Da ich auch nach deinen weiteren Postings keine Ironie erkennen kann, werde
ich darauf jetzt mal ernst antworten und hoffen, dass du es auch so gemeint hattest.
toom hat geschrieben:
Definitiv ist er das! Ein absoluter Glücksfall für den Deutschen Fußballbund. Durch ihn, Sammer, Rutemöller, Klinsmann und Siegenthaler hat Deutschland endlich wieder (mit Spanien) die beste Nationalmannschaft der Welt.

Ist er das ? Ich denke, dass Löw nichts dafür kann, dass es derzeit viele gute
detusche Spieler gibt. Inwiefern soll das seine Leistung gewesen sein ? Vielmehr finde ich es bedauerlich, dass man mit so vielen deutschen Spielern, die derzeit zur den weltbesten Spieler gehören KEINEN Titel in den letzten 8 Jahren (ich nenne Amtszeit Klinsmann/Löw) holen konnte. Auch für das Kurzpassspiel, das in der Nati selten zu sehen ist, wird Löw gelobt ! Hat ER das den Spielern in den 15 Tagen im Jahr, an den er die Mannschaft betreut beigebracht ? Nein, das ist der Entwicklung des Fußballs und dem Vermögen der deutschen Spieler zu verdanken ! Auch wird es Löw zugeschrieben, dass wir einen solche Multi-Kulti-Kultur in unserer Nati haben. Aber auch das ist wieder nur eine gesellschaftliche Entwicklung, dass Deutschland sehr stark integriert und Ausländer ins Land holt. Oder nominiert der Bundestrainer extra viele Spieler mit Nicht-Deutschem-Hintergrund, die dafür vielleicht schlechter spielen als andere ?
An was denke ich, wenn ich den Namen Joachim Löw höre ?
Ich denke an drei Dinge:
1.Die äußerst unrühmliche Verdrängung eines verdienten Spielers und ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns aus eben jener und die damit verbundenen negative mediale Aufmerksamkeit.
2.Das auf's extreme Bevorzugen von Spielern (ich rede jetzt gar nicht von Hanke-Cacau), die weder im Verein, noch in der Nati (also auch nicht von Klose) eine annähernd anständige Leistung abliefern + die nur zaghafte und langwierige Integration von neuen Spielern.
3.Daran, dass wir seit Ewigkeiten keinen Titel mehr gewonnen haben.