Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 14.03.2023 20:09

JX68 hat geschrieben: 14.03.2023 18:51 Wenn ich als Trainer erstmal grundsätzlich auf Stabilität aus bin, habe ich gewisse Prinzipien, die von den Spielern einzuhalten sind. Ein Drinbling in der Zone, gerade gegen eine Pressing starke Mannschaft wie Leipzig, ist brandgefährlich. 10 mal geht es bei Kone gut, beim 11. mal klingelt es im eigenen Kasten.
Gerade, wenn man auf defensive Stabilität achtet und auf sie bauen möchte, braucht man defensivstarke (Zweikampfstärke, Laufstärke, Antizipation) Spieler, die sich zudem noch spielerisch "befreien" können. Sonst kommst du ja hinten nie raus. Das sind doch gerade in einem Defensivkonzept die besonders wichtigen Spieler.
Koné ist so einer, zudem noch jung. Spieler, wie es sie bei der Borussia viel mehr geben sollte. Denen verzeihe ich gerne mal solche Fehler.
Wieviele solche vergleichbaren Fehler hat Koné schon gemacht? Ich glaube, nicht viele. Vielleicht so viele, wie ein Weltklassetorwart pro Saison Tore verschuldet, würde ich schätzen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 14.03.2023 20:30

Heidenheimer hat geschrieben: 14.03.2023 14:40 Und will man suchen dann eher bei Toby, denn dieser pass auf Kone darf er nicht spielen wenn Leipzig so extrem anläuft wie in HZ2. Im nachhinein lässt sich leicht kritisieren.
Selbst dann nicht kann man in meinen Augen den Fehler Sippel in die Schuhe schieben. Selbst als Kone den Ball annimmt, ist der nächste Leipziger noch zwei, drei Meter entfernt. Erst als Kone sich umdreht und in den Angriff umschalten will, wird es brenzlig und er verliert den Zweikampf. Kone hätte einfach nur den Ball nach außen auf den freien Netz spielen müssen. Problem wäre gelöst gewesen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 14.03.2023 22:48

Hast recht Raute. Darum habe ich *suchen* geschrieben....
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1596
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von zaskar » 15.03.2023 13:25

ähm, war auch schon ein rechter Sonntagsschuss vom Werner.....

zumindest unsere hätten den WEIT drüber gesemmelt
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 15.03.2023 15:11

Kritisiere ihn aktuell sehr. Die PK heute fand ich aber stark. Ziemliche Ohrfeige gegen die jungen Spieler (zu Recht, wenn sie sich im Training so präsentieren) und klares Bekenntnis zum Leistungsprinzip. Ich hoffe, dass das aber in beide Richtungen geht. Also bisher spielen nur die nicht, die sich nicht aufdrängen. Die die Woche für Woche individuell „versagen“ dürfen aber weiterhin ran.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 15.03.2023 15:35

Ja waren ein paar gute Aussagen, bestätigen das man gar nicht beurteilen kann warum manche Spieler nicht zum Zug kommen.
Wir sitzen schön zuhause und fordern die Jungen, die Trainer sehen sie jeden Tag und können das einfach besser beurteilen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44369
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 15.03.2023 16:06

Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 15.03.2023 16:47

Quincy 2.0 hat geschrieben: 15.03.2023 15:35 Ja waren ein paar gute Aussagen, bestätigen das man gar nicht beurteilen kann warum manche Spieler nicht zum Zug kommen.
Wir sitzen schön zuhause und fordern die Jungen, die Trainer sehen sie jeden Tag und können das einfach besser beurteilen.
Einige Aussagen zeigen vor allem, dass die hier oft beschworenen Attribute „jung“ und „hungrig“ nicht automatisch zusammengehören!
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 15.03.2023 17:05

Da fragt man sich, ob es den vielbeschworenen Charaktertest bei den jungen Spielern noch gibt, bevor man sie verpflichtet.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 15.03.2023 17:50

mamapapa2 hat geschrieben: 15.03.2023 15:11 Kritisiere ihn aktuell sehr. Die PK heute fand ich aber stark. Ziemliche Ohrfeige gegen die jungen Spieler (zu Recht, wenn sie sich im Training so präsentieren) und klares Bekenntnis zum Leistungsprinzip. Ich hoffe, dass das aber in beide Richtungen geht. Also bisher spielen nur die nicht, die sich nicht aufdrängen. Die die Woche für Woche individuell „versagen“ dürfen aber weiterhin ran.
mamapapa@ wenn er im Training die gleiche Wahrnehmung zeigt wie während eines Spieles verwundert mich einiges gar nicht mehr....
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 15.03.2023 18:35

