Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 08.10.2024 19:34

Also bei aller Liebe, aber die nackten Zahlen sprechen nicht wirklich für ihn.
Man muss die Meinung ja keineswegs teilen, ich selbst hadere auch noch, aber nicht verstehen, dass Seoane zum Thema wird?
Das finde ich wiederum kaum nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1125
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Das_Flenst » 08.10.2024 19:37

Wenn man sich entscheidet, mit dem Trainer in die neue Saison zu gehen, ist für mich eine Diskussion nach 6 ST hinsichtlich eines Ultimatums o. Ä. nicht angebracht. Das ist aber auch nur meine Meinung, die ich mir zu haben erlaube.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute im Herzen » 08.10.2024 19:37

Borusse 61 hat geschrieben: 08.10.2024 19:21

Richtig, sie bekommen auch immer neues Futter nachgeliefert, ist für die quasi ein Gala - Diner an dem sie sich bedienen können !
Es ist aber auch so ärgerlich, dass Fans ihren Unmut (die Basher ausgeklammert) äußern, wenn sich der Herzensverein seit dem Rose-Theater in einem Abstiegsstrudel befindet und bisher keine Besserung eingetreten ist.
Zuletzt geändert von Raute im Herzen am 08.10.2024 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 08.10.2024 19:38

mikael hat geschrieben: 08.10.2024 19:09 Für mich ist Thema beendet damit danke für die Aufklärung.
Dann ist doch alles gut.
Zur borussia nochmals und betone bin kein Mensch der sich vom Unglück anderer erfreut, ja das Wort Abstieg ist von mir heute gefallen aber nicht das ich mich daran aufgeile!
Das ist gut zu wissen.
Bin in der Vergangenheit zick Kilometer nach mg und Stuttgart alleine hoch und runter gab schöne Momente auch sehr negative mit dabei.
Das glaub ich dir gern. Für mich sind es auch über 4h Fahrt in den Park, habe aber auch schon einige Auswärtsspiele mitgenommen und glaub mir, leider mehr Niederlagen als Siege gesehen, trotz der erfolgreichen Zeit unter Favre.

Ich will dir und auch anderen die kritisieren, mit dem Verein mitfiebern, nichts böses. Absolut nicht. Ich störe mich wie gesagt nur manchmal daran wie das rübergebracht wird. Und auch wenn ich hier vom User michy schon den ehrenwerten Titel "Ritter der Verteidigung" bekommen habe: ja, auch ich kritisiere, kürzlich erst nach dem letzten Spiel. Ich bin auch Fan und genauso enttäuscht nach so einer Niederlage.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 08.10.2024 19:38

Wie gesagt völlig in Ordnung.
Kann das Unverständnis nur nicht verstehen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 08.10.2024 19:39

Das_Flenst hat geschrieben: 08.10.2024 19:27 Ich oute mich mal: Ich verstehe nicht, warum hier über eine Ablöung des trainers diskutiert/spekuliert wird.
Nun ja - die nackten Zahlen sind nicht die einer Mannschaft, die nach der oberen Tabellenhälfte strebt. 40 Punkte in 40 Spielen, nur 4 Siege im Kalenderjahr bisher und auch unter diesem Trainer noch keine 2 Siege in Folge gefeiert.
Dass Seoane hier nicht mit Lobeshymnen überschüttet wird, ist schon nachvollziehbar.
Man macht sich halt Sorgen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 08.10.2024 19:40

