Igor de Camargo

Gesperrt
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von ColaRumCerrano » 13.07.2010 14:16

wenn er die letzten drei Wochen voll am Training teil nimmt, sehe ich keinen Grund, warum er für den Saisonstart nicht in der Start11 stehen sollte.
Schöner wäre es natürlich gewesen wenn er jetzt schon mit Boba und Co Laufwege hätte einstudieren können. Aber is halt nicht. Passiert anderen Vereinen in der Vorbereitung auch immer wieder. Deren Fans behaupten dann auch das Pech hätten sie exklusiv gepachtet :wink:
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von lumpy » 13.07.2010 14:35

Komisch ist nur, dass er die Verletzung nun schon 2 Wochen hat. Wenn man dies also schon vor 2 Wochen erkannt hätte, dann wäre er auch schon zwei Wochen vorher fit. Mich regt das mittlerweile echt tierisch auf, dass man, egal ob bei De Camargo, Daems, Dante, JICB, Albermann,......, nicht in der Lage ist, mal direkt eine richtige Diagnose zu treffen.
Da hilft auch kein Schönreden unserer medizinischen Abteilung, mittlerweile ist das doch echt eindeutig.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Volker Danner » 13.07.2010 14:48

da wir das alles nur aus der ferne bzw aus 2. oder 3. hand erfahren, ist es kaum möglich zu einer objektiven einschätzung, die verletzung von Igor betreffend zu kommen.. dennoch einige anmerkungen meinerseits in kurzform und so laienverständlich wie es geht: da mir keine schleimhautfalte bekannt ist die das sprunggelenk betreffen, dürfte es sich um eine schleimbeutelentzündung halten, im vorliegendem fall um 'Bursa tendinis calcanei'.. dieser befindet sich zwischen fersenbein und achillessehne.. davon ausgehend das es sich um eine 'Bursitis' (akute schleimb.entzündung) ausgelöst durch ein stumpfes trauma, (tritt durch mitspieler) handelt und nicht durch eine Infektion, ist davon auszugehen das nicht der schleimbeutel entfernt wurde, sondern das überschüssige Gewebewasser, wie von mir schon vormals gepostet und beschrieben, mittels punktion!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von ewigerfan » 13.07.2010 14:54

HerbertLaumen hat geschrieben:Der "Ruf unserer medizinischen Abteilung" ist mir völlig wurscht, ich finde es nur immer wieder lustig, wie sich Laien dazu aufschwingen wollen, solche Dinge zu bewerten und abschließend zu verurteilen :lol:

Das heißt also, Du als "Experte" weißt, das alles bestens läuft in unserer Medizinabteilung? :lol: Wenn bei einem verletzten Spieler erst drei Wochen nach der Verletzung die richtige (?) Diagnose gestellt wird, hat der verantwortliche Arzt eindeutig seinen Job nicht richtig gemacht. Da hilft dann leider auch kein permanentes Schönreden im Dienste des Vereins.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Ehrenrunde » 13.07.2010 14:58

Hoffen wir mal das er bald wieder gesund wird und in die Vorbereitung eingreifen kann. Da wir aber einen recht homogenen Kader haben ist sein derzeitiger Ausfall kein grosser Beinbruch. Lasst den Jungen mal in Ruhe gesund werden. Ausserdem sollten hier mal einige ihre Anspruchshaltung einem Spieler gegenueber ueberdenken welchen sie noch nie haben spielen sehen! :P

ps: An alle die Ungeduldigen unter uns sei gesagt das sie mal halblang machen sollen. Es muss schoen sein das bei Fifa/Anstoss/etc einem die Verletzungszeitraeume genau angezeigt werden aber das hat mit der Realitaet nun einmal nichts zu tun. Nur weil der Heilungsverlauf nicht der ersten Einschaetzung entspricht bricht doch keine Welt zusammen. Ich habe lieber einen Spieler der laenger geschont wird um dann ordentlich angreifen zu koennen als einen ewigen Verletzten der nie richtig ausheilen kann. :P
ewigerfan hat geschrieben:Das heißt also, Du als "Experte" weißt, das alles bestens läuft in unserer Medizinabteilung? :lol: Wenn bei einem verletzten Spieler erst drei Wochen nach der Verletzung die richtige (?) Diagnose gestellt wird, hat der verantwortliche Arzt eindeutig seinen Job nicht richtig gemacht. Da hilft dann leider auch kein permanentes Schönreden im Dienste des Vereins.
Sorry, aber du solltest nochmal ganz langsam das Posting von Herbert durchlesen und dir wird auffallen das deine Antwort nur mittelbar etwas mit seinen Aussagen zu tun hat. :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 13.07.2010 15:07

ewigerfan hat geschrieben:Das heißt also, Du als "Experte" weißt, das alles bestens läuft in unserer Medizinabteilung?
Im Gegensatz zu dir "Experten", habe ich nichts behauptet, auch nichts dergleichen, was du jetzt per rhetorischer Frage unters Volk bringen willst.
Wenn bei einem verletzten Spieler erst drei Wochen nach der Verletzung die richtige (?) Diagnose gestellt wird, hat der verantwortliche Arzt eindeutig seinen Job nicht richtig gemacht.
:lol: Fragt sich nur, woher du "Experte" das wissen willst. Warst du dabei?
Da hilft dann leider auch kein permanentes Schönreden im Dienste des Vereins.
Wenn die Argumente ausgehen... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Volker Danner » 13.07.2010 15:08

