Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Alpenvulkan » 28.02.2012 18:29

GigantGohouri hat geschrieben:Deshalb sind auch Leute wie Träsch und Cacau dabei, die waren ja in der Nationalelf und im Verein ja schon megaerfolgreich. :lol: :roll:


Bei denen gelten andere Gesetzmäßigkeiten. Die sind (ehemalige) Spieler vom Vau Eff Bäääh.
Neptun hat geschrieben: Völlig überflüssig das Ganze.
Vollkommen richtig :daumenhoch:. Ich hoffe nur, dass sich bei den ganzen Länderspielchen niemand verletzt.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von toom » 28.02.2012 18:31

GigantGohouri hat geschrieben:Deshalb sind auch Leute wie Träsch und Cacau dabei, die waren ja in der Nationalelf und im Verein ja schon megaerfolgreich. :lol: :roll:

Cacau ist dabei, weil er das System länger kennt als Hanke oder Kießling. Niemand von uns weiß, welche zwischenmenschlichen Vorzüge Cacau hat. Köpke sagte mal so etwas über Cacau.
btw, um einen EM,WM-Titel zu holen, brauchst du eine homogene Truppe, die noch besser zusammenpasst, als eine Mannschaft die über eine Saison Deutscher Meister werden will/muss. Vielleicht passt es mit Cacau besser?
Bei der WM hatte er ja auch Einsatzminuten und hat auch getroffen.
Träsch wird eingeladen, da er die AV-Position, die weltweit rar gesät ist, spielen kann. Löw hat schon häufiger gesagt, dass er die nächsten Spiele nutzt, um auf alle Verletzungsfälle vorbereitet zu sein. Völlig legitim.
Außerdem:
Die Nationalmannschaft steht ein Trainingslager und 3 Länderspiele vor einem sehr, sehr wichtigen Turnier. Jetzt noch "neue" Spieler einzuladen wäre für mich ein Himmelfahrtskommando. Die Nominierungen würden, wären wir noch im Juni 2011, wahrscheinlich wirklich anders ausehen, da gebe ich Dir recht, dass das auch vielleicht notwendig sein könnte. Allerdings handelt Löw jetzt mMn völlig legitim. Und er wird auch allen Unkenrufen zum Trotz wieder erfolgreich sein.
Zuletzt geändert von toom am 28.02.2012 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von GigantGohouri » 28.02.2012 18:32

Alpenvulkan hat geschrieben:Bei denen gelten andere Gesetzmäßigkeiten. Die sind (ehemalige) Spieler vom Vau Eff Bäääh.
So schauts denk ich aus. Ein Tasci setzte dem Ganzen die Krone auf.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 28.02.2012 18:52

ich will Erich Ribbeck wieder haben..
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von tuppes » 28.02.2012 18:58

Trainerlizenzträger Michael Skibbe soll grad frei auf dem Markt sein.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MAK » 28.02.2012 18:59

Da ich auch nach deinen weiteren Postings keine Ironie erkennen kann, werde
ich darauf jetzt mal ernst antworten und hoffen, dass du es auch so gemeint hattest.
toom hat geschrieben: Definitiv ist er das! Ein absoluter Glücksfall für den Deutschen Fußballbund. Durch ihn, Sammer, Rutemöller, Klinsmann und Siegenthaler hat Deutschland endlich wieder (mit Spanien) die beste Nationalmannschaft der Welt.:daumenhoch:
Ist er das ? Ich denke, dass Löw nichts dafür kann, dass es derzeit viele gute
detusche Spieler gibt. Inwiefern soll das seine Leistung gewesen sein ? Vielmehr finde ich es bedauerlich, dass man mit so vielen deutschen Spielern, die derzeit zur den weltbesten Spieler gehören KEINEN Titel in den letzten 8 Jahren (ich nenne Amtszeit Klinsmann/Löw) holen konnte. Auch für das Kurzpassspiel, das in der Nati selten zu sehen ist, wird Löw gelobt ! Hat ER das den Spielern in den 15 Tagen im Jahr, an den er die Mannschaft betreut beigebracht ? Nein, das ist der Entwicklung des Fußballs und dem Vermögen der deutschen Spieler zu verdanken ! Auch wird es Löw zugeschrieben, dass wir einen solche Multi-Kulti-Kultur in unserer Nati haben. Aber auch das ist wieder nur eine gesellschaftliche Entwicklung, dass Deutschland sehr stark integriert und Ausländer ins Land holt. Oder nominiert der Bundestrainer extra viele Spieler mit Nicht-Deutschem-Hintergrund, die dafür vielleicht schlechter spielen als andere ?

