Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 13.06.2015 08:48


Hinweis der Aachener Zeitung:

"Dieser Artikel zählt zu den Bezahlinhalten unseres Onlineportals.
Sie möchten mehr darüber erfahren?"


NEIN!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Volker Danner » 13.06.2015 11:25

sollte Hrgota verliehen werden (deutet Maxerl im rp-interview an), wird bestimmt noch ein Offensiver zu uns stoßen..
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 13.06.2015 11:53

Ähm - das hat er da nun wirklich nicht angedeutet
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 13.06.2015 12:08

ironfohlen hat geschrieben:Damit will ich sagen das Drmic damals auch nicht für weniger als 10 Millionen gewechselt wäre (eher mehr) wenn Nürnberg nicht abgestiegen wäre. Zudem hat er in der Bundesliga gezeigt das er locker zweistellig treffen kann. LDJ hat das nicht gezeigt. 3-4 Millionen ist doch heutzutage für einen Stürmer gar nix mehr. Ich halte ihn übrigens für wesentlich besser als Volland. Im übrigen scheint es ja für Drmic auch noch andere Interessenten zu geben während LDJ hier Resterampe war.
Interessant, ich habe noch immer im Ohr klingen das angeblich halb Europa hinter LDJ her gewesen sein soll. Und dann auf einmal ist er nur noch "Restrampe". Drmic hatte auch nicht wirklich viel Spielzeit, sollte im Winter auch bereits an den Hamburger SV verkauft werden, wieso ergibt sich dann hier ein Preisentwickelung nach oben ??
Eigentlich sollte sich doch so eine Entwickelung (Unzufriedenheit des Spielers, keine fundamentale Rolle im Konzept des Trainers, wenig Einsatzzeiten usw.) eher positiv auf den vermeintlichen Transferpreis für uns auswirken, d.h. die Ablösesumme sollte doch dann er fallen als steigen.
Mich wundert es halt, dass man vor einem Jahr das Transferwerben um Drmic eingestellt hat, weil einem offensichtlich der erforderliche Ablösepreis von um die 6 Millionen€ (Nürnberg wäre egal gewesen ob sie diesen Betrag von Gladbach oder von Leverkusen bekommen hätten, FC N war eh schon auf der Sonnenseite weil man mehr bekam als in der AK vereinbart)als zu hoch erschien man jetzt aber bereit ist noch wesentlich mehr zu zahlen. Und das obwohl Drmic in der letzten Saison eher stagniert haben dürften als sich weiterzuentwickeln.
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 13.06.2015 12:14

Man hat das Werben nicht eingestellt damals. Er hatte eine AK und Leverkusen hat dann vor dem Ende der Saison noch einmal ein bisschen was mehr bezahlt um ihn sicher zu haben. Entweder waren wir damals nicht dazu bereit das auch zu machen oder er wollte halt lieber nach Leverkusen was völlig legitim ist. LDJ war Resterampe als wir ihn wieder verkaufen wollten und nicht als wir ihn geholt haben. Deiner Logik nach müsste dann ein Hahn den wir günstig bekommen haben und jetzt auch nicht so voll durchgestartet ist bei uns ja dann nur noch 1 Millionen wert sein da sich der Marktwert ja nicht erhöhen kann.
Zuletzt geändert von ironfohlen am 13.06.2015 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Volker Danner » 13.06.2015 12:17

Neptun hat geschrieben:Ähm - das hat er da nun wirklich nicht angedeutet
Maxerl: [..]"Natürlich überlegt man, ist es gut, ihn bei uns zu behalten oder ihn auszuleihen, Fakt ist aber eben, dass wir im Sturmzentrum mit Max Kruse schon einen Abgang haben."[..]

natürlich ein gedankenspiel und nur eine eventuallität, die unser Sportdirektor da ausspricht, aber dennoch eine überlegung unserer sportlichen Führung..

das lese ich jedenfalls da heraus..
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 13.06.2015 12:20

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Eine Frage an Lupos - Als was würdest Du denn dann den Transfer u.a. von Stindl bezeichnen?
Stindl ist, ähnlich wie Hazard, ein sehr guter Transfer auf den/die wir uns auch freuen können.
Ich bezog mich aber auf die aktuell gehandelten Transfers und die von der Ablösesumme her augenscheinlichen Toptransfers. Diese Spieler (Drmic und Ginter) sehe ich persönlich, unter anderem wegen der für mich überzogenen Ablösesummen und der jeweiligen Vorgeschichten, nicht als die Top-Transfers.
Einen Ings hätte ich z.B. gerne hier gesehen.
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 13.06.2015 12:34

