HerbertLaumen hat geschrieben:
Ein sauberer Verein mit ehrlichem Fußball. Sollen sich die anderen mit blutigen Regimes wie dem in Katar abgeben und ihren Mitarbeitern noch nichtmal den Mindestlohn zahlen, das scheint ja der Preis zu sein, um dauerhaft da oben zu bleiben. Mir ist dieser Preis aber zu hoch, das wäre dann einfach nicht mehr mein Verein.
Das mag sich furchtbar moralisch anhören, ist es aber nicht wirklich, mir geht nur Erfolg nicht über alles andere.
Ist mir zuviel Schwarzweiß Malerei. Bin da eher bei Aderlass. Da gibt es auch noch was dazwischen.
Und Deine Einstellung, die ich für ehrenwert halte, ist halt auch sehr deutsch und von der Struktur des Vereinswesens geprägt. In England hat es von Anbeginn des Profifußballs an, nur Privatbesitzer der Klubs gegeben. Und der Fussball lebt dort noch immer. Und wie man an den Retortenklubs in Deutschland sieht, wird durch die Regelungen in Deutschland auch nicht verhindert, das es Klubs gibt, wie RBL, die gar keine richtigen Vereine, nur Geldvehikel sind. Könnte genauso gut ein Scheich der Besitzer sein.
In England ist z.B. Leicester City mit ihrem Investor aus Thailand sehr gut gefahren. Und die Fans sind stolz darauf, das er dort eingestiegen ist.