Da kann ich nix zu sagen, da ich noch nie ein Training von Borussia gesehen hab. Daher enthalte ich mich :winker:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 15.03.2023 19:09

nun, an der heutigen PK so um Minute 23 erwähnte er betreffend Trainingsleistung dem Sinn nach, dass ein junger Spieler im Training eben mehr zeigen muss als ein Etablierter. Mag solche demotivierenden Aussagen von ihm einfach nicht (egal welcher Trainer dies nun so erzählen würde)
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 15.03.2023 19:10

zaskar hat geschrieben: 15.03.2023 13:25 ähm, war auch schon ein rechter Sonntagsschuss vom Werner.....

zumindest unsere hätten den WEIT drüber gesemmelt
... oder wären gar nicht so weit gekommen. :aniwink:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44369
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 15.03.2023 19:47

Heidenheimer hat geschrieben: 15.03.2023 19:09 nun, an der heutigen PK so um Minute 23 erwähnte er betreffend Trainingsleistung dem Sinn nach, dass ein junger Spieler im Training eben mehr zeigen muss als ein Etablierter. Mag solche demotivierenden Aussagen von ihm einfach nicht

Bei dir kann man auch die Uhr danach stellen, da hast du doch wieder einen Grund dem Trainer einen Strick daraus zu drehen ! :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 15.03.2023 20:06

Er hat das auch gar nicht gesagt, weder direkt, noch sinngemäß, das ist das Beste daran.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 15.03.2023 21:31

Ihr beiden habt recht. Hat er nicht gesagt an dieser PK (Abhandlung Ngoumou von 5.48 bis rund 7.40). Habe die PK nochmals gehört und es stimmt, die Aussage betreffend Trainingsintensität hat Farke NICHT gemacht. So entschuldige ich mich dafür weil ich echt nicht mehr weiss WER diese Aussage gemacht hat. So viel gehört, gelesen, erlebt, dass ich diese nicht mehr genau zuordnen kann. Es sind bloss noch etwa 4 bis 6 Stunden die ich täglich für Fussball aufwende (davon ne gute Stunde Borussia) mein Gedächtnis lässt leider nach um alles noch richtig zuordnen zu können. Früher stand ich mit beiden *Beinen* im Fussballbusiness. Sorry, werde mich zurückhalten.

Und Ja Borusse, ich finde dass Farke Null zu uns passt und seine Kompetenz (Vermittlung), nennt es Erfahrung (noch) nicht bundesligatauglich ist. habe ich aber bereits im Herbst geschrieben und gewarnt davor, dass dies gründlich in die Hosen gehen könnte. (Hätte ich meine Meinung besser für mich behalten im nachinein, denn nun stehe ich in einer Ecke in die ich eigentlich gar nicht hin wollte)
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 15.03.2023 21:35

4-6 Stunden Fußball pro Tag, 1 davon für Borussia! Bei dem überschaubaren Einsatz wundert mich solch ein Defizit an Durchblick nicht!
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 15.03.2023 21:50

:daumenhoch: :animrgreen: man wird halt älter ....
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.03.2023 23:12

Sorry, ich kann das nicht glauben, das es ausgerechnet Spieler aus der zweiten und dritten Reihe im Training schleifen lassen. Gerade die, die sich übers Training empfehlen müssen!
Ich kann dieses Gerede von den unmotivierten Spielern nicht mehr hören! Warum sollten die sich seit Jahren ausgerechnet bei der Borussia so gehäuft versammeln? Sind die Scouts so gepolt, dass sie unmotivierte Spieler auswählen? Gibt es in Mönchengladbach einen Magneten, der die anzieht?
Wenn ein Trainer den Eindruck hat, mehrere solcher Spieler gäben nicht alles, dann sollte er sich auch mal selber hinterfragen, ob er damit was zu tun haben könnte und ob er sie vielleicht mit seiner Art der Kommunikation demotivieren könnte.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 16.03.2023 07:36

Warum sollte denn mangelnder Einsatz im Training verwerflich sein, im echten Speileinsatz aber keinerlei Konsequenzen für die nächste Startelfnominierung haben?

Also bei jedem Komplettversagen hinsichtich Einsatz und Moral hat sich Daniel so geäußert, dass die Mannschaft charakterlich total toll ist... jetzt öffentlich die 2 Reihe wegen Trainingseinsatz öffentlich anzuprangern, ist da eine merkwürdige Entwicklung.
Gesperrt