Stimmung bei Heimspielen

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Beitrag von MÜllerGladbacher » 03.04.2008 13:23

stempl hat geschrieben:Früher hat Borussia viele Spiele auch dank der fantastischen Fans gewonnen, die die Mannschaft unglaublich nach vorne gepushed haben....
Da müssen wir wieder hinkommen... zumindest die ganze Nordkurve muss sich die Seele aus dem Leib schreien...
Früher am Bökelberg hatten wir halt 2 Stehplatzränge, auf denen Stimmung gemacht wurde... Heute muss die Nordkurve das alleine machen, weil von der Ostgrade nicht so viel zu erwarten ist, leider!
Das mit den Ultras ist sicherlich schade, aber viel schlimmer finde ichs, dass dann niemand anderes einspringt und es so nahezu gar keine Stimmung mehr gibt....
Heutzutage scheint es ohne Vorsänger mit Megaphon scheinbar wirklich nicht mehr zu gehen. Am Bökelberg hat einfach irgendjemand was angestimmt und alle haben mitgemacht... aber die Zeiten scheinen lange vorbei zu sein.
Zeiten ändern sich. Ich hoffe einfach, dass sich die Stimmung wieder bessert und der Borussiapark zu einer Festung wird vor der andere Mannschaften und ihre Fans erzittern!!!

das problem ist ja auch wenn einer mal anfängt und keiner dann mit macht fragt sich der eine warum soll ich denn weiter machen wenn sowie so keiner mit macht oder seh ich das falsch
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Beitrag von MÜllerGladbacher » 03.04.2008 13:26

Golkrather Fans hat geschrieben:Ich denke oft werden eben, wenn überhaupt die selben Lieder angestimmt, weil wenn es immer die selben Lieder sind, die gesungen werden, ist die Chance, dass wenigstens einige derer mitsingen, die sonst eher still sind größer, wie wenn dauernd wechselnde Lieder angestimmt werden.

Ist zwar traurig, aber ich denke viele in der Nordkurve haben an sich nur ein sehr kleines Liederpotential.

Vlt müsste man sich überlegen, wie man ehr Textfestigkeit in die Blöcke bringen kann.

Die elf vom Niederrhein, da können ja die meisten noch den Text, aber sonst gibt es keine Lieder die wirklich Inhalt haben, die gesungen werden können.
soweit ich mich errinern kann hat die umg mal neue lieder gesungen aber angeblich sind die für mehre personen in der nk nicht gut genug gewesen oder auf deutsch gesagt für ein scheiss erklärt
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 03.04.2008 13:54

soweit ich mich errinern kann hat die umg mal neue lieder gesungen aber angeblich sind die für mehre personen in der nk nicht gut genug gewesen oder auf deutsch gesagt für ein scheiss erklärt

Ist ja meistens mit neuen Sachen so ... erst mal gegen halten ... und entweder man hört sie dann immer und immer wieder, bis sie sich ins Gehirn einbrennen, oder es ist eben doof und neu und es kann halt auch ein Großteil der Kurve nicht.

Wer ist heute schon noch offen für Neues?

In einen Augen leider nur sehr wenige ...
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Beitrag von MÜllerGladbacher » 03.04.2008 18:04

und wenn man mal ein neues lied raus bringt mit ne gleich melodie vom andren verein dann heiss sorry das ist doch fast das gleiche was in aachen oder so gesungen wird ne das ist doch blöd aber dann keinen besseren vorschlag haben das sind die richtigen :!:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 04.04.2008 09:15

Man sollte zuerst einmal 3-4 Lieder wieder voll durchsingen,damit auf Dauer
die gesamte Nordkurve diese wieder mitsingt.Am Anfang wird es ganz klar zu Schwierigkeiten kommen,weil viele Besucher ganz einfach den Text nur unvollständig kennen.Vielleicht sollte man auch einmal Zettel mit dem Text dieser Lieder in der Nordkurve verteilen.Ich bin davon überzeugt,dass nach einigen Spielen eine ganz andere Stimmung aufkommen wird.
Man sieht doch "die Elf vom Niederrhein" kennt jeder und dann ist auch Stimmung und die Gästefans schweigen ganz ehrfürchtig.
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Beitrag von MÜllerGladbacher » 04.04.2008 13:26

Tusler hat geschrieben:Man sollte zuerst einmal 3-4 Lieder wieder voll durchsingen,damit auf Dauer
die gesamte Nordkurve diese wieder mitsingt.Am Anfang wird es ganz klar zu Schwierigkeiten kommen,weil viele Besucher ganz einfach den Text nur unvollständig kennen.Vielleicht sollte man auch einmal Zettel mit dem Text dieser Lieder in der Nordkurve verteilen.Ich bin davon überzeugt,dass nach einigen Spielen eine ganz andere Stimmung aufkommen wird.
Man sieht doch "die Elf vom Niederrhein" kennt jeder und dann ist auch Stimmung und die Gästefans schweigen ganz ehrfürchtig.

