Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 04.01.2011 23:27

borusse70 hat geschrieben:Möchte hier mal etwas anpsrechen und bitte aum Aufklärung, wenn möglich. Es hiess, dass 2009 oder 2010 es druchgesetzt wurde, dass der Aufsichtsrat von den Fans gewählt wird? oder der Präsident? Und danach wurde still und heimlich alles ohne die Fans gemacht und es gab nur eine kurze Presseerklärung dazu, dass bis 2013 alle wiedergewählt wurden? SOrry, kenne mich kaum damit aus, wer wann von wem gewählt wird.

Aber es sind für mich genau solche DInge, die mich aufregen und wo ich dann sage: moment, die Satzung wurde geändert und im Verein juckt es keinen. Man macht das, was man will. Daher bin ich auch für Änderungen, was nicht heisst, ich bin für die Initiative. WÜrde mich freuen, wenn mich hier in diesem Punkt jemand aufklären könnte. Denn ich finde so was unverschämt - wenn es denn dann auch so war.
ja da hast Du Recht. Ich fand es auch sehr merkwürdig....zur Info die Struktur als Bild aus Wikipedia. Das entspricht so unserer Satzung. Schlussendlich hat man so Gremien geschaffen, die sich selber kontrollieren und da die Mitgliedschaft im Ehrenrat zu unterschiedlichen Zeiten ausläuft, werden immer nur ein paar Herren im Ehrenrat bei der HV gewählt. Wenn man die Mitglieder des Ehrenrates anschaut, erkennt man, daß einige selber Funktionen im Verein ausfüllen (Tischtennis, Frauenfussball, ) was auch der Satzung entspicht. Das bedeutet, daß auch diese Herren wiederum in Ihrer Funktion abhängig sind vom Präsidium, das sie aber selber zu Wahl vorschlagen dürfen. Klingelt es langsam.....

Wer sich die Struktur als Grafik ansehen möchte, findet sie auf Wikipedia unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Borussia_M ... Management

Schlussendlich kann sich nur entwas ändern, wenn die Satzung in einigen Dingen ausgemistet wird. Das ist aber nur möglich per Antrag bis zum 31.12. des auf die HV vorhergehenden Jahres. Um also wirklich was zu ändern erst am Ende diesen Jahres für die HV in 2012.....

ausser einige treten zurück !!!
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 05.01.2011 00:32

HerbertLaumen hat geschrieben: Verlangt wer? Und wie ermittelt man seriös den Marktwert eines Fußballspielers?
Herbert, da Du Dich ja zum Thema Bilanzierung gut auskennst, anbei ein Link für Dich zur detaillierten Wissenserweiterung.
http://www.rsf.uni-greifswald.de/filead ... Bilanz.ppt

Ein weiterer Link zum BFH Urteil von 92, wo das Thema auch gestreift wird
http://www.bfh.simons-moll.de/bfh_1992/XX920977.HTM

Wenn Du mit mir zum Thema Bilanzierung einsteigen willst nur zu. Habe das studiert und habe massenhaft Erfahrung zu dem Thema. Können wir auch per PN machen, wenn es die anderen nicht interessiert.
HerbertLaumen hat geschrieben: Genau. Und nichts anderes wird in der 2. Liga beibehalten, Sonderabschreibungen muss man da nicht vornehmen, das EK wird also nicht "auf ein Minimum" reduziert. Meinst du, ein Reus bringt weniger als sein Buchwert? Wohl kaum. Da schlummern große stille Reserven
.

Dann müssten Deiner Meinung ja Spieler der 2 Liga genauso viel Wert sein wie der ersten Liga. An sonsten gilt mein Post von oben. siehe auch S. 66 oben von http://www.fussballclubmanagement.de/st ... 5B1%5D.pdf

Nicht auf Terrain bewegen, das man nicht genug kennt. Reuss und Dante dürften die einzigen Reserven sein.( Meine Meinung..und nicht belegbar) Oder glaubst jemand zahlt für IdC nochmal 4,5 Mio.....

HerbertLaumen hat geschrieben: Und ob das Spekulation ist, zumal die Werte nicht gerändert werden müssen.
habe ich ja nun oben widerlegt.

