Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von koala » 19.09.2009 03:36

Und weil das wohl viele so sehen gibt es auch von den meisten auch Haue.

Da hat man ein System, das funktionieren würde, und posaunt rum, man will es nicht einsetzen, weil der Fußball überall nach gleichen Regeln gespielt werden soll.

Man mag mich naiv nennen, aber was GENAU würde sich am Regelwerk ändern, wenn ein Ball von einem Chip oder einer Kamera "überwacht" wird?
Und wo bleiben die beiden "Pinguine" (danke, Pacult ;-) ) im Amateurfußball, wo die nüchternsten Anwesenden mitunter schonmal den Linienrichter geben müssen. Das ist doch ver..., was dieser Schweizer von der FIFA so von sich gibt. Aber was erwartet man von einem, der vom CAS auf das eigenen Regelwerk hingewiesen werden muss (Artikel 17) :lol:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 19.09.2009 19:11

Der wievielte Elfer der uns verweigert wurde war das jetzt? :wut:
dazu die falschen Abseitsstellungen (Bremen), das kann doch net wahr sein. :wut:
Ein Hoeness hätte schon längst mal aufn Tisch gehaun. :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 19.09.2009 19:39

Wie ich immer sagte beim Herrn Stark, bei dem ist der name nicht Programm

sah man ja schon die woche im EC
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Jacinta » 19.09.2009 19:43

GigantGohouri hat geschrieben:Der wievielte Elfer der uns verweigert wurde war das jetzt? :wut:
dazu die falschen Abseitsstellungen (Bremen), das kann doch net wahr sein. :wut:
Jedes Spiel eine krasse Fehlentscheidung (wobei sie eben im ARD gezeigt haben, dass H auch einen Elfmeter hätte bekommen können -> Jaurés hatte gehalten), immer gegen uns. Langsam ist das doch nicht mehr normal.
Ein Hoeness hätte schon längst mal aufn Tisch gehaun. :roll:
Wahrscheinlich bieten wir dem Schiedsrichterverband zu wenig...
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von discostu » 19.09.2009 20:11

Öhm, ich weiss jetzt nich, obs an meinem Sachverstand liegt...aber die Schiedsrichterentscheidungen gegen uns an den ersten Spieltagen zeigen ja, dass offensichtlich im Strafraum der Ball auch mit der Hand gespielt werden darf! Oder liege ich falsch? :hilfe: Bitte bitte klärt mich auf! Ist das ne neue Regelung, dass der Abwehrspieler nun in extremsituationen die Hand zur Hilfe nehmen darf?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 19.09.2009 20:22

Wenn es keine Borussen sind, ja, sonst nicht.

Es wird immer schwieriger, gegen die Schiedsrichter Punkte zu holen, wie glasklar muss ein Handspiel denn noch sein????
Ich hab langsam aber sicher so richtig die Schnauze gestrichen voll von diesen beschis.senen Schiedsrichtern!
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BMG THOMAS » 19.09.2009 20:27

Wieder klaren Elfer nicht bekommen, so es reicht ihr Herren Schiris, oder habt ihr den Auftrag für Gladbach nichts zu pfeiffen :?: :wut:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 19.09.2009 20:32

BMG THOMAS hat geschrieben:Wieder klaren Elfer nicht bekommen, so es reicht ihr Herren Schiris, oder habt ihr den Auftrag für Gladbach nichts zu pfeiffen :?: :wut:

Bestimmt..... Auftragsgeber... DSF ... :wut: warum kann sich ja jeder denken :twisted:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 20.09.2009 00:07

GigantGohouri hat geschrieben:Der wievielte Elfer der uns verweigert wurde war das jetzt? :wut:
Nummer 5.
Was rege ich mich eigentlich noch dadrüber auf?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 20.09.2009 00:39

Die müßten uns so einen wie heute (ganz abgesehen davon, dass es ein klarer war) alleine schon geben, um den Müll, den sie bisher gegen uns gepfiffen haben, wieder ansatzweise gutzumachen.

