Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14546
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 04.02.2016 17:12


Ist das nicht doch der Benitez? :lol: :lol:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44398
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 04.02.2016 21:36

Da ja Nils Rütten jetzt auch bei den Profis mittrainiert, kann mal jemand eine Einschätzung zu ihm abgeben, ob er den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen kann ! :winker:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9923
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 04.02.2016 21:47

Trainiert er wirklich bei den Profis?
In der U23 hat er ja kaum Einsätze gekriegt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44398
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 04.02.2016 21:52

Finde das jetzt nicht auf die Schnelle :oops: habs aber diese Woche erst gelesen...
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von jehens77 » 11.02.2016 16:38

Länger nichts gepostet hier. Das wird ein heisser Sommer für uns, befürchte ich. Bin sehr gespannt, was sich alles tun wird.

Stranzl wird uns verlassen als Spieler. Brouwers evt auch? Zahlt Chelsea ne richtig dicke Summe, um Christensen vorzeitig zurückzuholen? Was wird mit Dominguez? Kaufen wir Hinteregger dann endgültig (wird nicht billig)?

Xhaka wird heiss umworben sein, Dahoud auch. Bei beiden haben wir aber natürlich alle Trümpfe in der Hand diesen Sommer. Nordtveit entscheidet sich diese Woche vielleicht schon.

Stindl weckt sicherlich auch Begehrlichkeiten, wenn er so weiterspielt.

Dazu kommen dann noch Unsicherheiten wie auf unseren Aussenpositionen, Hahn, Herrmann, Traore, Johnson, Hofmann, evt Hazard sind da 6 Kandidaten für zwei Positionen. JEDER von denen würde ausser bei den Top 4 der Liga wahrscheinlich bei fast jedem Bundesligaverein Stamm spielen. Kann mir vorstellen, dass sich auch hier etwas tun wird, wenn alle gesund und munter sind.

Vorne wird Hrgota wohl auch noch nicht soooo weit sein und evt. auch weg wollen und Drmic kommt dann auch zurück, denn der HSV kann sich den sicher nicht leisten auf Dauer.

Ich glaube, Eberl wird eine ganze Menge Arbeit vor sich haben - diesen Sommer noch mehr als die letzten Jahre. Hier keinen Substanzverlust zu erleiden und eventuell sogar wieder den nächsten kleinen Schritt vorwärts zu gehen in der Kaderstärke wird immens schwer und meines Erachtens auch schwerer noch als die letzten Jahre. Das sind recht viele Baustellen. Fast alles Luxusprobleme aufgrund guter Vertragspositionen, aber halt Baustellen, um die man sich kümmern muss. Viel mehr als zuvor.

Und dennoch traue ich Eberl das zu. Wir haben so ein verdammtes Glück gehabt mit dem Mann. Ich glaube aber, dass dieser Sommer Summen an den Borussiapark bringt, bei denen so einigen schwindlig werden wird. Wir haben zum einen mit sehr grosser Sicherheit noch viel vom Championsleague und TV Geld. zum anderen wird es wohl auch hohe Gebote geben für den ein oder anderen Spieler von uns und bei allen wird Max kaum ablehnen können - dann jedoch gleichwertigen Ersatz zu finden ist auch wieder sehr schwer.

Die meiste Sorge macht mir nicht unser Sportchef, sondern fast mehr unsere Fans, denen bei den kommenden Summen wahrscheinlich eher etwas komisch wird.
Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50940
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2016 16:44

Borusse 61 hat geschrieben:Da ja Nils Rütten...
Ist der eigentlich mit Ingo Rütten verwandt?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44398
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 11.02.2016 16:45

Mußt du googlen :noidea: :animrgreen2:
Benutzeravatar
borusse1174
Beiträge: 678
Registriert: 11.12.2004 02:05

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borusse1174 » 11.02.2016 16:56

Sollten Xhaka, Nordtveit und Stranzl wirklich gehen, halte ich unseren Manager absolut für fähig, qualitativ gleich- oder höherwertigen Ersatz zu verpflichten.