HerbertLaumen hat geschrieben: Bitte meine Frage beantworten.
Herbert, wenn Du Dir die Kapitalflussrechnung aus dem Jahresabschluss nicht selber erschließen kannst, kann ich Dir nicht helfen. Schau bei Wikipedia nach und gebe die Werte in ein Bilanzanalysetool ein.
HerbertLaumen hat geschrieben: Jau, der HSV steht natürlich blendend da, obwohl er massenhaft mehr Geld ausgegeben hat.
Schön emotional mein Lieber; das war nicht das Thema, sondern nur ob die Satzung den Mitgliedern mehr Einfluss lässt. Was der HSV draus macht
ist hier off topic....

HerbertLaumen hat geschrieben: Nein, haben wir nicht, das ist der AR des e.V.
:wut: Mach Dich schlau !! Als Mod kann man das erwarten. Schau hier nach https://www.unternehmensregister.de und suche unter VFL und 1900 den
Jahresabschluss raus. Dort ist im letzten Absatz der AR der GmbH namentlich erwähnt und aufgeführt. Das sind die im Handelsregister zu veröffentlichenden Unterlagen. Ich hoffen denen traust Du.... http://de.wikipedia.org/wiki/Borussia_Mönchengladbach Unter Punkt 2 ist ein Grafik aufgeführt da kannst Du es auch anschauen.
HerbertLaumen hat geschrieben: VDa muss man nicht abwarten, dessen Antworten sind nachlesbar.
/quote]
Die offenen Punkte sind gemeint und nicht die ausgeführten...
HerbertLaumen hat geschrieben: Falsch:
(1) Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen
-- bei Gesellschaften, für die das Mitbestimmungsgesetz gilt, aus Aufsichtsratsmitgliedern der Aktionäre und der Arbeitnehmer, [..]
-- bei den übrigen Gesellschaften nur aus Aufsichtsratsmitgliedern der Aktionäre.
Das war missverständlich von mir. Natürlich müssen in den AR die Vertreter der Gesellschafter....aber solange ich in der GmbH die Mehrheit halte, werde ich auch die Mehrheit im AR haben. Somit wäre es also ohne Probleme möglich externe Geldgeber reinzuholen, ohne das Heft des Handelns zu verlieren. Das war gemeint....

HerbertLaumen hat geschrieben: Und was ist der Herr HAINER? Richtig, der Vertreter des Anteilseigners Adidas. So wie der Herr Stadler der Vertreter des Anteilseigners Audi ist.
siehe oben. Mir wäre ein Stadler lieber als die Jungs die im Moment im AR sitzen...denn ob die Herren Mediziner und Politiker einen guten Job machen, sehen wir ja gerade. Und wenn die Bayern einen Stadler von Audi im AR haben, obwohl Sie den VfL Wolfsburg besitzen, kann man davon ausgehen, dass Uli den Nutzen höher einschätzt als das Risiko oder ist der auch blöd ????

HerbertLaumen hat geschrieben: Anteile sollen lt. Plogmann nicht verkauft werden, die GmbH soll zu 100% in Hand des e.V. bleiben.
Das sehe ich halt anders als die Initiative. siehe oben.

HerbertLaumen hat geschrieben: Wie vor, ich habe aus dem relevanten Gesetz zitiert. Solltest du andere Informationen haben, bitte ich um die Fundstelle. Es ist aber auch nur zu logisch, dass im AR nur die Anteilseigner (und evtl. Arbeitnehmer) vertreten sein dürfen, weil der AR den Vorstand bzw. die GF beruft. Warum sollte man dieses Recht an einen Fremden abtreten?
Die Unschärfe in meiner Wortwahl habe ich erläutert. Zu den restlichen Punkten hast Du jetzt genügend Fundstellen von mir bekommen. Falls es wirklich so kommt, und wir doch absteigen müssen (werden wir aber nicht :bmg: ) können wir gerne eine Wette nach dem 34 Spieltag über die Höhe der Abschreibungen auf das Spieleranlagevermögen machen. Dann werden allen, die von glänzenden Zahlen reden die Augen über gehen.

