Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
brunobruns

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von brunobruns » 08.08.2016 13:57

Sehe ich auch so.
Der einzige sinnvolle Boykott wäre, einfach das Zeug nicht zu trinken.
Ruckzuck wäre der Spuk vorbei. Ist aber wohl nur mein frommer Wunsch :roll:
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 08.08.2016 14:45

Im neuen Kicker ist ein sehr gutes Interview mit Rangnick. Thema könnte heißen "Fußballentwicklung in Deutschland und auch international". Das betrifft sowohl Taktik als auch einzelne Spieler. Ich stimme ihm da in seinen Aussagen voll zu.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 08.08.2016 15:18

was sagt er denn so interessantes?
gibts ne online quelle?
weil so kann man sich unter deiner aussage so gar nix vorstellen
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Raute s.1970 » 08.08.2016 19:12

AlanS hat geschrieben:Im neuen Kicker ist ein sehr gutes Interview mit Rangnick.
Puuuhh.......
"Gutes Interview" & "Rangnick".......das schließt sich aber eigentlich
von selbst aus.
Das würd`ich auch gerne mal lesen. 8)
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von raute56 » 08.08.2016 19:44

Ich weiß nicht, was der Boykott der Dortmunder bringen soll.

Meines Erachtens sollten die Gästefans speziell der Traditionsklubs zeigen, zu welchen positiven Support sie fähig sind. Ohne Randale, ohne Pyro, einfach 90 Minuten ne Stimmung verbreiten, die den Support der RB-Fans in den Schatten stellt.

Ich behaupte: die allgemeine Öffentlichkeit registriert eher Randale von Fans der Traditionsklubs als dass sie sich über die RB-Millionen aufregt.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Oldenburger » 08.08.2016 19:45

bin ich bei dir
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Alpenvulkan » 08.08.2016 20:16

Ich auch. Leider ist das so.

War gerade in Österreich. Dort werden "die Bullen" mittlerweile als ganz normal wahrgenommen. Schlimm so was ...
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 09.08.2016 00:31

Zaman hat geschrieben:was sagt er denn so interessantes?
gibts ne online quelle?
weil so kann man sich unter deiner aussage so gar nix vorstellen
Habe leider nichts online gefunden. Er äußert sich zum Hype des Ballbesitzfußballs (sinngemäß "Ballbesitz an sich bringt eigentlich gar nichts") und worauf es letztendlich ankommt, wenn man erfolgreich spielen möchte. Nebenbei lässt er so manche Details einfließen (z.B. dass ein Angriffsaufbau, der länger als 15 sec. dauert, so gut wie keine Chance mehr auf Torerfolg hat).

Ich habe es auch nur überflogen und möchte daher jetzt nicht mehr Einzelheiten schreiben, weil sonst die Gefahr zu groß wird, dass ich etwas nicht ganz richtig zitiere. (Habe den Kicker nicht gekauft ...).

Vielleicht kaufe ich mir den Kicker und berichte morgen genauer ...
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 09.08.2016 00:38

Alpenvulkan hat geschrieben: War gerade in Österreich. Dort werden "die Bullen" mittlerweile als ganz normal wahrgenommen. Schlimm so was ...
Stell dir vor, die werden sogar in Leipzig als ganz normal wahrgenommen. Was will man eigentlich mehr? Wenn die heimische Bevölkerung den Verein akzeptiert, könnten doch eigentlich alle anderen die K.lappe halten. Oder denkt ihr, die Borussenfans würden jeden denkbaren Schund mit sich machen lassen und den Verein unter allen Umständen akzeptieren? Als Fan hat man doch ein Gespür für so etwas. In Wolfsburg klappt das nicht richtig, in Leverkusen nicht und in Hoffenheim auch nicht. Aber in Leipzig schon. Also ist da etwas anders ... Vor etwa 8 Jahren wollten hier auch noch viele Königs auf den Mond schießen und wären über einen potenten Geldgeber nicht traurig gewesen. Alles schon wieder vergessen?

