Ich sag mal so was Fischer bei Union geschafft hat nötigt mir mehr Respekt ab als Meister zu werden mit Plörre.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑23.05.2021 08:58Die Erfolge in Salzburg waren dann wohl auch nur Zufall? Mit RB ist das ja leicht
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich sage nur Xhaka.uli1234 hat geschrieben:Hecking monierte, Mannschaft ist zu brav, redet zu wenig. Rose sagt das gleiche. Ergo: Wir brauchen ne quaktasche, der Verantwortung übernimmt. Stindl, Ginter bekommen das nicht hin. Vielleicht auch ne fehlende Hierarchie in der Truppe. Und die, die vielleicht in der Kabine das sagen haben, spielen nicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Das ganze Szenario ähnelt mehr und mehr einer Daily Soap.
Vllt. sollte es in der neuen Saison auch ´nen Pokal bzw. Big Points für Auftritte im DoPa, ASS etc. geben.
Die Wahl der größten Drama-Queen, der größten Offenbarung und natürlich die PK-Hitliste.
Wer inszeniert sich wie in aller Offenheit und Dramatik in der PK vor´m Spiel ?
Vote for the great Pretender.......auf allen nur denkbaren Online-Kanälen !

Mannohmann.......nur etwas sollten wir keinesfalls machen....die Spieler in die Verantwortung nehmen.
Total Oldschool und oldfashioned.........stört ggf. nur beim Entertainment.
Nicht nur das gestrige Spiel, auch der Verlauf der RR hat gezeigt, dass wir näher an Werder Bremen als an den TOP 5 der Liga operieren.
Ob an der Weser oder auf Halde 04, das Gros der jeweiligen Kader besteht aus BuLi-erfahrenen Spielern, die es selten geschafft haben, die entsprechenden Leistungen halbwegs konstant auf den Platz zu bringen.
War bei uns in zu häufigen Spielen auch der Fall....aber nicht, weil sich unser SpoDi in den Medien nicht dramatisch genug offenbart hat.
Oder die bisherige Trainer-Combo vorwiegend aus Blendgranaten bestand........das sind Begleiterscheinungen.
Wenn nun die Begleiterscheinungen die Hauptanforderung in dieser Sportart überlagern, geht´s einem mittelfristig wie S04, Bremen, dem HSV oder auch Hanoi.
Dann kannste den nächsten Schritt vollziehen....gegen Aue, Sandhausen, Regensburg und Paderborn.
Das Gegenteil schaue ich mir heute auch an, hoffentlich schafft Holzbein Kiel den Schritt in die BuLi.
Das wäre zwar real vom 1. Spieltag an ein Kampf gegen den Abstieg, aber dort hat man mit relativ bescheidenen Mitteln recht erfolgreich gearbeitet.
Nicht auf der großen Showbühne, sondern auf´m Platz.
Dazu sollten wir auch ein Stück weit zurückkehren.....und zunächst mal die Basisanforderungen an die Spieler stellen.
Und da war/ist die Realität leider viel zu oft ernüchternd........sie waren stets bemüht und versuchten, den Eindruck zu erwecken...die zählbaren Dinge blieben dabei leider oft auf der Strecke.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Irgendwie scheinen die Favre-Jahre spurlos an Dir vorbeigegangen zu sein.Quincy 2.0 hat geschrieben:Rose ist ein schlechter Trainer, sorry das ist doch Mumpitz, er ist ein sehr guter Trainer der sich hier nur richtig schlecht verhalten hat.
Das erste Jahr war das beste seit 2011, das muss man jetzt im Frust auch nicht vergessen.
Max hat da schon den richtigen Riecher gehabt nur nicht mit Rose gerechnet.
Ich möchte ihn auch nie wieder hier sehen aber das Nachtreten ist meiner Meinung nach albern.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich habe vor einigen Wochen ebenfalls geschrieben, dass doch die Spieler auf dem Platz auch mal erkennen und selbständig handeln können müssen, wenn man erkennt, so, wie wir das am vor dem Spiel geplant haben, funktioniert es nicht.