An was denke ich, wenn ich den Namen Joachim Löw höre ?
Ich denke an drei Dinge:
1.Die äußerst unrühmliche Verdrängung eines verdienten Spielers und ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns aus eben jener und die damit verbundenen negative mediale Aufmerksamkeit.
2.Das auf's extreme Bevorzugen von Spielern (ich rede jetzt gar nicht von Hanke-Cacau), die weder im Verein, noch in der Nati (also auch nicht von Klose) eine annähernd anständige Leistung abliefern + die nur zaghafte und langwierige Integration von neuen Spielern.
3.Daran, dass wir seit Ewigkeiten keinen Titel mehr gewonnen haben.
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Bam Bam » 28.02.2012 20:06

Schade das Merte in seiner alten Heimat nicht spielen kann.Vom Charakter gesehen einer der besten Spieler die ich je kennen gelernt habe...Hoffe Wiese hält seinen Kasten sauber :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Jacinta » 28.02.2012 21:36

Na, bei dem Spiel kann man nur hoffen, dass sich keiner verletzt.
Ich wette der EM-Kader ist eh schon abgeklärt. Eventuell wird noch was um den 3. Torhüter und die dritte Vertretung an anderer Stelle geklärt, aber mehr wird's nicht sein. Bleibt halt alles beim Alten.

Träsch... da weiß ich wirklich nicht, wo der Sinn der Nominierung liegt. Verdienter Spieler hin oder her (wobei, ist er das?), in einer Nationalmannschaft zählt Leistung. Beziehungsweise sollte sie das.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 28.02.2012 21:50

Das sieht Löw diesmal anders:

Löw geht Treue vor Leistung
Gegen Frankreich wird noch mal getestet, doch der deutsche Kader für die Fußball-EM im Sommer steht so gut wie fest. Bundestrainer Löw setzt vor allem auf bewährte Spieler - auch wenn das Leistungsprinzip so ausgehebelt wird.


(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 03,00.html)
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BorusseAusFischeln » 28.02.2012 22:27

Ist er das ? Ich denke, dass Löw nichts dafür kann, dass es derzeit viele gute
detusche Spieler gibt. Inwiefern soll das seine Leistung gewesen sein ? Vielmehr finde ich es bedauerlich, dass man mit so vielen deutschen Spielern, die derzeit zur den weltbesten Spieler gehören KEINEN Titel in den letzten 8 Jahren (ich nenne Amtszeit Klinsmann/Löw) holen konnte. Auch für das Kurzpassspiel, das in der Nati selten zu sehen ist, wird Löw gelobt ! Hat ER das den Spielern in den 15 Tagen im Jahr, an den er die Mannschaft betreut beigebracht ? Nein, das ist der Entwicklung des Fußballs und dem Vermögen der deutschen Spieler zu verdanken ! Auch wird es Löw zugeschrieben, dass wir einen solche Multi-Kulti-Kultur in unserer Nati haben. Aber auch das ist wieder nur eine gesellschaftliche Entwicklung, dass Deutschland sehr stark integriert und Ausländer ins Land holt. Oder nominiert der Bundestrainer extra viele Spieler mit Nicht-Deutschem-Hintergrund, die dafür vielleicht schlechter spielen als andere ?