jünter65 hat geschrieben: 08.10.2024 13:04 @isjagut
Deinen Beitrag kann ich so unterschreiben, bis auf den letzten Satz.
Ich weiß es derzeit nicht, ob unser Trainer dies alles vermitteln kann, zumindest habe ich nicht den Eindruck.
Ich unterschreibe gar den letzten Satz. Seoane wurde mehrere male Meister vorher. Selbst wenn man die Schweiz als Bananenliga sieht. Muss man erst machen. Leverkusen, seine erste Saison. Wow, von allen Seiten. Dann kam Alonso. Was für nen Quark spielen die heute im vergleich zu letzter Saison. Ein gescheiterter Alsonso für nen entlassenen Seoane vielleicht? Für ein oder eineinhalb Jahre?
Die Trainer vorher waren nicht einfach Nulpen (jedenfalls nicht alle^^) genauso wenig wie es eigentlich Seoane ist. Obwohl wir wirklich verstärkt in die neue Saison starten mit den Neuzugängen (allein schon die Mentalität) hat sich leider an der Balance nichts geändert. Im Gegenteil, Abgänge defensiv (Wöber) wie im Mittelfeld (Abgang Kone) obwohl bekannt ist dass unsere Aussen ihre Probleme haben ab und zu. Unser Mittelfeld klar ersichtlich das vom langsamsten ist (1 wie 2 Buli, statistisch erwiesen und erfasst)) in unserem Land.
Seoane ist nach langem Proben mir einfach zu mutlos im Moment um komplett neues zu probieren. Virkus nicht in der Lage um nur annähernd den Anforderungen eines Spodis gerecht zu werden. Man sollte dorthin kommen wo man aus eigentlich guten Einzelspieler wieder ein Team formen kann. Wie oft sehen wir, dass da Teams in ihre *Einzelteile* zerfallen obwohl sie gute Spieler haben. Der Grund dabei oft, die *Samthandschuhe* mit denen sie angefasst werden sind viel zu weich. Zuviel (spielerisch nichts gutes) lässt man ihnen durchgehen trotz zT 25 bis 30 Spieler starken Kader. Wenn jemand weiss, dass er an nächsten Spieltag spielt trotz miserabler Vorstellung wird das Unterbewusstsein ganz anders reagieren.
Im Forum gibt es einen Thread: Was unterscheidet uns von ..... Spitzenvereine, erfolgreiche Vereine fackeln da nicht lange und setzen einen Spieler nach 2 bis 3 schlechten Spiele auf die Bank. Pupsegal wie sein Name lautet. Ich hatte mal das Vergnügen mit/unter einem gewissen Sundermann zu arbeiten. Der fackelte nicht lange. Nationalspieler hin oder her.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44371
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 08.10.2024 20:01

Raute im Herzen hat geschrieben: 08.10.2024 19:37 Es ist aber auch so ärgerlich, dass Fans ihren Unmut äußern

Was ja auch verständlich, und auch berechtigt ist, nach dem "Grottenkick" bei der Puppenkiste. :ja:

Raute im Herzen hat geschrieben: 08.10.2024 19:37 (die Basher ausgeklammert)

Genau die sind mit den Futter - Lieferanten gemeint, "die haben jetzt aktuell ihre Blütezeit" !
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.10.2024 20:02

@Badrique. :daumenhoch:

Zum angeblichen Ultimatum: schwierig das einzuordnen was ist wenn die borussia gut und überlegen und trotzdem verliert oder umgekehrt schlecht spielt und gewinnt?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von kurvler15 » 08.10.2024 20:20

Am Ende geht es auch um Vertrauen seitens des Vereins, ob man Seoane den Turnaround zutraut. Ich bin auch kein Freund von "Hire" und "Fire", aber am Ende stehen 40 Punkte in 40 Spielen mit einem Kader, der aus meiner Sicht auch besser performen kann. Das sind am Ende die nackten Zahlen. Es wird schwer werden einen Trainer zu finden, der mit einem ähnlichen Punkteschnitt langfristig beschäftigt war.

Ich würde mir sehr wünschen, dass Seoane endlich "einschlägt". Aber ich muss auch zugeben, wenn man noch die Spiele aus Leverkusen hinzunimmt, dass er in den letzten 48 Bundesligaspielen (inkl. der Entlassungssaison von Leverkusen) auf 45 Punkte kommt, obwohl ich mal sagen würde, dass beide Vereine bessere Kader hatten, als es der Punkteschnitt ausdrückt. Aber die Performance über eine Streak von fast 50 Ligaspielen muss auch irgendeine Aussagekraft haben.

