Luuk de Jong - Twente Enschede

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
AlanS

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von AlanS » 26.05.2012 10:47

Tom@Gladbach hat geschrieben:
Zitat HB-Männchen:
"Nun, den Wahrheitsgehalt der Meldung mall völlig aussen vor lassend:

DAS sehe ich denn gar nicht. Wir gehen KEINEN NEUEN WEG! Wir gehen den gleichen Weg weiter, der bereits vor der Verpflichtung von MF gewählt wurde. Mit kleinen Schritten sich in der 1. Liga fest setzen, mittel- und langfristig oben angreifen. Dazu werden Transfers getätigt, die vereinsseitig finanziell vertretbar sind, ein Harakiri wie bei vielen anderen Clubs wird es nicht geben.

Allein die Tatsache, dass die vergangene Saison sportlich extrem erfolgreich lief, mit einem überragenden MR, der durch seinen Wechsel massenweise und noch nie da gewesenes Geld in die Kriegskasse spült, die Voraussicht, dass durch EL oder gar CL weitere Gelder dazu kommen, allein diese Tatsache ermöglicht es dem Verein, heute und jetzt den einen oder anderen größeren Schritt zu gehen, und das auch noch etwas schneller, als geplant. Dabei wird aber ganz offensichtlich nicht ausser Acht gelassen, dass es nächste Saison wieder schlechter laufen könnte und man dann nicht das Handeln in diesem Sommer finanziell und wirtschaftlich bereuen muss.[/quote]

Ist zwar hier off-topic, aber genau das muss man auch sehen. Selbst mit den Transfers Xhaka, De Jong, Mbiwa, Hoilett (wenn sie denn kommen), müssten wir im kommenden Jahr mit Platz 6 hoch zufrieden sein. Keiner von den Genannten hat Buli-Erfahrung und das Team muss sich bestimmt auch 'ne Weile einspielen ... Jedenfalls ist der Weg von ME der richtige, in die richtige Richtung, aber eben auch mit Ausreißern sowohl nach unten (2010/2011) als auch nach oben (2011/2012).

Gruß

Tom[/quote]

Diese Meinungen kann ich nicht teilen. Wenn man nach der bisher um mehr als das Doppelte teuersten Neuverpflichtung der Vereinsgeschichte und direkt vor einer zweiten sich im gleichen Rahmen befindenden nicht von einem neuem Weg sprechen kann, wann dann?
Nun gut, man könnte den Preis für die Spieler billig-relativieren. Sagt nicht eine Volksweisheit, alle 10 Jahre verdoppele sich durch schleichende Inflation der Preis. Dann ist der heutige Preis für Xhaka zu vergleichen mit dem damaligen für Insua. Trotzdem haben wir vor, zwei oder gar drei Transfers dieser Kategorie zu tätigen. Das ist doch eindeutig ein neuer Weg.
Mit den Spielertypen kann ich absolut konform gehen. Da würde ich auch sagen, das ist Gladbach-Style - aber die Preisdimension ... ?

Wenn man sich dann auch noch offiziell mit einem Platz um den 8. zufrieden gibt, sehe ich einen Widerspruch zu den bisherigen Transfergewohnheiten. Warum dann plötzlich so viel teurere Spieler?

edit: Bisher war es ja ein Borussia-Markenzeichen, mit wenig Geld gute Spieler zu verpflichten. Darauf war ich immer stolz. Aktuell handelt man schon ganz anders - ich weiß nicht, ob ich das gut finde ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von borussenmario » 26.05.2012 11:19

AlanS hat geschrieben: Diese Meinungen kann ich nicht teilen. Wenn man nach der bisher um mehr als das Doppelte teuersten Neuverpflichtung der Vereinsgeschichte und direkt vor einer zweiten sich im gleichen Rahmen befindenden nicht von einem neuem Weg sprechen kann, wann dann?
Jetzt jedenfalls nicht, hat HB-Männchen auch gut begründet. Man geht keinen neuen Weg, sondern hat lediglich enorm viel mehr eingenommen als vorher. Der Weg ist kein neuer, wir haben seit Jahren das, was ohne uns zu übernehmen vertretbar war, in den Kader gesteckt, lediglich das Niveau hat sich durch diese Traumsaison erhöht....
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von devilinside » 26.05.2012 11:24

@alan,
Mit den Spielertypen kann ich absolut konform gehen. Da würde ich auch sagen, das ist Gladbach-Style - aber die Preisdimension ... ?