ist auch schon versucht worden doch leider hat man die zettel kurz gelesen und wieder weggeschmiessen

obwohl das eine gut idee war nur so habe ich auch einigelieder auswendig lernen können z.b oh vfl mein verein oder wie ein traum der nie vergeht usw.
VfL Borussia
Beiträge: 755
Registriert: 18.02.2008 19:29
Wohnort: 300km vom Borussia-Park entfernt :(

Beitrag von VfL Borussia » 04.04.2008 18:50

gute idee, viell. könnten wir bald mal das komplette lied meisterschaft am niederrhein singen, ich mein immerhin werden wir doch hoffentlich bald meister sein :D
DELTA
Beiträge: 1811
Registriert: 30.03.2007 22:34

Beitrag von DELTA » 04.04.2008 20:43

Eine Mannschaft aus Granit!
So wie einst Real Madrid
Scheiss Madrid
Und so zogen wir in die Bundesliga ein und wir werden wieder deutscher meister sein vfl vfl oh du schöner vfl :floet:
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 06.04.2008 04:08

Es müsste ja keine große Aktion sein, vlt 500 - 1000 Flugblätter, wo einfach die Texte von 2 Lieder drauf stehen, die dann auch an dem Tag gesungen werden. Mehr wäre nicht gut, dann wird es zu viel auf einmal. Wirklich nur 1 oder 2 Lieder raus suchen und die dann eben versuchen anzustimmen. Vlt findet sich ja jemand, der bereit wäre, vorzusingen und Stimmung zu machen dafür. Problem wäre eben, wer die Kosten für so eine Aktion übernehmen würde ...

Oder vlt könnte man mit den verantwortlichen reden, dass man im Fohlenecho mal 2 Lieder abdrucken kann, oder im Nordkurvenextra (also falls so was organisatorisch und rechtlich geht ...
DELTA
Beiträge: 1811
Registriert: 30.03.2007 22:34

Beitrag von DELTA » 06.04.2008 06:54

wir haben nen Vorsänger gar 2

wenn man dann nicht die Schnüss aufbekommt....


:roll:
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 06.04.2008 07:35

Ich meinte ja auch, wenn dann neue Lieder gesungen werden sollten, dass das eben alles mit denen so abgesprochen sein sollte, dass sie vlt dazu extra einheizen oder so. Das Vorsänger da sind habe selbst ich schon mitbekommen ;)
Friend-Fan
Beiträge: 127
Registriert: 21.03.2008 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Friend-Fan » 06.04.2008 11:22

Körber versuchte doch immer was neues anzustimmen,aber da das dann von den Ultras "erfunden" wurde haben viele gar nicht versucht es mitzusingen.
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 06.04.2008 17:38

Friend-Fan hat geschrieben:Körber versuchte doch immer was neues anzustimmen,aber da das dann von den Ultras "erfunden" wurde haben viele gar nicht versucht es mitzusingen.
Sorry bitte aber die neuen Sachen, die immer in so eine weinerliche Richtung gehen, oder dieses Meine Heimat, Meine Stadt........dient auch nicht gerade dazu LAUT mitgesungen zu werden.

Es gibt eine CD von der Mönchsbande da ist mal locker für 90 Minuten Material drauf, das man einsetzen könnte.

Zugegebener Maßen wird man in OST schon manchmal blöde angeschaut wenn man die Lieder einstimmt, aber was stört die deutsche Eiche das Grunzen der XXX.

Ich singe und hüpfe immer mit.

Ich glaube auch das bei leicht MALOZZE-fähigen Titeln eher der Funke überspringt als bei Riesenlyrik, die keiner versteht.

GAS GEBEN und die Anheizer belohnen ist richtig, was aber deutlich stört ist dieses immer wieder, DIE HÄNDE, ALLE HÄNDE und dann geht wieder so ein Soulsong los, der weder zum SCHREIEN naoch JUBELN einlädt.

Klingt zwar blöde, aber "DAS ROTE PFERD" würde sicher von mehr leuten mitgemacht, als ein NACH-VORNE-NACH NINTEN-ZUR SEITE und OHHH OHH !

Der gemeine Stadionbesucher will animiert werden und wenn das Fanprojekt und der Verein daran interessiert sind, das von den Rängen was kommt, müßen die dafür auch was tun, in Form von Unterstüzung für die Vorsänger.