An was denke ich, wenn ich den Namen Joachim Löw höre ?
Ich denke an drei Dinge:
1.Die äußerst unrühmliche Verdrängung eines verdienten Spielers und ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns aus eben jener und die damit verbundenen negative mediale Aufmerksamkeit.
2.Das auf's extreme Bevorzugen von Spielern (ich rede jetzt gar nicht von Hanke-Cacau), die weder im Verein, noch in der Nati (also auch nicht von Klose) eine annähernd anständige Leistung abliefern + die nur zaghafte und langwierige Integration von neuen Spielern.
3.Daran, dass wir seit Ewigkeiten keinen Titel mehr gewonnen haben.
na jetzt wirds aber lächerlich,wenn man versucht löw dafür verantwortlich zu machen,dass wir seit jahren nix gewonnen haben.die nationalmannschaft,hat wirklich erst in den letzten jahren das spielerpotential um oben mitzuspielen.die jahre davor,hat löw wirklich das beste draus gemacht oder willst du mir erzählen,du hättest 2008 den titel erwartet,mit so graupen wie,borowski,fritz,trochowski oder jones und wie sie alle heissen die heute keine rolle mehr spielen.es ist nunmal ne tatsache,dass wir über ein jahrzehnt bis auf ballack,klose und unsere toptorhütern eben den meisten topnationen unterlegen waren und die geholten ergebnisse eigentlich ziemlich gut sind,zumal löw bekanntermaßen der trainer mit der besten punktausbeute der dfb geschichte ist
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von toom » 28.02.2012 23:16

MAK hat geschrieben:Da ich auch nach deinen weiteren Postings keine Ironie erkennen kann, werde
ich darauf jetzt mal ernst antworten und hoffen, dass du es auch so gemeint hattest.
Natürlich war das ernst gemeint!

MAK hat geschrieben: Ist er das ? Ich denke, dass Löw nichts dafür kann, dass es derzeit viele gute
detusche Spieler gibt.
BITTE?
Wer hat denn die neuen Richtlinien des DFB und Förderung der jungen Spieler gesetzt? Sammer, Bierhoff, Rutemöller, Klinsmann und Löw!
MAK hat geschrieben: Vielmehr finde ich es bedauerlich, dass man mit so vielen deutschen Spielern, die derzeit zur den weltbesten Spieler gehören KEINEN Titel in den letzten 8 Jahren (ich nenne Amtszeit Klinsmann/Löw) holen konnte.
Weißt Du wie viel Glück zu so einem Titel gehört? Das beste Beispiel ist das Finale 2010: Holland fast besser und mit sehr guten Chancen.
Spanien macht das Ding und wird über 2 Jahre angehimmelt. Man kann ein gutes Turnier spielen und alles geben, dann minimiert man die negativen Nuancen in einem Spiel (nach diesen Kriterien trainiert übrigens auch Favre) und kann auf jeden Fall gut abschneiden, was dabei am Ende als Maximum rausspringt kann man sehen. Ein gutes Turnier spielen wir unter Löw immer.
MAK hat geschrieben: Auch für das Kurzpassspiel, das in der Nati selten zu sehen ist, wird Löw gelobt ! Hat ER das den Spielern in den 15 Tagen im Jahr, an den er die Mannschaft betreut beigebracht ?
welt.de "2005 lagen im Durchschnitt 2,8 Sekunden zwischen Ballannahme und Abspiel, bei der EM 2008 waren es nur noch 1,8 Sekunden, bei der WM 2010 nur noch 1,1. Gegen Belgien dauerte es nach der Balleroberung durch Özil am eigenen Strafraum in der 33. Minute nur 19 Sekunden, bis Andre Schürrle den Konter zum 2:0 abschloss. "

