Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 14.03.2023 08:06

Jetzt könnte man natürlich auch auf die Idee kommen, Elfmeterschießen zu trainieren und sich zwei bis drei Kandidaten speziell dafür auszusuchen. Es hat ja sogar schon Torhüter gegeben, die sichere Elfmeterschützen waren, falls die Feldspieler es nicht hinbekommen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 14.03.2023 08:22

borussenmario hat geschrieben: 13.03.2023 22:43 Die Mannschaft hat gut gespielt, fand ich, eigentlich lag es nur an individuellen Fehlern.
Ja, betonen möchte ich dabei, in DIESEM Spiel.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 14.03.2023 09:08

Ich sage ja immer verlieren ist kein Problem, wenn ich das Gefühl habe, die Mannschaft hat alles rausgehauen, von daher war das Spiel auf jeden Fall eines der Besseren in letzter Zeit.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 14.03.2023 11:03

borussenmario hat geschrieben: 14.03.2023 08:03 also lässt es sich ungehindert im eigenen Elend suhlen..... die Platte kann man unendlich oft auflegen.
Habe schon wesentlich beschissenere Zeiten des Vereins mitgemacht und auch da ist der Verein nicht untergegangen, obwohl das auch da von einigen gebetsmühlenartig gepredigt wurde.
Man muss aber auch nicht fast schon manisch aus jedem noch so kleinen Wollfädchen versuchen, einen Strick zu drehen.
Also wenn man die letzten zweieinhalb Jahre mal so Revue passieren lässt, dann ist es schon reichlich gewagt,
von einem "Wollfädchen" zu sprechen. Vielleicht ist es noch kein Strick, der über Borussia baumelt, aber auch das dünnere Seil kann
die nötige Luftzufuhr arg beeinträchtigen.
Und dass es schon wesentlich beschissenere Zeiten gab, möchtest du doch wohl nicht ernsthaft als Rechtfertigung für die
vergangenen katastrophalen 2,5 Jahre anführen.
Es sind Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr immer die gleichen Rechtfertigungsversuche, sich diverse Totalausfälle
der Mannschaft schönzureden.

Ich habe für dich auch eine Platte, die man sich auch unendlich oft auflegen kann:

Die Mannschaft hat gut gespielt, eigentlich lag es nur an individuellen Fehlern.
Wir haben zwar eine 3:0 Klatsche bekommen, haben aber in Leipzig 60 Minuten ein wirklich gutes Spiel gemacht.
Ich finde sie haben recht vernünftig gegen Leipzig gespielt. 2-3 Szenen haben alles Kaputt gemacht.


Eine Mannschaft kann niemals gut gespielt haben, wenn sie durch individuelle Fehler eine 3:0 Klatsche kassiert.
Individuelle Fehler gibt es immer dann, wenn eine Mannschaft eben nicht gut performt, und nicht dann, wenn sie ein gutes Spiel macht.
Und 2-3 Szenen machen niemals ein Spiel kaputt. Ein Spiel bezeichnet man dann als "kaputt", wenn einfach nichts so funktioniert,
wie es sich der Trainer vielleicht vorgestellt hat.
Wenn man 3 Tore kassiert und nicht in der Lage ist selbst ein einziges Tor zu erzielen, dann bezeichnet man das gewöhnlicherweise
als "miserables" und nicht als "vernünftiges Spiel".

Und die taktischen Fortschritte, die du erkannt hast, waren gegen Leipzig sichtbar. Stimmt.
Nach 24 Spieltagen ist das allerdings auch nicht zu viel verlangt. Mit dem Lorbeerkranz für Trainer Farke sollten wir
vernünftigerweise aber noch etwas warten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 14.03.2023 11:18

Deine Geschreibsel völlig an meinem Kommentar vorbei kann man nicht ernst nehmen, schieb dir deinen Lorbeerkranz einfach sonst wo hin. :winker:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 14.03.2023 11:20

Das stimmt halt einfach nicht!
Individuelle Fehler können immer passieren auch wenn man eigentlich stabil und gut steht. Und ja wir sind gegen Leipzig sehr gut gestanden, hatten etliche Chancen. Dummerweise haben wir die Chancen durch die individuellen Fehler die Leipzig angeboten hat teilweise kläglichst versemmelt. Und das sind dann eben die viel zitierten Kleinigkeiten die auf Bundesliganiveau spiele entscheiden.

Der mannschaftliche Auftritt gegen Freiburg und Leipzig war einfach soviel besser als in den Spielen zuvor. Ich finde, dass man eine positive Entwicklung durchaus auch mal würdigen kann.

