
das gleiche gilt für das/den Präsidium/Sportdirektor, dafür gibt es genügend seperate Threads !"
Der "Großteil" ist hier schon so lange dabei, da solltet ihr es mittlerweile wissen !
69er Borusse hat geschrieben: ↑06.04.2023 06:50 weil die alte Herren Abteilung ja bekanntlich für ihr konsequentes inkonsequentes Handeln bekannt ist. Man denke nur an Rose´s Wechsel zu Dortmund zurück .....im Präsidium sitzt der Kopf der "Wohlfühloase" und so lange hier kein neuer Spirit eingehaucht wird, sollte man auch nichts mehr erwarten.
Das Farke der Truppe kein Leben mehr einhauchen kann, sollte selbst den Machern nicht entgangen sein. Es folgt ein Offenbarungseid nach dem anderen und trotzdem hörst und siehst du gar nichts von den Herren.
Ruhe bewahren hat sich eigentlich immer bewährt, jedoch ist bei ständigen Mißerfolgen und desolaten Leistungen Woche für Woche die Zeit gekommen, wo man mal auf den Tisch hauen sollte, auch öffentlich in sachlicher Manier.
Das wäre zumindest mal ein Zeichen für die treuen Fans, um wenigstens zu suggerieren, dass man nicht eingeschlafen ist und sich mit der aktuellen Situation beschäftigt.
Genau das ist die Sache...
Die Truppe spielt deiner Meinung nach gegen Farke.VFLmoney hat geschrieben: ↑05.04.2023 20:28 Ich schon.......ich vermute, dass Farke bei der Truppe durch ist.
Mal ganz pragmatisch betrachtet, als Rookie in der Liga und bei Borussia würde ich zuerst die Sicherheitskarte ziehen.
Und die Wortführer, den Mannschaftsrat, die erfahrenen Kräfte mit ins Boot nehmen.
Mit der Unterstützung der Kabine wäre es doch viel leichter, Änderungen zu vollziehen.
Ähnlich wie Hütter hat auch Farke Herrmann, Plea und Jantschke düpiert, Stindl, Hofmann und Kramer sind nicht der verlängerte Arm von Farke.
Sommer ist weg, Lainer und Friedrich nur 2. Wahl, Weigl außen vor aufgrund der Verletzung.
Bleiben Elvedi, Neuhaus, Scally und Itakura........Thuram, Bensebaini und Koné haben sich innerlich bereits verabschiedet.
Netz, Wolf und Ngoumou spielen nachgelagerte Rollen, der Rest kommt nicht zum Einsatz.
Omlin hat sich sicher mit Sommer kurzgeschlossen, der weiß inzwischen auch, was Sache ist.
Wo soll da die Basis für Farke sein ?
Farke ist aber derjenige, der die Verantwortung trägt.
Nee Dedi, das würde ich ihnen nicht unterstellen.
Borusse 61 hat geschrieben: ↑06.04.2023 07:14 "Wie oft muss man eigentlich noch darauf hinweisen, dass unsere Ex - Trainer, Ex - Spodi hiersind,
das gleiche gilt für das/den Präsidium/Sportdirektor, dafür gibt es genügend seperate Threads !"
Der "Großteil" ist hier schon so lange dabei, da solltet ihr es mittlerweile wissen !
Vielleicht sollte man auch soweit irgend möglich wieder mehr auf deutsche Spieler setzen.
Sehe ich ganz genauso. Und das hat nichts mit Erfolgsfan o.ä. zu tun. Gerade im Abstiegskampf und in der 2. Liga damals habe ich extrem mitgefiebert, und auch danach.TKD.bn hat geschrieben: ↑04.04.2023 08:19 Ich könnte so viel schreiben, aber mir fehlt da mittlerweile die Lust und die Geduld zu. Seit der Rückrunde schau ich mir die Spiele nicht mehr an. Was ich lese, reicht schon. Früher war man ein stolzer Fan der Borussia, aber die Leistungen, die Außendarstellung und vorallem die weltfremden Analysen aller Beteiligten zeigt mir, dass scheinbar niemanden bewusst ist, dass sie Teil eines großen Clubs sind. ...
So scheint es leider zu sein. Gibt keine Indizien, die dagegensprechen.VFLmoney hat geschrieben: ↑04.04.2023 12:48 ...
Wie bei jedem anderen Club trägt der Cheftrainer die Verantwortung für das, was auf dem Rasen passiert.
Allerdings versucht Farke stets, sich rhetorisch der Bewertung der eigenen Arbeit und Verantwortung zu entziehen.
In seinen Statements dominieren 2 Schwerpunkte :
1. Die Ursache der Misere sind die Abgänge der letzten Saison bzw. die Fehler der Vergangenheit.
2. Besserung ist erst nach erfolgtem Umbruch zu erwarten, wenn neues Spielermaterial beschafft wurde.
Ein Tuchel kann und wird sich nicht auf etwaige Fehler von Nagelsmann berufen können, der Auftrag dürfte glockenklar sein.
Jetzt und sofort alle Maßnahmen einzuleiten, damit die Ziele/Titel des Vereins in dieser Saison erreicht werden. Ende....Aus...Micky Maus.
Das Verhalten und die Rhetorik von Farke zeigen quasi das Bild eines " externen " Beraters, der seine Qualität erst dann zu 100% einbringt/einbringen will, wenn Borussia in die Vorleistung geht und ihm das gewünschte Spielermaterial zur Verfügung stellt.
...
Ach komm.Wallufborusse hat geschrieben: ↑04.04.2023 16:20 Oh je, also ich möchte diese Rufe nicht hören, weil es bedeuten würde, dass es schlecht ausgeht gegen Wolfsburg. Und das möchte ich nicht. Bei dem einem oder anderen habe ich aber den Eindruck, dass auf eine Niederlage gewartet wird. Also das kann ich nicht verstehen.
Das ist ja der Punkt. Man hat nicht den Eindruck, dass Farke der Situation gewachsen ist. Manchmal ist es eben besser, irgendetwas zu versuchen als gar nichts zu tun. In akut bedrohlichen Situationen gibts doch nur die drei Möglichkeiten Angriff, Flucht oder Schockstarre. Habe da bei Farke den Eindruck, dass Letzteres tendenziell zutrifft.borussenmario hat geschrieben: ↑04.04.2023 17:05 ... Und auch keinen Bock mehr auf einen Trainer, der sich diesen Mist 90 Minuten lang regungslos anschaut, das also ganz offensichtlich in Ordnung oder auch nur irgendwie vertretbar findet. Was denkt dieser Mann sich dabei? Für mich nicht mehr erklärbar und null zu verstehen.