Hamburger SV

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 19.01.2014 21:34

Northern_Alex,

da ist viel Wahres dran! :daumenhoch:
SchleiBorusse
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2014 16:21

Re: Hamburger SV

Beitrag von SchleiBorusse » 19.01.2014 21:40

Das mit den 20 mio. steht ja noch gar nicht fest VFLmoney. Rieckhoff geht eher von einer Summe zwischen 50 und 100 mio aus, die Kühne bereit wäre zu investieren. Zumindest sagte er das in einer Talkrunde.
Ich persönlich gehe ja auch davon aus, wenn die Verantwortlichen beim HSV merken, das das Geld nicht reicht, das sie einnehmen, oder sie in 2 Jahren merken, das die sportliche Situation sich nicht grundlegend gebessert hat, das dann die nächsten 24,9% der Anteile auf den Tisch kommen und dann sind sie nicht mehr weit weg von Hoppschen Summen.
Da brauch mir auch keiner damit kommen, das da 75% der Mitglieder zustimmen müssen für den Verkauf. Die Zustimmung werden sie kriegen, allein schon um das übersteigerte Anspruchdenken des HSV und seiner Fans zu befriedigen.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Raute im Herzen » 19.01.2014 21:54

Keine Entlastung für den Aufsichtsrat, 57,7 % sind dagegen! :D
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 19.01.2014 22:04

Raute,

dieser Aufsichtsrat ist auch eher eine Belastung! :mrgreen:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Raute im Herzen » 19.01.2014 22:05

Du triffst den Nagel auf den Kopf :)
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 19.01.2014 22:11

SchleiBorusse hat geschrieben:Das mit den 20 mio. steht ja noch gar nicht fest VFLmoney. Rieckhoff geht eher von einer Summe zwischen 50 und 100 mio aus, die Kühne bereit wäre zu investieren. Zumindest sagte er das in einer Talkrunde.
Mein letzter Stand war, das Kühne bereit wäre, weitere Investoren zu gewinnen, um dem Verein Geld zu verschaffen. Um damit auf die ca. € 50 Mio. zu kommen.
Das wird aber nicht passieren, wenn die jetzigen Dilettanten da weiter rummurksen.
Geht das Ganze durch, wird die Hardcore-Lösung Magath an die Spitze gesetzt.
Und dann fliegen da die Fetzen, Top oder Flop, dazwischen wird es nix geben.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Hamburger SV

Beitrag von Neptun » 19.01.2014 22:37

Chok hat geschrieben:Zitat aus dem HSV-Plus Werbefilmchen:
"Diese Partner können auch einen Platz im HSV Aufsichtsrat bekommen, was ihm zusätzliche Wirtschaftskompetenz verpasst."
Danke für die Info - alles andere wäre ja eigentlich auch Quatsch.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 19.01.2014 22:43

Noch einmal, wer die Kapelle bezahlt, bestimmt die Musik!

Magath, Hieronymus und Co. werden Köche in der hSV-Küche! Mal sehen wie das schmecken wird! :cool:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hamburger SV

Beitrag von nicklos » 20.01.2014 00:11

Diesem HSV würde ich als Investor kein Geld geben. Selbst mit 100 Mio würden die wohl da nicht viel anfangen...

Das Fundament muss stimmen....

Erinnert mich an unsere Zeiten, wo wir das Geld zum Fenster rausgeworfen haben ohne nachzudenken...
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4225
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Hamburger SV

Beitrag von tuppes » 20.01.2014 08:46

Ist zwar schon was älter,
aber irgendwie auch brandaktuell :mrgreen: ;

http://www.youtube.com/watch?v=zuQyS5Nfw0c
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von Holgerfohlen » 20.01.2014 08:48