Die mangelnde Resilienz nach Widrigkeiten wird uns mit diesem Kader noch auf Jahre beschäftigen. Von daher überrascht der Einbruch nach dem verschossenen Elfer keineswegs. Hier hilft nur ein substanzieller Kaderumbruch.
Zuletzt geändert von Pepe1303 am 14.03.2023 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 14.03.2023 11:21

Danke :daumenhoch:
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ThomasDH » 14.03.2023 12:08

Wer den Unterschied vom Leipzig Spiel zu den teilweise wirklich schlechten Auftriten nicht sieht, der hat den Fußball nie geliebt. Ich war bei so einigen Spielen wirklich angepisst nach dem Abpfiff. Bei Leipzig aber nicht.

Das ist eine der Top 3 Mannschaften aus der Liga, wenn man mich fragt. Wir haben gut gestanden. Endlich wieder defensiv so stabil, wie man gegen eine Mannschaft, wie Leipzig stehen kann. Haben sie auch gut beschäftigt und gute Konter gefahren und Chancen herausgearbeitet. Bis zum Elfer hätten wir eigentlich längst führen müssen. Chancenverwertung war nicht gut, sonst hätte das Spiel auch einen anderen Verlauf genommen.
Der Elfer hätte uns weiteres Selbstbewusstsein und Stabilität gebracht. Der ging aber halt nicht rein. Plea kann Elfer schießen. Im Training kloppt er die vermutlich blind und rückwärts rein. Aber bei 0:0 gegen Leipzig, Auswärts…da spielt der Kopf auch eine große Rolle. Ging nicht rein, Kopfkino geht weiter. Denn das wird er sich selbst am meisten vorgeworfen haben. Das bleibt im Kopf…dann muss man sich fangen…aber das geht nicht auf Knopfdruck. Und dann passiert auch so eine Grätsche, wie vor dem Leipzig Elfer. Ich mache Plea keinen Vorwurf. Er kann es, hat es schon hundertmal bewiesen und hatte halt nen gebrauchten Tag. Passiert auch jedem anderen Spieler.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Die Schönrederei nach so manchem wirklich katastrophalen Spiel nervt mich auch enorm. Aber hier gehe ich da mit. Das war ein sehr ordentliches Spiel und ein sehr unglücklicher Spielverlauf. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Bis zum Gegentor hätte es auch 3:0 für uns stehen können. Dann ist das Spiel auch gelaufen. Hat es halt nicht. Aber nach dem Auftritt bin ich nicht so stinkig, wie z.B. gegen Mainz.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 14.03.2023 12:09

Zwei halbwegs gute Spiele, über die Punkte hüllen wir mal den Mantel des Schweigens. Ob und inwieweit Farke dafür verantwortlich ist weiß man nicht, aufgrund mangelnder Handschrift kann man vielleicht davon ausgehen dass die Mannschaft spielt wenn sie muss oder Lust hat.

Ich denke wir bewegen uns in einer normalen Farke-Kurve die nun wieder kippt wenn die entsprechenden Mannschaften kommen.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ThomasDH » 14.03.2023 12:36

Man weiß auf jeden Fall überhaupt nicht, was einem vor einem Spiel erwartet. So extrem hatten wir das noch nie. In schlechten Zeiten, und wir hatten noch deutlich schlechtere, da war es wenigstens konstant schlecht. :D Freitag geht es wieder ins Stadion, ich erwarte eigentlich 3 Punkte gegen Bremen…aber die habe ich auch im Hinspiel erwartet. Es kann ein Bombenspiel werden und wir spielen Bremen in Grund und Boden oder wieder ne Klatsche. Ich hab vor den Spielen meist gar keine Idee, wohin die Reise geht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 14.03.2023 14:15

Für mich wäre erstmal wichtig zu sehen, dass die Stabilisierung der Defensive keine "Zweispieltagsfliege" war. Dann schimmert auch wieder sowas wie Hoffnung.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.03.2023 14:29

Bei einem 0:3 von einer Stabilisierung der Defensive zu sprechen halte ich schon für gewagt.

Abgesehen davon, 60 Minuten waren absolut ok. Aber ein Spiel dauert nunmal 90 Minuten und der Ball ist rund. Ebenso habe ich gelernt, das Fußball ein Fehlervermeidungsspiel ist.
Und nochwas ist doch offensichtlich. Wir spielen den besten Ball, wenn wir ins Umschaltspiel gehen. Technisch gut und schnell kombiniert. Warum der Trainer so auf der Ballbesitz Geschichte rumreitet verstehe ich nicht. Ebenso wenig wie die Auswechselungen und den nicht erkennbaren Einbau von neuen oder jungen Spielern.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 14.03.2023 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 14.03.2023 14:40