Kann ich nur zustimmen, Hrgota wird bestimmt ausgeliehen und vorher der Vertrag verlängert, das würde Sinn machen. Ansonsten bin ich überrascht welchen hohen Anspruch und welches verzerrte Bild von den Möglichkeiten der Borussia einige hier haben. Um das mal klar zu stellen, Drmic wäre deshalb auch für 10 Mio eine Top Lösung für uns, weil wir einen der Top 13 Spieler von Bayer Leverkusen holen, einen der unzufrieden war und darum nach Alternativen gesucht hat, wir waren seine beste Alternative. 10 Mio erscheinen etwas hoch, aber natürlich spielt eine Rolle, dass er bei Leverkusen einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat.
Bei Ginter sieht es ähnlich aus, auch er ist ein Top 13 Spieler vom BVB, auf den wir ohne Champ league Zugehörigkeit wohl keine Chance hätten, aber selbst letzes Jahr waren solche Transfers von diesen beiden Spielern unrealistisch, weil wir keine Chance gegen die Konkurrenz hatten. Nun entscheiden sich diese Spieler unter Umständen für die Borussia, was auch für die Strategie der Verantwortlichen spricht, nämlich sich gezielt für Spieler zu entscheiden und denen glaubwürdig klarzumachen, dass man auf sie setzt und das sie eine wichtige Rolle spielen werden. Ich glaube, dass das neben dem sportlichen Erfolg ein ganz wichtiges Kriterium für die vielen guten Transfers in den vergangenen Jahren zu uns war, mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16650
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 13.06.2015 12:46

Fakt ist aber eben, dass wir im Sturmzentrum mit Max Kruse schon einen Abgang haben. Wir wollen einen Neuen holen und hätten dann weiter Branimir als jungen Spieler hinten dran. Da ist die Chance, das er zu Einsätzen kommen kann, ja auch groß.

das steht am ende...nichts verleihen
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 13.06.2015 12:55

wir werden im Sturm neben Drmic noch jemanden holen, das steht deiner Aussage entgegen !
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 13.06.2015 12:55

ironfohlen hat geschrieben:... Entweder waren wir damals nicht dazu bereit das auch zu machen oder er wollte halt lieber nach Leverkusen was völlig legitim ist..
Genau das sind für mich entscheidende Punkte.
Vor einem Jahr wollte man also keine 5,8 Millionen für Drmic ausgeben obwohl man auch damals unbedingt noch einen Stürmer wollte. Jetzt ist man aber bereit für den selben Spieler bis zu 40 % mehr auszugeben, obwohl er eine ganze schwache Saison hatte.
Ein Spieler der sich zunächst gegen uns und unser Konzept entscheidet und nun nur deshalb zu uns wechselt (im Winter wäre er ja sogar offensichtlich noch bereit gewesen zum HSV zu wechseln) weil es dann nicht so lief wie erwartet kommt er dann zu seiner damals maximal zweiten Wahl. Das spricht sehr für ein äußerst ausgeprägten Egoismus der für eine Mannschaft auch nicht mehr gesund sein dürfte / könnte.
LDJ war da nur ein Vergleich. Ein Spieler den damals angeblich halb Europa haben wollte, war nach einer durchwaschenden Saison mit einer Ausleihe dann noch nicht einmal den Einkaufsbetrag wert. Hingegen steigert sich bei Drmic der Wert.
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 13.06.2015 13:06

Wie gesagt ist halt einfach das Vertragswerk jetzt ein ganz anderes. Ich sehe die Saison von ihm übrigens nicht als völlig schwach. Er hat bei seinen Einsätzen gezeigt was er kann. Ansonsten wäre die Saison von Hahn, Hazard, Traore etc. ebenfalls als schwach zu bezeichnen. Ich glaub es liegt eher daran das er von Leverkusen kommt und diese damals vorgezogen hat (was auch völlig legitim war). Damit kann ich eher leben als mit einem Kruse oder Neustädter die sich hier gleich vom Acker machen wenn ein besseres Angebot kommt. Der Junge ist doch auch erst 21 Jahre da sollte man über so etwas drüber stehen. Und das machen Max und Lucien auch zum Glück. Ich kann im Beruf auch nicht auf neue Kunden verzichten nur weil die sich früher mal für die Konkurrenz entschieden haben.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 13.06.2015 13:47

Nun ja der Unterschied zwischen Hahn (der übrigens zu Beginn der Saison sehr viel gespielt und auch Stammkraft war) Hazard, Johnson sowie Trore und Drmic liegt aber in der sehr guten Gesamtqualität von unser Borussia eben in der Offensive.
Bei Leverkusen hat es Drmic hingegen nicht geschafft eine deutlich schwächelnden Kießling den Stammplatz wegzuschnappen oder eine wirkliche Alternative darzustellen.
Ich weiß auch nicht ob der Entschluß gegen uns nicht eher ein "gewisses Söldnertum" erkennen läßt, als die Abgänge von z.B. Neustädter und Kruse die bis jeweils bis zum letzten Spiel alles für unsere Borussia gegeben haben.