Eigentlich hatte ich nicht vor, meine tägliche Arbeit der Risikobewertung von Firmen, auch bei meinem Verein anzufangen aber ich wollte mir gerne mal die guten Zahlen anschauen...und wurde wider erwarten enttäuscht. Leide ist die ganze Thematik aber zu spät aufgekommen. Wenn ich 2-3 Monate mehr Zeit gehabt hätte, wäre es mir der Verein wert gewesen, einige Satzungsänderungen insb. zum Ehrenrat formulieren zu lassen und zur Abstimmung zu stellen. Leider zu spät aufgewacht, aber 2012 ist ja auch eine HV ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.01.2011 01:13

Simonsen 1978 hat geschrieben:Wenn Du mit mir zum Thema Bilanzierung einsteigen willst nur zu.
Anstatt wahllos links (von dem einer nicht funktioniert und der andere sich auf einen Fall von 1984 bezieht) zu posten könntest du ja einfach meine Frage beantworten und mit konkreten Zitaten und Quellen belegen, wer verlangt, dass die Spielerwerte im Falle eines Abstieges neu bewertet werden müssen.
Dann müssten Deiner Meinung ja Spieler der 2 Liga genauso viel Wert sein wie der ersten Liga.
In der Bilanz? Natürlich. Spielerwerte (bzw. die Lizenz des Spielers) werden zu ihren Anschaffungskosten aktiviert und linear über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Du kannst mir jetzt gerne mit eigenen Worten erläutern, warum das 1. in der 2. Liga nicht gelten sollte, warum man 2. dann nicht ständig Wertanpassungen auf die Spielerwerte im JA vornehmen müsste (der imaginäre Marktwert schwankt ja mit der Form), mir 3. JA zeigen, die solche hohen Sonderabschreibungen aufgrund eines Abstieges enthalten, die das EK auf ein Minimum reduzieren, mir 4. relevante Zitate und Quellen zu deiner Aussage liefern, nicht irgendwelche Textwüsten und mir 5. last but not least erklären, wie man seriös den Marktwert eines Spielers ermittelt.
Nicht auf Terrain bewegen, das man nicht genug kennt.
Den Rat solltest du vllt. beherzigen, ich lerne aber gerne hinzu.
Reuss und Dante dürften die einzigen Reserven sein.( Meine Meinung..und nicht belegbar) Oder glaubst jemand zahlt für IdC nochmal 4,5 Mio.....
Siehst du, schon musst du spekulieren. Mit welchem Wert steht eigentlich Hermann in der Bilanz?
habe ich ja nun oben widerlegt.
Ich sehe nichts, sorry.
Herbert, wenn Du Dir die Kapitalflussrechnung aus dem Jahresabschluss nicht selber erschließen kannst, kann ich Dir nicht helfen. Schau bei Wikipedia nach und gebe die Werte in ein Bilanzanalysetool ein.
Bitte meine Frage beantworten, warum wir im Falle des Verkaufs von Spielern "sofort ein massives Liquiditätsproblem" bekommen und nicht rumeiern!
Schön emotional mein Lieber; das war nicht das Thema, sondern nur ob die Satzung den Mitgliedern mehr Einfluss lässt. Was der HSV draus macht
ist hier off topic....
Ach so :lol: Aber eins sei dir gesagt, mein Lieber: was der HSV macht ist hier grundsätzlich offtopic, was dich aber nicht daran hinderte, es trotzdem als positives Argument vorzubringen, nur um jetzt, konfrontiert mit den Schattenseiten, mit Pauken und Trompeten den Rückzug anzutreten.
:wut: Mach Dich schlau !! Als Mod kann man das erwarten.
Schön emotional mein Bester :lol: Ja, du hast tatsächlich einmal Recht. Schön, hat die GmbH also einen Aufsichtsrat, das wusste ich bisher nicht. Und nu? Dann will die Initiative den AR halt anders besetzen, angeblich mit mehr Wirtschafts- und Sportfachwissen. Wer das sein soll, darüber wird geschwiegen.
Die offenen Punkte sind gemeint und nicht die ausgeführten...
Es soll ja eine Infoveranstaltung geben, mal sehen was dabei herauskommt.
Somit wäre es also ohne Probleme möglich externe Geldgeber reinzuholen, ohne das Heft des Handelns zu verlieren. Das war gemeint....
Schon gut, jeder kann sich mal irren, sogar du. Plogmann hat einen Verkauf von Anteilen ausgeschlossen, also kann er auch keine externen Geldgeber in den AR holen.
Mir wäre ein Stadler lieber als die Jungs die im Moment im AR sitzen...denn ob die Herren Mediziner und Politiker einen guten Job machen, sehen wir ja gerade. Und wenn die Bayern einen Stadler von Audi im AR haben, obwohl Sie den VfL Wolfsburg besitzen, kann man davon ausgehen, dass Uli den Nutzen höher einschätzt als das Risiko oder ist der auch blöd ????
Du kennst keinen von den "Jungs", beurteilst aber deren Arbeit? Die Aufgaben des AR kennst du ja sicher, Spielerverpflichtungen bzw. selber auf dem Platz stehen gehört nicht dazu. Warum Hainer und Stadler im AR der Bayern sitzen sollte doch langsam wirklich klar sein: Adidas und Audi sind Aktionäre der FC Bayern München AG, Hainer und Stadler die Vertreter dieser Aktionäre im AR, was Uli da wie einschätzt ist da sekundär.
Das sehe ich halt anders als die Initiative. siehe oben.
Das kannst du auch gerne anders sehen, aber ob dir die Mitglieder da zustimmen, das wage ich dann doch schwer zu bezweifeln.
Die Unschärfe in meiner Wortwahl habe ich erläutert.
Das war nicht "unscharf", es war schlichtweg falsch.
Zu den restlichen Punkten hast Du jetzt genügend Fundstellen von mir bekommen.
Negativ.
Dann werden allen, die von glänzenden Zahlen reden die Augen über gehen.
Nach unserem letzten Abstieg: "Die Abschreibungen haben sich insgesamt um T€ 1.577 auf T€ 10.446 erhöht. Ursächlich hierfür waren insbesondere die Abschreibungen auf Spielerwerte um T€ 1.681." Hui, da gehen einem ja die Augen über, ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir da mit einem "auf ein Minimum" reduzierten EK zu kämpfen hatten oder mit einem "massiven Liquiditätsproblem", weil wir Jansen und Insúa verkauft haben.

