Mahmoud Dahoud [8]

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Klinke » 18.02.2017 10:20

Lupos hat geschrieben:Dann paßt aber unsere Philosophie / Strategie nicht wirklich richtig.

Wenn man dann noch sieht das wir z.B. für Spieler wie Hofmann 8Millionenzahlen durften..... :(
und Vestergaard 12 Mio und Kolo 10 MIo :mrgreen:
Eberls glüchliches händchen ist weg
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Leipner » 18.02.2017 11:40

Lupos hat geschrieben: Ach übrigens bei Xhaka gab es auch Vertragsverlängerungen die wurden mit deutlich lukrativeren AK unterzeichnet. Und das zu Zeitpunkten, wo Xhaka den Durchbruch nachhaltig geschafft hatte.
Richtig, aber da hat Xhaka halt auch mitgemacht. Ist ja nicht so, als würde sich Eberl gegen eine Verlängerung mit höherer AK wehren.

Ich wäre ehrlich gesagt etwas enttäuscht von Dahoud, wenn er nicht noch einmal verlängert und dann mit höherer AK ab 2018 wechseln könnte.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Neptun » 18.02.2017 11:45

Lupos hat geschrieben:[...] kann man sich solch Verkaufsgeschenke einfach nicht erlauben.
Warum ist das ein Geschenk, wenn man 10 Mio. plus macht? Das erklär mir mal. Das wäre er lediglich, wenn man ihn Ablösefrei ziehen lassen würde.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 6033
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von {BlacKHawk} » 18.02.2017 11:47

Saxonia Reloaded hat geschrieben:man braucht doch nur einmal auf die ersten Seiten dieses Threads "zurückblättern".
Im Jahr 2013 als 17 jähriger beim Telekom-Cup ist er eingeschlagen wie eine Bombe.
So einige wollten ihn sofort in die Mannschaft für Nordi oder Granit.

Was passierte? Er wurde wieder in die A-Jugend gesteckt und spielte die
gesamte Saison dort.
Stimmt. Er hat als 17 jährige beim äußerst wichtigen und ernst genommenen Telekom Cup geglänzt. Da haben aber auch schon ganz andere geglänzt von denen man kaum jemals noch etwas gehört hat. Dahoud war Talent und durfte erste Erfahrungen in der ersten Mannschaft sammeln, in Spielen mit Testspiel Charakter. Wenn ich mich recht entsinne, hat bei Bayern in dem selben Telekom Cup der damals ebenfalls 17 jährige Gaudino genauso geglänzt und einen tollen Cup gespielt. Was ist aus dem noch geworden..? Oder was ist mit unserem Ausnahmetalent Sinan Kurt passiert? Der Stand auf Bayernseite ebenfalls auf dem Platz genauso wie Lucas Scholl...
Saxonia Reloaded hat geschrieben:Im Jahr darauf war er dann 1x im Kader ohne Einsatz.
In dieser Zeit kam wohl der derzeitige Vertrag zu Stande.

Ich sagte ja bereits, dass Favre jungen Spielern kaum eine wirkliche Chance gab.
Einzig an Hrgota hatte er Anfangs einen Narren gefressen und er bekam Einsatzzeit.
(wohl, weil er sich für seine Verpflichtung stark gemacht hatte)
Der Vertrag kam noch vor der von dir besagten Saison zustande. Er durfte also erst nach Vertragsabschluss die erste Bundesligaluft schnuppern. Und um die Mär mit "er hat keine Chance bekommen" noch abzuschließen: wie und warum auch? Borussia hat in dieser Saison einen sensationellen 3. Platz erreicht, vor allem dank eines Weltklasse spielenden Xhaka und ebenso überragenden Kramer an der Seite, da musste selbst unser Nordtveit auf der Bank sitzen, obwohl er die Jahre davor Spitzenleistungen gebracht hat. Warum sollte man ein funktionierendes Duo, das obendrein mit einem Dritten hervorragend spielenden Spieler in der Hinterhand gestützt wird, was für die erfolgreichste Saison seit über 20 wenn nicht sogar 30 Jahren mitverantwortlich ist, auseinander ziehen, um einen Spieler reinzudrängen, der erst am Anfang steht und wo man keine Ahnung hat, wie gut er sich in die Dreiergruppe integriert? Im Gegenteil, ich glaube sogar er wurde zurecht so integriert, um von unserer erfolgreichen Gruppe zu lernen! Es hat doch funktioniert, und wie es funktioniert hat! Wir haben eine super Saison gemacht und unser Talent wurde langsam aber stetig an den Kader geführt. Natürlich immer mit dem Gedanken, dass vielleicht einer unserer Stammspieler die nächste Saison nicht mehr bei uns spielen könnte und Dahoud dadurch in den näheren Kader rücken kann.