zur frage von Herbert Laumen, ob eine diagnose mittels Kernspintomographie, die verletzung von Igor betreffend nachzuweisen ist: Jein! wenn man weiß wonach 'man' sucht sicherlich.. da es unterschiedliche Kernspinuntersuchungen gibt, ist 100 % diagnose nicht gegeben.. beim 'richtigen' verfahren ist der nachweis (diagnostik von gewebe, organen und gefäßen) gegeben..!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 13.07.2010 15:15

Volker Danner hat geschrieben:Jein!
Das reicht dann schon, danke.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von ewigerfan » 13.07.2010 15:31

Volker Danner hat geschrieben:zur frage von Herbert Laumen, ob eine diagnose mittels Kernspintomographie, die verletzung von Igor betreffend nachzuweisen ist: Jein! wenn man weiß wonach 'man' sucht sicherlich.. da es unterschiedliche Kernspinuntersuchungen gibt, ist 100 % diagnose nicht gegeben.. beim 'richtigen' verfahren ist der nachweis (diagnostik von gewebe, organen und gefäßen) gegeben..!
Heißt das also, es wurde das "falsche Verfahren" gewählt, Dr. Danner? Es sieht ganz so aus, schaut man sich das ganze Kasperltheater noch einmal an:


24.06.2010: "leichte Überdehnung des Sprunggelenks"

28.06.2010: Immer noch wird von einer Bänderdehnung ausgegangen.

01.07.2010: Hoppla, der Patient humpelt noch, es könnte also doch ein Bänderriss sein, ab unters MRT.

02.07.2010: Borussia gibt Entwarnung: kein Riss, fünf Tage Fuß schonen und alles ist wieder gut.

12.07.2010: Igor humpelt immer noch, ab zur Nachuntersuchung.

13.07.2010: Es geht unters Messer, weil bei der "Nachuntersuchung" plötzlich die Ursache gefunden wurde:

:wut:
Zuletzt geändert von ewigerfan am 13.07.2010 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von discostu » 13.07.2010 15:33

unglaublich.....
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von ColaRumCerrano » 13.07.2010 15:46

Volker Danner hat geschrieben:zur frage von Herbert Laumen, ob eine diagnose mittels Kernspintomographie, die verletzung von Igor betreffend nachzuweisen ist: Jein! wenn man weiß wonach 'man' sucht sicherlich.. da es unterschiedliche Kernspinuntersuchungen gibt, ist 100 % diagnose nicht gegeben.. beim 'richtigen' verfahren ist der nachweis (diagnostik von gewebe, organen und gefäßen) gegeben..!
Danke Dr. Danner - der Arzt dem die Fans vertrauen - wär auch mal nen geiler Name für ein Trikot :anbet:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Bruno » 13.07.2010 15:53

Machen wir uns nichts vor. Wir haben doch hinreichend Erfahrungen mit potentiellen Schlüsselspielern, die praktisch die komplette Vorbereitung ausgefallen sind. Camargo wird es schwer haben in der Hinrunde. Geduld ist das Zauberwort. Natürlich ist das super enttäuschend. Ausgerechnet den wichtigsten Einkauf erwischt es. Aber es hilft nichts. Vielleicht überrascht er uns ja sogar und hilft uns schon von Anfang an weiter. Auf der medizinischen Abteilung rum zu hacken ist jedenfalls contraproduktiv. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in den professionellen Strukturen unseres Clubs, ausgerechnet an dieser entscheidenden Stelle auf inkompetente Leute gesetzt wird. Das schließt natürlich Fehldiagnosen nicht aus.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Sven1549 » 13.07.2010 15:58

@ ewiger Fan.........................

um nur mal auf das erste einzugehen
24.06.2010: "leichte Überdehnung des Sprunggelenks"
so eine Verletzung kommt ja nun mal häufiger vor. Ich kann mir gut vorstellen, dass dann nicht direkt alles mögliche in Bewegung gesetzt wird, weil es auch sonstwas sein könnte.

Wenn man wegen Grippe zum Arzt geht, dann untersucht er einen ja auch nicht auf Malaria, auch wenn das Beispiel etwas weit her geholt ist.

So ein Arztjob ist bei einem Fußballverein bestimmt schon ein "Königsjob". Da kommt nicht jeder rein und wenn die Verantwortlichen merken würden, er stellt falsche Diagnosen, dann würden sie schon einen neuen und besseren engagieren.

