Volker Danner hat geschrieben:zur frage von Herbert Laumen, ob eine diagnose mittels Kernspintomographie, die verletzung von Igor betreffend nachzuweisen ist: Jein! wenn man weiß wonach 'man' sucht sicherlich.. da es unterschiedliche Kernspinuntersuchungen gibt, ist 100 % diagnose nicht gegeben.. beim 'richtigen' verfahren ist der nachweis (diagnostik von gewebe, organen und gefäßen) gegeben..!
Heißt das also, es wurde das "falsche Verfahren" gewählt, Dr. Danner? Es sieht ganz so aus, schaut man sich das ganze Kasperltheater noch einmal an:
24.06.2010: "leichte Überdehnung des Sprunggelenks"
28.06.2010: Immer noch wird von einer Bänderdehnung ausgegangen.
01.07.2010: Hoppla, der Patient humpelt noch, es könnte also doch ein Bänderriss sein, ab unters MRT.
02.07.2010: Borussia gibt Entwarnung: kein Riss, fünf Tage Fuß schonen und alles ist wieder gut.
12.07.2010: Igor humpelt immer noch, ab zur Nachuntersuchung.
13.07.2010: Es geht unters Messer, weil bei der "Nachuntersuchung" plötzlich die Ursache gefunden wurde:
