Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Knaller » 17.02.2022 12:22

Ich habe letztes Jahr schmerzhaft gelernt, dass wir ein Verein wie jeder andere sind. Eben ein Wirtschaftsunternehmen.
Ich kann doch nicht jedes Jahr umdenken. :wink:
Da Wechsel ich lieber wieder den Account :cool:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der Weggezogene » 17.02.2022 12:32

Lattenkracher64 hat geschrieben: 17.02.2022 12:17 Ein kluges Mädchen deine Schwester :daumenhoch: Unrecht hat sie damit nicht.
Was wir nicht alles wollen....

Darum auch so viel Schweizer und Franzosen, ehemalige Gladbacher Kolonien :lol:

Nach Identifikation schreien wir nur wenn es nicht läuft, ist sonst egal.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 17.02.2022 12:40

Knaller hat geschrieben: 17.02.2022 11:16 Raute 56

Genau das ist doch das Problem. Da werden die extreme Meinungen von ein paar Leuten zitiert, um alle, denen die Entscheidung für Virkus nicht schmeckt, übers Maul zu fahren. Das ist eine ebeso schlechte Entwicklung, wie das unsägliche getrolle von manch einem hier. Es gibt anscheinend nur noch schwarz und weiß im Forum.
Ich fahre nicht denen über das Maul, die Virkus kritisch sehen.

Ich mag nur folgendes nicht und gebe Dir ein Beispiel:

In einem Post schrieb ein User, seiner Meinung nach stehe RV für ein "Weiter-so." Er schrieb nicht: "RV steht für ein Weiter-so." Im ersten Satz gibt er seine Ansicht kund. Hätte er den zweiten Satz geschrieben, hätte er dieses "Weiter-so" als unumstößlichen Fakt dargestellt.

Behauptungen als Fakten darzustellen geht meines Erachtens nicht.

Ich möchte noch mal zwei Beispiele anführen: Königs wollte Eberl einen zweiten Mann zur Seite stellen, Eberl lehnte ab.
Meine Überlegung: Der Präsident wollte schon eine Veränderung in der Organisationsstruktur. Er stellte auch in der RP vor Monaten seine Überlegungen zur Zukunft Borussias vor. Das sind für mich Indizien, dass Königs sich Gedanken macht. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein erfolgreicher Unternehmer sich keine Gedanken macht, wie Borussia in Zukunft aufgestellt sein muss.
Virkus sprach davon, eigenen Ideen einbringen zu wollen. Diese Aussage ist für mich auch ein Indiz, dass es eben nicht "Weiter so" geht. Zumal RV auch davon sprach, dass das Drei-Säulen-Modell Borussia nicht mehr existiere und wiederhergestellt werden müsse.

So, das soll jetzt reichen.
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von hennesmussher » 17.02.2022 12:42

:daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 17.02.2022 12:52

RV ist und war aber Teil des 3 Säulen Modells. Und wenn man so große Stücke auf ihn hält, hätte er das sicher mal im Vorfeld zur Sprache bringen können. Oder war da jemand ganz anderes beratungsresistent? Denn indirekt kann man das ja auch als Kritik an seinem Vorgänger verstehen.

Mir isset jetzt aber auch wumpe, wichtig ist auf dem Platz. 5 Siege noch und alles ist gut.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Knaller » 17.02.2022 12:55

Ja, es ist alles gesagt zu dem Thema. Zumindest von mir.
Ende des Jahres wissen wir mehr.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von locke 13 » 17.02.2022 13:08

@ ulli, 5 Siege schrieb ich auch. Aber vor dem Spiel gegen Bielefeld. Meine Rechnung war Sieg gegen Bielefeld, Augsburg, Stuttgart, Fürth und Wolfsburg. Da wäre man am Ende der Saison mindestens Platz 15 oder besser Richtung Platz 12.
Da waren die Zugänge mit Kruse und Wind noch nicht klar in Wolfsburg.
Jetzt fehlt der Sieg gegen Bielefeld schon mal = 2 Punkte zu wenig.
Also die noch möglichen 36 Punkte die zu holen sind müssten irgendwie zwischen 10-15 Punkte her. Da muss auf jeden Fall gegen Fürth und Stuttgart gewonnen werden = 6 Punkte. Das heißt die weiteren 4-9 Punkte müssen dann aus 10 Spielen geholt werden…. Wenn man in der Liga berechtigt und verdient bleiben will (Platz 15 - Platz 12) müssen eben diese Punkte irgendwie geholt werden…
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 17.02.2022 13:22