Wenn es nicht läuft gehen Spieler wie Drmic offensichtlich lieber einfach woanders hin, auch zu Vereinen die zuvor nicht attraktiv genug gewesen sind.

Grundsätzlich denke ich aber auch, das Drmic sicher gute Anlagen hat, allerdings gibt es da vielleicht auch andere Spieler mit der ähnlichen Qualität, die deutlich günstiger gewesen wären.
Man könnte auch mal hinterfragen wie hoch die Qualität von seinem aktuellen Verein eingeschätzt wird, wenn ein direkter Konkurrent um die Champions-League ihn an einen scharfen Mitbewerber u eben diese begehrten CL-Plätze abgibt. Man wird uns mit ziemlicher Sicherheit keinen Spieler "überlassen" der sie selber aus den Champions League Rängen schießen könnte. Wenn man dann mal sieht welch Abgänge Leverkusen zudem zu verzeichnen hat.
Wenn es eine wirkliche Stütze der Mannschaft wäre, würde man ihn bestimmt nicht gehen lassen.
Wenn du im Berufsleben auf Kunden baust, die sich zuvor für die Konkurrenz entschieden hatten, ist das klug für dich, Bei der Neueinstellung eines Mitarbeiters würdest du jedoch bestimmt kritischer sein wenn eben dieser vermeintlicher Mitarbeiter vor kurzer Zeit sich noch gegen dein Angebot entschieden und jetzt weißt das er zu dir wechseln möchte weil es bei seinem anderen Arbeitgeber nicht so lief.
Insbesondere wenn du wüsstet, dass eben dieser Mitarbeiter bereits schon versucht hat bei anderen Arbeitgebern unterzukommen, oder ??
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 13.06.2015 13:59

Lupos hat geschrieben: Genau das sind für mich entscheidende Punkte.
Vor einem Jahr wollte man also keine 5,8 Millionen für Drmic ausgeben obwohl man auch damals unbedingt noch einen Stürmer wollte. Jetzt ist man aber bereit für den selben Spieler bis zu 40 % mehr auszugeben, obwohl er eine ganze schwache Saison hatte.
Ein Spieler der sich zunächst gegen uns und unser Konzept entscheidet und nun nur deshalb zu uns wechselt (im Winter wäre er ja sogar offensichtlich noch bereit gewesen zum HSV zu wechseln) weil es dann nicht so lief wie erwartet kommt er dann zu seiner damals maximal zweiten Wahl. Das spricht sehr für ein äußerst ausgeprägten Egoismus der für eine Mannschaft auch nicht mehr gesund sein dürfte / könnte.
LDJ war da nur ein Vergleich. Ein Spieler den damals angeblich halb Europa haben wollte, war nach einer durchwaschenden Saison mit einer Ausleihe dann noch nicht einmal den Einkaufsbetrag wert. Hingegen steigert sich bei Drmic der Wert.
Drmic einen schlechten Charakter zu unterstellen, weil er letztes Jahr nicht nach Gladbach, sondern nach Leverkusen gegangen war, halte ich nicht für zielführend. Genauso wenig wie die These, Gladbach hätte letztes Jahr nicht so viel von ihm gehalten.

Letztes Jahr gab es eine ganz andere Ausgangslage:

- Leverkusen war auf Champions League-Kurs; Gladbach hatte sich als 6. noch nicht mal fix für die EL-Gruppenphase qualifiziert. Gladbach konnte also nicht mit der CL locken und sich auch nicht sicher sein bzgl. der EL-Einnahmen. Es war also logisch, dass Leverkusen hier sportlich und finanziell die Nase vorn hatte.

- Hätte Gladbach letztes Jahr mehr geboten, hätte auch Leverkusen mehr geboten. Ein martialisches Wettbieten gegen einen reichen Werksclub kann Gladbach nicht gewinnen. Daher hat man sich dieses Jahr auch nicht auf einen Kampf mit Wolfsburg wegen Kruse eingelassen.

