Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borowka » 22.02.2016 02:36

Shaqiri wäre damals glaube ich fast bei uns gelandet. Ich glaube, an dem waren wir mehr als dicht dran. Der war damals in seiner Entwicklung weiter als Xhaka. Xhaka hat sich bei uns durchkämpfen müssen - die erste Zeit hier war nicht leicht für ihn. Shaqiri ging zu den Bayern, hat stagniert und spielt jetzt bei Stoke City - natürlich weil das so ne schöne Stadt ist :shock:

Xhaka hat den richtigen Charakter, ist willig, ist bissig, hat viel gelernt die letzten Jahre bei uns. Und er ist mit seinen 23 Jahren bereits ein Leader und Kapitän.

Shaqiri würde ich nicht verpflichten wollen. Nicht mal mit der Kneifzange würde ich den noch anfassen. Ist sowieso illusorisch - abseits der Ablösesumme ist das wahrscheinliche Gehalt weder zu rechtfertigen noch zu finanzieren.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 02.03.2016 08:16

Sehe ich ähnlich, schlechte Mentalität. Hätte seine Vereine besser wählen müssen.
Benutzeravatar
dirkdirk56
Beiträge: 263
Registriert: 08.12.2012 16:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dirkdirk56 » 04.03.2016 11:13

jehens77 hat geschrieben: Ich glaube, Eberl wird eine ganze Menge Arbeit vor sich haben - diesen Sommer noch mehr als die letzten Jahre.

Die meiste Sorge macht mir nicht unser Sportchef, sondern fast mehr unsere Fans, denen bei den kommenden Summen wahrscheinlich eher etwas komisch wird.
Ich bin gespannt.

Teil 1: Sportdirektor und Mannschaft
Hier sehe ich weder Arbeit noch große Probleme!
Abwehr: von den möglichen Abgängen Stranzl, Brouwers und Dominguez sehe ich niemanden, der in dieser Saison ständig und unverzichtbar zur Startelf gehörte.
Wir haben die Hausaufgaben bereits fertig. Hinteregger ist schon da und Elvedi jetzt schon deutlich weiter als gedacht. Außerdem ist damit zu rechnen, dass Jantschke in der nächsten Saison zurückkommen wird (Form und Gesundheit)
Da ich mal in Bremen einen Ball an den Kopf bekommen habe, greife ich immer wieder meinen Wunsch nach Jannik Vestergaard auf, es ginge aber auch ihn eine zusätzliche Neuverpflichtung

Sturm: Jonas ist schon da. M. Ritter scharrt schon mit den Stollen und ob Dr. Mic aus HH zurückkommt ist nicht so endlos brutal entscheidend. BH geht - hier ist alles fertig.

(def) Mittelfeld: Nordfight geht möglicher Weise - Marvin Schulz ist schon da.
Auch hier eigentlich alles fertig.
Granit lassen wir nur gehen, wenn man durch die Ablöse einen entsprechenden Ersatz verpflichten kann - das wird schweißtreibende Maloche!


Teil 2: Fans
Hier wird es kompliziert.
Erst heulen alle, dass die Mannschaft weggekauft wird und nachdem alles total unspektakulär verlaufen ist, schimpfen alle warum die Geschäftsleitung nicht alle Spieler auf die Insel zum Verkauf geschafft hat. Der inkompetente Manager hat es verpasst, 1876 Mio. € zu verdienen,,,,,,,,,,,,,,,,,

Teil 3: Fazit
BMG wird auch in der nächsten Saison erfolgreich sein - mit einer nur punktuell veränderten, homogenen und eingespielten Mannschaft
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 04.03.2016 17:12

hoss hat geschrieben:Wenn ich lese Man.City bietet 50 Mio.für Xhaka dann kannn es nur heißen ..Briefmarke drauf und tschüss...Danach für 25 Mio Shaquiri geholt und gut ist.Der ist eh der bessere Spieler.

