Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 14.02.2023 15:16

Badrique hat geschrieben: 14.02.2023 11:37

Kann man durchaus so sehen, kann aber Virkus verstehen darauf zu verweisen. Im Umfeld herrscht halt teilweise noch die Erwartungshaltung jedes Jahr International dabei zu sein.
Mir fehlt dahingehend gerade die Definition der Ausrichtung für die laufende Saison. Man kann schon formulieren, dass man einen mittelfristigen Umbruch im Kader anstrebt, um eine bestimmte Art Fußball spielen zu lassen. Allerdings würde ich mir auch wünschen, klar kommuniziert zu bekommen, was man in der Zwischenzeit plant. Tatsächlich scheint es zur Zeit ein bißchen so, als würde man versuchen, irgendwie durch diese Zeit zu kommen. Das wirkt ein bißchen vage.
Vage finde ich auch die Kommunikation von Farke. Seine ausschweifende Art lässt mich immer öfter ratlos zurück. Diese Tendenz, Antworten in mehreren Sätzen zu bringen, die sich nur marginal unterscheiden, und so am Ende eigentlich 3x das gleiche gesagt zu haben, verwirrt und ermüdet mich doch sehr. Oder noch irritierender die ausschweifenden Antworten mit elementaren Widersprüchen. Insgesamt finde ich seine Ausdrucksweise eher schwammig als klar, was für einen Trainer eher ungünstig ist.
Mut macht aber, dass die Interviewführung von z.B. Favre, Meyer oder Guardiola auch eher um die Ecke war und die meisten Spieler irgendwie doch kapiert haben, was von ihnen erwartet wurde. Oder zumindest gemacht, selbst wenn sie es nicht verstanden haben.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 14.02.2023 15:30

Auch wenn es stimmen mag: Für mich ist dieser Satz von ihm, dass wir es diese Saison ohnehin nicht mehr unter die Top 6 schaffen, ein Unding.

Mehr Alibi für das Team, bestenfalls im Mittelmaß herumzudümpeln, gibt es doch gar nicht. Und so etwas darf der Trainer meiner Meinung nach nicht vorleben. Das Wort Ambitionen scheint bei uns verboten.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 14.02.2023 15:32

thoschi hat geschrieben: 14.02.2023 14:02 Auch ein Klopp hätte vermutlich ähnliche Probleme.
Da würde ich Geld darauf wetten, dass er die Probleme nicht hätte.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von andy661 » 14.02.2023 15:41

Hätte Farke als Ziel ja mal Platz 7 erwähnen können - sind schließlich nur 5 Punkte Rückstand.
Warscheinlich will er aber die Spaziergänger , Zweikampfverweigerer und Unmotivierten nicht zu sehr unter Druck setzen ... :?
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 14.02.2023 15:43

Lattenkracher64 hat geschrieben: 14.02.2023 15:30 Auch wenn es stimmen mag: Für mich ist dieser Satz von ihm, dass wir es diese Saison ohnehin nicht mehr unter die Top 6 schaffen, ein Unding.

Mehr Alibi für das Team, bestenfalls im Mittelmaß herumzudümpeln, gibt es doch gar nicht. Und so etwas darf der Trainer meiner Meinung nach nicht vorleben. Das Wort Ambitionen scheint bei uns verboten.
Naja, bei 9 Punkten Rückstand hören sie in Dortmund auch auf, von der Meisterschaft zu reden. Das fände ich eher lächerlich und auch hinderlich, Platz 6 zZ als Ziel auszugeben.

Wichtiger finde ich, wie will man in den nächsten 1,5 Jahren Fußball spielen, wenn man kommuniziert, dass der Kader erst dann wieder ausgewogen sein wird. Da sehe ich das wirkliche Problem, denn offensichtlich kann dieser Kader die Wunschvorgaben des Trainers, unabhängig von dem Tabellenplatz oder Ergebnissen, gerade nicht erfüllen.
VFL_NK
Beiträge: 1802
Registriert: 07.04.2008 22:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFL_NK » 14.02.2023 15:43

mojo99 hat geschrieben: Da würde ich Geld darauf wetten, dass er die Probleme nicht hätte.
Bei Klopp sitzt ein Keita und ein Milner auf der Bank, während ein 18 Jähriger als DM startet. Bei Farke wäre dies undenkbar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 14.02.2023 16:39