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Ich glaube, dass die Borussia bei Dahoud durchaus auch Fehler gemacht hat,
die sich jetzt rächen.
Ich glaube, wenn man auf jemanden sauer sein kann, dann vielleicht auf Dahoud selbst. Er hätte schon längst seinen Vertrag zu besserem Gehalt aber auch höherer AK verlängern können, vielleicht auch als dank für den Verein. Schließlich hat dieser Verein es ihm erst möglich gemacht, Bundesliga zu spielen. Dazu war er bereits eine Saison nachdem er sein Debüt feiern durfte Stammspieler. Also wenn Borussia einen Fehler gemacht hat, dann der, dass man den Vertrag ein Jahr zu früh verlängert hat, um den Jungen an uns zu binden. Hätte man ein Jahr gewartet, dann hätte man eine Situation wie bei Sane auf Schalke gehabt und etwas mehr rausschlagen können. Das wäre die Situation wie in meinem vorigen Post von mir beschrieben wurde. Also Max, schäm dich, dass du unsere Talente frühzeitig bindest und nicht abwartest! Oder ach stimmt ja, wenn man es nicht so macht kann es uns gehen wie mit Kurt... Diese Erfahrung haben wir nämlich ein Jahr vorher machen müssen. Da durften wir nämlich am eigenen Leib erfahren, was passiert, wenn man Talente nicht frühzeitig bindet, bzw. was passiert wenn ein Spieler einen Vertrag nicht unterschreiben will, den er vom Verein geboten bekommt. Auch hier wieder: für solche Verträge gibt es immer 2 (oder mehrere) Parteien, und wenn jemand nicht einverstanden ist kommt der Vertrag nicht zustande. Egal wie es gedreht wird: diese blauäugige Schuldzuweisungen an den Verein im Fall Dahoud ist mir persönlich viel zu kurz gedacht. Ich bin auch nicht zufrieden mit der niedrigen AK, sofern diese überhaupt existiert! Selbst das ist ja nichtmal eindeutig bestätigt. Aber selbst wenn sie existiert, ist das nicht die alleinige Schuld von Borussia und Max Eberl.

Sorry auch hier nochmal für etwaige Schreibfehler, mit dem Handy solche Texte zu verfassen ist unglaublich schwer.
ironfohlen

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von ironfohlen » 18.02.2017 11:52

Dem kann man uneingeschränkt zustimmen. Sehr guter Post.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von borussenmario » 18.02.2017 11:52

:daumenhoch:
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Lupos » 18.02.2017 12:28

Neptun hat geschrieben:..Warum ist das ein Geschenk, wenn man 10 Mio. plus macht? Das erklär mir mal. Das wäre er lediglich, wenn man ihn Ablösefrei ziehen lassen würde.
Für dich vielleicht.
Betrachtet man aber die Entwicklungen auf dem Transfermarkt und schaut sich zudem an, welch Beträge wir für Spieler im Talentstadium auf den Tisch legen, dann erscheinen 10 Millionen € wohl eher als Schnäppchen bzw. Geschenkpreis.
Mal alleine daran gedacht was wir für Schulz, Elvedi oder Hofmann gezahlt haben....

Und noch einmal gerade wenn man erkennt, dass man ein Juwel aus den eigenen Nachwuchsreihen langfristig als enorme Bereicherung für die eigene Profi-Elf sieht, sollte man solch Spieler mit Verträgen versorgen, die eben einen nicht so günstigen Ausstieg ermöglichen. Dann muss man ggf. auch mal besondere Anreize setzen, um solch Verträge abzuschließen. Ansonsten passt unsere Philosophie / Strategie halt nicht. Es ist ja leider so, wie auch schon zuvor von einigen kurz ungewollt angeschnitten, dass Dahoud nicht dass erste Talent wäre, welches uns so günstig verlassen kann....
"....Max Eberl hingegen betont, dass ein Wechsel in diesem Sommer keine Option ist: „Mo wird auch nächste Saison bei Borussia spielen, wir brauchen ihn für unsere ehrgeizigen Ziele.....“
Schön finde ich auch, dass wir so ehrgeizige Ziele haben (s.O.), die wir ohne Dahoud nicht erreichen können. Und ehrgeizig bedeutet einstelliger Tabellenplatz...(?) Das spricht dann halt auch dafür , dass man solch Spieler binden muss und zwar derart, dass bei einem Abgang ein entsprechend hoher "Entschädigungsbetrag" in unsere Kassen fließt, dass man einen Ersatz verpflichten kann.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 18.02.2017 12:48