Ich habe so sehr gehofft, dass er bei uns an die erste Leverkusen-Saison anknüpfen kann, aber irgendwie stellt sich auch langsam bei mir Ernüchterung ein. Nur mal zum Vergleich Michael Frontzeck hat bei uns in den zwei Spielzeiten 45 Punkte in 46 Bundesligaspielen geholt und er gilt gemeinhin als schwächster Trainer Borussias seit ich Gladbach verfolge. So weit entfernt von diesem Trauma sind wir leider nicht mehr - das kann man bewerten wie man will.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Further71 » 08.10.2024 20:25

Isjagut hat geschrieben: 08.10.2024 19:27 Watt? Was glaubst du denn bitte, woher solche Aussagen „Unruhe im Umfeld“, „Kredit bei Fans verspielt“ oder ähnliches kommen. Wenn Krümpelmann und Co hier nicht mindestens mitlesen, wenn nicht gar mitschreiben, hätten sie ihren Job bei Springer völlig missverstanden.
Die Jungs von der RP lesen hier 100% auch mal mit, nur dass denen beim Lesen wohl nicht vor Freude die Sabber aus dem Mund läuft.
Ach sorry falsch verstanden. Ich meinte eher unsere Vereinsbosse.

Presse: ja, sicherlich.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 08.10.2024 20:28

Dachte ich mir beim erneuten Lesen schon. :winker:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 08.10.2024 20:43

kurvler15 hat geschrieben: 08.10.2024 20:20 Am Ende geht es auch um Vertrauen seitens des Vereins, ob man Seoane den Turnaround zutraut. Ich bin auch kein Freund von "Hire" und "Fire", aber am Ende stehen 40 Punkte in 40 Spielen mit einem Kader, der aus meiner Sicht auch besser performen kann. Das sind am Ende die nackten Zahlen. Es wird schwer werden einen Trainer zu finden, der mit einem ähnlichen Punkteschnitt langfristig beschäftigt war.

Ich würde mir sehr wünschen, dass Seoane endlich "einschlägt". Aber ich muss auch zugeben, wenn man noch die Spiele aus Leverkusen hinzunimmt, dass er in den letzten 48 Bundesligaspielen (inkl. der Entlassungssaison von Leverkusen) auf 45 Punkte kommt, obwohl ich mal sagen würde, dass beide Vereine bessere Kader hatten, als es der Punkteschnitt ausdrückt. Aber die Performance über eine Streak von fast 50 Ligaspielen muss auch irgendeine Aussagekraft haben.

Ich habe so sehr gehofft, dass er bei uns an die erste Leverkusen-Saison anknüpfen kann, aber irgendwie stellt sich auch langsam bei mir Ernüchterung ein. Nur mal zum Vergleich Michael Frontzeck hat bei uns in den zwei Spielzeiten 45 Punkte in 46 Bundesligaspielen geholt und er gilt gemeinhin als schwächster Trainer Borussias seit ich Gladbach verfolge. So weit entfernt von diesem Trauma sind wir leider nicht mehr - das kann man bewerten wie man will.
Kann ich so unterschreiben. Der Wunsch ist auch bei mir da, dass er noch irgendwie die Kurve bekommt. Mit dem Glauben ist das jedoch eine andere Sache. Was soll sich in der Länderspielpause groß ändern, wenn der Großteil der Defensive 1,5 Wochen auf Länderspielreise ist? Woher sollen die Automatismen und einstudierten Laufwege kommen, wenn wichtige Stützen in der Offensive nicht da sind? Defizite, die einfach da sind und die man im Sommer nicht wirklich aufarbeiten konnte. Es sieht nach der abgelaufenen Rückrunde halt besser aus, weil wir plötzlich mit Kleindienst, Stöger oder Sander Spieler haben, die sich gegen eine Niederlage auflehnen und mehr rennen, als man es letzte Saison gewohnt war. Aber nimmt man das raus, dann bleibt da nicht mehr viel.