- Mit Hahn, Traore, Sommer und Johnson hatte man im Frühjahr 2014 bereits einige Transfers getätigt und dabei eine Menge Geld für Handgelder, Ablösen und Beraterprovisionen sowie Gehaltskostenaufwuchs ausgegeben. Noch einen großen Transfer zu tätigen, wäre kaum drin gewesen - zumal erst zu Ende August klar war, ob weitere EL-Einnahmen kommen würden. Gladbach gibt nur das Geld aus, was man sicher auf dem Konto hat. Und bis Ende August hätten Nürnberg und Drmic ganz sicher nicht gewartet.

Und wenn Eberl ein Problem mit Spielern hätte, die sich mal gegen Gladbach entschieden haben, dann hätte er auch Stindl und vorher Kruse und Raffael nicht geholt, denn diese Spieler hatten ebenfalls schon Angebote der Borussia abgelehnt. Eberl ist sogar bekannt dafür, sich davon nicht abhalten zu lassen und über mehrere Jahre hinweg weiter an diesen Spielern dranzubleiben.

Hier geht es um professionell geführte Geschäfte; falscher Stolz, verletzte Eitelkeiten und kindischer Trotz wären hier völlig fehl am Platze.
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 13.06.2015 14:12

Genau so sieht es aus... Und das Leverkusen jetzt weniger Qualität in der Offensive hat als wir sehe ich ebenfalls nicht. Warten Wir einfach mal ab ob er überhaupt kommt, zu welchem Preis und was er dann bringt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 13.06.2015 14:15

@Rainer

:daumenhoch: Vollkommen richtig und korrekt! Bravo!
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 13.06.2015 15:59

Tja Kurvler, Rainer mag deine Ansicht getroffen haben aber vollkommen richtig und korrekt ist es inhaltlich in einigen Passagen eben nicht.
Rainer71 hat geschrieben: .. Und wenn Eberl ein Problem mit Spielern hätte, die sich mal gegen Gladbach entschieden haben, dann hätte er auch Stindl und vorher Kruse und Raffael nicht geholt, denn diese Spieler hatten ebenfalls schon Angebote der Borussia abgelehnt. Eberl ist sogar bekannt dafür, sich davon nicht abhalten zu lassen und über mehrere Jahre hinweg weiter an diesen Spielern dranzubleiben.
..
Mal ein Beispiel dass es so nicht richtig ist.
Raffael hat nie ein Angebot von uns abgelehnt. Wir waren damals leider nur nicht in der Lage / oder wollten vielmehr lieber 12,5 Millionen in einen (in Vergleich zu Raffael nicht so erfolgreichen) Stürmertransfer (LDJ) investieren, als an Berlin die geforderte Ablöse für Raffael zu überweisen. An Raffael sind die Transferbemühungen, ebenfalls die Winterausleihe, nie gescheitert.
Das wir die Gelder für einen weiteren großen Transfer nicht gehabt hätten ist auch äußerst hypothetische Annahme; so gab es ja z.B.auch noch den "Erlös" aus den LDJ-Verkauf und die entsprechenden Gehaltseinsparungen für dienen Spieler
ironfohlen, trifft es aber richtig, lassen wir abwarten ob er kommt und zu welchen Konditionen.
hoss
Beiträge: 856
Registriert: 10.09.2012 11:59

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von hoss » 13.06.2015 16:26

Hoffentlich kommt der Nicht.Erst wollte er selber nicht zu uns.. kaum spielen wir CL kommen die Ratten aus ihren Löchern und finden Den Verein auf einmal wunderbar.Für mich ein überbezahlter mittelmäßiger 1.Liga Kicker.Meine Meinung und diese werde ich auch nie ändern.
ironfohlen hat geschrieben:Genau so sieht es aus... Und das Leverkusen jetzt weniger Qualität in der Offensive hat als wir sehe ich ebenfalls nicht. Warten Wir einfach mal ab ob er überhaupt kommt, zu welchem Preis und was er dann bringt.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Leipner » 13.06.2015 16:54

hoss hat geschrieben:Hoffentlich kommt der Nicht.Erst wollte er selber nicht zu uns.. kaum spielen wir CL kommen die Ratten aus ihren Löchern und finden Den Verein auf einmal wunderbar.Für mich ein überbezahlter mittelmäßiger 1.Liga Kicker.Meine Meinung und diese werde ich auch nie ändern.
Lass mich raten, religiös ? :lol:

Natürlich ist der Verein dank CL Teilnahme attraktiver, was ist daran verwerflich, wenn ein Spieler einen gewissen sportlichen Anspruch an potentielle Vereine stellt ?
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 13.06.2015 21:51

das würde noch fehlen, dass man Drmic neben Söldnertum, grundsätzlich schlechtem Charakter noch Blasphemie vorhält
Gesperrt