Absoluter Schwachsinn. Erstens ist Shaquiri nie im Leben 25 Mio.€ wert, und zweitens ist er garantiert nicht der bessere Spieler.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9922
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 04.03.2016 17:21

Vor allem ganz unterschiedliche Positionen.
Keine Ahnung was der Vergleich soll
Benutzeravatar
ruheloser
Beiträge: 91
Registriert: 10.08.2015 16:18

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ruheloser » 05.03.2016 09:40

@dirkdirk56 :daumenhoch: :daumenhoch:

Ich sehe es genauso wie du, gehe damit absolut konform.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 05.03.2016 22:31

ruheloser hat geschrieben:@dirkdirk56 :daumenhoch: :daumenhoch:

Ich sehe es genauso wie du, gehe damit absolut konform.

Ja? Ich nicht! Vor allem nicht was seine Erläuterungen zur Abwehr betrifft. Insbesondere die Aussage: Es ginge auch ohne zusätzliche Verpflichtungen. Drei Spieler verlassen uns unter Umständen. Stranzl und Brouwers beenden mit höchster Wahrscheinlichkeit ihre Karriere. Evtll. geht Dominguez. Und jetzt setzt doch mal eure Schönseher Brille ab. Außer Christensen hat doch kaum einer von den Neuzugängen überzeugt. Elvedi hatte einige gute Ansätze, aber leider immer wieder so auch leider heute wieder kapitale Böcke drin. Hinteregger beweist bisher auch nicht das er 12 Mio.€ wert ist. Und bei Christensen ist ja noch gar nicht klar ob wir ihn fest verpflichten können. Wahrscheinlichkeit eher nein. Da zu sagen wir können auch ohne Neuzugänge in die kommende Saison gehen ist ein kapitaler Irrtum.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 05.03.2016 22:48

Dominguez ist der wichtigste Baustein in der Abwehr und ich hoffe er bleibt !!!!!!
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von towerstar » 05.03.2016 23:03

midnightsun71 hat geschrieben:Dominguez ist der wichtigste Baustein in der Abwehr und ich hoffe er bleibt !!!!!!
Also nach dem Spiel in Rom hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich so etwas je lesen darf.
So kann man sich täuschen :mrgreen:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 05.03.2016 23:12

Habe ich schon immer gesagt , mit Dominguez haben wir deutlich besser gestanden und wenig Gegentore bekommen ...
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 06.03.2016 00:18

midnightsun71 hat geschrieben:Dominguez ist der wichtigste Baustein in der Abwehr und ich hoffe er bleibt !!!!!!

Das kann man nur unterstreichen!!! Ich war damals schlichtweg begeistert das es uns gelungen ist ihn von Atletico Madrid zu verpflichten. Einem zur derzeit 2 maligen Europapokal Sieger. Und das zu einem absolut erschwinglichen Preis. Ich mache kein Hehl draus, Alvaro ist mein Lieblingsspieler in der Abwehr. Aber die bange Frage ist, was wird mit ihm? Sehen wir ihn diese Saison noch wieder, oder erst zur nächsten, oder wechselt er evtll? Und kann er an seine alten Leistungen anknüpfen? Fragen über Fragen. Verlassen uns Xhaka und Nordveit? Evtll. Drmic und Hrgota? Da zu sagen wir haben ja bereits weitestgehend Ersatz besorgt und brauchen nicht unbedingt Neuverpflichtungen im Sommer sehe ich anders. Denn von den Neuverpflichtungen Elvedi, Christensen, Egbo, Sow, Hinteregger, Schulz, Hofmann hat mich bisher nur Christensen überzeugt. Auch wenn ichjetzt wieder an den Pranger komme, aber das reicht mir nicht.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 06.03.2016 00:58

Egbo gehört nach seiner Verletzung inzwischen zu den stützen der u 23 , der Junge wird was und sow auch
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 06.03.2016 08:52

midnightsun71 hat geschrieben:Egbo gehört nach seiner Verletzung inzwischen zu den stützen der u 23 , der Junge wird was und sow auch