Der HSV macht ohehin einen Denkfehler. Man vergleicht HSV Plus mit den STrukturen beim FC Bayern und glaubt, so erfolgreich zu werden. Das Problem ist aber, dass der FC Bayern erst erfolgreich war und dann die Strukturen geändert hat und Investoren ins Boot geholt hat und dass der Aufstieg des FC Bayern mit Hoeneß zu tun hat. Ehemalige Spieler garantieren noch keinen sportlichen Erfolg.
Die Investoren werden vielleicht 50, 60 oder 70 Mio.€ in die Kassen spülren. Das Geld fließt aber nur einmalig und die Anteile sind für immer weg.
Wenn das Geld nicht ausreicht, um ein vernünftiges Team zu formen, welches Erfolg hat und die dadurch erhofften Sponsoren an Land zieht, wird es brenzlig. Zudem geht eh der größte Teil in die Entschuldung des Klubs.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Hamburger SV

Beitrag von antarex » 20.01.2014 09:05

So sieht es aus Holger.

Ich gebe doch niemandem Geld von dem ich weiß, dass er damit nicht umgehen kann. Dann passiert das was ich vorher beschrieben habe: Das Geld ist weg und das Tafelsilber auch.
Andererseits, wenn man jemanden hat, der mit Geld umgehen kann, dann bräuchte man eventuell diesen ganzen HSB plus- Kram nicht.

Das Einzige was für mich in der Beziehung Sinn macht, wäre:
Von einem gesunden Verein Anteile verkaufen um damit (wie auch immer) gesichert Werte zu schaffen. Und dieses erwirtschaftete Geld kann man dann ausgeben.
Dann wäre man immer auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Stolzer-Borusse » 20.01.2014 10:54

VFLmoney hat geschrieben:Kühne hat kürzlich erwähnt, das er bereit wäre, dem HSV 20 Mio. zur Verfügung zu stellen.
Aber sicher nicht kostenlos und umsonst.
Erstmal... Kühne labert recht viel und gern. Er hat doch auch gesagt, das er bei ner anderen, sportlich kompetenteren Vereinsführung vor aht, die Namesrechte des Stadions zu kaufen, damit die Schüssel den Namen Volksparkstadion tragen könnte. Zudem die 20 Millionen, von denen du sprichst, sollen ja nicht über Anteilskäufe dem Verein zufließen, sondern als Sicherheit wirds wohl wieder auf Transferbeteiligung von Spielern wie Tah rauslaufen. Die behalten also ihr Tafelsilber, verscherbeln es aber trotzdem schon!
SchleiBorusse hat geschrieben:Rieckhoff geht eher von einer Summe zwischen 50 und 100 mio aus, die Kühne bereit wäre zu investieren. Zumindest sagte er das in einer Talkrunde.
Also in seiner Rede sprach er von 24,9% der Anteile, die in kleinen Häppchen verscherbelt werden sollen und dann etwa 100 Millionen bringen könnten.
Holgerfohlen hat geschrieben:Der HSV macht ohehin einen Denkfehler.
Einen??? :lol:
Holgerfohlen hat geschrieben: Die Investoren werden vielleicht 50, 60 oder 70 Mio.€ in die Kassen spülren. Das Geld fließt aber nur einmalig und die Anteile sind für immer weg.
Das hat Rieckhoff in seiner Rede dementiert. Es sollen Rückkaufklauseln eingebaut werden. Und die glauben dann tatsächlich noch dran 100 Millionen zu generieren? Völlig ausser Luft gegriffen.


Der HSV hat doch eigentlich überhaupt kein Einnahmeproblem, sondern die Ausgaben machen da Schwierigkeiten. Liegt vielleicht einfach daran, das man seit Jahren weit über den eigenen finanziellen Möglichkeiten rumwurschtelt. Jegliche Kompetenz, die in den letzten Jahren mal da war, wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt und durch "Siegertypen" wie Jarchow, Arnesen, Fink oder Kreutzer ersetzt.


