Kein Problem , bitte!
Stand halt nicht auf dem Trikot vom Hecking
Hast du Lügen verbreitet?Rote Laterne hat geschrieben: ↑07.03.2021 20:35 „Irgendwelche Dumpfbacken im Hintergrund verbreiten Lügen“, wetterte Eberl, ohne konkret zu werden.
Gestern stand Chris Kramer in der HZ vor´m Mikro, natürlich kam auch die Frage, wie die Mannschaft mit dem Theater umgeht.
Und was sollte er schreiben oder sagen, damit es den Fans besser geht? Sollte er den BxB öffentlich verfluchen und damit seine Machtlosigkeit gegen deren dreckiges Spiel eingestehen? Finde ich nicht. Sollte er Rose öffentlich demontieren, ohne Ersatz zu haben? Bringt auch nix. Ja, ich hätte Rose auch beurlaubt, aber Eberl hat es nicht getan, das wird er nicht grundlos getan haben. Und nochmal ja, mir fällt es auch schwer, das zu akzeptieren. Aber hier jetzt alles einzureissen, Eberl und Meyer rauszuwerfen - wie das schon einige gefordert haben - ist ganz sicher keine Lösung.
Und? Dadurch wird es auch nicht richtiger. Eberl hat die Leute, die Lügen oder Verschwörungstheorien über Borussia verbreitet haben, als Dumpfbacken bezeichnet, damit kann ich als Fan sehr gut leben.Und selbst dort wird diese Formulierung aufgegriffen...
Ich ziehe mir den Schuh jedenfalls nicht an.Rote Laterne hat geschrieben: ↑07.03.2021 21:58 Nö, aber nicht nur ich haben diese Aussage auch auf die Fanszene bezogen.
Sehe ich anders. Ganz anders.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ↑07.03.2021 21:30 Also bis zum heutigen Tage würde ich genau wie Max handeln in der Causa. Wollt ich nur mal erwähnen, dass ich damit zufrieden bin. Ist mMn im Sinne des Vereins so zu handeln.
Keine Angst , nur mal 3 Beispiele ,sind das auch Dorfvereine ?
Glasner kann die Wölfe mit Klausel verlassen
Sky Sport
04.03.2021 | 16:14 Uhr
Der VfB Stuttgart verlängert wohl in den nächsten Tagen die Zusammenarbeit mit Trainer Pellegrino Matarazzo. Wie die "Bild" berichtet, soll der neue Kontrakt bis 2024 laufen und mit einer Ausstiegsklausel versehen sein. 17.02.2021 / 07:25 Uhr
Sind das alle also Blindgranaten oder ist vielleicht das Geschäft so ?Trainer Adi Hütter hat bei Eintracht Frankfurt seit seinem Amtsantritt im Sommer 2018 erfolgreiche Arbeit geleistet. Das weckt Begehrlichkeiten. Wie die „SportBild“ erfahren haben will, soll der 51 Jahre alte Fußballlehrer eine Ausstiegsklausel in Höhe von drei Millionen Euro in seinem Vertrag verankert haben.
Oh Mann. Manche werden's nie versteh'nRote Laterne hat geschrieben: ↑07.03.2021 20:26 Wie es den meisten Fans geht, weil er blind an Rose festhält und uns als Dumpfbacken hinstellt.
Ach nee, das soll der Beweis sein???Rote Laterne hat geschrieben: ↑07.03.2021 20:35 „Irgendwelche Dumpfbacken im Hintergrund verbreiten Lügen“, wetterte Eberl, ohne konkret zu werden.
So sieht´s aus, Dedi.
Ich denke, du meinst in erster Linie die Ultras.Salzstreuer hat geschrieben: ↑07.03.2021 22:01 Eberl hat sich früher ja schon hier und da mal mit der Fanszene angelegt bzw sich in manchen Fällen nicht so hinter sie gestellt, wie man es hätte erwarten dürfen.
Wolverine hat geschrieben: ↑07.03.2021 22:36 Ich bin Fan von Borussia Mönchengladbach und das bleibe ich auch, egal wer Trainer ist. Ich finde es bedauerlich das einige so verärgert sind und dem Verein den Rücken kehren wollen nur weil Max den Trainer nicht feuert wie es die meisten (auch ich würde es begrüssen) es fordern.
Warum macht er es nicht?
Meiner Meinung nach weil er Überzeugt ist das er keinen besseren hat. Wer soll es denn machen? Die anderen Trainer oder Betreuer Maric und Zickler sind mit Rose verbunden. Unser U23 Trainer hat sich nicht wirklich bewiesen. Also im Verein ist keiner dem Max es zutraut.
Extern jetzt einen Übergangstrainer zu holen bis zum Sommer birgt auch eine Menge Ärgerpotential. Bringt er nix ist schlecht, bringt er evtl. zu viel ist die Verpflichtung des "perfekt" passenden Trainer schwierig oder nur mit schwerem Rucksack möglich. Wer mit Format möchte das bis zum Sommer machen?
Was zeigt das aktuelle Fiasko?
1. Der Trainer ist wohl doch kein Messias und ab Sommer ist der Kelch wieder an uns vorbei (Meine Einschätzung vergeigt er es bei Lüdenscheid Nord voraussichtlich und wird dort keine 3 Jahre sein).
2. Einige oder mehrere Spieler sind nicht so konstant gut und von der Mentalität her so bereit alles zu geben. Sie sehen unseren Verein halt als Sprungbrett (so wie es fast allen Vereinen geht). Man kann halt woanders deutlich viel mehr Geld verdienen. Und Geld ist vielen mehr Wert als das sportliche Potential.
3. Wir sind nicht Schulden 04 wo direkt beim Fanprotest die Verantwortlichen rausgeschmissen werden und so der Eindruck entsteht das die handelnden Personen nur um die Gunst des Fans buhlen um toll dar zu stehen. Man sieht ja wie erfolgreich das ist.
Max hat soviel für den Verein getan. Wieso hat er so schnell das Vertrauen verloren? Ja er macht Fehler, aber ich bin der Meinung das er zu 100% alles für den Verein macht. Und ja, auch gegen die Interessen der breiten Masse an Fans. Warum, weil er es professionel macht und nicht aus der Emotion heraus handelt.
Daher mein Appell an alle die meinen sich abkehren zu wollen. Alles für den Verein, egal wer Trainer oder Spieler ist.
Ich vertraue Max auch wenn ich nicht seiner Meinung bin.