Mikael2 hat geschrieben: 14.02.2023 13:59 Er könnte ja auch mal konsequenter nach Leistung aufstellen. Oder früher wechseln, auch ein Signal an Leistungsverweigerer. Netz z.B. fand ich richtig gut am Sonntag, trotz seines Abwehrfehlers. Aber der Einsatz kam nur zustande, weil Bense fehlte.
Mir ist es zu billig, den Fehler nur bei der Truppe zu suchen.
Das verstehe ich auch nicht.
Der Trainer hat die Aufgabe, die Leistung der einzelnen Spieler zu beurteilen und die bestmöglichste Mannschaft aufzustellen. Wir hatten vorher hier ja schon Diskussion über den Sinn einer Aufstellung. Aber unter Farke ist das Leistungsprinzip komplett abgeschafft worden. Kurzeinsätze gibt es auch nicht mehr.
Ich danke ihm für die Aufbruchstimmung, die er hier ausgelöst hat. Aber mittlerweile wäre ich froh, wenn die Labertasche ganz weit weg wäre.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 14.02.2023 17:08

Lattenkracher64 hat geschrieben: 14.02.2023 15:30 Das Wort Ambitionen scheint bei uns verboten.
Das Wort "Ambitionen" betrachte ich als positiv belegt und mit Leistung verbunden und schliesst sich somit nach (oder während) der aktuellen Saison für uns aus. Egal von wem die Leistung augenblicklich, woher auch immer, kommen sollte, sie ist einfach nicht da, oder so wie sie sein sollte. Und unsere Ambitionen mit der Nichtleistung Anderer erfüllen zu können, halte ich für schlichtweg gewagt.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 14.02.2023 17:09

VFL_NK hat geschrieben: 14.02.2023 15:43 Bei Klopp sitzt ein Keita und ein Milner auf der Bank, während ein 18 Jähriger als DM startet. Bei Farke wäre dies undenkbar.
Um für etwas Gerechtigkeit zu sorgen, das war bei uns eigentlich immer undenkbar.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2023 17:25

Lattenkracher64 hat geschrieben:Auch wenn es stimmen mag: Für mich ist dieser Satz von ihm, dass wir es diese Saison ohnehin nicht mehr unter die Top 6 schaffen, ein Unding.

Mehr Alibi für das Team, bestenfalls im Mittelmaß herumzudümpeln, gibt es doch gar nicht. Und so etwas darf der Trainer meiner Meinung nach nicht vorleben. Das Wort Ambitionen scheint bei uns verboten.
Hat er das echt gesagt ?
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 14.02.2023 17:32

Ich persönlich finde das wir nicht unter die Top 6 kommen als Satz nicht schlimm. Ich erwarte das auch gar nicht. Was ich aber erwarte : das mutig aufgespielt wird, nicht in jedem Spiel deutlich weniger Kilometer als der Gegner zurückgelegt werden, Einsatzstärke und Kampfbereitschaft. Hinzu: Aufstellung/Aus-und Einwechslung nach Leistung. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn wir damit 15. werden, okay. Alles besser als diese blutleeren und uninspiriert wirkenden Auftritte, denen dann auch noch attestiert wird, es habe nur ein Momentum gefehlt.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 14.02.2023 17:33

Farke ist vielleicht nicht Schuld am ganzen Dilemma, aber er ist eben auch keiner, der eine Mannschaft zum Leistungsvermögen oder sogar noch darüber pusht.

Hat Union überragende Spieler?
Nein, aber Urs Fischer hat es geschafft, eine Mannschaft zu formen, bei der jeder alles gibt. Er hat es geschafft, dass Etliche schon seit zwei Jahren deutlich über Niveau spielen.
Und in Freiburg und Köln ist das Ganze ähnlich.

Bei uns werden Gegner stark geredet, fehlende Grundtugenden im Spiel hingenommen und Niederlagen vor dem Hintergrund einer vermeintlichen „Übergangssaison“ bagatellisiert.

Wenn Farke und Virkus sich mal die CL Mannschaft anschauen, werden sie feststellen, dass ein großer Teil der damaligen Mannschaft heute noch im Kader ist.
Sprich, da sind einige dabei, die es können und es auch schon als Team bewiesen haben.
Dann braucht es eben sportliche Verantwortliche, die Leistung einfordern und die Jungs da hin pushen.