borussenmario hat geschrieben: 17.02.2022 08:15 Mit immer nur Anspielungen kommen wir aber auch nicht weiter. Dann erzähl doch mal.
Wenn wir Korell dazu zählen, ist Virkus Kandidat Nummer 4. Das ist man in dieser Situation eher nicht, wenn man alle Chancen genutzt hat. Die hier geäußerte Kritik an der Effektivität seines bisherigen Arbeitsbereiches teile ich.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13124
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute im Herzen » 17.02.2022 13:22

Wie wäre es mit Überraschungssiegen oder 12 Unentschieden?
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 17.02.2022 14:07

Badrique hat geschrieben: 17.02.2022 11:58 Nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen :daumenhoch:
:daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 17.02.2022 14:17

Also wenn ich jemanden in einem Unternehmen langjährig geprägten und aus einer bestehenden Hierarchie in die Führungsebene hochziehe ist das mMn ein "weiter-so". Ein Externe hätte mit seinem Hintergrund strukturelle Fragen gestellt und wäre dem Präsidium weniger zu Dank verpflichtet gewesen. MMn benötigen wir ein strukturelles Upgrade. Das mag intern auch klappen, allerdings mag der Zeitbedarf da gegen uns sein. Das ist menschlich. Aber ich kann RV da gut verstehen. Ich hätte die Offer auch genommen. Es ist nicht zu ändern und alles andere wird sich zeigen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 17.02.2022 14:18

Meines erachtens kann man es sicher mit Virkus angehen. Selber zweifle ich weniger an den Fähigkeiten unseres neues Spodis, er hat Erfahrung.
Kritik an ihm verstehe ich hier weniger an der Person selber als an dem Umstand, dass er bereits 31 im Verein tätig war (eine gewisse Betriebsblindheit?).
Zuständig für den bereich Nachwuchs vorher. Die Erfolge der Jugendteams halten sich in Grenzen. Mal besser mal weniger gut. Freundschaftlicher Umgang, eine grosse Portion Loyalität. Man kann dies durchaus skeptisch gegenüber stehen. Es geht bei vielen kritiken also weniger um Virkus selber als man es doch irgendwie unterlassen hat um neues Blut, extern frischen *Wind* mit in den verein zu holen. Da kann man also durchaus geteilter Meinung sein.
Für mich selber wohl Korell der wichtigste Mann bei uns jetzt.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 17.02.2022 14:37

Seis drum. Virkus hat in jedem Fall einen Haufen Arbeit unter schweren Bedingungen vor der Brust. Ein gehöriges Quentchen Glück wird er auch dann brauchen, wenn er der richtige Mann für diesen Job ist. Möge es im Sinne Borussias gelingen und ich unterdrücke meine große Skepsis jetzt auch eine ganze Weile und halte mich hier weitgehend raus. Entscheidend ist sowieso erstmal auffem Platz......
Benutzeravatar
Izelion76
Beiträge: 3009
Registriert: 12.12.2010 17:33
Wohnort: Bruck / oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Izelion76 » 17.02.2022 14:41

Ich möchte mich auch nochmla kurz einmischen :winker:

Für die Wahrheit auf dem Platz, kann man RV aktuell ja nicht verantwortlich machen. Für mich muss er in den anstehend Gesprächen und im dringend nötigen Umbau punkten. Daran wird es sich messen lassen müssen.