Ich sehe es, wie Eberl: Solche Modelle als Erscheinung des heutigen Fußballs wahr- und ernstnehmen und den Kampf sportlich annehmen.
Benutzeravatar
Oschatzer
Beiträge: 51
Registriert: 04.09.2014 19:31

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Oschatzer » 09.08.2016 15:12

@AlanS, ich möchte dich bitten von Verallgemeinerungen abzusehen, denn es gibt auch viele in Leipzig und Umgebung, die dieses Konstrukt nicht als normal ansehen. Oder gucke dir die Sichtweise der anderen sächsischen Traditionsvereine mal etwas genauer an. :winker:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 09.08.2016 18:08

AlanS hat geschrieben: In Wolfsburg klappt das nicht richtig, in Leverkusen nicht und in Hoffenheim auch nicht. Aber in Leipzig schon. Also ist da etwas anders ... .
Naja, Wolfburg und Leverkusen hab ich so nicht mehr im Kopf, aber u.a. Hoffenheim hatte ja wundersamerweise auch zuspruch nachdem Aufstieg(en) weil man ja wieder mal Bundesliga im Umkreis Mannheim sehen wollte. Bei den hat es dann am Ende doch was nach gelassen. So ist es in Leipzig wohl auch, das Zentralstadion wird aus dem selben Grund besucht. Endlich mal wieder Bundesliga Fussball. Wobei ich das immer noch schwachsinn finde diese Aussage, man hätte ja u.a. nach Dresden und Aue gehen können. Unterklassige Spiele haben auch was an sich. Familiärer, entspannter.... würde fast sagen Ehrlicher Fussball. Naja, Erst mal sehen wie Rasenballsport (muss da immer noch lachen das viele u.a. die Medien, das so ausschreiben in Ihren Berichten und/oder in Tabellen in Videotexten ohne Leipzig am Ende, anstatt einfach nur RB.... ).

Am Ende ist das einfache Mittel, siege gegen das Produkt. Wo eben mal so 27,5€ ausgegeben wurden für neue Spieler..... als junger "verein" hat nan ja sowas eben mal in der Portokasse
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 09.08.2016 20:17

AlanS hat geschrieben:[Habe leider nichts online gefunden. Er äußert sich zum Hype des Ballbesitzfußballs (sinngemäß "Ballbesitz an sich bringt eigentlich gar nichts") und worauf es letztendlich ankommt, wenn man erfolgreich spielen möchte. Nebenbei lässt er so manche Details einfließen (z.B. dass ein Angriffsaufbau, der länger als 15 sec. dauert, so gut wie keine Chance mehr auf Torerfolg hat).

Ich habe es auch nur überflogen und möchte daher jetzt nicht mehr Einzelheiten schreiben, weil sonst die Gefahr zu groß wird, dass ich etwas nicht ganz richtig zitiere. (Habe den Kicker nicht gekauft ...).

Vielleicht kaufe ich mir den Kicker und berichte morgen genauer ...

danke für die erklärung :)
ich hab online auch nichts gefunden dazu
Benutzeravatar
dirkdirk56
Beiträge: 263
Registriert: 08.12.2012 16:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von dirkdirk56 » 09.08.2016 20:53

@ AlanS

Zurückhaltung bei Unkenntnis der genauen Fakten!!!
Bravo!!!!

Angewandte Besonnenheit verdient stehenden Applaus und höchste Anerkennung!!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von ewigerfan » 10.08.2016 01:23

AlanS hat geschrieben:Er äußert sich zum Hype des Ballbesitzfußballs (sinngemäß "Ballbesitz an sich bringt eigentlich gar nichts") und worauf es letztendlich ankommt, wenn man erfolgreich spielen möchte. Nebenbei lässt er so manche Details einfließen (z.B. dass ein Angriffsaufbau, der länger als 15 sec. dauert, so gut wie keine Chance mehr auf Torerfolg hat).
Solche Binsenweisheiten sind nicht interessant, sondern eher von vorvorgestern. Die "10-Sekunden-Regel", bekannt geworden durch Herrn Slomka in Hannover, wurde eigentlich schon immer umgesetzt, ohne dass einer groß drüber geredet hätte. Ist ja auch klar, wenn ich warte, bis alle wieder hinter dem Ball sind, kann ich es auch gleich sein lassen mit dem Kontern... :?:

Aber prima, wenn sich Rangnick im Kicker wieder als mit Weisheit gesegneter Fuppes-Papst präsentieren kann. Solange wird nämlich nicht darüber geredet, dass er ohne die Kohle der Plörre noch immer in der Landesliga rumdümpeln würde.
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 10.08.2016 11:22