Wenn man aber, um jeden Druck raus zu nehmen und jede Anspruchshaltung zu beerdigen, oft genug von der Übergangssaison spricht und davon, dass man eh nicht unter die ersten Sechs gehört, dann wird es halt auch nichts.
In Sachen Marktwert und Etat sind wir schon Sechster.
Oder auf Deutsch: wir verkaufen uns unter Wert und die sportliche Führung akzeptiert dies nicht nur, sie legitimiert es sogar.
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hannig » 14.02.2023 17:42

Farke und auch virkus glauben das doch nicht wirklich was die nach draußen kommunizieren. Die stehen nur in der Verantwortung und schützen sich. Das sind ja teilweise so verrückte Aussagen, da kann man nur den Kopf schütteln. Never ever glauben die das wirklich. Dient nur dazu irgendwie noch einigermaßen Ruhe im Verein zu halten
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.02.2023 18:07

O-Ton " Wir sind nicht so, dass wir die Top 6 abschießen können "........

https://www.dazn.com/de-DE/home/Article ... 9x712qryqw

Weiterhin :

" Wir müssen immer 100% geben......wir müssen um jeden Punkt fighten......" usw. usw.

In den 5 Spielen des Jahres 2023 war es 1x halbwegs passabel, 4x konnte man sich das nach dem Anblick nur kontrolliert durch den Kopp gehen lassen.
Heißt für die restlichen 14 Spiele der Saison.........ca. 3x erträglich vom Ergebnis, rd. 11x organisiertes, kontrolliertes Erbrechen.

Wenn das die Benchmark für 100%igen Einsatz und Kampf ist, will ich gar nicht wissen, wie 60-70% aussehen.
Ohne Ääääktschöön bleibt die Pääärfoormäääänz halt auf der Strecke.

In Realtime sind wir gegen den Tabellenletzten ohne zwingende Chancen und der Vorletzte schießt uns ab.
Nach den Aussagen stützt sich die aktuelle Vision auf eine Änderung/Verbesserung in der Sommervorbereitung auf die nägschde Saison.
Mit neuem Personal, das dann 100% gibt.....in jedem Spiel......ganz bestimmt......so ist es zumindest geplant.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 14.02.2023 18:17

Der letzte Lauf, der letzte Pass, das hat gefehlt. Vier Punkte aus den ersten drei Spielen, das ist nicht so schlecht. Aber das sind Spiele, in denen wir den Anspruch haben, zu gewinnen. Der Trainer hat aber in der Kabine gesagt, wir sollen unsere Art und Weise nicht ändern. Das ist unsere Philosophie, unsere DNA.“

Ich greife noch einmal gerne den Satz vom Jonas auf. Der geneigte Borussenfan müsste ob dieser Worte eigentlich vor Fassungslosigkeit erstarren.

Zum einem beschreibt es eine völlig falsche Selbstwahrnehmung des Spielers, zum anderen eine Aufforderung des Trainers, der Spielstil und die Taktik nicht zu ändern und zusätzlich zu behaupten, das dieser Stil und diese Art , Fußball zu spielen, Borussen DNA und Philosophie seien. Unfassbar.
Kann mich in 50 Jahren nicht erinnern, dass Ballbesitzfußball unserer DNA entspricht. Wer das Spiel geschaut hat, der hat auch festgestellt, dass es mehr war, was gefehlt hat, als nur der letzte Pass oder gar letzte Lauf.
Von allen Beteiligten, auf und neben dem Platz, hört man diese mittlerweile kruden Erklärungsversuche. Allerding tun sich dabei Kramer, Hofmann und Farke besonders hervor.
Erstere haben in der Mannschaft eindeutig das Sagen und geben Richtungen und Meinungen vor. Sie sind die eigentlichen Verkrustungen und Kern des Problems, was das Auftreten der Mannschaft betrifft.
Farke muss sich schleunigst von Kramer, Hofmann, Hermann und in Teilen auch Stindl und Jantschke emanzipieren. Sie betrachte ich als das eigentliche Mentalitätsproblem. Der Verein in seiner Grundausrichtung sollte diese Spieler mittelfristig ehrenvoll verabschieden und sie nicht als Gerüst für den Neuaufbau betrachten. Dann wird es nämlich schneller duster, als man denkt.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2023 18:33

