
Cheftrainer Gerardo Seoane
- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Aber sowas von, es sollte mal minimum die deutsche Meisterschaft und der DFB Pokalsieg rausspringen, ansosten bin ich enttäuscht 

- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Also der Seoane sollte mal schauen das unsere Spieler ab Beginn gegen Leverkusen wach sind, falls das wieder so schläfrige 20 - 30 Minuten werden wie gegen Aue dann ist das Spiel sicherlich schon entschieden.
Zuletzt geändert von ProBorussia am 23.08.2024 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Korrekt - aber nicht nur das Mittelfeld, sondern auch unsere beiden AV waren - über die gesamte Saison hin betrachtet - nicht das Gelbe vom Ei. Mit Elvedi, Itakura, Friedrich und Chiarodia dazu haben wir keine so schlechte IV.borussenmario hat geschrieben: ↑16.08.2024 17:36 Wären die nicht bundesligatauglich, wären wir schon dreimal abgestiegen, mit doppelt so vielen Gegentoren. Der Prozentsatz der Fehler im Mittelfeld war immens, da sieht jede Abwehrreihe scheiße aus.
Und daran hat ganz sicher auch Seoane seinen Anteil und kann daran arbeiten.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Einfach mal so. Gegen Aue vielleicht die wichtigste Trinkpause der Saison.Nur mal ein Gedankenspiel.
Bis zur dieser Pause spielten wir oftmals so wie wir es kennen. Alles brauchte ein bisschen Zeit, Bälle wurden eher nach vorne geschlagen/getragen. Eine Art Fussball zu spielen wie wir es leider kannten. Wenig Tempo, eher *Langholz* und eine Spur mangelnde Agressivität. Dem Schema F geschuldet ohne jemandem einen Vorwurf machen zu können.
Trinkpause. Sicher wurde da das eine oder andere besprochen aber es kann noch etwas anderes passiert sein. Bewusst? Unbewusst? Wir wissen, dasss unsere Neuzuzüge *Alphatiere* in ihrem vorherigen Verein waren. Kann es sein, dass es da irgend einen Klick in den Köpfen der Spieler gegeben hat?
Wir begannen das Spiel gegen Aue wie wir vorher sehr oft spielten. Neue Spieler die sich dem unausgesprochenen *Gesetz* erstmal unterordneten vorab im ersten Pflichtspiel. > Trinkpause und ein *so nicht weiter*. Als neue Spieler (und anerkannte Führungsspieler) genau in dieser Pause das *Zepter* übernommen haben und nicht mehr die *alte Garde* den Takt vorgab? Stöger und Kleindienst beschlossen, den *Laden* auf dem Feld zu übernehmen. (Bewusst? Unbewusst, vielleicht gar nicht mal gross besprochen).
Einfach mal so ein Gedanken in den Ring geworfen, denn so wie wir danach spielten, auch in Halbzeit 2 (vorab auch Mentalitätsmässig), dies war für den *treuen* Zuschauer doch eher ungewohnt.
Mentalität und Führung verpflichtet und den Stab als es eben nicht ganz so läuft wie geplant dann in einer ganz gewöhnlichen Trinkpause übergeben wurde.
Bis zur dieser Pause spielten wir oftmals so wie wir es kennen. Alles brauchte ein bisschen Zeit, Bälle wurden eher nach vorne geschlagen/getragen. Eine Art Fussball zu spielen wie wir es leider kannten. Wenig Tempo, eher *Langholz* und eine Spur mangelnde Agressivität. Dem Schema F geschuldet ohne jemandem einen Vorwurf machen zu können.
Trinkpause. Sicher wurde da das eine oder andere besprochen aber es kann noch etwas anderes passiert sein. Bewusst? Unbewusst? Wir wissen, dasss unsere Neuzuzüge *Alphatiere* in ihrem vorherigen Verein waren. Kann es sein, dass es da irgend einen Klick in den Köpfen der Spieler gegeben hat?
Wir begannen das Spiel gegen Aue wie wir vorher sehr oft spielten. Neue Spieler die sich dem unausgesprochenen *Gesetz* erstmal unterordneten vorab im ersten Pflichtspiel. > Trinkpause und ein *so nicht weiter*. Als neue Spieler (und anerkannte Führungsspieler) genau in dieser Pause das *Zepter* übernommen haben und nicht mehr die *alte Garde* den Takt vorgab? Stöger und Kleindienst beschlossen, den *Laden* auf dem Feld zu übernehmen. (Bewusst? Unbewusst, vielleicht gar nicht mal gross besprochen).
Einfach mal so ein Gedanken in den Ring geworfen, denn so wie wir danach spielten, auch in Halbzeit 2 (vorab auch Mentalitätsmässig), dies war für den *treuen* Zuschauer doch eher ungewohnt.