Aber anscheinend scheinen sie ihm zu vertrauen. Also gehe ich davon aus, dass er auch gut ist und seine Arbeit richtig macht.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Volker Danner » 13.07.2010 16:14

das ironisch? gemeinte 'Doktor' könnt ihr euch bitte und mir ersparen! bin staatlich examinierter Krankenpfleger.. habe nur den pathologischen verlauf der verletztung von Igor zu interpretieren.. im übrigen muss ein Arzt keinen Doktortitel erworben haben.. der Arzt meines vertrauen hat ebensowenig einen wie einer meiner freunde.. also lasst das bitte!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von borussenmario » 13.07.2010 16:21

Ich habe mal einem befreundeten Orthopäden von der Meinung einiger Experten bzgl. der Arbeit der medizinischen Abteilung Borussias erzählt, seine Reaktion war ein langes Schmunzeln, dann sagte er noch, er würde mal gerne die Reaktionen dieser Herren sehen, wenn irgendein völlig ahnungsloser Laie käme und ihnen etwas über ihren Job, den sie seit vielen Jahren inne haben, erzählen wolle......
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Schlappschuss » 13.07.2010 16:34

Mal so als Laie gesprochen:

Sollten unsere Mediziner nicht schlicht in jedem Fall vom "Worst Case" ausgehen und dementsprechend ihre Diagnostik ausrichten ?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Sven1549 » 13.07.2010 16:39

Mal als Laie geantwortet:

Man kann doch nicht jedes mal den Kernspintomographen anwerfen.

Das wird auf Dauer zu teuer und geht ja auch auf die Gesundheit des Spielers, immerhin sind dies ja auch gefährliche Strahlen. Und wie wir ja hier schon gehört gibt es verschiedene arten von Kernspintomographen. Da müsste man wirklich eine Strahlenflut aushalten, damit man auch jeden mögliche Risiko abdeckt.

So machen dies ja noch nicht einmal die Bayern.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Sven1549 » 13.07.2010 16:45

Volker Danner hat geschrieben:das ironisch? gemeinte 'Doktor' könnt ihr euch bitte und mir ersparen! .............also lasst das bitte!
Ich glaube, das war nicht ironisch gemeint, so hatte ich dies zumindest empfunden.
Immerhin hast du berufliches Hintergrundwissen, auch wenn du jetzt kein praktizierender Arzt bist.

Von mir aber vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast diese Verletzungen zu erklären. :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von ewigerfan » 13.07.2010 16:56

@ Sven:

Hier ist eine gute Erklärung, was in einem MRT passiert. Von gefährlichen Strahlen kann keine Rede sein...http://www.wer-weiss-was.de/theme49/article5732947.html
borussenmario hat geschrieben:Ich habe mal einem befreundeten Orthopäden von der Meinung einiger Experten bzgl. der Arbeit der medizinischen Abteilung Borussias erzählt, seine Reaktion war ein langes Schmunzeln, dann sagte er noch, er würde mal gerne die Reaktionen dieser Herren sehen, wenn irgendein völlig ahnungsloser Laie käme und ihnen etwas über ihren Job, den sie seit vielen Jahren inne haben, erzählen wolle......
Mir scheint es hier ein generelles Missverständnis zu geben. Beim Fußball reden wir ständig über Ergebnisse positiver und negativer Art. Genau darum geht es doch auch hier: um das Ergebnis einer medizinischen Behandlung, die nach einigen Pirouetten eine Operation zur Folge hat, weil anscheinend eine andere Verletzung vorlag als angenommen.

Das ist doch ein Anhand aller Pressequellen und offiziellen Verlautbarungen feststehendes (vorläufiges) Ergebnis. Darüber zu diskutieren, halte ich in Anbetracht der Umstände schlicht für normal. Das sich Ärzte irren können, steht darüber hinaus außer Frage. Warum das aber bei der Borussia deutlich öfter als in anderen Clubs vorkommt, ist noch nicht geklärt. Vielleicht wäre ja ein erster Schritt, der Öffentlichkeit nicht immer zu verklickern, es läge nur eine Lappalie vor, bevor der Spieler wochen- oder monatelang ausfällt. :roll:

@ Volker Danner:
Volker Danner hat geschrieben:das ironisch? gemeinte 'Doktor' könnt ihr euch bitte und mir ersparen!
Das war von meiner Seite keinesfalls ironisch gemeint, sondern anerkennend ob Deiner offensichtlich fundierten Aussagen zum Thema. Kommt aber nicht mehr vor. :winker:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Igor de Camargo [10]

Beitrag von Schlappschuss » 13.07.2010 16:57

Sven1549 hat geschrieben:Mal als Laie geantwortet:

Man kann doch nicht jedes mal den Kernspintomographen anwerfen.

Das wird auf Dauer zu teuer und geht ja auch auf die Gesundheit des Spielers, immerhin sind dies ja auch gefährliche Strahlen. Und wie wir ja hier schon gehört gibt es verschiedene arten von Kernspintomographen. Da müsste man wirklich eine Strahlenflut aushalten, damit man auch jeden mögliche Risiko abdeckt.

So machen dies ja noch nicht einmal die Bayern.
Nö, MRTs sind keine gefährlichen Strahlen - anders als z.B. Röntgenuntersuchungen .

Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum

Gründe ein MRT nicht zu machen, sind also nur der Zeitaufwand und die Kosten.
Gesperrt