{BlacKHawk} hat geschrieben: Aber selbst wenn sie existiert, ist das nicht die alleinige Schuld von Borussia und Max Eberl.

Sorry auch hier nochmal für etwaige Schreibfehler, mit dem Handy solche Texte zu verfassen ist unglaublich schwer.
Ich gehe nur mal kurz auf deinen Post ein.
1. Ist der Vergleich mit Bayern (Gaudino, Scholl) für mich völlig unpassend, weil dort das Level um in die 1. zu kommen ein völlig anderes ist. Die können sich fertige Spieler zu nahezu jeden Preis jederzeit kaufen und haben auch die eigene Nachwuchsarbeit zeitweise sehr vernachlässigt.
Trotzdem hat Gaudino im Jahr darauf unter Guardiola knapp 400min Einsatzzeit in der 1. Buli bekommen.
Mo eben NULL.
2. Ja es ist natürlich sehr erbeblich ob diese Ausstiegsklausel überhaupt besteht und ich gebe auch Max, selbst wenn dem so ist, weniger eine "Schuld", (obwohl
ich es als Katastrophe empfinden würde ihn für 10 Mio zu verramschen, denn er hat locker das Potenzial in xhaka`sche Bereiche vorzustoßen) denn ich erinnere mich noch ziemlich gut, dass Favre
3. mich mit seinen extrem späten Wechseln damals maßlos aufgeregt hat. Selbst in Spielen, die nahezu entschieden waren. Oft hat er auch nur 1 oder 2x gewechselt.
Ich bin eben ein Verfechter davon auch jungen Spieler eine faire Chance zu geben (vor allem wenn sie begnadet talentiert sind).
Dies konnte man oft in Spanien oder England sehen. Oder nimm gestern Leverkusen. Wenn man den Jungen jetzt wieder in die A-Jugend steckt würde man Schmidt wohl teeren und federn.
Auch Schalke hat immer ganz junge Spieler reichlich Einsatzzeit gegeben oder Dortmund derzeit, die kein Problem haben einen Schürrle oder Götze auf die Bank zu setzen.
Und sorry-ich finde das gut und ich finde unsere eigene Philosophie "Fohlenelf", kommt seit geraumer Zeit ziemlich kurz und steht nur auf dem Trikot.
Und schafft es mal einer, wird noch mehrheitlich im Forum auf ihn eingeprügelt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von borussenmario » 18.02.2017 14:31

Lupos hat geschrieben:....sollte man solch Spieler mit Verträgen versorgen, die eben einen nicht so günstigen Ausstieg ermöglichen.
Der Max ist aber auch doof, dass er noch gar nicht bemerkt hat, die Versorgung der unmündigen Spieler ganz alleine bestimmen zu können. :floet: :schildironie:
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Lupos » 18.02.2017 16:40

Etwas juristische Nachhilfe würde dir vielleicht helfen die " Versorgung der unmündigen Spieler" richtig zu bewerten.
Vielleicht gelingt dann auch ein Einblick zur Geschäftsfähigkeit insbesondere zur unbeschränkten Geschäftsfähigkeit.
Ach noch was bei der Vertragsunterzeichnung 2014 hatte Dahoud das 18. Lebensjahr bereits vollendet :floet: :aniwink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von borussenmario » 18.02.2017 17:39

Du weißt also doch, dass zu einem Vertrag immer mindestens Zwei gehören, dachte ich mir doch. :shock: :daumenhoch:

Das hindert dich dennoch nicht daran, ständig so zu tun, als wenn Max die Verträge gestalten könnte, wie es ihm und Borussia gerade am besten in den Kram passt. :nein:

Deine Kritik und die Forderungen in Sachen Vertragsgestaltung hören sich ja auch immer wirklich ganz toll an für jeden Fan, sie sind aus o.g. Grund nur leider komplett an der Realität vorbei und von daher einfach nur komplett uninteressant. Mit deinen Vorstellung würde man hier kaum noch einen Spieler zu einer Vertragsverlängerung bewegen können, oder halt den Verein ruinieren, indem man horrende Gehälter und Handgelder anbietet, quasi HSV Transferpolitik.