Natürlich hat das in diesem Team Löw trainiert. Zumindest in diesem Team, das sind Automatismen die nicht allgemein greifen, sondern für jede Mannschaft individuell trainiert werden müssen.
MAK hat geschrieben: Auch wird es Löw zugeschrieben, dass wir einen solche Multi-Kulti-Kultur in unserer Nati haben.
Quelle?
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BorusseAusFischeln » 28.02.2012 23:26

seh ich absolut genauso.ich finds einfach nur schlimm,wie manche mit ihrer rosa vereinsbrille ,einfach blind jeden borussen der einen deutschen pass hat,in die nationalmannschaft propagieren wollen und da teilweiße einfach durchweg gute ergebnisse runterspielen oder einfach mal faktoren,wie unterlegenes spielermaterial bewusst ignorieren,um löw zu denonzieren oder ich sag es jetzt mal so wie ich es empfinde,ans bein zu XXX :wut:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von toom » 28.02.2012 23:31

BorusseAusFischeln hat geschrieben:seh ich absolut genauso.ich finds einfach nur schlimm,wie manche mit ihrer rosa vereinsbrille ,einfach blind jeden borussen der einen deutschen pass hat,in die nationalmannschaft propagieren wollen und da teilweiße einfach durchweg gute ergebnisse runterspielen oder einfach mal faktoren,wie unterlegenes spielermaterial bewusst ignorieren,um löw zu denonzieren oder ich sag es jetzt mal so wie ich es empfinde,ans bein zu XXX :wut:
Das ist halt typisch deutsch :wink:

Wenn Löw mit seinem Team dann wieder im Halbfinale steht, regen sie sich über die Modefans an der Fanmeile oder sonst wen auf. Für die ist dann auch Löw verantwortlich.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Jacinta » 29.02.2012 00:07

Nothern_Alex hat geschrieben:Das sieht Löw diesmal anders:

Löw geht Treue vor Leistung
Gegen Frankreich wird noch mal getestet, doch der deutsche Kader für die Fußball-EM im Sommer steht so gut wie fest. Bundestrainer Löw setzt vor allem auf bewährte Spieler - auch wenn das Leistungsprinzip so ausgehebelt wird.


(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 03,00.html)
Na toll...
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von DaMarcus » 29.02.2012 00:24

Ich verstehe die Argumente gegen Cacau, Träsch & Co, verstehe aber auch durchaus, dass ein Nationaltrainer ein homogenes Mannschaftsgefüge nicht durch den Neueinbau von bisher nationalelfernen Spielern kurz vor einem wichtigen Turnier (das man ganz nebenbei gerne gewinnen will) gefährden will. Zudem ginge es bei der Nominierung von Alternativen für Träsch oder Cacau um die Kaderplätze 18-23, also um Spieler, die im Test gegen Frankreich eh allerhöchstens Kurzeinsätze bekommen hätten.
Dann macht es doch für einen Nationaltrainer wenig Sinn, jemanden (eventuell dann doch unnötig) Hoffnung zu machen und einen formschwachen Spieler, der aber zuvor jahrelang Leistung gebracht hat, weiter zu verunsichern und unter Druck zu setzen.

Löw ist nicht der Plüschie-Nationaltrainer, wie er von seinen Fans gerne gesehen wird. Der Umgang mit sehr verdienten Nationalspielern wie Frings oder Ballack ist, ganz unabhängig von deren eigenen Verhalten, eines Nationaltrainers unwürdig gewesen. Das komplette Rauskegeln von Kuranyi (der damals der einzige deutsche Stürmer war, der über Jahre hinweg zweistellig getroffen hatte) in Relation zur nahezu straffreien Poldi-Ohrfeige ein Witz.