Sehr wichtig für die Zukunft wird sein was in der Sommerpause passiert und wie sich die jungen Spieler entwickeln. Aber das kann Zeit in Anspruch nehmen. Nach den Erfolgen der letzen Jahre 1x CL direkt und 2x EL sollte unser Anspruch die EL sein. Obwohl hier bereits viele dauernd von CL reden. Aber das ist Quatsch, soweit sind wir noch nicht das wir uns dauerhaft für die CL qualifizieren können. Um aber permanent um die EL Qualifikation spielen zu können wird es unter anderem abhängig davon sein was in der Sommerpause passiert. Vor allem mit Xhaka und Nordveit. Und da wünsche ich mir eben im Falle eines Abganges der beiden das man nicht sagt wir haben ja Mo der diese Position perfekt spielen kann und Notfall,s Christensen. Auch Mo kann mal längerfristig ausfallen und bei Cristensen muss man befürchten das er nach der nächsten Saison Terry bei Chelsea ersetzen wird. Daher wünsche ich mir Ersatz. Nach Möglichkeit Spieler die uns sofort weiterhelfen. Wie zb. VW einen de Bruyne durch Draxler ersetzt hat.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 06.03.2016 18:18

tommy 64 hat geschrieben: Außer Christensen hat doch kaum einer von den Neuzugängen überzeugt.
Echt? Stindl zum Beispiel auch nicht? Immherin ca. 24 Scorerpunkte in allen Pflichtspielen.

Schulz fällt mit seinem Kreuzbandriss wohl erstmal komplett aus der Wertung.

Christensen ist ein absoluter Volltreffer gewesen. Da bin ich bei dir.

Elvedi wurde zunächst für die U23 geholt, hat sich aber einen Stammplatz bei den Profis erkämpft. Und sry, mit frischen 19 Jahren spielt er absolut solide und zeigt Potenzial, dass er ein ganz starker Defensivspieler werden kann.

Sow und Egbo zeigen in der U23 sehr gute Leistungen und empfehlen sich auch evtl. zeitnah mal bei den Profis reinzuschnuppern.

Sippel macht seinen Job als Ersatzkeeper auch solide, ist nicht aufmüpfig, sondern gliedert sich super in das Mannschaftsgefüge ein.

Hofmann und Hinteregger sind Transfers, da verbietet es sich nach 6 Spielen überhaupt ein Resümee zu ziehen. Ein erstes Fazit kann man im Sommer machen, und dann mal schauen wie es weitergeht. Meine Meinung.

Für mich waren die Transfers alle solide, mutig und teils absolut Großartig (Stindl und Christensen).

Es ist mir wirklich ein Rätsel wie man sagen kann, keiner hat überzeugt bis auf Christensen. Zumal einfach 2/3 der Transfers Talente waren, wovon 2 sich Stammplätze erarbeitet haben und 2 in den U-Mannschaften tolle Leistungen bringen.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 06.03.2016 23:23

@kurvler 15
OMG. Ja sorry, Stindl habe ich in der Tat vergessen. Natürlich war er ein Supertransfer und überzeugt auch auf seiner jetzigen Position. Sow, Egbo okay kann man noch nicht beurteilen. Bei den anderen bleibe ich dabei. Elvedi hatte gute Spiele, aber auch Spiele mit erheblichen Fehlern. Keine Konstanz bisher. Schulz gebe ich dir Recht, kann man ebenfalls noch nicht bewerten. Bei Hofmann und Hinteregger bleibe ich bei meiner Meinung. Ich hoffe natürlich das beide sich steigern. Bei Hinteregger bin ich da optimistisch, bei Hofmann eher skeptisch.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 08.03.2016 19:11