Wenn man sich dann auch noch offiziell mit einem Platz um den 8. zufrieden gibt, sehe ich einen Widerspruch zu den bisherigen Transfergewohnheiten. Warum dann plötzlich so viel teurere Spieler?

edit: Bisher war es ja ein Borussia-Markenzeichen, mit wenig Geld gute Spieler zu verpflichten. Darauf war ich immer stolz. Aktuell handelt man schon ganz anders - ich weiß nicht, ob ich das gut finde ...
ja klar die spieler sind eigentlich typische eberl transfers..egal wer von denen hier gehandelten kommt. und ja sie kosten einen haufen geld.


ABER...wir haben im monment das geld und müssen auch sehen das es ausgegeben wird (denn sonst droht vom finanzamt der dicke rotstift). und es ist doch sinnvoller 2-3 wirklich qualitative gute leute zu holen +2-3 günstige breite transfers, als für dasselbe geld 10 neue zu holen die halt alle unserem bisherigem transferdimensionen entsprechen .....
was sollen wir mit den ganzen spielern???

ich finde es ja schon richtig clever von ME+LF wie sie versuchen die mannschaft punktuell genau zu verstärken, damit a- die abgänge wettgemahct sind und b- die mannschaft und auch die bank qualitativ verstärkt werden.

zum anderen sind die neuverpflichtugnen ja auch ein wirtschaftlicher aspekt.
- der wiederverkaufswert wird in 3-4 jahren massiv steigen
- mehreinnahmen durch merchendise (gerade trikots)
- evtl. aufsprung neuer sponsoren
- evtl. neue werbepartner durch die verpflichtungen


das sollte man jetzt auch nicht ausser acht lassen.

und falls es euch noch nicht aufgefallen ist, bei den 5 hier diskutierten transfers wird keiner unser gehaltsgefüge sprengen, die meisten liegen eher im durchschnitt. denke wenn werden nur dejong+ der franzose zu höchstverdienern.
das ist auch schon perfekt abgestimmt von unserem Maxi. schonmal respekt dafür.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Neptun » 26.05.2012 11:27

Genauso sehe ich das auch, borussenmario

Max hat einen Plan der irgendwann zu einem bestimmten Ziel führt. Den geht er - ohne Wenn und Aber. Ab und zu sind ein paar Kurskorrekturen erforderlich (Entlassung MF), man überspringt einen Schritt (wie in dieser Saison) oder es gibt mal einen kleinen Rückschlag. Aber im Großen und Ganzen steht am Ende ein bestimmtes Ziel, dass es zu Erreichen gilt.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von devilinside » 26.05.2012 11:36

@neptun,

ganz klar. dass ziel heisst unseren club in den top 5 dauerhaft zu positionieren und evtl. auch mal wieder den meistertitel zu holen.

ich denke aber das versucht fast jeder verein in der bundesliga (ausser die kleinclubs die aufsteigen).
FORSSELL 29
Beiträge: 199
Registriert: 13.03.2006 12:41

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von FORSSELL 29 » 26.05.2012 12:01

...Ja.
Habe gerade mal auf den Kalender geschaut...
Gestern vor einem Jahr fand das Relegationsrückspiel gegen Bochum statt.
Was für eine unfassbare Entwicklung!!!
Und wir diskutieren über einen Neuzugang de Jong. Wahnsinn.
Danke für diese Leistung!!!
(Sorry, musste ich mal loswerden)
:bmg:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Lattenkracher64 » 26.05.2012 12:06

FORSSELL 29 hat geschrieben:...Ja.
Habe gerade mal auf den Kalender geschaut...
Gestern vor einem Jahr fand das Relegationsrückspiel gegen Bochum statt.
Was für eine unfassbare Entwicklung!!!
Und wir diskutieren über einen Neuzugang de Jong. Wahnsinn.
Danke für diese Leistung!!!
(Sorry, musste ich mal loswerden)
:bmg:

Welch' wahre Worte :daumenhoch:
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Herr Netzer » 26.05.2012 12:40

AlanS hat geschrieben: Diese Meinungen kann ich nicht teilen.(...)
Mit den Spielertypen kann ich absolut konform gehen. Da würde ich auch sagen, das ist Gladbach-Style - aber die Preisdimension ... ?

