Um ganz ehrlich zu sein: ich weiß auch nicht, was er im Sinne seines Anliegens hätte schreiben können. Denn natürlich wird er die von mir erwähnten Punkte in einem Brief, in dem er für den eigens eingeschlagenen Weg werben möchte, nicht aufgreifen. Würde er das nämlich tun, ginge das nur Hand in Hand mit einer Entlassung Roses und der Einsicht, dass man hier einen Fehler gemacht hat.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑07.03.2021 22:05 Und was sollte er schreiben oder sagen, damit es den Fans besser geht? Sollte er den BxB öffentlich verfluchen und damit seine Machtlosigkeit gegen deren dreckiges Spiel eingestehen? Finde ich nicht. Sollte er Rose öffentlich demontieren, ohne Ersatz zu haben? Bringt auch nix. Ja, ich hätte Rose auch beurlaubt, aber Eberl hat es nicht getan, das wird er nicht grundlos getan haben. Und nochmal ja, mir fällt es auch schwer, das zu akzeptieren. Aber hier jetzt alles einzureissen, Eberl und Meyer rauszuwerfen - wie das schon einige gefordert haben - ist ganz sicher keine Lösung.
Einen Ersatz gibt es immer. Jemanden aus dem eigenen Verein als Interimstrainer zu installieren, ist doch mittlerweile Usus und es kommt doch auch nicht selten vor, dass dies insbesondere auf kurze Zeit Früchte trägt, wie z.B. einst bei Schubert. Natürlich ist das Spekulation oder eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Aber das ist eine Trendwende unter Rose auch. Sagen wir mal, Max sieht die Wahrscheinlichkeit, dass Rose das vollbringt bei 80% und die, dass ein Interimstrainer das schafft bei 60%. Dann ist das eine rationale Entscheidung pro Rose. Aber wären die 20% Unterscheid die Unruhe und die Konsequenzen, die sie mit sich bringt, Wert? Das finde ich aktuell nämlich irrational.
Hier alles einzureißen, ist doch auch vollkommener Quatsch. Da sind wir uns absolut einig. Mir geht es nur darum, dass man offen, ehrlich und auch deutlich auf mögliche Fehler hinweist und auch abseits der Trainerfrage, die dann vielleicht nur der Auslöser ist, auf Tendenzen hinweist, die der Beziehung des Vereins zu seinen Fans schaden.
Nein, richtiger wird es dadurch natürlich nicht. Aber das tut im Grunde genommen (leider) auch nichts zur Sache. Manchmal verselbstständigen Dinge sich einfach. Etwa wie bei einer selbsterfüllenden Prophezeiung. Irgendjemand sagt, eine Bank geht pleite. Daraufhin heben alle ihr Geld ab und die Bank geht wirklich pleite, obwohl sie vorher kerngesund war. Letztendlich kann die Bank also gar nichts für. Aber trotzdem muss sie das Risiko und die Dynamik erkennen und bestmöglich gegen sie ankämpfen. Vielleicht sind meine Erwartungen in diesem Punkt an Max auch etwas hoch. Aber das traue ich einem Manager von seiner Qualität und dem erfolgreichen Team um ihn herum einfach zu.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑07.03.2021 22:05 Und? Dadurch wird es auch nicht richtiger. Eberl hat die Leute, die Lügen oder Verschwörungstheorien über Borussia verbreitet haben, als Dumpfbacken bezeichnet, damit kann ich als Fan sehr gut leben.
Eigentlich ist es auch dieser Umstand, der mich am meisten enttäuscht. Dass ein Verein, dem ich so viel zutraue und eigentlich auch Vertrauen schenke, diese Dynamik so lange nicht erkannt oder ihr zumindest zu wenig Beachtung geschenkt hat. Weil ich der Überzeugung bin, dass man es eigentlich besser könnte - insbesondere mit einer solchen Infrastruktur (Fanbetreuung, Fanprojekt usw.)