tommy 64 hat geschrieben:@kurvler 15
OMG. Ja sorry, Stindl habe ich in der Tat vergessen. Natürlich war er ein Supertransfer und überzeugt auch auf seiner jetzigen Position. Sow, Egbo okay kann man noch nicht beurteilen. Bei den anderen bleibe ich dabei. Elvedi hatte gute Spiele, aber auch Spiele mit erheblichen Fehlern. Keine Konstanz bisher. Schulz gebe ich dir Recht, kann man ebenfalls noch nicht bewerten. Bei Hofmann und Hinteregger bleibe ich bei meiner Meinung. Ich hoffe natürlich das beide sich steigern. Bei Hinteregger bin ich da optimistisch, bei Hofmann eher skeptisch.
Elvedi ist gerade erst 19 und war - wie kurvler15 schon richtig anmerkt - mit Sicherheit noch gar nicht für die aktuelle Saison eingeplant. Ihn hat man vermutlich nur deswegen schon frühzeitig geholt, damit er der Borussia nicht 2016 oder 2017 weggeschnappt werden kann.
Dass Elvedi es geschafft hat, schon jetzt viel früher als gedacht Stammspieler zu werden und dabei auch am schon gesetzten Korb vorbeizuziehen, ist daher aller Ehren wert. Daher werte ich ihn als absolut positive Überraschung. Und Elvedi kann nichts dafür, dass aufgrund der vielen Verletzungen die Abwehr ein Torso ist. Könnte er Seite an Seite mit einem routinierten Abwehrchef wie Stranzl oder Alvaro Dominguez spielen, sähe die Sache sicherlich ganz anders aus.

Bei Hinteregger und Hofmann ist Geduld gefragt. Beide sind mit sehr wenig Spielpraxis gekommen; Hinteregger war zudem in der österrreichischen Operettenliga kaum gefordert gewesen. Bei Xhaka und Alvaro Dominguez hatte es seinerzeit auch mehr als ein Jahr gedauert, bis diese sich in Gladbach akklimatisiert hatten - so viel Zeit werden wir Hinteregger und Hofmann fairerweise auch geben müssen.

Von Spielern, die in der Winterpause geholt werden und die weniger als 10 Mio. EUR kosten, kann man aufgrund der stark gestiegenen Preise im Markt leider nicht mehr verlangen, dass es Soforthilfen sind. Wären beide absolut in Topform und schon längst über den Perspektivspieler-Status hinaus, wären sie nicht im Winter verfügbar gewesen oder nicht in Gladbach, sondern in England gelandet.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 09.03.2016 09:30

Wir brauchen in jedem Fall einen neuen "Stranzler", also einen Leader...Mir fällt nur kein passender und auch bezahlbarer Spieler dazu ein...
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Dick » 09.03.2016 17:25

Hier mal ein interessanter Bericht.

http://m.rp-online.de/sport/fussball/bo ... -1.5821748

Klarheit bei Stranzl aber neun offene Fragen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borowka » 09.03.2016 21:52

Titus Tuborg hat geschrieben:Wir brauchen in jedem Fall einen neuen "Stranzler", also einen Leader...Mir fällt nur kein passender und auch bezahlbarer Spieler dazu ein...
Es wird sich eine komplett neue Hierarchie bilden müssen. Das ist, was die Kaderplanung für die neue Saison angeht, meiner Meinung nach die größte Herausforderung.

Innerhalb unseres Kaders sehe ich eigentlich nur bei Sommer und Jantschke das Potenzial, in die Leader-Position hineinwachsen zu können. Der Kader braucht auch in diesem Zusammenhang neue Impulse von außen.
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von weizen86 » 10.03.2016 05:14

Borowka hat geschrieben:Es wird sich eine komplett neue Hierarchie bilden müssen. Das ist, was die Kaderplanung für die neue Saison angeht, meiner Meinung nach die größte Herausforderung.

Innerhalb unseres Kaders sehe ich eigentlich nur bei Sommer und Jantschke das Potenzial, in die Leader-Position hineinwachsen zu können. Der Kader braucht auch in diesem Zusammenhang neue Impulse von außen.
Und ich sehe es bei Stindl! :daumenhoch:
Gesperrt