Mentalität und Führung verpflichtet und den Stab als es eben nicht ganz so läuft wie geplant dann in einer ganz gewöhnlichen Trinkpause übergeben wurde.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Nach einem Spiel gegen einen Gegner, der bereits seit zwei Wochen im Flow ist, wäre es mE etwas verfrüht, den Spielverlauf in die oder die andere Richtung zu interpretieren.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und trotzdem hat Seoane in der Pause Einfluss genommen.
Und wie von mir bereits geschrieben, entgegen der weit verbreiteten Meinung, er könne so etwas nicht.
Ob jetzt der Gegner Aue oder Bayern heißt, unser Spiel wurde danach merklich besser.
Und wie von mir bereits geschrieben, entgegen der weit verbreiteten Meinung, er könne so etwas nicht.
Ob jetzt der Gegner Aue oder Bayern heißt, unser Spiel wurde danach merklich besser.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Auf jeden Fall desud, da bin ich mit dir einig. Für mich dazu einfach noch, dass Stöger und Co. den Taktstock zusätzlich in die Hand nahmen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wünsche ein gutes Händchen für heute Abend 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich habe eine insgesamt stark verbesserte Borussia gesehen, das sah endlich wieder nach Ordnung aus auf dem Platz, das Mittelfeld hat auch nicht mehr so riesige Räume angeboten, hinten standen wir sehr diszipliniert und haben gar nicht so viel zugelassen. Teilweise schön kombiniert und gekämpft bis zum Schluss.
Gegen die zurzeit beste deutsche Mannschaft war das schon echt gut und hatte ich so nicht erwartet.
Ich hoffe es geht so weiter.
Gegen die zurzeit beste deutsche Mannschaft war das schon echt gut und hatte ich so nicht erwartet.
Ich hoffe es geht so weiter.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die Leistung war so, wie ich mir vor dem Spiel gewünscht hatte. Couragierter, mutiger Auftritt. Gemeinschaftlich und aufopferungsvoll verteidigt. Das Leverkusen trotzdem zu Chancen kam lässt sich kaum verhindern bei der Qualität die sie haben. Der Trainer hat die Mannschaft gut eingestellt und die Neuzugänge bringen uns definitiv weiter. Kleindienst sagte, man müsse die positiven Dinge aus dem Spiel mitnehmen. So bitter das gestern war, ich kann dem nur beipflichten. Bitte genau so weiter machen, dann muss uns nicht bange sein.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Habe gestern keine großen Erwartungen gehabt, war aber nach dem Spiel trotzdem zufrieden, weil man eine Mannschaft gesehen hat, die unbedingt wollte und auch nicht aufgegeben hat, nach einem 0:2.
Wenn vielleicht gestern noch Hack für den Totalausfall Plea gespielt hätte, wer weiss, was das hätte noch ausgemacht. Insgesamt gesehen, was das ein ordentlicher Auftritt, vor allem wenn man bedenkt, das da gestern die aktuell stärkste Bundesligamannschaft gespielt hat. Mit der Leistung habe ich keine Angst nach Bochum zu fahren.
Wenn vielleicht gestern noch Hack für den Totalausfall Plea gespielt hätte, wer weiss, was das hätte noch ausgemacht. Insgesamt gesehen, was das ein ordentlicher Auftritt, vor allem wenn man bedenkt, das da gestern die aktuell stärkste Bundesligamannschaft gespielt hat. Mit der Leistung habe ich keine Angst nach Bochum zu fahren.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Der VAR darf nur bei glasklaren Fehlentscheidungen eingreifen. So wurde es uns versprochen und so wäre auch die Akzeptanz viel höher. Wann begreifen die das endlich?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Würde die ganze Sch.e..i..ss.e wieder abschaffen, das macht doch keinen Spass mehr. Als Zuschauer auf der Tribüne, weist du doch garnicht mehr was los ist. Bei jeden Tor fragst du dich doch, zählt das auch, eine Zeitlupe hast du da nicht. Und am Ende nutzt dir der VAR auch nichts, wenn der Schiri nicht nachschauen will, wie bei der EM gegen Spanien. Ungerecht bleibt es auf jeden Fall, mit oder ohne VAR.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wieder mal einen Rückschlag bekommen, doch wieder zurückgekommen. Und das nicht gegen Aue, sondern Leverkusen.
Leverkusen war auch nicht soo viel besser, wie die Kommentatoren es gerne sagten. Deren große Chancen bestanden vor allem aus Distanzschüssen und Ping Pong.
Dass am Ende der VAR mal wieder Leverkusen retten musste, da konnte auch Seoane und Team nichts gegen tun.
Leverkusen war auch nicht soo viel besser, wie die Kommentatoren es gerne sagten. Deren große Chancen bestanden vor allem aus Distanzschüssen und Ping Pong.
