Simonsen 1978 hat geschrieben:Wenn Du mit mir zum Thema Bilanzierung einsteigen willst nur zu.
Anstatt wahllos links (von dem einer nicht funktioniert und der andere sich auf einen Fall von 1984 bezieht) zu posten könntest du ja einfach meine Frage beantworten und mit konkreten Zitaten und Quellen belegen, wer verlangt, dass die Spielerwerte im Falle eines Abstieges neu bewertet werden müssen.
Dann müssten Deiner Meinung ja Spieler der 2 Liga genauso viel Wert sein wie der ersten Liga.
In der Bilanz? Natürlich. Spielerwerte (bzw. die Lizenz des Spielers) werden zu ihren Anschaffungskosten aktiviert und linear über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Du kannst mir jetzt gerne mit eigenen Worten erläutern, warum das 1. in der 2. Liga nicht gelten sollte, warum man 2. dann nicht ständig Wertanpassungen auf die Spielerwerte im JA vornehmen müsste (der imaginäre Marktwert schwankt ja mit der Form), mir 3. JA zeigen, die solche hohen Sonderabschreibungen aufgrund eines Abstieges enthalten, die das EK auf ein Minimum reduzieren, mir 4. relevante Zitate und Quellen zu deiner Aussage liefern, nicht irgendwelche Textwüsten und mir 5. last but not least erklären, wie man seriös den Marktwert eines Spielers ermittelt.
Nicht auf Terrain bewegen, das man nicht genug kennt.
Den Rat solltest du vllt. beherzigen, ich lerne aber gerne hinzu.
Reuss und Dante dürften die einzigen Reserven sein.( Meine Meinung..und nicht belegbar) Oder glaubst jemand zahlt für IdC nochmal 4,5 Mio.....
Siehst du, schon musst du spekulieren. Mit welchem Wert steht eigentlich Hermann in der Bilanz?
habe ich ja nun oben widerlegt.
Ich sehe nichts, sorry.
Herbert, wenn Du Dir die Kapitalflussrechnung aus dem Jahresabschluss nicht selber erschließen kannst, kann ich Dir nicht helfen. Schau bei Wikipedia nach und gebe die Werte in ein Bilanzanalysetool ein.
Bitte meine Frage beantworten, warum wir im Falle des Verkaufs von Spielern "sofort ein massives Liquiditätsproblem" bekommen und nicht rumeiern!
Schön emotional mein Lieber; das war nicht das Thema, sondern nur ob die Satzung den Mitgliedern mehr Einfluss lässt. Was der HSV draus macht
ist hier off topic....
Ach so

Aber eins sei dir gesagt, mein Lieber: was der HSV macht ist hier grundsätzlich offtopic, was dich aber nicht daran hinderte, es trotzdem als positives Argument vorzubringen, nur um jetzt, konfrontiert mit den Schattenseiten, mit Pauken und Trompeten den Rückzug anzutreten.

Mach Dich schlau !! Als Mod kann man das erwarten.
Schön emotional mein Bester

Ja, du hast tatsächlich einmal Recht. Schön, hat die GmbH also einen Aufsichtsrat, das wusste ich bisher nicht. Und nu? Dann will die Initiative den AR halt anders besetzen, angeblich mit mehr Wirtschafts- und Sportfachwissen. Wer das sein soll, darüber wird geschwiegen.
Die offenen Punkte sind gemeint und nicht die ausgeführten...
Es soll ja eine Infoveranstaltung geben, mal sehen was dabei herauskommt.
Somit wäre es also ohne Probleme möglich externe Geldgeber reinzuholen, ohne das Heft des Handelns zu verlieren. Das war gemeint....
Schon gut, jeder kann sich mal irren, sogar du. Plogmann hat einen Verkauf von Anteilen ausgeschlossen, also kann er auch keine externen Geldgeber in den AR holen.
Mir wäre ein Stadler lieber als die Jungs die im Moment im AR sitzen...denn ob die Herren Mediziner und Politiker einen guten Job machen, sehen wir ja gerade. Und wenn die Bayern einen Stadler von Audi im AR haben, obwohl Sie den VfL Wolfsburg besitzen, kann man davon ausgehen, dass Uli den Nutzen höher einschätzt als das Risiko oder ist der auch blöd

?
Du kennst keinen von den "Jungs", beurteilst aber deren Arbeit? Die Aufgaben des AR kennst du ja sicher, Spielerverpflichtungen bzw. selber auf dem Platz stehen gehört nicht dazu. Warum Hainer und Stadler im AR der Bayern sitzen sollte doch langsam wirklich klar sein: Adidas und Audi sind Aktionäre der FC Bayern München AG, Hainer und Stadler die Vertreter dieser Aktionäre im AR, was Uli da wie einschätzt ist da sekundär.
Das sehe ich halt anders als die Initiative. siehe oben.
Das kannst du auch gerne anders sehen, aber ob dir die Mitglieder da zustimmen, das wage ich dann doch schwer zu bezweifeln.
Die Unschärfe in meiner Wortwahl habe ich erläutert.
Das war nicht "unscharf", es war schlichtweg falsch.
Zu den restlichen Punkten hast Du jetzt genügend Fundstellen von mir bekommen.
Negativ.
Dann werden allen, die von glänzenden Zahlen reden die Augen über gehen.
Nach unserem letzten Abstieg: "Die Abschreibungen haben sich insgesamt um T€ 1.577 auf T€ 10.446 erhöht. Ursächlich hierfür waren insbesondere die Abschreibungen auf Spielerwerte um T€ 1.681." Hui, da gehen einem ja die Augen über, ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir da mit einem "auf ein Minimum" reduzierten EK zu kämpfen hatten oder mit einem "massiven Liquiditätsproblem", weil wir Jansen und Insúa verkauft haben.
Den Rest des Imponiergehabes und der Gefühlsduselei lasse ich dann mal unkommentiert. Mich wundert aber nichts mehr.