Hannig hat geschrieben:Farke und auch virkus glauben das doch nicht wirklich was die nach draußen kommunizieren. Die stehen nur in der Verantwortung und schützen sich. Das sind ja teilweise so verrückte Aussagen, da kann man nur den Kopf schütteln. Never ever glauben die das wirklich. Dient nur dazu irgendwie noch einigermaßen Ruhe im Verein zu halten
Vielleicht können wir uns ja wirklich noch damit in die Sommerpause retten. Aber sehr zuversichtlich bin ich da nicht.
Werder Bremen in der Abstiegssaison lässt grüßen.
Auf mich wirkt die Truppe, evtl. Thuram ausgenommen, ziemlich verunsichert und ideenlos. Bewegung ohne Ball ist kaum vorhanden. Trotz der Misere hat sich für mich zumindest Netz ins Team gespielt. Fand seinen Auftritt, mit Abstrichen, durchaus belebend. Befürchte aber wieder einen Platz auf der Bank für ihn.
Ich bin ziemlich ratlos, ob es unter Farke noch was wird. An sich schade, weil ich ihn anfangs nicht so schlecht fand. Und die Hinrunde mit, glaube 22 Punkten, nicht so übel abgeschlossen hatten. Dazu noch der begeisternde Auftritt gegen den bvb. Aber es scheint eine Negativspirale in Gang gekommen zu sein. Und mit dem extremen Ballgeschiebe aus dem letzten Spiel wird man kaum noch Punkte holen. Und die Hoffnung auf eine gewisse Änderung des Spielsystems habe ich nicht (mehr).
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2023 18:36

VFLmoney hat geschrieben:O-Ton " Wir sind nicht so, dass wir die Top 6 abschießen können "........

https://www.dazn.com/de-DE/home/Article ... 9x712qryqw

Weiterhin :

" Wir müssen immer 100% geben......wir müssen um jeden Punkt fighten......" usw. usw.

In den 5 Spielen des Jahres 2023 war es 1x halbwegs passabel, 4x konnte man sich das nach dem Anblick nur kontrolliert durch den Kopp gehen lassen.
Heißt für die restlichen 14 Spiele der Saison.........ca. 3x erträglich vom Ergebnis, rd. 11x organisiertes, kontrolliertes Erbrechen.

Wenn das die Benchmark für 100%igen Einsatz und Kampf ist, will ich gar nicht wissen, wie 60-70% aussehen.
Ohne Ääääktschöön bleibt die Pääärfoormäääänz halt auf der Strecke.

In Realtime sind wir gegen den Tabellenletzten ohne zwingende Chancen und der Vorletzte schießt uns ab.
Nach den Aussagen stützt sich die aktuelle Vision auf eine Änderung/Verbesserung in der Sommervorbereitung auf die nägschde Saison.
Mit neuem Personal, das dann 100% gibt.....in jedem Spiel......ganz bestimmt......so ist es zumindest geplant.
Normalerweise kann ich mit Deinen Posts nicht so viel anfangen. Aber jetzt hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 14.02.2023 18:47

Stimmt, Mikael2 geht mir genauso, das ich in diesem Leben VFLmoney voll zustimmen würde, hätte ich nie gedacht.. :aniwink: :
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 14.02.2023 19:14

Müsste man als Trainer nicht sagen das man Meister werden will... ansonsten heisst es ja, "ist schon ok wenn wir mal verlieren"....
Aber will man nicht immer gewinnen :help:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 14.02.2023 19:19

VFLmoney hat geschrieben: 14.02.2023 18:07 O-Ton " Wir sind nicht so, dass wir die Top 6 abschießen können "........

https://www.dazn.com/de-DE/home/Article ... 9x712qryqw

Weiterhin :

" Wir müssen immer 100% geben......wir müssen um jeden Punkt fighten......" usw. usw.
Wir geben doch 100%. Verteilt auf die 34 Spieltage, sind das fast 3% pro Spiel. Ich bin sogar der Meinung, dass wir unser Ziel schon jetzt erreicht haben.
Gesperrt