Xhaka alleine würde diesen Sommer eine Ablösesumme einbringen, die für Gladbacher Verhältnisse, eine unglaublich gute Voraussetzung für eine Alternativverpflichtung darstellen würde. Nordtveit's eventueller Abgang wäre damit sicherlich auch zu kompensieren. Wobei ich denke, dass Howie uns erhalten bleiben wird und derzeit "nur" die Möglichkeiten abklopft, um der Borussia gegenüber eine bessere Verhandlungsposition zu erreichen.

Stranzl's designierter Nachfolger spielt bereits auf Leihbasis bei uns und Max Eberl wird Alles daran setzen ihn fest zu verpflichten. Da bin ich mir sicher.

Dahoud wird, aller Unkenrufe zum Trotz, noch nicht wechseln. Er weiß, was er an Borussia hat und dass er hier noch die nötige Zeit bekommt, um sich weiterzuentwickeln.

Bei Hrgota stehen die Zeichen ja anscheinend auf Trennung, da der Junge Spielpraxis haben möchte. Hier sehe ich Drmic ganz klar als Alternative.

Ansonsten habe ich nicht allzu viel Bauchschmerzen, da unser Manager bisher alle aufkommenden "Probleme", was die Kaderzusammensetzung angeht, hervorragend kompensiert hat...
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 11.02.2016 19:49

Bei Stranzl hoffe ich noch auf Verlängerung bis 2017. Bei ihm wäre der Nachfolger mit Hinteregger aber in der Tat schon da.
Für den sicherlich ausscheidenden Brouwers müsste keiner kommen, da mit Elvedi und M. Schulz schon zwei Talente da sind und Christensen hoffentlich auch bis min. 2017 in Gladbach spielen wird.
Auch für Heimeroth müsste kein externer Torwart geholt werden, da man hier mit Sommer, Sippel und vermutlich Nicolas gut besetzt wäre.

Ein Wackelkandidat ist dagegen Alvaro Dominguez, da sein Vertrag 2017 ausläuft. Hier bin ich gespannt, ob er in 2016 zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bereit wäre.

Bei Dahoud gehe ich von einem Verbleib bis min. 2017 aus. Ihn jetzt zu verkaufen, wäre Unsinn, da er noch gewaltig Marktwert zulegen wird. Evtl. kann ihn Eberl zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung (dann aber wohl nicht ohne AK) überreden.

Hrgota wird gehen. Drmic sehe ich hier aber nicht als Alternative. Die Leihe jetzt ist nur die Vorstufe zum Verkauf, um den Marktwert evtl. zu erhöhen; da ist es egal, was Eberl dazu gesagt hat. In Gladbach dienen Leihen schon seit Jahren nur dazu, den Verkauf vorzubereiten. Da kommt dann kein Einziger erstarkt als neuer Stammspieler wieder (siehe de Jong, Mlapa, Rupp, Younes, M. Zimmermann, Kachunga, B. Anderson etc.); dies dürfte bei Drmic nicht anders sein.
mitja

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 11.02.2016 19:52

Stranzl spielt rechts, Hinteregger links.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hotte62 » 11.02.2016 20:13

Einbauspecht hat geschrieben::daumenhoch: Lets think big ! :schildgeilsterclub:
NORDBORUSSE71 hat geschrieben: But not too big! :cool:
Richtig, wir sollten nie so groß denken wie der HSV!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von don pedro » 15.02.2016 15:39

stranzl hört vermutlich auf,brouwers wird wohl gehen,christensen in der schwebe und bei dominguez steht ein riesen fragezeichen.dazu noch harvard,dahoud und xhaka sehr begehrt.die abwehr müsste da komplett neu aufgestellt werden und die sollte nicht zu jung sein.bei alvaro hab ich das gefühl,wegen seinen ständigen rückenbeschwerden, das es auch sein könnte das er sportinvalide wird.irgendwie habe ich angst.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 15.02.2016 18:23