Die gleiche bisherige und heutige Konstellation bei den Bayern, und der hätte heute gepfiffen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche :evil:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 20.09.2009 01:50

Hier mal ein Auszug aus Regel 12 der Fuballregeln des DfB für die Saison 2009/10. Da wird einem doch einiges klar... :wink:
DfB hat geschrieben:Direkter Freistoß
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er
eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des
Schieds richters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körper -
einsatz begeht:
  • einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
  • einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
  • einen Gegner anspringt,
  • einen Gegner rempelt,
  • einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
  • einen Gegner stößt,
  • einen Gegner bedrängt.
    Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein
    Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
  • einen Gegner hält,
  • einen Gegner anspuckt,
  • den Ball absichtlich mit der Hand spielt
    • gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum.
    • gilt nicht für Gegner von Mannschaften des VfL Borussia von 1900 e.V. Mönchengladbach
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete
(siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).

Strafstoß
Begeht ein Spieler des verteidigenden Teams eines der genannten zehn Vergehen im
eigenen Strafraum, ist dies durch einen Strafstoß zu ahnden, vorausgesetzt, der Ball
war im Spiel. Dabei ist unerheblich, wo sich der Ball zum Zeitpunkt des Vergehens
befand.
ABER zu Heute muss man dennoch anfügen, dass es heute nicht Herr Stark war, der Borussia Punkte gekostet hat. In der ersten HZ war sein Gepfeife zwar sehr einseitig, aber in der zweiten HZ war es in beide Richtungen schlecht und vor allem vergesst bitte nicht, dass auch die SAP'ler einen klaren Elfer nicht bekommen haben!!! (kurz vor unserem, ich glaube es war Jaurès gegen Beck).
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 20.09.2009 01:55

Borusse aus'm Norden hat geschrieben:ABER zu Heute muss man dennoch anfügen, dass es heute nicht Herr Stark war, der Borussia Punkte gekostet hat. In der ersten HZ war sein Gepfeife zwar sehr einseitig, aber in der zweiten HZ war es in beide Richtungen schlecht und vor allem vergesst bitte nicht, dass auch die SAP'ler einen klaren Elfer nicht bekommen haben!!! (kurz vor unserem, ich glaube es war Jaurès gegen Beck).
Genau so hab ich das auch gesehen !
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 20.09.2009 02:24

Aber das mit den Handspielen nervt schon.... Ich glaube ich verstehe die Regeln an dieser Stelle einfach nicht richtig... Das hat ja sogar Tradition ich erinnere mich da an zwei Handspiele in einem gewissen Pokal-Halbfinale (gegen Aachen glaube ich wars)... klar ist schon länger her, aber das hat sich eingebrannt und bei jedem nicht gegebenen Handelfmeter muss ich an das Spiel damals zurückdenken.
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 20.09.2009 02:26

Ach übrigens ich hab hier mal ne interessante Artikel-Reihe veröffentlicht bei Spiegel-Online. Habe ich im Sommer mal gefunden und hatte viel Spaß beim Lesen. Ich denke die passt hier sehr gut rein in das Thema. Ein Herr Jens Jeep vom Spiegel macht sich Gedanken über Fussballregeln und gibt zum Teil Verbesserungsvorschläge und das alles aus sicht eines Juristen:

Teil I: Warum der Fußball eine neue Elfmeterregel braucht
Teil II: Schluss mit dem Ententanz
Teil III: Per Stoppuhr gegen Zeitschinder
Zuletzt geändert von Borusse aus'm Norden am 20.09.2009 02:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 20.09.2009 07:50

Borusse aus'm Norden hat geschrieben:und vor allem vergesst bitte nicht, dass auch die SAP'ler einen klaren Elfer nicht bekommen haben!!! (kurz vor unserem, ich glaube es war Jaurès gegen Beck).
Borusse aus'm Norden
Das war ne Schwalbe und wurde mit den Fernsehbildern auch direkt aufgeklärt, genau so, wie es ein klarer Handelfmeter war.....
Es geht auch gar nicht darum, was Herr Stark Borussia gekostet hat oder nicht, es geht um die Masse der Fehlentscheidungen gegen uns und das ist bisher eine richtige Masse...
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kellerfan » 20.09.2009 07:53

Vielleicht lässt Hopp ja nicht nur Geld für ein Stadion und millionenschwere Spieler springen :twisted:
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von JohnCash » 20.09.2009 08:37

borussenmario hat geschrieben:Das war ne Schwalbe und wurde mit den Fernsehbildern auch direkt aufgeklärt
Ich denke, er meint die Trikot-strapazier-Einlage, die einen Elfmeter gerechtfertigt hätte.

