da ist viel Wahres dran!

Mein letzter Stand war, das Kühne bereit wäre, weitere Investoren zu gewinnen, um dem Verein Geld zu verschaffen. Um damit auf die ca. € 50 Mio. zu kommen.SchleiBorusse hat geschrieben:Das mit den 20 mio. steht ja noch gar nicht fest VFLmoney. Rieckhoff geht eher von einer Summe zwischen 50 und 100 mio aus, die Kühne bereit wäre zu investieren. Zumindest sagte er das in einer Talkrunde.
Danke für die Info - alles andere wäre ja eigentlich auch Quatsch.Chok hat geschrieben:Zitat aus dem HSV-Plus Werbefilmchen:
"Diese Partner können auch einen Platz im HSV Aufsichtsrat bekommen, was ihm zusätzliche Wirtschaftskompetenz verpasst."
Erstmal... Kühne labert recht viel und gern. Er hat doch auch gesagt, das er bei ner anderen, sportlich kompetenteren Vereinsführung vor aht, die Namesrechte des Stadions zu kaufen, damit die Schüssel den Namen Volksparkstadion tragen könnte. Zudem die 20 Millionen, von denen du sprichst, sollen ja nicht über Anteilskäufe dem Verein zufließen, sondern als Sicherheit wirds wohl wieder auf Transferbeteiligung von Spielern wie Tah rauslaufen. Die behalten also ihr Tafelsilber, verscherbeln es aber trotzdem schon!VFLmoney hat geschrieben:Kühne hat kürzlich erwähnt, das er bereit wäre, dem HSV 20 Mio. zur Verfügung zu stellen.
Aber sicher nicht kostenlos und umsonst.
Also in seiner Rede sprach er von 24,9% der Anteile, die in kleinen Häppchen verscherbelt werden sollen und dann etwa 100 Millionen bringen könnten.SchleiBorusse hat geschrieben:Rieckhoff geht eher von einer Summe zwischen 50 und 100 mio aus, die Kühne bereit wäre zu investieren. Zumindest sagte er das in einer Talkrunde.
Einen???Holgerfohlen hat geschrieben:Der HSV macht ohehin einen Denkfehler.
Das hat Rieckhoff in seiner Rede dementiert. Es sollen Rückkaufklauseln eingebaut werden. Und die glauben dann tatsächlich noch dran 100 Millionen zu generieren? Völlig ausser Luft gegriffen.Holgerfohlen hat geschrieben: Die Investoren werden vielleicht 50, 60 oder 70 Mio.€ in die Kassen spülren. Das Geld fließt aber nur einmalig und die Anteile sind für immer weg.
als HSV fan würde ich nur keine anteile kaufen.wie war das den mit dem jugendleistungs zentrum.dafür wurden auch anteile verkauft und das geld dann zweckentfremdet ins profi team gesteckt.antarex hat geschrieben:
Das Einzige was für mich in der Beziehung Sinn macht, wäre:
Von einem gesunden Verein Anteile verkaufen um damit (wie auch immer) gesichert Werte zu schaffen. Und dieses erwirtschaftete Geld kann man dann ausgeben.
Dann wäre man immer auf der sicheren Seite.
Stolzer-Borusse hat geschrieben: Jegliche Kompetenz, die in den letzten Jahren mal da war, wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt und durch "Siegertypen" wie Jarchow, Arnesen, Fink oder Kreutzer ersetzt.
Das denen da selber nicht auffällt, wo eigentlich die großen Probleme liegen, ist schon Comedy pur. An den veralteten Vereinsstrukturen liegt es meiner Meinung nach am wenigsten, das die meist nur im Mittelfeld der Tabelle rumkrebseln.