Badrique hat geschrieben:.... Favre hat ja selbst gesagt das Igor durch die Verletzungen an Spritzigkeit verloren haben könnte, welche er sich erst wieder erarbeiten muss.
Diese Aussage von Favre bestätigt meine Analyse vom 05.03.12
Klamsie hat geschrieben:Also ich mag unseren Igor immer noch und das wird auch so bleiben,
ABER was mir schon im Stadion gegen den HSV auffiel, war das gleiche wie gestern beim Club.
Igor fehlt die Bindung zum Spiel, gibt vor allem beim Pressing auf den TW viel zu wenig Gas, ist eher ein Traben, ohne jeglichen Druck, die Laufweg stimmen nicht (z.B. läuft mit MR nach innen bei einem langen JA-Pass, der dadurch ins leere geht, Igor war der hintere Mann hätte dort bleiben müssen), Pässe kommen nicht an und mir scheint es fast so, als kennen die Mitspieler seine Laufweg nicht, ist dadurch kaum anspielbar!
Er wirkt, wodurch auch immer, gehemmt!!
Wo ist der alte Igor?
Der auf den Torwart geht (1:0 BM), der Gas gibt und Torgefährlich ist!!
Hoffe nicht das er eine Verletzung verschweigt, überspielt kann er ja nicht sein, kann es mir irgendwie anders nicht erklären, spielt mit angezogener Handbremse und momentan ist er so keine Hilfe, sorry Igor, aber so ist es.
Vielleicht ist es auch ein Konditionsproblem, bedingt durch die letzte Verletzung, aber egal was es ist, wenn es für 90min nicht reicht, wird es langam Zeit einem anderen die Chance von Beginn zu geben (Wendt, Otsu, Leckie), Igor kann immer noch ab der 60-65min kommen (aber das ist ein anderes Thema und passt eher in die Favre-Abteilung!).
......
Hoffe für Igor, das er jetzt, auch bedingt durch das Erfolgserlebnis von gestern, wieder der ALTE ist und am Mittwoch mächtig Druck auf M.Neuer ausübt!!!