Dass am Ende der VAR mal wieder Leverkusen retten musste, da konnte auch Seoane und Team nichts gegen tun.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Stimmt, zumindest gestern kam man sich doch das ganze Spiel komplett veräppelt vor. Dann als Krönung meldet der sich für diese Itakura Szene, ein VAR, der nur bei klaren Fehlentscheidungen überhaupt eingreifen darf, wie uns von diesen Experten an der Pfeife immer und immer wieder erzählt wird, wenn sie bei viel klareren Dingen stumm bleiben. Es ist zum kotzen und Du stehst da auf den Rängen und hast keine Wiederholung, nur das Gefühl, mal wieder komplett XXX zu werden, kurz bevor Du die Belohnung für den klasse Kampf, diesen einen Punkt, mitnimmst und zufrieden nach Hause gehst. Es ist einfach nur zum kotzen.
An Herr Seoane und die Mannschaft: Gut gemacht gegen diesen Gegner

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das gestrige Spiel macht wirklich Mut.
Ob die Mannschaft diesen Spirit konservieren kann ? Ich bin noch zwiegespalten. Dafür sind die
letzten zwei Jahre noch zu sehr präsent.
Aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, und hoffe es natürlich, dass mit Stöger, Kleindienst und auch Sander
tatsächlich ein neuer Geist in die Mannschaft eigekehrt ist.
Kämpferisch und auch spielerisch war das gestern wirklich gut.
Ob die Mannschaft diesen Spirit konservieren kann ? Ich bin noch zwiegespalten. Dafür sind die
letzten zwei Jahre noch zu sehr präsent.
Aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, und hoffe es natürlich, dass mit Stöger, Kleindienst und auch Sander
tatsächlich ein neuer Geist in die Mannschaft eigekehrt ist.
Kämpferisch und auch spielerisch war das gestern wirklich gut.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Noch schlimmer ist, das der eine Punkt nach so einem Spiel, sich angefühlt hätte wie ein Sieg! Das daraus entstehende Selbstvertrauen, was sich eine Mannschaft somit aufbaut, wäre so wichtig gewesen. Deswegen ist es tatsächlich zum kotzen.borussenmario hat geschrieben: ↑24.08.2024 10:59 kurz bevor Du die Belohnung für den klasse Kampf, diesen einen Punkt, mitnimmst und zufrieden nach Hause gehst. Es ist einfach nur zum kotzen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Persönlich gehe ich nicht davon aus, dass diese Niederlage grosse Auswirkung auf das Selbstvertrauen hat. Der Unterschied in meinen Augen zu frappierend. Gemeint, dass im Gegensatz zu früher nicht einem Mitspieler *gezeigt* wird wo er hinzulaufen hat sondern man ist selber hingerannt.
Spieler sind auch nicht so *dumm* und verkennen wann und wieso sie gut (oder eben schlechter) gespielt haben und vermögen auch so nen Elfer einzuordnen. *Schlimm* wird es erst dann wieder, wenn jemand neben den Schuhen steht und dies von keinem Mitspieler während eines Spiels *angesprochen* wird.
Denke da sind Stöger, Kleindienst wie Sander die falschen Leute welche solches *verhalten* immer durchgehen lassen. Mentalität halt und nicht Kaninchenblick, wenn es nicht richtig hinhauen will.
Wir werden auch wieder Spiele haben wo wir dieses Niveau aus irgendwelchen Gründen nicht erreichen können.
Spieler sind auch nicht so *dumm* und verkennen wann und wieso sie gut (oder eben schlechter) gespielt haben und vermögen auch so nen Elfer einzuordnen. *Schlimm* wird es erst dann wieder, wenn jemand neben den Schuhen steht und dies von keinem Mitspieler während eines Spiels *angesprochen* wird.
Denke da sind Stöger, Kleindienst wie Sander die falschen Leute welche solches *verhalten* immer durchgehen lassen. Mentalität halt und nicht Kaninchenblick, wenn es nicht richtig hinhauen will.
Wir werden auch wieder Spiele haben wo wir dieses Niveau aus irgendwelchen Gründen nicht erreichen können.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin bis jetzt zufrieden mit dem gezeigten.
Seoane hat eine Idee.
Ohne den offensichtlichen Betrug, wäre mit etwas Glück mehr als ein Punkt möglich gewesen.
Dieser aber sowas von verdient.
So haben wir nichts außer, den guten Auftritt unserer Truppe.
Seoane hat eine Idee.
Ohne den offensichtlichen Betrug, wäre mit etwas Glück mehr als ein Punkt möglich gewesen.
Dieser aber sowas von verdient.
So haben wir nichts außer, den guten Auftritt unserer Truppe.

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich denke nicht, dass dieser unsägliche Punktverlust Wirkung beider Mannschaft zeigt. Wichtig war und das hat mich auch sehr gefreut, dass da eine engagierte, leidenschaftliche Truppe auf dem Platz stand, die auch von der Struktur deutlich stabiler als in der Vorsaison wirkte. Stöger ist ein echte Zugewinn, Kleindienst auch und auch von Sander erwarte ich noch einiges...