Daher hat er meine 100% ige unterstützung.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 17.02.2022 14:52

Izelion76 hat geschrieben: 17.02.2022 14:41 Ich möchte mich auch nochmla kurz einmischen :winker:

Für die Wahrheit auf dem Platz, kann man RV aktuell ja nicht verantwortlich machen.
:schildklarrr:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von steff 67 » 17.02.2022 14:59

Izelion76 hat geschrieben: 17.02.2022 14:41 Daher hat er meine 100% ige unterstützung
Was bleibt einem Gladbach Fan sonst auch übrig?
Borussia wird es niemals durch Personalentscheidungen schaffen meine Liebe zum erlischen zu bringen
Reicht wenn ich mich aufrege :aniwink:
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Danny10 » 17.02.2022 15:00

raute56 hat geschrieben: 17.02.2022 12:40 Ich möchte noch mal zwei Beispiele anführen: Königs wollte Eberl einen zweiten Mann zur Seite stellen, Eberl lehnte ab.
Meine Überlegung: Der Präsident wollte schon eine Veränderung in der Organisationsstruktur. Er stellte auch in der RP vor Monaten seine Überlegungen zur Zukunft Borussias vor. Das sind für mich Indizien, dass Königs sich Gedanken macht. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein erfolgreicher Unternehmer sich keine Gedanken macht, wie Borussia in Zukunft aufgestellt sein muss.
Virkus sprach davon, eigenen Ideen einbringen zu wollen. Diese Aussage ist für mich auch ein Indiz, dass es eben nicht "Weiter so" geht. Zumal RV auch davon sprach, dass das Drei-Säulen-Modell Borussia nicht mehr existiere und wiederhergestellt werden müsse.
Moin raute56,

Da ich - wie ich weit vorne im thread bereits ausgeführt habe - auch zu den Virkus-Skeptikern zähle würde ich dazu was sagen.

Zum ersten Teil bzgl. der "Organisationsstruktur" - Königs als erfolgreicher Geschäftsmann wird prinzipiell schon wissen das Organisationsänderungen von Zeit zu Zeit nicht nur sinnvoll sondern auch notwendig sind. Es gab offensichtlich einen Bedarf an eben dieser - weil man festgestellt hat das Ressourcen und Aufgaben nicht mehr im Verhältnis stehen. Jetzt ergibt sich aus dieser Notwendigkeit die Option ZWEI strukturelle Probleme unseres Vereins gleichzeitig lösen zu können. Das eine wäre die Ressourcen an die Aufgaben anzupassen und eine Doppelspitze einzusetzen (Ich bin prinzipell kein Fan von Doppelspitzen, gebe aber zu das es sinnvolle Ausnahmen gibt). Das andere wäre jemanden mit einem unverstellten Blick von extern zu holen der Probleme erkennt die man evtl. innerhalb der Struktur nicht mehr wahrnimmt - Stichwort "Betriebsblindheit". Mit der Einsetzung von Virkus als alleinigen (Ja ich weiß er hat ein Team um sich) Verantwortlichen hat man meiner Ansicht nach beide Chancen liegen lassen - und sich damit tatsächlicht Organisatorisch für ein "Weiter so" entschieden - etwas was ja zuletzt nachweislich nicht mehr funktioniert hat.

Zu den Aussagen von Virkus: Naja was soll er sagen. Das ist jetzt weder negativ noch positiv gemeint. Natürlich hat er andere Ideen - natürlich ist er "nicht Max Eberl". Das "Drei-Säulen-Modell" ist (für mich ohnehin so ein Corporate-Identity-Marketing-Begriff) ja nunmal im weitesten Sinne bei ALLEN Bundesligisten identisch - nur mit leicht verschobenen Schwerpunkt. Das man die Säulen "Nachwuchs" "aus den Augen verliert" - geht eigentlich mittelfristig mit steigendem Erfolg einher. Es ist (insbesondere für Vereine wie uns) eben deutlich schwerer den Status Quo mindestens zu erhalten oder auszubauen UND gleichzeitig Junge Spieler einzubinden.

In Summe sind ALLE die da auf der Bühne saßen Medienprofis - und daher ist eigentlich nicht wirklich essentielles gesagt worden - aber das wenigtens schön.

Was man aber heraushören konnte - ist - das man scheinbar davon ausgeht das es "etwas Zeit" brauchen wird um sich von Corona (und durchaus auch Fehltentscheidungen) zu erholen - und das der neue Blick auf die "Jugendarbeit" nicht aus reiner Firmenphilosophie getroffen wurde sondern auch aus finanzieller Notwendigkeit.