Aber mach ruhig damit weiter, wenn es dir persönlich irgendwas bringt :)
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6633
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Becko » 18.02.2017 19:35

Und sofort ab mit ihm auf die Tribüne der hat auf dem Platz nix mehr verloren.
Lieber gleich einen anderen auf "seiner" Position an die Mannschaft heran führen....
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Aderlass » 18.02.2017 19:58

Wenn es wirklich stimmt frage ich mich aber schon wie dämlich die Dortmunder sind. Wie viele "junge Talente" wolle die denn noch. Ist das nicht gerade die Kernkritik bei denen dass die Mischung nicht stimmt?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von barborussia » 18.02.2017 20:08

Zum Thema Geschäftsfähigkeit. Die wird doch häufig nur noch für eine rechtsgültige Unterschrift gebraucht.

Die Weichen stellen doch sowieso meist die Berater/Vermittler.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von borussenbeast64 » 18.02.2017 22:45

Mal abwarten ob der liebe M.D die wahre Borussia verlassen wird und vor allem wann überhaupt und zu welchem Verein....ich hoffe ja dass diese Infos ziemlich schnell von den Betroffenen veröffentlicht werden,dass sich dann auch eine Diskussion über dieses Thema lohnen würde :mrgreen: Solange M.D noch für BMG spielt sollte er auch alles geben und es nicht so durchziehen wie Draxler,der wundervoll wieder nach dem Vereinswechsel nach PSG Fussball spielen konnte ....welch ein Wunder :-x
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Lupos » 18.02.2017 23:06

Ich denke nicht das man einen Verein damit ruiniert, wenn man einem Talent aus den eigenen Reihen, von dem man dazu noch überzeugt ist, dass er der wesentliche Baustein zur Realisierung ehrgeiziger Ziele des Vereins ist, versucht langfristig an den Verein zu binden.
Insbesondere wenn man als Fohlenphilosophie / Strategie erkoren hat, hochbegabte Nachwuchskräfte bei uns den nächsten Schritt machen zu lassen, um Sie dann gereift zu Führungspersönlichkeit mit hohen Gewinn zu transferieren.
Wenn das, dass Kernkonzept ist, muss man halt die Verträge entsprechend gestalten.
Und jetzt mal ehrlich wann kann man die Verträge besser gestalten als zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Talente gerade an der Schwelle zum Profikader stehen. Die Anreize, von mir aus auch in Form von Handgeldern, sind dann leichter zu platzieren und zu finanzieren als zu einem Zeitpunkt wo diese Spieler bereits international auf sich aufmerksam machen konnten.
Im übrigen liest sich das bei Dir so, als ob Vertragsverlängerungen für uns fast unmöglich seien. Interessant das man dann aber mal schnell die Verträge mit Raffael oder Sommer verlängert hat. Diese Vertragsverlängerungen dürften schwieriger gewesen sein, als die von Dahoud in 2014, wo er am Anfang seiner Karriere stand.
Ich sehe übrigens eine größere Gefahr den Verein zu ruinieren, darin Verträge von Trainern zu verlängern um sie dann einige, wenige Wochen später von ihrer Verantwortung zu entbinden. Oder auch darin, Spieler zu relativ hohen Ablösesummen von anderen Vereinen einzukaufen um sie dann nach erfolgloser Ausleihe zu Preisen weit unter den Einkaufswert wieder zu verkaufen.
Dann lieber mal ein paar Euro mehr in die Juwelen aus der eigenen Jugend investieren.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Mikael2 » 19.02.2017 01:18

Rote Laterne hat geschrieben::daumenhoch:
Für einige User kaufen wir zu teuer ein und verkaufen zu billig. Dann kann ja der ein oder andere froh sein, wenn der Stümper Eberl nach München wechselt...
Mal nicht so empfindlich, wenn der Transfergott Eberl hier evtl. die Biege macht. Erstens ist absolut jeder, ich wiederhole jeder, ersetzbar. Und das gilt auch fuer den Profifuppes. Und zweitens sind fuer mich Schmadtke und vor allem Heidel im Ranking viel weiter vorne.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von borussenmario » 19.02.2017 01:56

