Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 23.02.2023 10:53

Ich sehe weniger den Ballbesitz als Solches als Problem, sondern die Einstellung der Mannschaft, die einher zu gehen scheint, wenn man das Gefühl bekommt, in der Oberhand (mehr Ballbesitz) zu sein.
Ich verweise gerne auf das Spiel gegen die Bayern, da haben wir nach dem 2:1 Katz und Maus mit den Bayern gespielt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 23.02.2023 10:55

Das mit dem Mist ist ein schlechter Vergleich. :wink:
Ich wüsste aktuell nicht wie sehr uns der Punkte und Kader Vergleich von Farke auf dem Platz schaden könnte. Es war eine PK, Farke hat auf seine Art und Weise geantwortet. War für die anwesenden Journalisten und auch einige Fans hier scheinbar aufschlussreich.
Meine Phantasie reicht da nicht aus.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 23.02.2023 11:17

Mir fehlt da halt die Selbstkritik, wenn ich die schlechten Leistungen damit begründe, dass es letztes Jahr noch schlechter war. Was tut er denn dagegen? Warum sitzen Spieler nach schlechten Leistungen nicht schon nach einer halben Stunde mal auf der Bank. Warum wird nicht mal einem jungen Spieler der Vorzug gegeben vor den Stammspielern? Das Signal ist doch, ich kann noch so einen Mist abliefern und werde trotzdem aufgestellt. Wo ist der Leistungsgedanke, der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft? Da kommt aber mal so gar nichts von unserem Trainer. Auf Phrasendreschen in PKs kann ich gerne verzichten. Entscheidend ist auf dem Platz.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 23.02.2023 11:41

borussenmario hat geschrieben: 22.02.2023 14:34 Hier mal zwei wirklich sehr interessante Links zu dem ganzen Thema:


Farke & Gladbach: Zeit für ein Zwischenfazit
https://ball-orientiert.de/farke-gladba ... azit-5196/
(ist allerdings von November)

Farkes Spielphilosophie erklärt
https://borussiaexplained.de/farkes-spi ... se-bscbmg/
(Auf der Seite gibt es zu jedem unserer Spiele interessante Analysen)
Danke für die Links :shakehands:
Der vom November ist, würde ich sagen, nicht mehr aktuell. Wie ich finde, zum damaligen Zeitpunkt überhaupt verfrüht. Zwischenzeitig stand die Mannschaft in dieser Saison ja schlechter da, als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt unter Hütter.

borussiaexplained beschreibt das Spielgeschehen, wie ich finde, stets sehr eloquent, sehr taktikorientiert und treffend, aber wirklich neue Erkenntnisse bekommen wir letztendlich auch nicht geliefert. Nicht wirklich mehr, als hier von verschiedenen Usern auch beobachtet werden.

Fazit von borussiaexplained (frei aus dem Gedächtnis):

- Das Aufbauspiel der Borussia ist super geordnet,
- im vordersten Drittel fehlt es aus verschiedenen Gründen an Durchschlagskraft: a) es fehlen die passenden Spielertypen b) es werden in entscheidenden Momenten zu viele Fehler gemacht
- mittelfristig, mit den richtigen Spielertypen, könnte es besser laufen

@borussenmario, wenn ich mich nicht falsch erinnere, hast auch du genau das bemängelt (mit den Fehlern, der Ungenauigkeit und Ungeduld). Einige andere und ich auch. (Ich kritisiere ja zudem sehr scharf die meist hohe Positionierung der Defensive.)
Sollen wir nun den Rest Saison mit dieser Erkenntnis so weiter machen und immer wieder zu hoch stehen und den schnelleren Gegner einladen?
Lainer stand beim 1:1 gegen Bayern gar nicht mal falsch, er war schlicht und einfach zu langsam für so ein Laufduell. Bensebaini ging es davor in verschiedenen Spielen schon ähnlich und er wurde oft überlaufen (wobei ich bei ihm auch ein nicht optimales Stellungsspiel zu sehen glaube). Da hilft die ganze tolle Grundordnung nichts.
Das Schlimme ist ja, dass die Mannschaft das 90 % der Zeit gut hinbekommen mag, aber die wenigen Momente, in denen der Gegner unsere Schwächen ausspielen kann, leider entscheidend sind, weil wir vorne keine Torgefahr entwickeln und somit keinen Vorsprung rausspielen - oder dieses merkwürdige Phänomen auftritt, dass die Mannschaft nach einer Führung in Passivität verfällt.
Und was soll "mittelfristig" bedeuten? Momentan wichtige Leistungsträger werden uns verlassen und man steht dann wieder vor einer Umbruchsaison, in der dann wieder auf möglicherweise dann anderen Positionen die "passenden" Spielertypen fehlen.
Ich halte es für ein Armutszeugnis, wenn ein wirklich super bezahlter Profitrainer sagt, "für meinen Fußball brauche ich noch andere Spieler, als die, die der Kader hergibt". Wer als Profi so eine Aussage macht, ist meiner Meinung nach fehl am Platz. Das ist doch, als würde ein Konditormeister immer nur die gleiche Torte machen können und rumjammern, er kann diese Torte nicht mehr backen, weil eine Zutat fehlt, wobei er aus den Zutaten, die da sind, viele andere leckere Sachen machen könnte.


