maltesa hat geschrieben: ↑25.01.2022 13:19
Für mich ist ME hauptverantwortlich für die Entwicklung. Er wird gefeiert für den Aufschwung ab 2011, dementsprechend ist er auch zu hinterfragen für die Entwicklung der letzten Jahre.
Alles hat irgendwann mal ein Ende und ich denke, dass frischer Wind auf seiner Position nicht schaden wird.
Natürlich ist Max mitverantwortlich. Er ist Sportdirektor. In so einer Position bist du immer verantwortlich. Das gehört dazu. Wenn alles klappt ist das ein Happy-Job. Da stehst du in der Sonne. Wenn was nicht klappt, wird´s dunkel. Fehler oder schlechte Entwicklungen, Fehleinschätzungen usw. gehören in dem Job dazu. Ne Trefferquote von 100 % bei allen Entscheidungen? Sag mir einen, der das hinbekommen hat. Bei einem Verein wie der Borussia ist es halt so, daß Fehler oder Fehleinschätzungen viel gravierendere Auswirkungen auf das Gesamtpaket haben als bei diesen Plastikclubs wie die Pillen, Plörre, Vw oder was weiß ich. Hier mal 20 Mio in den Sand gesetzt, da mal ein zweistelliges Transferdefizit - piepegal, das Geld mußt du nicht abschreiben, da macht einer die Schatulle auf, Zack ist es wieder da. Bei uns haut so was richtig rein. Deswegen formuliert Max alles auch immer vorsichtig. Bei Spielern wie Ginter, Plea - hohe Gehälter, hohe Ablösesummen - da ist er ins Risiko gegangen. Auch bei Borussia hat sich das Niveau verändert. Die Mannschaft besser zu machen bedeutet eben, das Spiel mitzuspielen. Plea hat 25 Mio gekostet. Keiner hat damit gerechnet, daß er seine Karriere bei Borussia beendet. Man hat gehofft bzw. damit gerechnet, daß er mit Gewinn weiter verkauft werden kann. Und da hat man sich verzockt. Der Spieler bringt keine Leistung mehr, Corona zerfetzt unsere Einnahmeseite. Und schon wird´s dunkel.
Max ist die einzige Konstante in unserem Verein. Max hat über ein Jahrzehnt auf seiner Position Leistung gebracht. Sag mir wer sonst noch? Sollten wir die Saison über dem Strich überstehen, dann lege ich den Neuaufbau gerne in seine Hände. Er weiß was er tut. Auf ihn kann man sich verlassen. Jeder Gladbach-Fan sollte ihm vertrauen können nach über einem Jahrzehnt, wo er die Knochen hingehalten hat für diesen Verein, er hat ihn nach vorne gebracht, stabilisiert, zwischendurch geile Zeiten, leider nix Blechernes - schön wäre es gewesen. Wichtiger ist daß Borussia wieder eine Mannschaft bekommt, die ein Gesicht hat. Wir sind immer über unsere Einheit gekommen. Das muß er wieder hinkriegen. Und das packt er auch.
Ich hoffe, er wird wieder fit und die Gerüchte, die sich seit längerem halten, stellen sich als Quatsch heraus. Wir müssen uns immer hinterfragen, auf allen Positionen - auf dem Platz, neben dem Platz, oben in der Chefetage. Wir müssen uns weiter entwickeln weil wir keine andere Alternative haben. Spielen wir Bundesliga, spielen wir das Spiel mit, mit Ablösesummen, Sponsoren, Geldgebern, schlechten Trainern, guten Trainern, Corona usw. Doch wenn wir uns neu aufstellen, den Umbruch hinkriegen wollen, dann klappt das nur in der Bundesliga. Die ganzen Romantiker, die lieber zweite oder dritte Liga spielen wollen die sollen da mal hingucken. Da versackst du, da hast du nach dem Abstieg keine Mannschaft mehr, keine Ablösesummen, noch weniger Geld, keinen Trainer, keinen Sportdirektor - da hast du nur Chaos, und wenn du dann wieder hoch kommen solltest ist es ein langer Weg.
Nur meine Meinung.