Christensen ist erstmal fix bis 2017. Da geht ohne Zustimmung von Borussia einfach mal gar nichts. Das Brouwers und Stranzl aufhören könnten ist klar, perspektivisch hat man mit Elvedi ja bereits was gemacht. Der braucht noch seine Spiele, aber langfristig kann da sicherlich was draus werden. Hinteregger braucht noch etwas Zeit, dann kann man evaluieren ob die Kaufoption gezogen wird oder nicht. Jantschke kommt bald zurück, und Dominguez sehe ich nächste Saison auch hier, wenn auch mit der Gefahr, dass er 2017 ablösefrei gehen könnte. Alleine schon aus dem Grund, dass seine Verletzungshistorie viele Vereine die ein "Fortschritt" im Gegensatz zu Borussia sind abgeschreckt sein könnten. Ich kann mir sogar vorstellen, dass zeitnah verlängert wird.

Wenn Hinteregger verpflichtet wird haben wir mit Christensen, Hinteregger, Elvedi, Dominguez, Jantschke 5 Innenverteidiger. Abzuwarten bleibt wie sich Hinteregger und Elvedi in der Rückrunde machen, und ob wir international dabei sind. Christensen steht einfach nicht zur Diskussion.

Im DM sieht es natürlich etwas anders aus. Dort müssen wir investieren wobei auch hier Dahoud absolut unverkäuflich ist. Der Junge wird 2017 für kein Geld der Welt irgendwohin wechseln.
effe borusse
Beiträge: 1539
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von effe borusse » 15.02.2016 21:52

Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 18.02.2016 00:27

Doch, die ist schon kompensierbar, aber natürlich nicht dann, wenn man als Nachfolger für ihn einen Offensivspieler wie Stindl verpflichtet
Das habe ich z. B. nie geglaubt, daß man Stindl als 1:1 Ersatz für Kramer verpflichtet hat. Vielleicht hat man gehofft, daß Stindl wegen seiner fußballerischen Klasse hätte auch diese Position spielen können. Da sind viele Planspiele denkbar gewesen. Hätte es gepaßt, wär´s gut gewesen.

Man hat z. B. an Ginter gebaggert, war da wohl schon recht weit und - ich erinnere mich noch, stand irgendwo in den Print-Medien - Ginter sagte sinngemäß, daß Gladbach ihn auf der Sechserposition einplanen würde.

Meiner Meinung nach hat man Stindl damals verpflichtet, weil er ein guter Fußballer ist, auf dem Markt und finanzierbar war.

Das mit der Verpflichtung als Kramer-Ersatz ist für mich ne Legende.
hoss
Beiträge: 856
Registriert: 10.09.2012 11:59

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von hoss » 20.02.2016 14:25

Wenn ich lese Man.City bietet 50 Mio.für Xhaka dann kannn es nur heißen ..Briefmarke drauf und tschüss...Danach für 25 Mio Shaquiri geholt und gut ist.Der ist eh der bessere Spieler.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 20.02.2016 14:31

Voll. Dass er nicht auf der 6 spielt, lassen wir mal außen vor. Selbst als offensiver Außenspieler wird er auf der 6 besser sein als dieser komische Granit Xhaka. Keine Ahnung, wie der sich bei uns immer in die Startaufstellung mogelt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44398
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 20.02.2016 14:32

Außerdem sind die 25 Millionen für uns doch Peanuts.... :floet:
hoss
Beiträge: 856
Registriert: 10.09.2012 11:59

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von hoss » 20.02.2016 14:55

Bei ner Einnahme von 50 Mio.Denk ich schon Kollege.Vielleicht solltest du noch mal rechnen lernen. :winker:
Borusse 61 hat geschrieben:Außerdem sind die 25 Millionen für uns doch Peanuts.... :floet:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44398
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 20.02.2016 22:22

Klasse Beitrag, nur raus mit der Kohle.... :daumenhoch:
Gesperrt