Für mich bleibt mein Fazit daher klar: Mit der bisherigen Spielweise kommen wir nicht vom Fleck.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 23.02.2023 11:46

mojo99 hat geschrieben: 23.02.2023 11:17 Mir fehlt da halt die Selbstkritik, wenn ich die schlechten Leistungen damit begründe, dass es letztes Jahr noch schlechter war.
Wobei ja wirklich auch absolut unter den Teppich gekehrt wird, was für Unruhen seit Corona in den Verein kamen, die sich zumindest nicht positiv auf die Mannschaft ausgewirkt haben und das Transfergeschehen fast stilllegten: Thuram-Verletzung kurz vor Transferabschluss, Ginter-Hickhack, Embolo-Party-Aktion, Eberl-Rücktritt ... Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, jemals so viel Unruhe bei der Borussia erlebt zu haben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 23.02.2023 12:00

Seattle Slew hat geschrieben: 23.02.2023 11:41 Sollen wir nun den Rest Saison mit dieser Erkenntnis so weiter machen...
Ich hoffe doch mal, dass an den Problemen gearbeitet und bestimmte Fehler und Schwachpunkte im Spiel minimiert werden. Das ist ja ein stetiger Prozess, oder sollte es zumindest sein. Wir werden in den nächsten Wochen wissen, wohin die Reise geht, ob Farke das ganze Ding stabilisieren und seine Spielidee verfeinern oder sogar verändern wird usw. Und am Saisonende einer hoffentlich soliden Saison (zumindest punktetechnisch) wird es dann eine Analyse geben und weiter geplant, je nach Ergebnis mit oder ohne Farke. Eigentlich ganz normale Abläufe.

Bei den PK's indes sollte er jede Frage nur noch mit "kein Kommentar" beantworten, es wird sowieso jedes Wort negativ ausgelegt, verdreht oder falsch verstanden und wenn er Dinge anspricht, die hier seit Monaten und Jahren kritisiert werden (Kaderzusammenstellung, rumgeisterndes Abstiegsgespenst letzte Saison usw.), dann will das auch keiner hören. Das darf jeder sagen, außer der, den es am meisten angeht und betrifft, geil. :lol: :wink:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 23.02.2023 12:14

borussenmario hat geschrieben: 23.02.2023 12:00 Bei den PK's indes sollte er jede Frage nur noch mit "kein Kommentar" beantworten, es wird sowieso jedes Wort negativ ausgelegt, verdreht oder falsch verstanden und wenn er Dinge anspricht, die hier seit Monaten und Jahren kritisiert werden (Kaderzusammenstellung, rumgeisterndes Abstiegsgespenst letzte Saison usw.), dann will das auch keiner hören. Das darf jeder sagen, außer der, den es am meisten angeht und betrifft, geil.
Auf PKs habe ich noch nie etwas gegeben und sie auch noch nie angeschaut, außer, es wurde hier im Forum mal auf eine Aussage hingewiesen und etwas verlinkt.
Bisher kam doch aber Favre mit seinen PKs hier im Forum sehr positiv davon, oder? Zuletzt kippte halt die Stimmung, was ich nicht so sehr verwunderlich finde.
borussenmario hat geschrieben: 23.02.2023 12:00 Wir werden in den nächsten Wochen wissen, wohin die Reise geht, ob Farke das ganze Ding stabilisieren und seine Spielidee verfeinern oder sogar verändern wird
:shakehands:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 23.02.2023 15:07