Jetzt habe ich wieder etwas emotionalen Abstand und frage mich, wozu das dann führen soll? Eine Taktik ist ja darauf angewiesen, dass alle mitmachen. Wenn einer aus der Reihe tanzt, geht hinten und vorne nichts mehr. Und dann während des Spiels als Leader plötzlich den Rambo zu machen, um der Mannschaft zu zeigen, dass der Matchplan nicht passt, führ dann möglicherweise auch in ein Chaos.
Wie also als Leader vorgehen? Und welcher Spieler soll das dann sein, der eine so wichtige Entscheidung auf dem Platz trifft? Bei uns war es oft Neuhaus, der das Klein-Klein-Spiel im Zentrum suchte und ankurbelte. Da hätte ich mir von ihm gewünscht, er hört auf damit, nachdem das zig Male nicht funktionierte, dass er damit aufhört und "normalen" Fußball spielt. Aber was macht dann die Mannschaft, die ja noch den Matchplan im Kopf hat?
Ein anderes extremes Problem in dieser Saison waren ja die vielen nach einer Führung verlorenen Spiele, oftmals in buchstäblich letzter Sekunde der Nachspielzeit.
In der Schlussviertelstunde oder die letzten 20 min etwa hatte man doch oft den Eindruck, die Mannschaft habe Angst vorm Gewinnen. Es wurden keine sauberen Bälle mehr gespielt, Hektik breitete sich aus, trotzdem versuchte man weiterhin, Risikopässe durch die Mitte zu spielen. Da passte einfach nichts mehr zusammen.
Das Selbstbewusstsein der Spieler litt aber nicht wirklich unter solchen Misserfolgen, denn im nächsten Spiel begann man dann wieder sehr selbstbewusst und es klappte erst mal auch spielerisch wieder. Bis die letzten 20 min wieder kamen ... Andererseits manifestierte sich auch nach Siegen keine Sicherheit, denn man spielte ja dann teilweise total uninspiriert und mit extrem vielen Fehlpässen.
Daher komme ich zu dem Schluss, dass die Mannschaft ein Taktik-Screening oder besser sogar eine Löschung der aktuellen Taktik-Festplatte braucht, um eine besser zur Mannschaft passende Taktik einzuüben.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jedenfalls hat Marco Rose aus meiner Sicht eine ordentliche, nämlich negative, Bilanz gezogen. Das ehrt ihn und wird er mit auf den Weg nehmen (also die letzten 5 Monate).
Ich hoffe, dass der von mir hochgeschätzte Max Eberl nun auch seine Fehleinschätzung erkennt und dazu steht, dass die Saison ein negatives Ergebnis mit sich brachte.
Im Übrigen stört mich immer noch, dass das Erreichen des CL-Achtelfinales so super dargestellt wird, obwohl es außerordentliches Glück war, dass die andere Partie Unentschieden endete.
Auch war das klägliche Scheitern gegen Istanbul ein negativer Höhepunkt in der Vorsaison.
Und noch etwas: Ich schätze Max Eberl wirklich sehr und bin froh, dass er bei uns ist. Aber ein wenig ehrliche Selbstreflektion könnte nicht schaden.
Ich hoffe, dass der von mir hochgeschätzte Max Eberl nun auch seine Fehleinschätzung erkennt und dazu steht, dass die Saison ein negatives Ergebnis mit sich brachte.
Im Übrigen stört mich immer noch, dass das Erreichen des CL-Achtelfinales so super dargestellt wird, obwohl es außerordentliches Glück war, dass die andere Partie Unentschieden endete.
Auch war das klägliche Scheitern gegen Istanbul ein negativer Höhepunkt in der Vorsaison.
Und noch etwas: Ich schätze Max Eberl wirklich sehr und bin froh, dass er bei uns ist. Aber ein wenig ehrliche Selbstreflektion könnte nicht schaden.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ach komm, Wie schlecht hätte es denn noch laufen können? Dass wir ausnahmslos komplett alle Spiele nach der Verkündung verlieren? Ja, stimmt, das hätte auch passieren können. Bei den Pillen, Herta und Augsburg hat es jedenfalls mal wieder geklappt, und auch Köln hat sich zumindest in die Relegation gerettet.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2021 19:02 Nö, geht es nicht, es ist reine Spekulation, dass es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre.
Wenn man sich die Tabelle so ansieht:
Frankfurt: ein Punkt und ein paar Tore von der CL entfernt,
Gladbach: nur einen Punkt von der ECL entfernt ...