Den Rest des Imponiergehabes und der Gefühlsduselei lasse ich dann mal unkommentiert. Mich wundert aber nichts mehr.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Initiative Borussia

Beitrag von StevieKLE » 05.01.2011 01:29

Oha, hier tobt ja der Machtkampf schlechthin :mrgreen:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gallagher » 05.01.2011 10:44

Oh ja, hier wird wieder alles bis ins Kleinste mies gemacht, was anders als das aktuelle Konzept ist. :wink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 05.01.2011 11:26

Ja, treu nach dem plattdeutschen Motto....wat de Buer nich kennt, dat fret he nich....., am besten alles so lassen wie es ist, bloß nichts probieren und verändern, hat ja in den vergangenen Jahren (sagen wir mal seit Bestehen Borussia Park) wunderbar funktioniert mit der sportl. Entwicklung.....man man man ....:hilfe:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.01.2011 11:30

:lol: Genau! Kritik geht nur in Ordnung, wenn sie von den richtigen "Kritikern" kommt, was die toll finden darf natürlich nicht kritisiert werden, dann wird direkt übertrieben und gepöbelt :lol:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 05.01.2011 12:02

Ach ja, da bin ich mal gespannt welche Kritik von welchen Kritikern du hier mal akzeptieren / anerkennen wirst. Aber deswegen vieles als übertrieben und Pöbel zu bezeichnen wird langsam mehr als unglaubwürdig seitens der Moderation....außerdem dachte ich, dass ein Mod eine Diskussion überwachen und lenken sollte, anstatt selbst seine Meinung vehement zu verteidigen ??... aber wahrscheinlich liege ich mit meiner Kritik falsch :roll:......
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Initiative Borussia

Beitrag von michy » 05.01.2011 12:10

Wer sind denn die richtigen Kritiker @Herbert ? wer darf denn kritisieren Deiner Meinung nach. Bis jetzt sagt die Initiative doch ganz klar, dass man Vorschläge zu einem Strukturwandel innerhalb des Vereins hat, die man diskutieren möchte. Vielleicht meint man es ja auch ehrlich mit dieser Aussage, denn man hat sich ja nicht als Opposition aufgestellt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum man hier keine Mannschaft sprich ein komplettes Ersatzpräsidium präsentiert. Was der Initiative ja oft als konzeptlos vorgehalten wird, sich hier nicht mit Personen und Konzept zu präsentieren.