Sollten diese aber dann mehr auf das eigene Erfolgserlebnis bedacht sein, als auf MITGRÖHLENDE Massen, wird das NIX.

Ich Aachen wurden in Hälfte eins die Lieder auch immer wieder von kleinen Gruppen angestimmt und schaukelten sich dadurch hoch, klar klingt das im ersten Moment etwas träge, hat aber stimmungtechnisch auch was. Wenn der Block 16 anfängt und dann 17 - 15 danach 18 - 14 folgen, macht das doch sicher RIESENSTIMMUNG, wenn natürlich einige denken IHH das singt einer von den ULTRAS darum bleibe ich ruhig, geht der Schuss immer nach hinten los.

NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK und wenn das gut vorbereitet und organisiert rüber kommt machen auch die Sitze mit !!

Ist doch schon in der ELF vom Niederrhein hinterlegt,: "Wenn die Stimmung um sich greift, macht auch die Tribüne mit" Also SÜD und OST sicher, im Westen sind dafür zuwenige ECHTE FANS, neben denen die da aus beruflichen Gründen hin müßen !

Aber wenn der Stadionsprecher mal einen Versuch unternimmt, wie damals mit diesem WO SINGEN DIE FANS........... dann wird der auch direkt als Spinner und AFFE verschrieen.

Vielleicht sollten wir uns erst einmal einig werden was wir wollen, dann das erzielte Ergebnis in die Tat umsetzen.

Man könnte zur NOT auch die Videowände zur Hilfe nehmen, da findet sich sicher eine Lösung.


:schildmeinung:
Benutzeravatar
Miky
Beiträge: 86
Registriert: 29.02.2008 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Miky » 06.04.2008 20:51

das mit den videowänden ist das (entschuldigug) schwachsinnigste was ich je gehört habe das ist doch einfach nur peinlich und auch sehr erbärmlich wenn die stimmung durch videowände zustande kommt und nicht (wenigstens halbwegs) spontan aus dem herzen der kurve . :schild_abgelehnt:

aba in dem rest gebe ich dir vollkommen recht :schilddafuer:
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 07.04.2008 09:52

Miky hat geschrieben:das mit den videowänden ist das (entschuldigug) schwachsinnigste was ich je gehört habe das ist doch einfach nur peinlich und auch sehr erbärmlich
Hoffenheim lässt Grüßen. Spätestens wenn es soweit ist bin ich weg ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50940
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.04.2008 09:54

Mal ketzerisch gefragt: wo ist der Unterschied zwischen Stimmung von der Videowand und vom Vorsänger?
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 07.04.2008 10:37

Jo, wo ist eigentlich der Unterschied ob der Support aus den Boxen kommt oder aus dem Block.

Du siehst keinen Unterschied?
Es ist das gleiche ob ein Fanclub Lieder anstimmt oder der Verein Texte über die Anzeigetafel vermittelt? Glaub ich dir nicht ... :wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 07.04.2008 10:40

Ich behaupte mal, das der Nobelpreisträger HL eigentlich mit der Frage recht hat, dieses aber selber nicht ganz so sieht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50940
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.04.2008 10:42

Gippo hat geschrieben:Jo, wo ist eigentlich der Unterschied ob der Support aus den Boxen kommt oder aus dem Block.
Der Vorsänger hat ein Mikro 8)
Du siehst keinen Unterschied?
Sicher, deshalb ja auch das "ketzerisch".
Es ist das gleiche ob ein Fanclub Lieder anstimmt oder der Verein Texte über die Anzeigetafel vermittelt? Glaub ich dir nicht ... :wink:
Es ist ja aber kein Fanclub der die Lieder anstimmt, sondern EIN Vorsänger und dessen Fanclub singt die Lieder dann mit, die sich dann im Optimalfall über die Kurve ausbreiten ;)

@SG: Sicher ist mir ein Vorsänger lieber als eine Videowand, aber im Grunde genommen sind beides Versuche künstlich Stimmung zu erzeugen.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 07.04.2008 10:46

HerbertLaumen hat geschrieben: Der Vorsänger hat ein Mikro 8)
Jo, das hatte er auch als der Gesang aufgenommen wurde. 8)
Es ist ja aber kein Fanclub der die Lieder anstimmt, sondern EIN Vorsänger und dessen Fanclub singt die Lieder dann mit, die sich dann im Optimalfall über die Kurve ausbreiten ;)
Nö, manchmal machen die beiden das auch zusammen. Einigen wir uns auf einen Teil des Fanclubs. :lol:

Wat ne Diskussion. Mal ehrlich, sowas will doch wohl nicht wirklich jemand.
Gesperrt