Aber die Nominierung jetzt, vor einem ziemlich nichtssagenden Test, ist für mich logisch und klug.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von tuppes » 29.02.2012 00:53

BorusseAusFischeln hat geschrieben:seh ich absolut genauso.ich finds einfach nur schlimm,wie manche mit ihrer rosa vereinsbrille ,einfach blind jeden borussen der einen deutschen pass hat,in die nationalmannschaft propagieren wollen und da teilweiße einfach durchweg gute ergebnisse runterspielen oder einfach mal faktoren,wie unterlegenes spielermaterial bewusst ignorieren,um löw zu denonzieren oder ich sag es jetzt mal so wie ich es empfinde,ans bein zu XXX :wut:
Irgendwie ist dein post ein wenig spät.
Vor 2 wochen fiel hier im thread mal der Name Hanke,danach find ich hier keinen mehr,der nen Borussen fordert. :hilfe:
Im gegenteil,die meisten sind doch sogar froh.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MAK » 29.02.2012 06:55

BorusseAusFischeln hat geschrieben:seh ich absolut genauso.ich finds einfach nur schlimm,wie manche mit ihrer rosa vereinsbrille ,einfach blind jeden borussen der einen deutschen pass hat,in die nationalmannschaft propagieren wollen und da teilweiße einfach durchweg gute ergebnisse runterspielen oder einfach mal faktoren,wie unterlegenes spielermaterial bewusst ignorieren,um löw zu denonzieren oder ich sag es jetzt mal so wie ich es empfinde,ans bein zu XXX :wut:
Falls du damit mich ansprichst, wo habe ich das gefordert ?
Ich habe Löw auf's heftigste kritisiert, weil ich nichts von ihm halte, aber von
einem Borussen im Nati-Trikot steht da nirgends etwas !
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Bam Bam » 29.02.2012 09:07

Löw macht doch zur Zeit alles richtig,die N11 spielt so gut wie 1990 nicht mehr.Ob man ihn persönlich mag oder nicht, steht doch auf einen ganz anderen Blatt...
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BorusseAusFischeln » 29.02.2012 09:53

Falls du damit mich ansprichst, wo habe ich das gefordert ?
Ich habe Löw auf's heftigste kritisiert, weil ich nichts von ihm halte, aber von
einem Borussen im Nati-Trikot steht da nirgends etwas !
ist ne allgemeine feststellung.so sätzte wie,die sind gesetzt die spielen ja beim fauefbäähhh und so liesst man hier öfter und wirft löw ,entgegen guter argumente,vetternwirtschaft vor,was für mich einfach auf extreme verbitterung hinweist,weil wir seit langer zeit eben nur wenige von unseren jungs im dfb team bewundern dürfen.das liegt aber nicht an den jeweiligen nationaltrainer sondern daran ,dass wir seit einem jahrzehnt ziemlichen mist spielen und das eben auch vom natitrainer wahrgenommen wird.wenn wir uns wie bremen damals etablieren und dann 3 jahre oben gestanden und 2 jahre international gespielt haben,wird man auch einen gladbachblock im dfb antreffen,wie es seinerzeit einen bremerblock mit fritz,frings,mertesacker,wiese,borowski,klose und wie sie alle hießen gab.
ich wollte einfach mal festhalten,dass die stimmung gegenüber dem dfb hier allgemein nicht besonders zu sein scheint,obwohl man seit der wm 2006 große fortschritte gemacht hat und so ziemlich jedem nationalteam,MINDESTENS auf augenhöhe entgegentreten kann (uruguay3:0,italien1:1,brasilien3:2,holland3:0)und das wäre mein erklärungsversuch,woraus diese haltung resultieren könnte
Das ist halt typisch deutsch :wink:

Wenn Löw mit seinem Team dann wieder im Halbfinale steht, regen sie sich über die Modefans an der Fanmeile oder sonst wen auf. Für die ist dann auch Löw verantwortlich.
das nenn ich gelebte integration.bin gebürtig aus kasachstan wolgadeutscher :wink:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 29.02.2012 18:01

Matse steht heute im Tor in der U21-Natio!
Antworten