Nur eines dürfte doch wohl klar sein Herbert, sollten wir in den nächsten Wochen da sportlich weiter machen wo wir aufgehört haben, braucht die Initiative hier nicht mehr viel Überzeugungsarbeit leisten, egal wie gut oder schlecht die Absichten eines Herrn Kox und Kollegen nun sind.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Zisel » 05.01.2011 12:13

michy hat geschrieben: Nur eines dürfte doch wohl klar sein Herbert, sollten wir in den nächsten Wochen da sportlich weiter machen wo wir aufgehört haben, braucht die Initiative hier nicht mehr viel Überzeugungsarbeit leisten, egal wie gut oder schlecht die Absichten eines Herrn Kox und Kollegen nun sind.
Diesen Zusammenhang sehe ich auch. Der funktioniert aber auch anders herum. Geht es sportlich bergauf, braucht es auch keine "Initiave" mehr zu versuchen. Quo vadis, Borussia? Es ist mal wieder spannend, nicht nur "auffem" Platz.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Initiative Borussia

Beitrag von michy » 05.01.2011 12:16

Wohl war @Zisel
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.01.2011 12:17

Simonsen Fan hat geschrieben:Ach ja, da bin ich mal gespannt welche Kritik von welchen Kritikern du hier mal akzeptieren / anerkennen wirst.
Mit sachlicher Kritik hatte ich noch nie Probleme.
Aber deswegen vieles als übertrieben und Pöbel zu bezeichnen wird langsam mehr als unglaubwürdig seitens der Moderation....
"hier wird wieder alles bis ins Kleinste mies gemacht" Übertreibung.
"treu nach dem plattdeutschen Motto" Pöbelei.

Hui, die Moderation. Wo ist die Moderation? Und warum macht sich die Moderation unglaubwürdig?
außerdem dachte ich, dass ein Mod eine Diskussion überwachen und lenken sollte, anstatt selbst seine Meinung vehement zu verteidigen ??... aber wahrscheinlich liege ich mit meiner Kritik falsch :roll:......
Bliblablub, immer dieses Gelaber von wegen Mod, ist ja nicht so, als wäre es schon ungefähr 35 Millionen mal durchgekaut worden. Aber noch einmal, extra ganz langsam: ich schreibe hier als Fan und user meine Meinung, nicht als Moderator. Wenn ich als Moderator schreibe, dann wird das mit grüner Farbe kenntlich gemacht. Kapiert? Ist doch gar nicht so schwer und tut auch nicht weh, ist nur doof, dass man das dann nicht mehr als "Argument" oder als "Kritik" verwenden kann. Aber ich bin mir sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis der nächste "Kritiker" damit um die Ecke gedribbelt kommt und in ein paar Wochen, wenn ein bisschen Gras über die Sache gewachsen ist, kannst du dann auch wieder mit dem ausgelutschten Spruch über die Moderation ankommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.01.2011 12:24

michy hat geschrieben:Wer sind denn die richtigen Kritiker @Herbert ?
Wie, du kennst die Chefkritiker hier nicht???
wer darf denn kritisieren Deiner Meinung nach.
MMn darf hier jeder an allem Kritik üben, nur sachlich und konstruktiv soll es sein. Wie man sehen konnte, darf man sich aber zB. zu der Initiative nicht kritisch äußern.
Bis jetzt sagt die Initiative doch ganz klar, dass man Vorschläge zu einem Strukturwandel innerhalb des Vereins hat, die man diskutieren möchte.
Die Initiative will nicht diskutieren, über das Stadium sind die längst hinaus. Die Satzungsänderung und die Äußerungen Plogmanns sind da ziemlich konkret: im 1. Schritt der Satzungsänderung soll der Präsident in Direktwahl gewählt werden, als 2. Schritt streben sie dann eine außerordentliche MV an, wo dann genau das gemacht werden soll.
Was der Initiative ja oft als konzeptlos vorgehalten wird, sich hier nicht mit Personen und Konzept zu präsentieren.
Es geht aber nur mit Konzept und Personen. Plogmann sagt, dass sie bei Erfolg einen kompetenten Sportdirektor und einen jungen Trainer installieren wollen. Prima. Aber wer soll das sein?
Nur eines dürfte doch wohl klar sein Herbert, sollten wir in den nächsten Wochen da sportlich weiter machen wo wir aufgehört haben, braucht die Initiative hier nicht mehr viel Überzeugungsarbeit leisten, egal wie gut oder schlecht die Absichten eines Herrn Kox und Kollegen nun sind.
Richtig und das ist traurig genug.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Initiative Borussia

Beitrag von michy » 05.01.2011 13:02

Ja Herbert, sie haben die Satzungsänderung beantragt weil man die Leute nicht angehört hat, zu mindestens behaupten sie es und dementieren tun es unsere Verantwortlichen auch nicht. Heißt doch, die einen wollen und die anderen wollen nicht kooperieren zumal die Beteiligten sich doch alle kennen. Sollte es wahr sein was ich hier gelesen habe, dann hat doch sogar Kox den Deal Postbank angeschoben, also hat man doch bereits miteinander zu tun gehabt.