Naja JX68 ... bin auch kin Freund unseres Trainers. Doch mario hat recht, wenn er sagt, dass unsere defensive (zumindest bis zum 0:2) stabil gestanden ist. Im Gegensatz zu anderen Spiele. Das 1:0 klar ein individueller Fehler von Manu (in meinen Augen unser bester Spieler) der das Gegentor ermöglichte. Da kann man dem Abwehrverbund keinen Vorwurf machen. Und will man suchen dann eher bei Toby, denn dieser pass auf Kone darf er nicht spielen wenn Leipzig so extrem anläuft wie in HZ2. Im nachhinein lässt sich leicht kritisieren.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.03.2023 14:43

Deswegen habe ich auch geschrieben, ein Spiel dauert nunmal 90 Minuten. Und richtig, 60 Minuten war das sehr ordentlich defensiv.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 14.03.2023 14:46

JX68 hat geschrieben: 14.03.2023 14:29 Bei einem 0:3 von einer Stabilisierung der Defensive zu sprechen halte ich schon für gewagt.
Ich nicht, noch nichtmal ansatzweise. Was haben zwei so krasse individuelle Aussetzer mit der taktischen Defensivleistung zu tun? Die war in den letzten beiden Spielen einfach nur sowas von viel besser als zuvor, das darf man dann auch einfach mal anerkennen. Muss man aber natürlich nicht.
Dass diese Mannschaft dann nach verschossenem Elfer und zwei so blöden Gegentreffern verunsichert ist, sollte eigentlich auch niemanden verwundern, das waren sie in der Vergangenheit schon nach weit weniger.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 14.03.2023 15:22

die individuellen Fehler ziehen sich aber schon seit langer Zeit hin...mal Sippel, öfters Elvedi und Bense, jetzt Plea. Die Mannschaft hat seit Jahren mit solchen Fehlern zu kämpfen, ist aber nicht dazu in der Lage, ein Spiel zu drehen und das ist bedenklich.
In dem Punkt des Saisonziels stimme ich Farke zu, dass die Mannschaft nicht die Qualität hat, unter den ersten 6 zu kommen. Ich traue der Truppe nicht mal einen einstelligen Tabellenplatz zu.
Ich gehe davon aus, dass Farke uns noch über die Saison erhalten bleibt, selbst wenn wir nur Platz 14 oder 15 erreichen sollten, was nicht unrealistisch ist, da Ich bezweifle, dass die Mannschaft diese permanente Fehleranhäufung abstellen kann.
Man kann nur hoffen, dass man den Kader ordentlich ausmistet und eine neue erfolgshungrige Truppe zusammen bastelt.
Mein Vertrauen in die Mannschaft /Trainer ist jedenfalls bei 0 angekommen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 14.03.2023 15:37

JX68@ :daumenhoch:
Habs schon vielfach geschrieben. Nebst mentalem ist die Qualitätsschere im Team einfach zu gross. Der Unterschied zwischen unseren (vermeintlich) besten und unseren eher (vermeintlich) schwächeren verhindert ein vernünftiges Spiel von zuhinterst bis zu forderst.
Wie oft (nur als Beispiel) ist der oft (und teils zurecht) gescholtene auf dem Weg in die tiefe/Seite und muss dann abbrechen weil im Mittelfeld der Ball nicht kontrolliert werden kann oder (obwohl bei einem Konter auch) der Ballführende meint er müsse erst mit dem Ball zum Strafraum laufen bevor er ihn spielt. Links und rechts sprinten zwei mit und verdrehen dann die Augen weil der Pass nicht kommt (oder oft zu spät oder zu ungenau)
Zudem, sowohl gegen freiburg wie in leipzig fängt Itakura an sich vermehrt in den Angriff zu schalten und übergeht unsere *Doppelsechser* völlig. Mit ein Grund, dass wir so automatisch besser aussehen auch (nebst dem Platz die uns beide Teams boten. Bremen wird nicht so *grosszügig* sein).
Daher meine wiederum subjektive Meinung. Doppelsechs Kone/Ko. Defensiv wie Offensiv sofort auf einem bedeutend höheren Level. (Baustelle IV jedoch dadurch wohl vergrössert)
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.03.2023 16:07

borussenmario hat geschrieben: 14.03.2023 14:46 Ich nicht, noch nichtmal ansatzweise. Was haben zwei so krasse individuelle Aussetzer mit der taktischen Defensivleistung zu tun? Die war in den letzten beiden Spielen einfach nur sowas von viel besser als zuvor, das darf man dann auch einfach mal anerkennen. Muss man aber natürlich nicht.
Dass diese Mannschaft dann nach verschossenem Elfer und zwei so blöden Gegentreffern verunsichert ist, sollte eigentlich auch niemanden verwundern, das waren sie in der Vergangenheit schon nach weit weniger.
Du hast leider meinen Text nicht wirklich verstanden … oder wolltest es auch nicht.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 14.03.2023 18:09

