

Nicht , dass ich wüsste.Seattle Slew hat geschrieben: ↑20.02.2023 10:23 Muss für Rot nicht ein absichtliches Foulspiel erkennbar sein, wenn es als Notbremse gelten soll?
Seattle Slew hat geschrieben: ↑20.02.2023 12:20 Ja, stimmt, Aber er war noch längst nicht so weit, dass man von einem sicheren Tor ausgehen konnte.
https://www.fussballregeln.info/fussbal ... #fr_a3_1_7Feldverweiswürdige Vergehen
Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselte Spieler, die eines der folgenden Vergehen begehen, werden des Feldes verwiesen:
- Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch ein Handspielvergehen (mit Ausnahme des Torhüters im eigenen Strafraum)
- Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen Gegner, dessen Gesamtbewegung auf das Tor des Täters ausgerichtet ist, durch ein Vergehen, das mit einem Freistoß zu ahnden ist (ausgenommen sind die Regelungen im dazugehörigen nächsten Abschnitt)
- grobes Foulspiel
Die Härte des Eingriffs sollte keine Rolle spielen. Die Frage ist, warum geht er an die Schulter. Richtig, er will ihn einholen. Da das verboten ist und er letzter Mann ist, kann es nur rot geben.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Letzter Mann Griff an die Schulter des Gegenspielers = Rot
wäre es auch gewesen wenn es nur ein Zupfen am Trikot gewesen wäre
Dann halt auch hier im Thread: Gegen Bayern sah Plea super aus, wenn gekontert wurde! Dann ist er auch auf der 9 sehr gut. Ist der 16er voller Spieler und wir schieben den Ball außen rum hin und her, ist er als 9 verschenkt. Dann ist er für die Mannschaft auf der 10 oder auf Außen wertvoller, weil er auch meiner Meinung nach wirklich sehr vielseitig spielen kann. Nur hoffe ich, dass wir das nicht mehr oft sehen müssen, mit dem Ballgeschiebe um den 16er rum und wieder nach hinten usw.