Also eine kleine Verbesserung durch einen Interim wäre schon Gold äh, Geld wert gewesen.
Unterm strich ist es ja nochmal mit zwei blauen Augen einigermaßen gutgegangen (einstellig). Aber es wäre definitiv mehr drin gewesen, und Eberl war da nunmal zu optimistisch. Der schlechte Punkteschnitt nach der Rose-Verkündung ist nunmal Fakt.
Ich hoffe also, dass Eberl sich zumindest selbst heimlich eingesteht, dass die Causa Rose auch von ihm selbst nicht optimal gehandhabt wurde und daraus für die Zukunft gelernt hat.
Aber damit ist die Akte MR aber auch geschlossen und der Blick geht in die Zukunft.
Erste Ansätze sieht man ja schon: Unser neuer Trainer hat einen Dreijahresvertrag ohne AK.

Jetzt heißt es, für ihn und mit ihm den Kader zu optimieren.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sonst nix. Man kann es uns einfach nicht mehr verkaufen mit so einem Kader auf Platz 8 oder schlechter zu landen. Das ist eine Katastrophe, schlimmer wäre nur der Abstieg gewesen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es geht doch gar nicht um die große Taktik oder das System.WeißeRose hat geschrieben: ↑23.05.2021 10:39 Jetzt habe ich wieder etwas emotionalen Abstand und frage mich, wozu das dann führen soll? Eine Taktik ist ja darauf angewiesen, dass alle mitmachen. Wenn einer aus der Reihe tanzt, geht hinten und vorne nichts mehr. Und dann während des Spiels als Leader plötzlich den Rambo zu machen, um der Mannschaft zu zeigen, dass der Matchplan nicht passt, führ dann möglicherweise auch in ein Chaos.
Wie also als Leader vorgehen? Und welcher Spieler soll das dann sein, der eine so wichtige Entscheidung auf dem Platz trifft?
Wenn ich als Spieler den 5. Fehlpass oder Ballverlust innerhalb weniger Minuten hatte, der Ball bei der Annahme mal wieder 3-5m wegspringt oder die 6. Flanke i-wo in die Botanik segelt, läuft was falsch.
Das sind doch die Dinge, an denen das Spiel krankt.
Wie oft verlieren wir an der Mittellinie den Ball, weil der Pass verhungert oder die Annahme mißlingt, der Gegner nur ´nen Schubser braucht, um an den Ball zu kommen ?
Ggf. muss der jeweilige Spieler mal ´ne Extraschicht einlegen, um an seinen Schwächen zu arbeiten.....das soll tatsächlich möglich sein.
Ein anderer Punkt wurde kürzlich in dem bekannten Talk mit Meyer leider nur kurz angesprochen.
Was motiviert denn einen Müller oder Neuer, jede Woche schon im Training zu zeigen, das sie in die Startelf müssen ?
Warum geht Lewandowski noch in der 90. Min. auf Rekordjagd ?
Die Siegprämie reißt doch da keinen mehr vom Hocker, auch ´ne Gehaltserhöhung hat keine Langzeitwirkung.
Unser Leader müsste sich ebenso zunächst einmal selbst beweisen, das er in die Startelf MUSS.
Und allen anderen Spielern durch Körpersprache, Willen, Einsatz und Ehrgeiz zeigen, was auf dem Platz Grundvorraussetzung ist.
Weder Neuer noch Müller oder auch Kimmich ändern auf dem Platz den Matchplan oder das System.
Aber die zeigen nahezu immer, das sie auf dem Platz den Erfolg wollen......und sich selbst entsprechend einsetzen.
Ein Kramer hat mal vor längerer Zeit eingeräumt, das er nicht mehr den Anspruch hat, immer in der Startelf zu stehen.
Wäre schon ok, wenn er gelegentlich mal auf den Bank säße oder auch nicht zum Einsatz käme.
Ist wohl seine Einstellung, die ich auch akzeptiere........aber so wirste nicht zum Führungsspieler.
Der soll die Mitspieler auf dem Platz antreiben und ggf. mal zusammenstauchen.
Wenn wir in der gern praktizierten Passivphase ( mal kürzer, mal länger ) den Gegner starkmachen und nach vorn nix mehr zustande bringen.
Wäre in den Spielen, die wir nach Führungen verdaddelt haben, extrem hilfreich gewesen.
