Och Gott. Entschuldige, aber einen Profi-Fussballspieler als Vorbild zu zulassen ist doch insgesamt schlichtweg fahrlässig.Kazu hat geschrieben:...
Bringst du deinen Kindern auch bei das sich ehrlichkeit etc nicht lohnt und man eher durch betrügerei im Leben weiterkommt...man man man...Vorbildfunktion und so
Die meisten haben keinen Schulabschluss. Überall tolle Tattoos. Vertragstreue = Fremdwort. Kameradschaft = das war vielleicht 1954 so.
Im Profi-Fussball geht es darum, uns Fans Glücklich zu machen (sportlicher Erfolg) und dabei möglichst lange viel Geld zu verdienen. Wenn ein Spieler sagt, dass die sportliche Perspektive im neuen Verein besser ist, meint er doch nur folgendes: Sportlicher Erfolg = Mehr Knete. Das eine hängt mit dem anderen Zusammen. Genau dass, seinen Kinder klar zu machen, und das dies auch im Berufsleben so ist, wäre eine Lehrstunde, die den Kids wirklich hilft.
Und dem DFB wäre geholfen, wenn er die Geschichte mit vermeintlichen "Tätlichkeiten" (geändert von Tätigkeit auf Tätlichkeit nach freundlicher Info durch 'Antarex') nicht soooo hoch zu hängen würde. Da wird jeder etwas heftigerer Schubser zur Tätigkeit und mit mehreren Spielen Sperre belegt. Während harstreubende Fauls, teilweise nur mit Gelb bestraft werden. Mit so einer Politik des DFB, werden unsportliche Aktionen wie die von IDC doch gefördert und billigend in Kauf genommen.