Ich habe keine Ahnung Herbert ob Herr Kox wirklich nur helfen möchte oder gezielt auf Königs Posten scharf ist, nur hat Rolf Königs lange genug Zeit gehabt, hier die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich persönlich bin auch ein Freund von Rolf König nur kann das hier so nicht mehr weiter gehen. Natürlich bräuchten wir diese Diskussionen nicht zu führen, wenn mehr Erfolg da wäre, nur sind wir doch einmal ehrlich und das sage ich ohne hier jemanden bloß zu stellen, ein gewisses Maß an sportlicher Kompetenz innerhalb eines Vereins, sollte doch schon vorhanden sein. Wir streiten doch in erster Linie seit Jahren immer wieder über Manager und Trainer und das ist doch genau unser Knackpunkt hier.

Wie Zisel es schon gesagt hat “Quo vadis Borussia“ ? nur wäre mir viel wohler bei den Gedanken hier unsere Leute sowie auch die Initiative an einem Tisch zu holen und gemeinsam die beste Lösung für unseren Verein zu suchen, als hier noch zu dem möglichen sportlichen Untergang einen Machtkampf unserer Vereinsspitze zu erleben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.01.2011 13:06

Mir stellt sich nur die Frage nach der sportlichen Kompetenz der Initiative. Wirtschaftlich geht es Borussia den Umständen entsprechend ordentlich, im Sportbereich liegt der Hase im Pfeffer und da hat die Initiative niemanden vorzuweisen, der mehr sportliche Kompetenz als Königs aufzuweisen hätte, von Bonhof mal ganz zu schweigen. Aber dem wird ja mittlerweile auch schon die Kompetenz abgesprochen...
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gippo » 05.01.2011 13:47

michy hat geschrieben:Ja Herbert, sie haben die Satzungsänderung beantragt weil man die Leute nicht angehört hat,
Das stimmt allerdings nicht. Plogmann versucht ja seit Jahren in den Aufsichtsrat zu kommen und war auch zu Gesprächen im Park.
Quelle. JHV der letzten beiden Jahre.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gippo » 05.01.2011 13:51

HerbertLaumen hat geschrieben:Mir stellt sich nur die Frage nach der sportlichen Kompetenz der Initiative.
Das einzig greifbare bis jetzt war, dass Kox vorschlug Allofs zu holen. Echt riesig.
Hauptaugemerk scheint ja zu sein den Aufsichtsrat für Sponsoren zu öffnen. Inwieweit uns das auch nur ansatzweise zu mehr sportlicher Kompetenz verhelfen soll beantworten die Herren leider nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 05.01.2011 15:42

Gallagher hat geschrieben:Oh ja, hier wird wieder alles bis ins Kleinste mies gemacht, was anders als das aktuelle Konzept ist. :wink:
Den Post könnte man ganz prima im MF oder ME Thread verwenden, nur das er sich dann gegen den Verfasser und seien Sympathisanten richten würde.

Das meint HL mit zweierlei Maß. Wenn es darum geht Trainer, Spieler und Manager hart anzugehen, ihnen hier und da mal dezent ein paar sarkastische/ironische/hämische Sprüche zu drücken, da sind ein paar Jungs hier quer durch alle Threads immer wieder gerne dabei.
Gibt es aber mal Kritik an einer Sache hinter der die sonstigen Kritiker stehen, kann die noch so sachlich sein, die Reaktion ist Empörung.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.01.2011 17:29

Gippo hat geschrieben: Hauptaugemerk scheint ja zu sein den Aufsichtsrat für Sponsoren zu öffnen. Inwieweit uns das auch nur ansatzweise zu mehr sportlicher Kompetenz verhelfen soll beantworten die Herren leider nicht.
Das machen sie allerdings sehr konsequent, man könnte fast sagen.......kontinuierlich schweigsam in der Hinsicht. :mrgreen:
bmg-hsv
Beiträge: 23
Registriert: 09.12.2010 21:13

Re: Initiative Borussia

Beitrag von bmg-hsv » 05.01.2011 22:27

Michy und Herby - Ihr Streithähnchen, seid vielleicht zwei Knaller...
Trotz "Ernst der Lage" kann ich mich immer noch amüsieren.

:winker: :winker:
Gesperrt