Und bezüglich des angeblichen Ultimatums ist halt Spekulatius, ohne ein Experte sein zu müssen. Heidenheim, Mainz und Bremen. Dazu noch Leipzig bis zur nächsten Länderspielpause. Zwei Heimspiele gegen Gegner, die man schlagen sollte, wenn man in die Nähe der Einstelligkeit am Saisonende sein will. Dazu in Mainz und Leipzig. In Mainz müsste man im Grunde auch einen Punkt holen. Dazu die kritische Stimmung, 40 Punkte in 40-Spielen und eine Bilanz, die im Kalenderjahr 2024 vier Siege aufzeigt und zwischen dem letzten und vorletzten Heimsieg knapp 8 Monate liegen. Dafür muss man kein Prophet sein, um da von drei wichtigen Spielen zu sprechen und Leipzig eventuell noch als Bonus, sollte man da etwas mitnehmen. Entscheidend werden Heidenheim, Mainz und Bremen sein. 7 Punkte und mehr und wir sind im Soll. Alles andere wird kritisch und da müsste man in Leipzig schon glänzen, um das kaschieren zu können.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 08.10.2024 20:48

@Kurvler15
So sieht es leider aus.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Knaller » 08.10.2024 20:56

Lattenkracher64 hat geschrieben: 08.10.2024 19:39 Nun ja - die nackten Zahlen sind nicht die einer Mannschaft, die nach der oberen Tabellenhälfte strebt. 40 Punkte in 40 Spielen, nur 4 Siege im Kalenderjahr bisher und auch unter diesem Trainer noch keine 2 Siege in Folge gefeiert.
Dass Seoane hier nicht mit Lobeshymnen überschüttet wird, ist schon nachvollziehbar.
Man macht sich halt Sorgen.
Genauso siehts doch aus. Die Bilanz ist gruselig, das Momentum ist verpufft, die Stimmung ist schon wieder schlecht, der Fußball ähnelt dem der Rückrunde, die Verantwortlichen dreschen gepflegt Phrasen, es macht schon wieder keinen Spaß mehr😕
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 08.10.2024 21:21

Knaller zurück aus Südtirol, hoffe du hast meinem alten Kumpel brunobruns schöne Grüße ausgerichtet :winker:
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 08.10.2024 21:53

Hat für mich note stets bemüht
.Das war es. Reisleine ziehen in der länderspielpause ist einzige Option aber Wird nicht passieren
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 08.10.2024 21:56

Badrique hat geschrieben: 08.10.2024 15:42 Davon abgesehen stehen trotzdem noch 4 Teams hinter uns aktuell. Die sind dann faktisch noch mehr gefährdet abzusteigen.

Ob mit oder ohne Seoane, ich glaube nicht an einen Abstieg. Aber einigen macht das scheinbar richtig Spaß, das immer wieder herbeizureden.
So hat halt jeder ein anderes Hobby. Ein paar sind auch verkappte Kölner oder was weiß ich.. Mit großer Sicherheit. Warum? Weil die sich nur bei Niederlagen zu Wort melden, deshalb.
Ich glaube auch nicht an einen Abstieg, weil ich den Kader als zu stark und andere Teams wie Bochum, Sankt Pauli und Kiel als zu schwach sehe. Ich glaube allerdings auch, dass mit einem Trainer, der in der Abwärtsspirale ist, man unten drin hängt und wenn es ungünstig läuft, absteigen kann. Das wäre Borussia letzte Saison beinahe so ergangen, die Rückrunde war eine Katastrophe, was die Punkteausbeute betrifft. So war Frankfurt vor knapp oder etwas mehr als 10 Jahren nach einer guten Hinrunde durchgereicht worden. Möglich ist alles im Fußball, wenn auch nur selten, dass etwas Unerwartetes passiert.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 08.10.2024 23:38