Was man nicht vergessen sollte ist das für eine dieser Säulen Virkus bereits seit vielen Jahren die Hauptverantwortung trug. Auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt mache - mit mäßigem Erfolg. ter Stegen, Herrmann, Dahoud - und wenn man "großzügig" sein will Younes und Beyer waren die 5 Spieler die es in den letzten 11 Jahren aus dem EIGENEN Nachwuchs zumindest regelmäßig in den Kader geschafft haben. Top-Talente in der Region bekommen wir eher nicht und falls ja - halten wir sie nicht. Sorry - wenn man die Jugend-Infrastruktur bei uns sieht ist das bedeutend zu wenig. All das fiel aber in Virkus Zuständigkeitsbereich. Aus dem Grund überzeugt er mich nicht.

Ich habe zumindest nicht gefunden das er eine Ausbildung im Sport-Management wie z.B. Sportfachwirt hat. Im Prinzip hat er "nur" 30 Jahre lang innerhalb des Unternehmens immer wieder neue (aufsteigende) Positionen bekleidet. Ob das dann für eine Komplexe Aufgabenstellung im Profisport reicht - da bleibe ich skeptisch.

Er ist mir durchaus sympatisch - aber auf rein rational basierter Ebene - erfüllt er für mich nicht die Anforderungen die ich gehabt hätte.

Natürlich hoffe ich trotzdem das er der Aufgabe gewachsen ist und wünsche ihm (nicht ganz uneigennützig :wink: ) viel Erfolg. Bewerten kann man das ja ohnehin immer nur im Nachgang.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.02.2022 15:42

seagull hat geschrieben: 17.02.2022 12:02 Jetzt muss man aber den Finger mal in die Wunden legen! Ist das überraschend? Haben nicht genau „die Stimmungsmacher“ nach Rosenmontag massivst diese Kettenreaktion befürchtet und Maxe wegen des Festhaltens am abtrünnigen Trainer damals kritisiert!? Wir beide waren doch auch dabei. :winker:
Ich meinte das große Ganze, nicht die aktuelle sportliche Situation. Und für dieses große Ganze trägt mehr Corona und der sich dadurch komplett veränderte Markt die Verantwortung meiner Meinung nach. Das andere war trotzdem kagge, wissen jetzt wohl auch die Entscheider im Nachhinein.

Was ich damit sagen möchte, lasst Meinungsvielfalt eine Bühne und in eure eigene Meinung mit einfließen. Ich jedenfalls lese gerne Pro und Kontra, und ich kann bei dieser Entscheidung durch unseren Vorstand die Fans verstehen, die das hinterfragen möchten.
Ich lese das ebenfalls oft gerne und ich kann auch gut damit leben, außer wenn hier wer unfair einfach nur runtergemacht, unverhältnismäßig abgewertet oder angegriffen wird. Da muss derjenige dann mit Gegenwind auch leben.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 17.02.2022 16:10

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 17.02.2022 08:40 Nein ,der Name spielt für mich keine Rolle
warum ich skeptisch bin?
A) Virkus hat bisher in solch einer Position noch nie gearbeitet ,Jugendarbeit ist schon was deutlich anderes
Mal über Eberl nachgedacht? Was hatte er denn vorzuweisen?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.02.2022 16:25

Das waren ganz andere Zeiten
Gladbach war zu dem Zeitpunkt sprichwörtlich am Boden. Viel hatte man nicht zu verlieren.
Heute schaut es ganz anders aus.Alleine was den Kader betrifft ,da laufen einige Verträge aus .Einnahmen, die decken noch nicht einmal annähernd die Ausgaben.
Und dann sind da ja auch mittlerweile viele Mitarbeiter im Verein für die man in der Position auch schauen muss

Heutzutage ist die Konkurrenz deutlich stärker .Früher war das Ganze ja eher Provinziell -was die Umsätze betrifft - nicht nur bei Gladbach ,heute muss man eher international denken bei solch einen Verein.
Gladbach ist ein Wirtschaftsunternehmen heute und da setzt man jemanden auf einer führenden Position
Mir ist jetzt kein Unternehmen bekannt wo man solch ähnliche Postion mit jemanden besetzt hat der/die dafür keine Ausbildung hat oder über Erfahrung verfügt
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.02.2022 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Antworten