Für den einen ist der Torwarttrainer zuständig.
Und der andere? Der ist doch gefühlt auch mehr verletzt als alles andere. Ich seh da jetzt keine krasse Entwicklung.
Wovon sollen wir uns den in der aktuellen Situation leisten ?kasu hat geschrieben:Da man nicht die halbe (oder ganze) Mannschaft ersetzen kann, um Spieler zu kaufen die zu Hütter passen. Muss man einen Trainer holen dessen Arbeit halt zu Mannschaft passt.
Sind ja nicht deine 7,5 Mio. Das dürfte Schippers schon durchkalkuliert haben, das es nicht geht.Danny10 hat geschrieben:Ich hab Hütter in Frankfurt nur sporadisch verfolgt. War es da auch so das es nur Plan A gab?
Soweit ich mich erinnere war es dort öfter so das die Mannschaft sich in den letzten 15 Minuten oft nochmal richtig reingehägt hat!?!? Das kommt bei uns ja praktisch überhaupt nicht vor...
Hatte er da nicht auch tendenziell deutlich variabler spielen lassen?
So oder so - es passt nicht. Die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt - und der Trainer nicht in der Lage damit zu arbeiten.
Im Zuge des "Umbruchs" zur neuen Saison würde ich mir dann gleich eine komplette neuorientierung wünschen! Ohne Hütter - 7,5 Mio hin oder her.
Ich halte ihn gar nicht mal für nen schlechten Trainer - nur eben keinen der zu uns passt.
Offenbar ist er selbst das Kernproblem.
Das steht auf einem anderen Blatt. Aber wovon sollen wir uns dann neue Spieler leisten?Mikael2 hat geschrieben:Wovon sollen wir uns den in der aktuellen Situation leisten ?
Das ist keine These, das ist Fakt. Mainz hat uns in der 1. HZ machen lassen, kein Pressing, immer viel zu weit weg vom Gegner, ich habe nach 10 Minuten in unsere Runde gefragt, warum die uns eigentlich so viel Platz lassen. Haben wir den, können wir in Ruhe unser Kombinationsspiel aufziehen. In der HZ haben sie ne Ansage bekommen, haben ein bisschen umgestellt und sind wieder aggressiv draufgegangen, so wie man sie eigentlich kennt, und ab da war es vorbei mit unserer herrlichkeit. Ideen des Trainers, das Problem irgendwie anzugehen und gegen zu steuern, Fehlanzeige. Wie so oft schon, zu oft schon.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.04.2022 21:05 Warum waren wir die erste Halbzeit gut?
Ich stelle mal die These auf, weil Mainz uns hat gewähren lassen.
Sehe es eher so: Gladbach hat in der 2. HZ Mainz ebenso gewähren lassen, und deswegen war Mainz dann so gut. Das war auch 1:1 im Hinspiel schon so.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.04.2022 21:05 Warum waren wir die erste Halbzeit gut?
Ich stelle mal die These auf, weil Mainz uns hat gewähren lassen. In der zweiten Hälfte hat Mainz dann dagegen gehalten und schon waren wir nur noch Zuschauer.
borussenmario hat geschrieben: ↑04.04.2022 21:27 Ideen des Trainers, das Problem irgendwie anzugehen und gegen zu steuern, Fehlanzeige. Wie so oft schon, zu oft schon.
Es wird keinen geben der uns Zuversicht während des Spiels vermittelt, Uli.
Quanah Parker hat geschrieben: ↑05.04.2022 17:21 Es wird keinen geben der uns Zuversicht während des Spiels vermittelt, Uli.
Wir werden gegen schnaufende Ziegenböcke wiehernd davon rennen......überspitzt dargestellt.
Und Adi wird die Arme verschränken macht große Augen ist am staunen und erstarrt zur Salzsäule.
Das einzige was ihm dazu einfällt ist .....uuppss.
Im Ernst, seit Adi Trainer ist habe ich das Gefühl es ist wenig einstudiert und sehr dem Zufall überlassen.
Keiner weiß so richtig was er machen soll, wo er hin soll und was er überhaupt da soll.
Leider weiß es Adi auch nicht so richtig aus der Ferne betrachtet.