JX68 hat geschrieben: 14.03.2023 16:07 Du hast leider meinen Text nicht wirklich verstanden … oder wolltest es auch nicht.
Diesen Hinweis verstehe ich nun wieder nicht. Ich finde schon, dass @borussenmario adäquat auf deinen Text eingeht.
JX68 hat geschrieben: 14.03.2023 14:29 Abgesehen davon, 60 Minuten waren absolut ok. Aber ein Spiel dauert nunmal 90 Minuten und der Ball ist rund. Ebenso habe ich gelernt, das Fußball ein Fehlervermeidungsspiel ist.
Hier möchtest du vielleicht sagen, dass man nicht von einer stabileren Defensive sprechen kann, wenn trotz taktisch richtigem Verhalten spielentscheidende Fehler gemacht werden.
Da stimme ich zu, trotzdem ist es ein Unterschied, ob Fehler individuell gemacht werden, was bei jeder Taktik passieren kann und wofür der Trainer grundsätzlich nichts kann, oder ob Fehler gemacht werden, weil der Trainer die Mannschaft nicht passend zu ihren Fähigkeiten aufstellt bzw. spielen lässt. Die Fehlerquelle liegt in beiden Fällen woanders.
Koné machte in dieser Saison viele überragende Spiele, bei denen er auch teilweise risikoreich ins Dribbling ging. Er ist wohl der ballsicherste Spieler bei der Borussia. Gerade ihm passiert dann gegen RB dieser dumme Fehler! Wie ich es in Erinnerung habe, muss er den Ball, den er bekommt, nur ganz simpel zu Netz nach außen weiter leiten, dann ist der Ball raus aus der Gefahrenzone. Dass er ins Dribbling geht, war völlig unnötig. Kann Farke etwas dafür? Hätte Koné solche Fehler regelmäßig in der ganzen Saison gemacht, hätte man Farke vorwerfen können, dass er ihn überhaupt spielen lässt, aber so war es ja überhaupt nicht. Im Gegenteil, Koné war oft noch stark, wenn die Mannschaft schwach spielte und er brachte auch und gerade gegen stärkste Gegner unter größter Bedrängnis sowohl defensiv als auch im Spielaufbau top Leistungen. Da kann man Farke nicht ankreiden, dass so ein Fehler passiert.
Lassos Elfer ähnlich. Wie oft hat der schon in dieser Saison einen Gegner im eigenen 16er umgegrätscht? Ich glaube auch hier nicht, dass er dazu von Farke aufgefordert wurde.
Wenn man das berücksichtigt, stimme ich @borussenmario zu den verbesserten Defensivleistungen in den letzten beiden Spielen zu - und auch in den Spielen, die du hier indirekt ansprichst (in denen die Defensivleistung meist auch deutlich besser war, als bei Ballbesitzfußball):
JX68 hat geschrieben: 14.03.2023 14:29 Und nochwas ist doch offensichtlich. Wir spielen den besten Ball, wenn wir ins Umschaltspiel gehen. Technisch gut und schnell kombiniert. Warum der Trainer so auf der Ballbesitz Geschichte rumreitet verstehe ich nicht.
Das ist ja schon längere Zeit mein "Lieblingsthema" hier im Forum. Vielleicht hast du es ja mitbekommen, wie sehr ich in letzter Zeit Werbung für Konterfußball (für mich ein Synonym für das, was du Umschaltspiel nennst) mache. In diesem Punkt bekommst du jedenfalls meine volle Zustimmung.
JX68 hat geschrieben: 14.03.2023 14:29 ... verstehe ich nicht. Ebenso wenig wie die Auswechselungen und den nicht erkennbaren Einbau von neuen oder jungen Spielern.
Und hier auch.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.03.2023 18:51

Deswegen hatte ich ja geschrieben, dass Fußball ein Fehlervermeidungsspiel ist. Fast alle Tore fallen nach individuellen Fehlern (manchmal gepaart natürlich mit guten Aktionen der torerzielenden Mannschaft).
Kone geht sehr häufig in Risikozonen ins Dribbling. Wenn das schief geht, sieht es so aus wie Samstag. Oder eben der 6er von Paris (ich habe seinen Namen nicht auf dem Schirm) letzte Woche gegen Bayern.
Wenn ich als Trainer erstmal grundsätzlich auf Stabilität aus bin, habe ich gewisse Prinzipien, die von den Spielern einzuhalten sind. Ein Drinbling in der Zone, gerade gegen eine Pressing starke Mannschaft wie Leipzig, ist brandgefährlich. 10 mal geht es bei Kone gut, beim 11. mal klingelt es im eigenen Kasten.

Klar, auf der anderen Seite wollen wir als Fans diese 1-1 Situationen sehen … ist von daher sicherlich eine Frage der Sichtweise.

Und das schöne am Fußball ist, dass man darüber so herrlich streiten kann ;-)
Gesperrt