und dass es wahrscheinlich sogar eine knappe Entscheidung war.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von kurvler15 » 19.08.2024 14:50

Ja, nur sehe ich das auch ähnlich wie viele andere hier. Flo hat sich leider nicht weiterentwickelt zu dem Spieler den man sich erhofft hatte, auch schon nicht unter mehreren Trainern. Von daher war die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs aus meiner Sicht nicht ganz so hoch. Zumindest, wenn der Anspruch war ein Spieler für eine Top8 Mannschaft zu haben.

Flo ist für mich auch heute noch ein solider Bundesligaspieler für eine Mannschaft im Mittelfeld oder unteren Mittelfeld (ähnlich wie Grifo). Wenn unser Anspruch aber höher ist, dann passt es leider nicht. Und das scheint er zu sein, denn an diesem Anspruch scheitert er ja leider zu oft.

Obwohl man auf der anderen Hand auch sagen könnte, dass er in den wichtigen Momenten geliefert hat (Vorlage Wolfsburg im Achtelfinale, entscheidender und wichtiger Elfer gegen Bremen und eine super Leistung beim 5-1 gegen Bochum, als wir uns etwas Luft verschaffen konnten). Irgendwie geht das auch manchmal unter, dass Neuhaus in der super schwachen Rückrunde zumindest noch die wichtigen Momente geliefert hat.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Florian Neuhaus [10]

Beitrag von Isjagut » 19.08.2024 14:57

Das stimmt.
Es ist zwar nicht 1:1 vergleichbar, aber ich muss bei Neuhaus auch oft an Hofmann denken, der hat natürlich viel öfter gespielt, hatte hier aber einen ähnlich schlechten Ruf und hat dann irgendwann doch noch den Durchbruch geschafft.
Antworten