Seattle Slew hat geschrieben: 22.02.2023 17:47 Das Argument mit der fehlenden Bereitschaft und der fehlenden Motivation ist für mich absoluter Humbug.
Das ist auch Humbug, mit der Argumentation unterstellt man einem Stindl, Herrmann, Jantschke, Elvedi und Kramer, dass es denen an Charakter, Motivation und Einstellung mangelt.
Bei Omlin, Itakura, Weigl und Friedrich kann das ja nicht greifen, die sind ja erst relativ kurz dabei.
Natürlich ist es opportun, auf Thuram und Bensebaini einzudreschen, weil die nicht verlängern werden. Wenn man denen ebenso unterstellt, nix mehr tun zu wollen, kann man ja froh sein, wenn sie weg sind.
Weiterhin laufen die Verträge von Stindl, Jantschke und Sippel aus.
Die Version, dass ausgerechnet Stindl, Herrmann, Jantschke, Kramer und Elvedi die Problemzonen darstellen, halte ich für sehr gewagt.
Den Spielern, die sich stets Pro Borussia gezeigt haben, mangelnde Einstellung vorzuwerfen, ist schon sehr schräg.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 23.02.2023 16:21

VFLmoney hat geschrieben: 23.02.2023 15:07 Die Version, dass ausgerechnet Stindl, Herrmann, Jantschke, Kramer und Elvedi die Problemzonen darstellen, halte ich für sehr gewagt.
Den Spielern, die sich stets Pro Borussia gezeigt haben, mangelnde Einstellung vorzuwerfen, ist schon sehr schräg.
Money, aber mal ganz ehrlich, wie viele andere Vereine waren an den von dir genannten Spielern über die Jahre dran? Ohne es jetzt ganz genau sagen zu können, können wir ja alle nicht, kann ich mich eigentlich nur an Kramers Rückholaktion, kann man sagen gescheiterete, der Leverkusener erinnern.

Ich meine, so hart es für uns alle ist zu akzeptieren, wenn niemand versucht die Spieler wegzuholen, können sie keine Überperformer sein. OK, müssen sie ja auch nicht alle, aber denen dann die Hauptlast auf die Schultern legen zu wollen oder zu müssen, macht sie einfach zur Zielscheibe.

Die von dir gennanten sind in meinen Augen die Nebenmänner von... Und ich meine das nicht böse, früher sagte man glaube ich Wasserträger, ohne die geht es auch nicht. Aber um bei dem Bild zu bleiben, für wen tragen die den das Wasser? Der, dem das Wasser getragen werden muss fehlt und das fehlende Teil macht den Rest einfach "schlechter" oder lässt den Rest einfach schlechter aussehen.

Oder ein für mich irgendwie schlüssiger Vergelich wäre: Du sagst dem Top-Mechaniker in der Formel Eins, ab morgen fährst du. :winker:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 23.02.2023 18:48

Der Weggezogene hat geschrieben: 23.02.2023 16:21 Money, aber mal ganz ehrlich, wie viele andere Vereine waren an den von dir genannten Spielern über die Jahre dran?
Und das unterstellt, dass die genannten Spieler Borussia quasi als Notnagel nutzen, weil es keine anderen Angebote gab.
Äääähmmm.....bis auf Jantschke sind die Spieler bei uns Nati-Spieler geworden, das sind nun nicht die Lückenfüller der Liga.
Es soll tatsächlich Spieler in der Liga geben, die nicht bei jedem Angebot unruhig werden und stets auf gepackten Koffern sitzen.
Nicht nur bei Borussia, auch bei anderen Clubs.
War auch bei uns in der Vergangenheit so, ob Wendt, Raffael, Stranzl oder Sommer.......die wurden nicht gewaltsam zur Verlängerung gedrängt.
Allerdings ist der allgemeine Tenor schon so, dass man beim erstbesten Angebot sofort abhauen sollte, anderweitig ist das Gras immer grüner und saftiger.
Als Sprungbrett kannste Borussia zwar nehmen, aber dann.......sobald ein paar Dollar mehr winken, direkt unterschreiben und weg......oder wie jetzt ?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 23.02.2023 19:20

borussenmario hat geschrieben: 23.02.2023 12:00 Bei den PK's indes sollte er jede Frage nur noch mit "kein Kommentar" beantworten, es wird sowieso jedes Wort negativ ausgelegt, verdreht oder falsch verstanden und wenn er Dinge anspricht, die hier seit Monaten und Jahren kritisiert werden (Kaderzusammenstellung, rumgeisterndes Abstiegsgespenst letzte Saison usw.), dann will das auch keiner hören. Das darf jeder sagen, außer der, den es am meisten angeht und betrifft, geil. :lol: :wink:
Also ich sehe schon einen Unterschied, ob ich als Dauerkartendepp aus der Nordkurve kundgebe, unseren Kader nicht für konkurrenztauglich zu halten (hat null Auswirkungen, da mein Gelaber im Verein niemanden interessiert) oder als der vorgesetzte Übungsleiter, der seinen Mannen mitteilt, nicht Vollgas gehen zu können und außerdem gerade mal zu Platz 10 zu taugen.

