Saxonia Reloaded hat geschrieben:man braucht doch nur einmal auf die ersten Seiten dieses Threads "zurückblättern".
Im Jahr 2013 als 17 jähriger beim Telekom-Cup ist er eingeschlagen wie eine Bombe.
So einige wollten ihn sofort in die Mannschaft für Nordi oder Granit.
Was passierte? Er wurde wieder in die A-Jugend gesteckt und spielte die
gesamte Saison dort.
Stimmt. Er hat als 17 jährige beim äußerst wichtigen und ernst genommenen Telekom Cup geglänzt. Da haben aber auch schon ganz andere geglänzt von denen man kaum jemals noch etwas gehört hat. Dahoud war Talent und durfte erste Erfahrungen in der ersten Mannschaft sammeln, in Spielen mit Testspiel Charakter. Wenn ich mich recht entsinne, hat bei Bayern in dem selben Telekom Cup der damals ebenfalls 17 jährige Gaudino genauso geglänzt und einen tollen Cup gespielt. Was ist aus dem noch geworden..? Oder was ist mit unserem Ausnahmetalent Sinan Kurt passiert? Der Stand auf Bayernseite ebenfalls auf dem Platz genauso wie Lucas Scholl...
Saxonia Reloaded hat geschrieben:Im Jahr darauf war er dann 1x im Kader ohne Einsatz.
In dieser Zeit kam wohl der derzeitige Vertrag zu Stande.
Ich sagte ja bereits, dass Favre jungen Spielern kaum eine wirkliche Chance gab.
Einzig an Hrgota hatte er Anfangs einen Narren gefressen und er bekam Einsatzzeit.
(wohl, weil er sich für seine Verpflichtung stark gemacht hatte)
Der Vertrag kam noch vor der von dir besagten Saison zustande. Er durfte also erst nach Vertragsabschluss die erste Bundesligaluft schnuppern. Und um die Mär mit "er hat keine Chance bekommen" noch abzuschließen: wie und warum auch? Borussia hat in dieser Saison einen sensationellen 3. Platz erreicht, vor allem dank eines Weltklasse spielenden Xhaka und ebenso überragenden Kramer an der Seite, da musste selbst unser Nordtveit auf der Bank sitzen, obwohl er die Jahre davor Spitzenleistungen gebracht hat. Warum sollte man ein funktionierendes Duo, das obendrein mit einem Dritten hervorragend spielenden Spieler in der Hinterhand gestützt wird, was für die erfolgreichste Saison seit über 20 wenn nicht sogar 30 Jahren mitverantwortlich ist, auseinander ziehen, um einen Spieler reinzudrängen, der erst am Anfang steht und wo man keine Ahnung hat, wie gut er sich in die Dreiergruppe integriert? Im Gegenteil, ich glaube sogar er wurde zurecht so integriert, um von unserer erfolgreichen Gruppe zu lernen! Es hat doch funktioniert, und wie es funktioniert hat! Wir haben eine super Saison gemacht und unser Talent wurde langsam aber stetig an den Kader geführt. Natürlich immer mit dem Gedanken, dass vielleicht einer unserer Stammspieler die nächste Saison nicht mehr bei uns spielen könnte und Dahoud dadurch in den näheren Kader rücken kann.
Saxonia Reloaded hat geschrieben:
Ich glaube, dass die Borussia bei Dahoud durchaus auch Fehler gemacht hat,
die sich jetzt rächen.
Ich glaube, wenn man auf jemanden sauer sein kann, dann vielleicht auf Dahoud selbst. Er hätte schon längst seinen Vertrag zu besserem Gehalt aber auch höherer AK verlängern können, vielleicht auch als dank für den Verein. Schließlich hat dieser Verein es ihm erst möglich gemacht, Bundesliga zu spielen. Dazu war er bereits eine Saison nachdem er sein Debüt feiern durfte Stammspieler. Also wenn Borussia einen Fehler gemacht hat, dann der, dass man den Vertrag ein Jahr zu früh verlängert hat, um den Jungen an uns zu binden. Hätte man ein Jahr gewartet, dann hätte man eine Situation wie bei Sane auf Schalke gehabt und etwas mehr rausschlagen können. Das wäre die Situation wie in meinem vorigen Post von mir beschrieben wurde. Also Max, schäm dich, dass du unsere Talente frühzeitig bindest und nicht abwartest! Oder ach stimmt ja, wenn man es nicht so macht kann es uns gehen wie mit Kurt... Diese Erfahrung haben wir nämlich ein Jahr vorher machen müssen. Da durften wir nämlich am eigenen Leib erfahren, was passiert, wenn man Talente nicht frühzeitig bindet, bzw. was passiert wenn ein Spieler einen Vertrag nicht unterschreiben will, den er vom Verein geboten bekommt. Auch hier wieder: für solche Verträge gibt es immer 2 (oder mehrere) Parteien, und wenn jemand nicht einverstanden ist kommt der Vertrag nicht zustande. Egal wie es gedreht wird: diese blauäugige Schuldzuweisungen an den Verein im Fall Dahoud ist mir persönlich viel zu kurz gedacht. Ich bin auch nicht zufrieden mit der niedrigen AK, sofern diese überhaupt existiert! Selbst das ist ja nichtmal eindeutig bestätigt. Aber selbst wenn sie existiert, ist das nicht die alleinige Schuld von Borussia und Max Eberl.
Sorry auch hier nochmal für etwaige Schreibfehler, mit dem Handy solche Texte zu verfassen ist unglaublich schwer.