Eberl ist doch eigenen Angaben sehr nah an der Mannschaft dran, dann dürfte er wohl auch gesehen haben, dass Wolf ein absoluter Fremdkörper in der Mannschaft war/ist. Ich denke schon das er in solch einem Fall hätte Einschreiten müssen, insbesondere wenn uns finanziell so sehr der Schuh drückt.
Auch wenn man Potential bei Wolf gesehen hat, hätte man die Kaufpflicht umgehen und ggf. Nachverhandeln können. Aber das ist ja leider nur ein Puzzlestein von einigen die einfach nicht mehr geschickt gelegt wurden. Wahrscheinlich hätte uns ein externer Blick auf das Gesamtgebilde gutgetan. Wenn was an der Sache mit Rangnick dran gewesen ist, wäre es für Borussia vielleicht sehr hilfreich gewesen.