Nicht Matchplan, das ganz große System und die Mega-Taktik.......sondern Back to the Roots.
Dafür würde es schon reichen, wenn 2-3 Spieler auf dem Platz klar zeigen :
" So, habe jetzt die Schn...... voll von dem Getue, geht endlich mal energisch dazwischen !"
Bis zur gelben Karte, da ist die Grenze.......der Fairneßpokal wird dann halt anderweitig vergeben.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Money: Guter Text! 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
In der Tat. Gut geschrieben. Der Katastrophenfall ist zum Großteil die Schuld fehlender Typen auf dem Platz.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Tja, wer könnte denn bei uns so ein Leader werden?
Vielleicht den jungen Wolf als zukünftiger Leitwolf aufbauen?
Vielleicht Jonas?
Und Sommer könnte das eigentlich auch imho.
Bense vom Charakter her auch, aber von der Position?
Vielleicht bekommen wir so einen aber auch noch als neuen Spieler. Wobei der sich auch erstmal im Team als Leader durchsetzen müsste, das dauert bestimmt 1-2 Halbzeiten.
Vielleicht den jungen Wolf als zukünftiger Leitwolf aufbauen?
Vielleicht Jonas?
Und Sommer könnte das eigentlich auch imho.
Bense vom Charakter her auch, aber von der Position?
Vielleicht bekommen wir so einen aber auch noch als neuen Spieler. Wobei der sich auch erstmal im Team als Leader durchsetzen müsste, das dauert bestimmt 1-2 Halbzeiten.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jonas? Sorry der ist der Inbegriff des netten Kerls. Der hat sowas nicht im Blut. Sommer spielt im Tor, so einen „Typen“ braucht es im Mittelfeld oder der Abwehr. Bense? Vielleicht. Aber dann muss er es auch sprachlich hinkriegen.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑23.05.2021 12:00 Tja, wer könnte denn bei uns so ein Leader werden?
Vielleicht den jungen Wolf als zukünftiger Leitwolf aufbauen?
Vielleicht Jonas?
Und Sommer könnte das eigentlich auch imho.
Bense vom Charakter her auch, aber von der Position?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Natürlich kann man das.
Wir waren in den letzten Jahren sogar 2x Neunter, nachdem man vorher CL gespielt hatte. Und?
Das Leben ging trotzdem weiter. Und Einstelligkeit kann noch lang nicht jeder...

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und dazu noch, auch das geht mM nach am eigentlichen Thema vorbei.
Auch Hütter wird vermutlich nicht der große Motivator, der magische Taktikgott und Systemfetischist sein.
Den wird Eberl auch nicht finden, deshalb müssen wir die Probleme schon anders lösen.
Und damit kommt man zu einem Vorwurf, den man Eberl, Korell und allen anderen Verantwortlichen schon machen kann.
Nochmal zum Marktführer, die haben dort ein ganz klaren Matchplan für die Spieler.
Die Kurzform lautet : " Beweg deinen A.......!!"
Das wird natürlich moderater und eloquenter verpackt, umschrieben und modelliert.
Aber........machst du das als Spieler nicht, wirste angezählt und aussortiert.
Und auch die Aufgabe von Nagelsmann wird künftig sein, es seinen Spielern zu vermitteln.
Jeden Tag, jede Woche und jeden Monat.......solange die Saison läuft......von morgens bis abends.
Und das muss halt auch Eberl wieder praktizieren, der Trainer, die Co´s und alle anderen in der Führung.
Ist mühsam, nervig, macht nicht immer Spaß, unbequem, lästig, ätzend, frustrierend und auch furchtbar langweilig.
Gehört aber zu den Basics, ohnedem haste eben keinen Erfolg.
Und das ist Teil unseres Problems, nicht die High-End-Performance.
" Ich dachte, dass der Trainer mit seinem Team diese Aufgaben lösen würde !"
In dem Fall sind die ersten 2 Worte die Einleitung einer Fehlerbeschreibung.

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18205
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Natürlich ist es möglich, es wird nur nicht gemacht. Beispiel Thuram, der seit seinem Beginn bei uns nur Luft für 70 Minuten hat.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Na ja, die erwähnten „Typen“ brauche es halt auch neben dem Feld oder auf der Tribüne