Das denen da selber nicht auffällt, wo eigentlich die großen Probleme liegen, ist schon Comedy pur. An den veralteten Vereinsstrukturen liegt es meiner Meinung nach am wenigsten, das die meist nur im Mittelfeld der Tabelle rumkrebseln.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Hamburger SV

Beitrag von don pedro » 20.01.2014 11:48

antarex hat geschrieben:
Das Einzige was für mich in der Beziehung Sinn macht, wäre:
Von einem gesunden Verein Anteile verkaufen um damit (wie auch immer) gesichert Werte zu schaffen. Und dieses erwirtschaftete Geld kann man dann ausgeben.
Dann wäre man immer auf der sicheren Seite.
als HSV fan würde ich nur keine anteile kaufen.wie war das den mit dem jugendleistungs zentrum.dafür wurden auch anteile verkauft und das geld dann zweckentfremdet ins profi team gesteckt.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Hamburger SV

Beitrag von Volker Danner » 20.01.2014 12:27

Magath: HSV ist eher "sinkendes Schiff als Luxusliner"

http://www.zeit.de/news/2014-01/20/fuss ... r-20121609
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Hamburger SV

Beitrag von don pedro » 20.01.2014 12:49

und retten wollen die das sinkende schiff indem sie noch löcher in den rumpf bohren. :mrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 20.01.2014 13:26

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Jegliche Kompetenz, die in den letzten Jahren mal da war, wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt und durch "Siegertypen" wie Jarchow, Arnesen, Fink oder Kreutzer ersetzt.


Das denen da selber nicht auffällt, wo eigentlich die großen Probleme liegen, ist schon Comedy pur. An den veralteten Vereinsstrukturen liegt es meiner Meinung nach am wenigsten, das die meist nur im Mittelfeld der Tabelle rumkrebseln.

Najanuuuu, dat wissen die schon.......nur müsste dann ja das Eingeständnis folgen, das man zu blöd für´s Geschäft war/ist.
Rieckhoff hatte auch seinen Anteil an der Verpflichtung von Arnesen, Pleiten, Pech und Pannen am laufenden Band.
Geht da doch schon seit Jahren so, Spieler wie Neves, Silva, Elia, Berg, van the Man, Rozehnal, Westermann, Kacar, Petric oder Guererro waren beliebig teuer, brachten aber nicht den gewünschten Erfolg.
Im Zuge dessen wurden auch die Gehälter immer weiter nach oben geschaukelt.
Viel Gehalt ohne zählbaren Erfolg klappt halt auf Dauer nicht, Werder lässt grüßen.

Den notwendigen ( und schmerzhaften ) Sanierungsprozess im Kader möchte man überspringen und deshalb Geld in die Kasse pumpen. Das hat nur leider noch nie geklappt, die Sanierung auf diversen Ebenen und im Kader ist unumgänglich.
Von daher kann man sich schon jetzt auf den garantierten Unterhaltungswert freuen, für den manche Personen schon sorgen werden.
Bild
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4237
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Hamburger SV

Beitrag von Borusse1983 » 20.01.2014 13:28

"In so einem Moment verkauft man doch nicht, man verkauft doch nur, wenn die Anteile werthaltig sind. Nur dann erzielt man einen guten Preis. Wenn die Ausgliederung jetzt käme, glaube ich nicht, dass das eingenommene Geld ausreicht, um den HSV wieder an die Spitze zu bringen."

Da hat Magath vollkommen Recht! Investoren zu finden wenn alles schlecht aussieht ist nicht einfach/sinnvoll...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 20.01.2014 16:29

Magath scheint wohl doch nicht mehr so überzeugt von seinem HSV zu sein! :shock:

Na, ja, da dürfte er ja auch keinen 50-Mann-Kader haben! :mrgreen:
mitja

Re: AW: Hamburger SV

Beitrag von mitja » 20.01.2014 16:34

Vielleicht auch einfach gekränkte Eitelkeit. Kühne wollte ihm ja einen Posten verschaffen, was bis heute nicht passiert ist.
Antworten