Und wenn ich meinem Chef sage, dass der vor mir angestellte Knallkopf ja noch schlechter gearbeitet habe als ich und es deshalb mildernde Umstände geben müsse, wäre die Antwort (zu Recht) kein verständnisvolles Nicken.

Um es nochmal klar zu machen: Ich habe nichts Farke, sondern gegen solche Verhaltensweisen. Man zeigt im Beruf als Vorgesetzter und Verantwortlicher nicht mit dem Finger auf andere. Nie.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 23.02.2023 19:57

Immer so, wie man es gerade braucht. Sonst wurde sich immer gewünscht, dass mal "Tacheles geredet" oder mit der "Faust auf den Tisch" gehauen wird. Kaum wird sowas mal in Ansätzen gemacht, ist es auch wieder nicht richtig.

Mir fällt dazu nur noch das hier ein: https://www.youtube.com/watch?v=lPOdvUUw6dc
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 23.02.2023 20:20

Tacheles reden: "Du hast heute echt sch.... gespielt! Da erwarte ich das nächste Mal viel mehr,(Nachtrag) weil ich weiß, dass du das kannst!"

Farke: "Meine Jungs können es nicht besser."
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 23.02.2023 21:40

ewigerfan hat geschrieben: 23.02.2023 19:20 Also ich sehe schon einen Unterschied, ob ich als Dauerkartendepp aus der Nordkurve kundgebe, unseren Kader nicht für konkurrenztauglich zu halten (hat null Auswirkungen, da mein Gelaber im Verein niemanden interessiert) oder als der vorgesetzte Übungsleiter, der seinen Mannen mitteilt, nicht Vollgas gehen zu können und außerdem gerade mal zu Platz 10 zu taugen.

Und wenn ich meinem Chef sage, dass der vor mir angestellte Knallkopf ja noch schlechter gearbeitet habe als ich und es deshalb mildernde Umstände geben müsse, wäre die Antwort (zu Recht) kein verständnisvolles Nicken.

Um es nochmal klar zu machen: Ich habe nichts Farke, sondern gegen solche Verhaltensweisen. Man zeigt im Beruf als Vorgesetzter und Verantwortlicher nicht mit dem Finger auf andere. Nie.
Genauso ist es.
Und wenn das, was der Vorgänger gemacht hat, so schlecht war, darf man es ja gerne besser machen und so überzeugen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 23.02.2023 23:19

HerbertLaumen hat geschrieben: 23.02.2023 19:57 Immer so, wie man es gerade braucht. Sonst wurde sich immer gewünscht, dass mal "Tacheles geredet" oder mit der "Faust auf den Tisch" gehauen wird. Kaum wird sowas mal in Ansätzen gemacht, ist es auch wieder nicht richtig.

Mir fällt dazu nur noch das hier ein: https://www.youtube.com/watch?v=lPOdvUUw6dc
Das Kinderlied passt prima dazu. Nach Schalke und Hertha alles am brodeln, Farke viel zu nett und vor Bayern hat er die Mannschaft/ Kader und seinen Vorgänger zu schlecht geredet. Lächerlich, wie man es gerade braucht.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 24.02.2023 09:49

@3Dcad
Diese Darstellung ist doch albern (bitte nicht persönlich nehmen, ist nicht respektlos, beleidigend gemeint). Es geht doch bei den Aussagen Farkes den Fans eher um die sachlichen Aussagen und Fairness gegenüber Kollegen und Spielern , als darum, wie nett oder streng er ist. Etwas selbstkritische Aussagen würden ihn auch wieder glaubwürdiger machen, aber so etwas hört man ja von Trainern allgemein so gut wie nie.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 24.02.2023 18:50

Wenn wir heut gegen Mainz gewinnen wovon ich mal ausgehe,
dann könnte der System-Mysteriöse doch noch die Kurve kriegen.
Und die Kamelle wird uns nur so um die Ohren fliegen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 24.02.2023 21:29

Farke ja quasi das Erreichen von Platz 7 ausgeschlossen. Wie stünde er denn da, wenn die Mannschaft das trotzdem erreichen würde.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 24.02.2023 21:34

Mich k.a.c.k.t das an! Gefühlt 90% Ballbesitz, 0 % Torgefahr!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 24.02.2023 21:37

Das Hoffen auf ein Wunder ist mir bisher bei solchen Spielen zur HZ noch geblieben.

Heute kriege ich das nicht mehr hin. Vielleicht hilft das ja.....
Gesperrt