Wenn man sich dann auch noch offiziell mit einem Platz um den 8. zufrieden gibt, sehe ich einen Widerspruch zu den bisherigen Transfergewohnheiten. Warum dann plötzlich so viel teurere Spieler?

edit: Bisher war es ja ein Borussia-Markenzeichen, mit wenig Geld gute Spieler zu verpflichten. Darauf war ich immer stolz. Aktuell handelt man schon ganz anders - ich weiß nicht, ob ich das gut finde ...
Was ist denn das bitte für ein Markenzeichen, wenn man aus der "Not", aus den klammen finanziellen Gegebenheiten, günstige Spieler kaufen muss, die dann absolute sog. Wundertüten sind? Reus war der absolute Lucky Punch, darauf können wir doch nicht vertrauen, dass das wieder passiert.

Warum plötzlich so teure Spieler? Die Frage allein verwirrt und verwundert... Muss man, denke ich, nix zu sagen, oder?

Zu dem o.g. Zufriedengeben mit der Platzierung ist doch bloß gemeint, dass jetzt eben Leute, die nur die Preise der Spieler sehen, loßsiehen und meinen: Jetzt aber mal her mit den Titeln und dann womöglich noch pfeifen, wenn es nicht gleich passt. Es wird hier ein Weg gegangen, der langfristig etwas ganz Großes und Wunderbares verheißt und wir können dabei sein! Was wäre denn das bitte für eine Konsequenz, die Säulen der Mannschaft zu verkaufen, mehr Mittel als jemals zuvor zur Verfügung zu haben und dann in Paderborn und Münster nach günstigen Jugis mit evtl. möglichen Talent und einer spekulativen Perspektive zu gucken ??? Die Welt hat sich weitergedreht - auch für uns!
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von devilinside » 26.05.2012 12:42

@herr netzer,
Zu dem o.g. Zufriedengeben mit der Platzierung ist doch bloß gemeint, dass jetzt eben Leute, die nur die Preise der Spieler sehen, loßsiehen und meinen: Jetzt aber mal her mit den Titeln und dann womöglich noch pfeifen, wenn es nicht gleich passt. Es wird hier ein Weg gegangen, der langfristig etwas ganz Großes und Wunderbares verheißt und wir können dabei sein! Was wäre denn das bitte für eine Konsequenz, die Säulen der Mannschaft zu verkaufen, mehr Mittel als jemals zuvor zur Verfügung zu haben und dann in Paderborn und Münster nach günstigen Jugis mit evtl. möglichen Talent und einer spekulativen Perspektive zu gucken ??? Die Welt hat sich weitergedreht - auch für uns!


:daumenhoch: sehe ich genauso!!!!!!
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von BorussenSoul1900 » 26.05.2012 12:49

Angeblich hat der Twente Präsident gesagt, wenn von den vielen Interessenten einer bereit ist 20 Millionen zu bezahlen, kann man verhandeln.

http://www.ojogo.pt/28-147/artigo986882.asp
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von steff 67 » 26.05.2012 12:55

Bin mal gespannt ob er heute abend gegen Bulgarien eingesetzt wird
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von KommodoreBorussia » 26.05.2012 13:01

BorussenSoul1900 hat geschrieben:Angeblich hat der Twente Präsident gesagt, wenn von den vielen Interessenten einer bereit ist 20 Millionen zu bezahlen, kann man verhandeln.

http://www.ojogo.pt/28-147/artigo986882.asp

Sollte da was dran sein, würde ich die Verhandlungen sofort abbrechen, jedenfalls auf Eis legen.

Lieber beim Hoilett noch ne Schippe drauf legen.
Marco@Borussia
Beiträge: 568
Registriert: 23.01.2012 12:45

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Marco@Borussia » 26.05.2012 13:11

Wir zahlen erstens sicher nicht mehr als 9 Mio. und zweitens glaub ich das Favre eher noch in einen guten Verteidiger holt und auf den abloesefreien Hoilett setzt.