Heidenheimer hat geschrieben: 08.10.2024 19:40 Ich unterschreibe gar den letzten Satz. Seoane wurde mehrere male Meister vorher. Selbst wenn man die Schweiz als Bananenliga sieht. Muss man erst machen. Leverkusen, seine erste Saison. Wow, von allen Seiten. Dann kam Alonso. Was für nen Quark spielen die heute im vergleich zu letzter Saison. Ein gescheiterter Alsonso für nen entlassenen Seoane vielleicht? Für ein oder eineinhalb Jahre?
Die Trainer vorher waren nicht einfach Nulpen (jedenfalls nicht alle^^) genauso wenig wie es eigentlich Seoane ist. Obwohl wir wirklich verstärkt in die neue Saison starten mit den Neuzugängen (allein schon die Mentalität) hat sich leider an der Balance nichts geändert. Im Gegenteil, Abgänge defensiv (Wöber) wie im Mittelfeld (Abgang Kone) obwohl bekannt ist dass unsere Aussen ihre Probleme haben ab und zu. Unser Mittelfeld klar ersichtlich das vom langsamsten ist (1 wie 2 Buli, statistisch erwiesen und erfasst)) in unserem Land.
Seoane ist nach langem Proben mir einfach zu mutlos im Moment um komplett neues zu probieren. Virkus nicht in der Lage um nur annähernd den Anforderungen eines Spodis gerecht zu werden. Man sollte dorthin kommen wo man aus eigentlich guten Einzelspieler wieder ein Team formen kann. Wie oft sehen wir, dass da Teams in ihre *Einzelteile* zerfallen obwohl sie gute Spieler haben. Der Grund dabei oft, die *Samthandschuhe* mit denen sie angefasst werden sind viel zu weich. Zuviel (spielerisch nichts gutes) lässt man ihnen durchgehen trotz zT 25 bis 30 Spieler starken Kader. Wenn jemand weiss, dass er an nächsten Spieltag spielt trotz miserabler Vorstellung wird das Unterbewusstsein ganz anders reagieren.
Im Forum gibt es einen Thread: Was unterscheidet uns von ..... Spitzenvereine, erfolgreiche Vereine fackeln da nicht lange und setzen einen Spieler nach 2 bis 3 schlechten Spiele auf die Bank. Pupsegal wie sein Name lautet. Ich hatte mal das Vergnügen mit/unter einem gewissen Sundermann zu arbeiten. Der fackelte nicht lange. Nationalspieler hin oder her.
Genau da ist das Problem bei Trainer Seoane. Er schaufelt sich sein eigenes Grab. Ich find ihn nicht ganz so schlecht und
sehe nach wie vor das große Problem in der Qualität der Mannschaft. Aber er agiert mutlos und präsentiert sich teils Ratlos an der Außenlinie. Zu späte Wechsel, oder falsche Wechsel, oder ein 3fach Wechsel zum denkbar Falschesten Zeitpunkt oder mit einer unverständlichen Aufstellung jetzt im letzten Spiel gegen Augsburg. Ich hab ja nach der Frankfurt Niederlage geschrieben die nächsten 5 Spiele werden zeigen in welche Richtung es geht. Ich hatte auch geschrieben das von diesen 5 Spiele keine Niederlage passieren sollte. Und bei allem Verständnis für Trainer Seoane kann/sollte gegen Augsburg so nicht verloren werden. Es hat die komplette Energie des in letzter Minute erzielten Sieg gegen Union damit zerstört.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 09.10.2024 00:02

Trainer Seoane als auch, sogar besonders die Mannschaft sind nun in der Bringschuld. Die nächsten 4 Spiele (inkl. DFB Pokal gegen die Eintracht) können Sie ihren fadenscheinigen Interviews Taten folgen lassen. Ich erwarte nicht weniger als 4 Siege. Damit sichern sie dem Trainer seinen Job und zeigen das sie doch über eine gewisse Qualität in der Mannschaft verfügen die besser ist als Tab.-Platz 12-14. denn auf dem Niveau werden sie sich wieder bewegen, wenn diese 4 Spiele gewonnen werden.
Bei den 3 Buli-Spielen können Sie beweisen, ob Sie tatsächlich über mehr Qualität in der Mannschaft verfügen und bei dem DFB Pokal Spiel können Sie zeigen das mehr in den Jungs steckt.
Tja und der Trainer muss Lösungen mit guten taktischen Ansätze der Mannschaft aufzeigen und diese im Training und dann endlich in den Spielen einfordern.
Antworten