Gerade, wenn man auf defensive Stabilität achtet und auf sie bauen möchte, braucht man defensivstarke (Zweikampfstärke, Laufstärke, Antizipation) Spieler, die sich zudem noch spielerisch "befreien" können. Sonst kommst du ja hinten nie raus. Das sind doch gerade in einem Defensivkonzept die besonders wichtigen Spieler.JX68 hat geschrieben: ↑14.03.2023 18:51 Wenn ich als Trainer erstmal grundsätzlich auf Stabilität aus bin, habe ich gewisse Prinzipien, die von den Spielern einzuhalten sind. Ein Drinbling in der Zone, gerade gegen eine Pressing starke Mannschaft wie Leipzig, ist brandgefährlich. 10 mal geht es bei Kone gut, beim 11. mal klingelt es im eigenen Kasten.
Koné ist so einer, zudem noch jung. Spieler, wie es sie bei der Borussia viel mehr geben sollte. Denen verzeihe ich gerne mal solche Fehler.
Wieviele solche vergleichbaren Fehler hat Koné schon gemacht? Ich glaube, nicht viele. Vielleicht so viele, wie ein Weltklassetorwart pro Saison Tore verschuldet, würde ich schätzen.