De Jong ist schon zu teuer, den sollten wir schonmal abschreiben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von steff 67 » 26.05.2012 13:24

Abwarten

Es wäre jedenfals ein Hammer Transfer für uns. :daumenhoch:
Zion
Beiträge: 820
Registriert: 11.02.2008 13:31
Wohnort: Wegberg

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Zion » 26.05.2012 13:46

BorussenSoul1900 hat geschrieben:Angeblich hat der Twente Präsident gesagt, wenn von den vielen Interessenten einer bereit ist 20 Millionen zu bezahlen, kann man verhandeln.

http://www.ojogo.pt/28-147/artigo986882.asp
Dann kann er sich mal den guten Luuk quer hinten reinschieben und gucken ob's passt.
Egal, in Holland wird ja bekanntlich viel und regelmäßig geraucht.... müssen halt abwarten bis er wieder nüchtern ist :wink:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Neptun » 26.05.2012 13:47

stöh hat geschrieben:Abwarten

Es wäre jedenfals ein Hammer Transfer für uns. :daumenhoch:
Richtig - abwarten und Tee trinken (oder bei dem Wetter lieber einen Eistee) :D
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Becko » 26.05.2012 14:06

BorussenSoul1900 hat geschrieben:Angeblich hat der Twente Präsident gesagt, wenn von den vielen Interessenten einer bereit ist 20 Millionen zu bezahlen, kann man verhandeln.
Das wird ja immer bizarrer! :roll:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von nicklos » 26.05.2012 14:07

Gähn. Was die nicht alles erzählen. Was hat Basel gleich gesagt?
AlanS

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von AlanS » 26.05.2012 14:09

borussenmario hat geschrieben: Man geht keinen neuen Weg, sondern hat lediglich enorm viel mehr eingenommen als vorher. Der Weg ist kein neuer, wir haben seit Jahren das, was ohne uns zu übernehmen vertretbar war, in den Kader gesteckt, lediglich das Niveau hat sich durch diese Traumsaison erhöht....
Daher kann ich die getätigten und anvisierten Transfers auch noch nachvollziehen/akzeptieren.
Herr Netzer hat geschrieben:Was ist denn das bitte für ein Markenzeichen, wenn man aus der "Not", aus den klammen finanziellen Gegebenheiten, günstige Spieler kaufen muss, die dann absolute sog. Wundertüten sind? Reus war der absolute Lucky Punch, darauf können wir doch nicht vertrauen, dass das wieder passiert.
Möchtest du wohl bestreiten, dass das lange DAS Markenzeichen der Borussia war, worauf auch die Fans stolz waren? Du bringst Reus als Zufalls-Treffer-Beispiel. Daraus schließe ich mal, dass du aus einer anderen Generation von Borussia-Anhängern stammst, als ich und kann daher deine Verwirrung verstehen.
Aus meiner Sicht passt man sich schlicht und einfach an. Das geschieht aus einer gesunden Basis heraus und Max macht das bisher super. Dabei wird, wie oben schon jemand anmerkte, auch weiter auf ein gesundes Lohngefüge geachtet. Daran kritisiere ich gar nichts.
Es ist einfach ein anderer Stil, an den ich mich jedenfalls gewöhnen muss.
Bisher hat Eberl genau so einen Weg verfolgt (mal mehr mal weniger erfolgreich - wie es halt so ist), wie ich es zu 100% auch gemacht hätte. Nun fährt er eine andere Linie - da müsst ihr verstehen, dass ich daran zu knabbern habe :lol:

Transfers, die nach wie vor genau auch meine Wellenlänge sind, betrifft Spieler wie Caballero, Mlapa (wobei mich bei denen der Spielertyp irritiert - ich wüsste nicht, welche Position sie in der vergangenen Saison gespielt hätten; gilt aber auch für de Jong) und auch Hoilett. Spieler, in denen man riesiges Potential sieht, bevor sie so teuer sind, wie eben ein Xhaka oder de Jong. Mir ist aber auch bewusst, dass dieser Weg für den Verein durchaus sehr gut sein kann, weil sich diese Spieler weiter verbessern können und uns dann große Gewinne einbringen werden. Sie helfen uns wahrscheinlich auch etwas schneller und gewisser.

Mir ist einfach der bisherige Weg sympatischer, weil er noch etwas mehr von dem Charakter hat, man würde die Spieler selber ausbilden und mit "eigenen" Spielern versuchen, Erfolg zu haben. Jetzt geht es schon mehr in die Richtung, Erfolg kaufen zu wollen, mit anderen mitbieten ... finde ich.
Benutzeravatar
Rastatter
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2012 18:57

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Rastatter » 26.05.2012 14:11

nicklos hat geschrieben:Gähn. Was die nicht alles erzählen. Was hat Basel gleich gesagt?
:daumenhoch:
20 Millionen ist ja ein besserer Witz, oder?
Gesperrt