Dennoch, mittlerweile komm ich mir ja schon vor, wie ein Kölner, keimt in mir doch der Gedanke an eine Verschwörung auf. So dermaßen viele klare und eindeutige Fehlentscheidungen gegen uns, das haben andere Vereine ja nicht einmal auf eine gesamte Saison verteilt. Irgendjemand, sei es Frontzeck oder Eberl, muss endlich mal an die Öffentlichkeit gehen und sich beschweren. Nicht, dass ich glaube, dass danach nur noch für uns gepfiffen wird, aber so lenkt man wenigstens auch die Aufmerksamkeit der Medien darauf, sodass die Herren Un(!)parteiischen ihrer doch fast schon fürstlich entlohnten Tätigkeit auch einmal mit dem nötigen Ernst nachgehen.

Denn durch mieserables Pfeifen kann man einen Spielverlauf auch sehr nachhaltig beeinflussen - für die eine Mannschaft zum positiven, für die andere zum negativen. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber die Mannschaft ist gestern erst eingebrochen, nach zwei krassen Fehlentscheidungen (ein deutlich Handelfmeter und dann auch noch der Witzfreistoss kurz vorm 16er) gegen uns. Danach war bei den Spieler (was keine Entschuldigung darstellen soll) der Wurm drin. Die waren nicht mehr bei der Sache, waren - wie sagt man so schön - von der Rolle, und Hoffenheim konnte dann das Offensiv-Feuerwerk abrennen. Der Ausgleich fiel, was zur vollkommen "Lähmung" führte, und dann waren die restlichen Gegentore fast schon vorprogrammiert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 20.09.2009 12:56

JohnCash hat geschrieben:Dennoch, mittlerweile komm ich mir ja schon vor, wie ein Kölner, keimt in mir doch der Gedanke an eine Verschwörung auf. So dermaßen viele klare und eindeutige Fehlentscheidungen gegen uns, das haben andere Vereine ja nicht einmal auf eine gesamte Saison verteilt.
Ob das von der DFL gesteuert wird, ist natürlich schwerlich zu beweisen, allerdings beobachte ich seit Jahren sehr intensiv die Schiris bei unseren Spielen und es ist sehr auffällig, dass wir extrem viele kleine Entscheidungen gegen uns bekommen. Jede einzelne für sich ist nicht weiter schlimm, aber in Summe macht es einen fertig. Gestern war es doch auch so, fast jede strittige Situation geht pro Hoffenheim aus, der Freistoß war ein Witz, Arango und Matmour (?) werden direkt vor den Gegentoren umgemäht, Ballverlust, Gegenangriff, Tor. Das hätte dann nach den Aspekten, die zum Freistoß zum 2-1 führten, zwei rote Karten für die Hoffenheimer sein müssen. Die zwei Elfmeter-Fehlentscheidungen heben sich auf. Unter dem Strich bleibt aber mal wieder eine ganz extreme Benachteiligung durch den Schiedsrichter, was letztlich dann zur Niederlage führte. Das soll keine Entschuldigung für das Team sein, man darf trotzdem nicht so um die Gegentore betteln und daran muss gearbeitet werden.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BMG THOMAS » 20.09.2009 13:23

in Bochom Elfer nicht bekommen, gegen Berlin, in Nürnberg , gestern, und dann noch das 1-1 in Bremen -kein Abseits, ich finde für 6 Spieltage so viel gegen einen Club, das grenzt an einen SKANDAL :wut: :veryangry:
Oder der Sender DSF hat scheiss einschaltquoten :?:
Antworten