Oschatzer hat geschrieben:@AlanS, ich möchte dich bitten von Verallgemeinerungen abzusehen, denn es gibt auch viele in Leipzig und Umgebung, die dieses Konstrukt nicht als normal ansehen. Oder gucke dir die Sichtweise der anderen sächsischen Traditionsvereine mal etwas genauer an. :winker:
Ich glaube schon, dass das, was ich geschrieben habe, den Durchschnitt/ die Allgemeinheit in der dortigen Großumgebung betrifft. Ich habe die Eindrücke von einem absoluten Old-School-Fußballfan aus Eisenhüttenstadt und einem guten Freund, der in Leipzig lebt - und übrigens wurde das Projekt Leipzig schon vor vielen Jahren im 11Freunde-Magazin vorgestellt und gefeiert.
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 10.08.2016 11:32

ewigerfan hat geschrieben:Solche Binsenweisheiten sind nicht interessant, sondern eher von vorvorgestern.
So manche Trainer (und erst recht Fans!) scheinen das aber überhaupt nicht zu checken. Du hast so etwas hier im Forum auch noch nicht in Diskussionen erwähnt. Wären bestimmt genügend Anlässe dazu da gewesen.
Wenn ein Fachmann im Interview solche Sachen anspricht, ist mir das doch lieber, als ewigen Weichspülkram und blablablupp vorgesetzt zu bekommen. Ich weiß nicht, was du da von einem Interview erwartest.
ewigerfan hat geschrieben: Ist ja auch klar, wenn ich warte, bis alle wieder hinter dem Ball sind, kann ich es auch gleich sein lassen mit dem Kontern...
Es ging bei dem Interview aber nicht um Konterfußball, sondern um die Sinnhaftigkeit von Ballbesitzfußball ...
ewigerfan hat geschrieben:Aber prima, wenn sich Rangnick im Kicker wieder als mit Weisheit gesegneter Fuppes-Papst präsentieren kann.
Oh je, da hat aber jemand Hass auf Leipzig/RB/Rangnick :wink: Rangnick gibt zur Fragestellung des Interviewers ganz einfach sehr passende sachliche Antworten. Nicht mehr, nicht weniger. Favre wurde für solche Antworten immer in den Himmel gelobt ...
ewigerfan hat geschrieben: Solange wird nämlich nicht darüber geredet, dass er ohne die Kohle der Plörre noch immer in der Landesliga rumdümpeln würde.
Neidisch?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Badrique » 10.08.2016 12:05

ewigerfan hat geschrieben: Solche Binsenweisheiten sind nicht interessant, sondern eher von vorvorgestern. Die "10-Sekunden-Regel", bekannt geworden durch Herrn Slomka in Hannover, wurde eigentlich schon immer umgesetzt, ohne dass einer groß drüber geredet hätte. Ist ja auch klar, wenn ich warte, bis alle wieder hinter dem Ball sind, kann ich es auch gleich sein lassen mit dem Kontern... :?:
Stimmt Slomka hat das mal zu Zeiten als Hannover EL gespielt hat gesagt, dass insbesondere die Konter innerhalb von 10sec abgeschlossen sein sollten.
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 10.08.2016 12:52

Badrique hat geschrieben:Stimmt Slomka hat das mal zu Zeiten als Hannover EL gespielt hat gesagt, dass insbesondere die Konter innerhalb von 10sec abgeschlossen sein sollten.
Das bestreitet doch auch niemand. Darf Rangnick dann nicht so etwas sagen? Er beruft sich bei der Aussage wimre auch auf Studien, tut also nicht so, als sei er der Entdecker dieses Sachverhalts. Slomka hat die Zahlen sicherlich auch nur aus Studien, die er selber wahrscheinlich nicht in Auftrag gegeben hat. Wenn man sonst Kicker-Interviews mit Fachleuten aus der BuLi liest, entdeckt man sehr sehr wenig solcher fachlichen Aussagen.
Ich habe auch nicht behauptet, Rangnick würde in dem Interview revolutionäre neue Erkenntnisse offen legen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Badrique » 10.08.2016 14:14

Ich habe nicht gesagt das Rangnick so etwas nicht sagen darf. Ich habe nur ewigerfan zugestimmt, dass Slomka sowas in der Form schonmal öffentlich gesagt hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 10.08.2016 17:42

AlanS hat geschrieben:[Neidisch?
das finde ich als antwort auf ewigerfans bemerkung ziemlich albern ..
ich glaube nicht, dass er neidisch drauf ist, was da für ein plastikkonstrukt entstanden ist .. und er hat absolut recht, ohne ´die plörre kohle würde es leipzig in der buli nicht geben, erarbeitet haben die sich fast gar nix ...
Antworten