Lupos hat geschrieben:Ich denke nicht das man einen Verein damit ruiniert, wenn man einem Talent aus den eigenen Reihen, von dem man dazu noch überzeugt ist, dass er der wesentliche Baustein zur Realisierung ehrgeiziger Ziele des Vereins ist, versucht langfristig an den Verein zu binden.
Insbesondere wenn man als Fohlenphilosophie / Strategie erkoren hat, hochbegabte Nachwuchskräfte bei uns den nächsten Schritt machen zu lassen, um Sie dann gereift zu Führungspersönlichkeit mit hohen Gewinn zu transferieren.
Wenn das, dass Kernkonzept ist, muss man halt die Verträge entsprechend gestalten.
Und jetzt mal ehrlich wann kann man die Verträge besser gestalten als zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Talente gerade an der Schwelle zum Profikader stehen. Die Anreize, von mir aus auch in Form von Handgeldern, sind dann leichter zu platzieren und zu finanzieren als zu einem Zeitpunkt wo diese Spieler bereits international auf sich aufmerksam machen konnten.
Da Du das in der Theorie ja alles so viel besser kannst als jeder Liga Manager, erzähl doch mal, wie Du es machen würdest, wenn der Spieler oder Berater "NÖ" zu deinen tollen Ideen sagt und eine Ausstiegsklausel haben will, die ihm die Zukunft bzgl. Vereinswahl möglichst offen hält.
Im übrigen liest sich das bei Dir so, als ob Vertragsverlängerungen für uns fast unmöglich seien. Interessant das man dann aber mal schnell die Verträge mit Raffael oder Sommer verlängert hat. Diese Vertragsverlängerungen dürften schwieriger gewesen sein, als die von Dahoud in 2014, wo er am Anfang seiner Karriere stand.
Nein, nur Vertragsverlängerungen mit deinen unrealistischen Vorstellungen sind bei uns fast unmöglich, sonst würden sie so geschehen
Und wieso sollten genannte Vertragsverlängerungen schwieriger sein? Du magst es vermutlich nicht wahrhaben, aber Vertragsverlängerungen sind immer nur so leicht oder schwierig, schnell oder langwierig, wie der Verhandlungspartner das will. Die einen haben relativ realistische Vorstellungen, die anderen halt nicht.
Lupos hat geschrieben:Ich sehe übrigens eine größere Gefahr den Verein zu ruinieren, darin Verträge von Trainern zu verlängern um sie dann einige, wenige Wochen später von ihrer Verantwortung zu entbinden. Oder auch darin, Spieler zu relativ hohen Ablösesummen von anderen Vereinen einzukaufen um sie dann nach erfolgloser Ausleihe zu Preisen weit unter den Einkaufswert wieder zu verkaufen.
.
Was könnten wir doch froh sein, einen wie dich zu haben, der nachher alles von vorher weiß, bei allem mahnt, um es nacher gewusst zu haben und sowieso niemals jemanden holen würde, der dann leider doch nicht passt.
Ich würde vorschlagen, wenn Eberl eines Tages geht, bewirbst Du dich, es gibt ja nichts, was Du nicht besser als er wüsstest und könntest, als Bewerbungsschreiben druckst du einfach deine Beiträge aus, zu denen Hans Meyer dann ein öffentliches Statement gibt. Das würde mal ein Spaß werden :)
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Badrique » 19.02.2017 08:32

:daumenhoch:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Klinke » 19.02.2017 10:16

Lupos hat geschrieben:Etwas juristische Nachhilfe würde dir vielleicht helfen die " Versorgung der unmündigen Spieler" richtig zu bewerten.
Vielleicht gelingt dann auch ein Einblick zur Geschäftsfähigkeit insbesondere zur unbeschränkten Geschäftsfähigkeit.
Ach noch was bei der Vertragsunterzeichnung 2014 hatte Dahoud das 18. Lebensjahr bereits vollendet :floet: :aniwink:
legen deinen bewertungsmastab für wissensfragen nicht zu hoch an .. :lol: :lol:
Gesperrt